Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eure persönlichen Top Game Boy Spiele

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Eure persönlichen Top Game Boy Spiele

    Im Sommer 1994 habe ich mein erstes Nintendo Gerät überhaupt, den originalen grauen Game Boy mit drei Spielen von meinen Eltern geschenkt bekommen. Da dieses Jahr daher nun mein persönliches 30-jähriges Jubiläum bedeutet, habe ich mich entschieden diesen Thread zu eröffnen und euch meine (subjektiven) Top Game Boy Titel (aufsteigend) zu präsentieren.


    10. Pokémon Silber


    Mit Pokémon Rot und Blau sind wir im damaligen Freundeskreis gestartet. Hier war die Zahl der Spieler in meinem Kreis noch überschaubar. Aber das Konzept die Gegner einzufangen und zu sammeln war für uns neu und angesagt. Mit Gold und Silber kamen dann noch mehr Features hinzu: Tag und Nacht, ein eigenes Handy, eine neue Region (und trotzdem noch die alte) und natürlich neue Pokémon. Der Spielerkreis hatte sich bis dahin auch wesentlich vergrößert und wir haben etliche Stunden damit verbracht zu kämpfen, tauschen und die Zeit im Spiel umzustellen damit der NPC-Anruf kam, dass ein wildes Raikou, Suicune oder Entei gesichtet wurde. Die viele Spielzeit in beiden Teilen hat aber auch dafür gesorgt, dass mein Interesse an den Spielen erloschen ist. Bis heute ist es das gleiche Konzept (was auch cool ist), aber die Kämpfe nerven inzwischen doch sehr. Hier hat sich leider nichts geändert. Das Sammelfieber besteht aber noch, weswegen ich immer noch Pokémon Go spiele.

    9. Battle City


    Ein kurzweiliges Panzerspiel bei dem man in jedem Level alle gegnerischen Panzer besiegen muss. Es gibt zerstörbare Mauern, Tunnel und unzerstörbare Blöcke. Mit zufällig erscheinenden Power Ups kann der eigene Panzer verbessert werden. Nach genug Upgrades können auch die unzerstörbaren Blöcke zerstört werden. Man konnte zudem auch frei das Level wählen und damit auch direkt das Endlevel spielen. Das Spiel war auf einem Multi-Modul vom Flohmarkt enthalten.

    8. Super Mario Land 2


    Ein klassisches Mario Spiel. Komplett neu waren die Oberwelt und der Umfang, der im Vergleich zu Super Mario Land wesentlich größer war. Die Level waren vielfältig und abwechslungsreich gestaltet. In der Schulklasse hieß es damals sinngemäß: „Es gibt ein Level da kannst du komplett fliegen!“, was natürlich auf das letzte Level der Space Zone bezogen war.
    Das letzte Level im Schloss hat es mir so angetan, dass ich es in beiden Mario Makern für Wii U und Switch nachgebaut habe

    7. Tetris


    Tetris ist der Klassiker überhaupt. Es war natürlich auch bei meinem GameBoy als eins von drei Spielen enthalten. Anfangs wusste ich gar nicht was ich machen sollte und habe mich immer geärgert, dass sich die Reihen auflösen. Irgendwann wusste ich dann, dass es ums „Überleben“ geht. Da bei meinem GameBoy auch ein Linkkabel enthalten habe ich auch sehr oft den Multiplayer gespielt. In der Schule haben wir damals Meisterschaften veranstaltet und ich war oft Sieger. Heute spiele ich noch Tetris99 oder Tetris Effect.

    6. Pinball: Revenge of the Gator


    Mein erstes Pinball (damals nannte ich es Flipper) Spiel. Habe ich stundenlang gespielt. Da es mehrere Tischbereiche gibt, macht es das Ganze sehr kurzweilig. Man versucht so weit hoch wie möglich zu kommen. Ganz oben gibt es ein Krokodil, welches man mit Fischen füttern kann. Wenn es vollgefressen ist, plumpst es runter und wenn man es dann trifft, bekommt man einen zusätzlichen Ball. Das habe ich als Kind auch ein paar Mal geschafft. Coole Soundeffekte, wenn die Kugel auf zerstörbare Blöcke trifft oder Bonusrunden haben nie Langeweile aufkommen lassen. Leider gab es keine Speicherfunktion und der Highscore wurde somit nicht gespeichert.

    5. Link’s Awakening



    Mit Zelda bin ich erst später warmgeworden. Als Kind war bei mir die Gestaltung des Titelbilds auf der Verpackung und/oder des Moduls ein wichtiger Kaufgrund für Spiele und die war bei Zelda nun wirklich nicht spektakulär. Ich habe das Spiel daher immer nur bei Freunden für ein paar Minuten gespielt und fand es nicht so spannend. Als ich es dann aber einmal ernsthaft von vorne angefangen habe, hat es mich dann auch direkt in seinen Bann gezogen. Hier war dann auch die „langweilige“ Verpackung und Aufkleber des Moduls egal. Da ich damals die Rätsel irgendwann nichtmehr geschafft habe, habe ich es auch erst später durchgespielt.

