Das hier hab ich neulich in den Bollfrat gepostet. Manch einer mag The Last Starfighter als Pionier verstehen, aber es ist zweifellos auch ein anschauliches Beispiel dafür, wie CGI alleine ohne vorsichtig-bedachten Einsatz unglaublich schlecht altert. Sicher, das war einer der frühesten Versuche auf dem Gebiet (1984). Aber auch bei jüngeren Filmen die sich zu sehr auf Bildmaterial aus dem Computer verlassen, zeigen sich schon nach wenigen Jahren die Zeichen der Zeit - Manchmal sogar schon direkt, wenn sie ins Kino kommen (u. a. Clash of the Titans Remake).
Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
Da fiele mir jetzt auch der Anime zu Knights of Sidonia ein. So sehr ich den Manga auch mag, ich kann mir diese Abscheulichkeit nicht noch einmal ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=htgcz87-Wqk
Uhm, in dem Trailer sah man jetzt aber nicht so viel davon, das wirkte eigentlich ziemlich solide ^^

Durch den übertriebenen Einsatz ohne Ausnutzung des vollen Potentials kann ich diverse japanische "CGI-Animes" wie etwa Appleseed nicht ausstehen. Das kommt so unbeholfen (hölzerne Bewegungen sind ein gutes Stichwort) und billig rüber. Aber wie gesagt, Anime sollte jetzt eigentlich nicht der Fokus für den Thread sein. Zumal die verhältnismäßig kleinen TV-Serien oft auch einfach nicht mehr Budget haben, um es besser/aufwändiger zu machen. Da ließen sich garantiert noch unzählige weitere Beispiele finden. Bei Filmen die zig Millionen gekostet haben, finde ich das Versagen weitaus enttäuschender und störender. Und wenn so schlechte digitale Elemente neben realen Personen auftreten, fällt das natürlich umso deutlicher auf.