    4. Darkwing Duck


    Darkwing Duck war neben Kwirk und Tetris eins von drei Spielen, die bei meinem GameBoy mit dabei waren. Da ich Darkwing Duck schon aus dem Fernsehen kannte, war das natürlich das Highlight der drei Spiele. Die Musik war cool (jedes Level eine eigene Melodie), alle Bosse waren aus der Serie bekannt und das Spiel war auf Deutsch. Ich habe es als Kind sogar geschafft es durchzuspielen. Ich habe damals immer gehofft, dass es auch ein Level gibt, in dem man mit Darkwings Motorrad fahren kann. Leider blieb das ein Wunschtraum.

    3. Mega Man IV


    Die Mega Man Reihe besteht aus schweren Spielen, das habe ich besonders als Kind erlebt. Ich war damals schon froh, wenn ich überhaupt bei einem Boss angekommen bin. Der Boss sorgte dann spätestens für das Game Over. Über die Jahre ging es immer ein bisschen weiter vorwärts. Dabei bin ich vor Allem unzählige Male an Ring Man gescheitert, wenn ich es überhaupt zu ihm geschafft habe. Ich habe es als Kind auch nur selten geschafft, die ersten vier Bosse zu besiegen, bin dann aber immer in den Leveln danach gescheitert. Das Passwortsystem habe ich irgendwie nie genutzt. Durchgespielt habe ich das Spiel dann zum ersten Mal mit Anfang 20, als ich den GameBoy mal wieder ausgepackt hatte. Mega Man IV spiele ich immer noch regelmäßig durch. Die Musik der einzelnen Stages gefiel mir damals richtig gut und heute auch noch.

    2. Dragon Quest Monsters


    Dragon Quest Monsters hat die Pokémon Formel noch einmal erweitert. Die Monster sind hinter dem Charakter hergelaufen, man konnte sie paaren und damit stärker machen, es waren keine 1vs1 Kämpfe etc. Obwohl ich insgesamt weniger Stunden mit DQM verbracht habe, hat es mir besser als Pokémon gefallen. Allein schon das Paaren, um seltene Monsterkombinationen zu bekommen, war für uns ein absolutes Highlight. Leider sind die beiden Nachfolger nie in Deutschland erschienen. Aktuell stehen sie noch auf meiner „zu-zocken“ Liste.

    1. Super Mario Land 3: Wario Land



    Für mich das beste Spiel auf dem GameBoy. Mit Wario Land ist es Nintendo gelungen eine deutlich andere Atmosphäre als bei Mario Land zu schaffen, obwohl beides Jump and Runs sind und auf der gleichen Formel basieren. Wario Land ist deutlich düsterer und mystischer. Hier sorgt auch die großartige Musik für einen wesentlichen Beitrag zur Stimmung. Das Gameplay fühlt sich auch anders an. Da Wario seine Gegner auch berühren, aufheben und wegstoßen kann, kommt er „stärker und brachialer“ als Mario rüber. Auch die Power Ups sind kreativ und fühlen sich passend zu einem Wario an. Es fühlt sich perfekt wie die Rolle als Marios Schurke aus Super Mario Land 2 in seinem eigenen Adventure an. Versteckte Level, zu findende Schätze, mehrere Enden und die wie zuvor erwähnte stimmige Musik machen Wario Land für mich persönlich zum besten Game Boy Spiel. Dass die anderen Teile in Richtung Metroidvania gingen, gefällt mir eher nicht. Das liegt aber auch daran, dass ich mit diesem Genre nicht viel anfangen kann. (Ich habe Teil 2 bis 4 angespielt, aber der Funke springt leider nicht so über. Andere Titel wie z.B. Hollow Knight habe ich auch mehrmals angefangen, aber immer abgebrochen). Auch heute noch spiele ich Wario Land regelmäßig durch.

    Die Nummerierung der Spiele müsste ich jetzt nicht unbedingt in dieser Reihenfolge machen, aber wichtig ist, dass Wario Land auf Platz 1 ist. Der Rest könnte auch fast beliebig sein, aber Dragon Quest Monsters müsste zum Beispiel vor Pokémon kommen.

    Wie sehen eure Listen aus? Wichtig: hier soll es um eure subjektiven Top Game Boy Titel gehen. Ob für Game Boy Color oder den alten Game Boy ist egal.
    Warum ist der jeweilige Titel in eurer Liste? Mit welchem Spiel habt ihr viel Zeit verbracht, hegt besondere Gefühle, oder welches weckt die Nostalgie in euch? Bei welchem mögt ihr die Musik, das Gameplay, die Grafik, etc. Schreibt auch gern eine Wertung für eure Titel.

    Vielleicht findet der ein oder andere in euren Listen noch Inspiration zu Titeln, die man einmal spielen will.

    Geändert von D4rkplayer (15.01.2024 um 15:21 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •