mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 15 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 476

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Aber da besteht, wie gesagt, das Problem, dass sich wohl viele weniger bewanderte Kunden denken würden, weshalb sie jetzt einen "aufgewärmten" 7er-Teil kaufen sollten, wenn sie doch den viel besser aussehenden 8er und/oder den "aktuellsten" 9er bereits besitzen. WAS natürlich nicht unbedingt zutreffen muss, aber das Risiko besteht da einfach offenbar.
    But... but it's in Real 3D !!

    @Narcissu: Okay, "weit übertreffen" war vielleicht zu viel gesagt. Ich glaub auch, dass es sich ungefähr in diesem Rahmen bewegen würde, aber gehe schon davon aus, dass es deutlich über 200.000 kommt. Nicht deutlich im Sinne von Vielfaches, aber irgendwo zwischen 200 und 300k ist bestimmt nicht unrealistisch. Aber ansonsten sehe ich das auch so - die Frage bleibt, warum Square Enix das nicht durchzieht, wenn andere, teils viel kleinere Unternehmen so etwas auch können und sich das offensichtlich lohnt (die 100.000-Einheiten-Marke qualifiziert ein Nicht-Blockbuster-Spiel oft schon als Erfolg). Textlastig hin oder her. Ich weiß nicht wie viel sie im Remake geändert haben, aber ich denke es dürfte schon was wert sein, dass man sich wenn nötig an dem Skript der PS-Version orientieren könnte. Und bei einem Lightning Returns waren die Werbeausgaben mit Sicherheit höher, als sie für DQVII je werden würden... aber vielleicht ist das auch kein so guter Vergleich, da Square Enix bei ersterem vermutlich noch mit besseren Verkaufszahlen gerechnet hatte ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht wie viel sie im Remake geändert haben, aber ich denke es dürfte schon was wert sein, dass man sich wenn nötig an dem Skript der PS-Version orientieren könnte. Und bei einem Lightning Returns waren die Werbeausgaben mit Sicherheit höher, als sie für DQVII je werden würden... aber vielleicht ist das auch kein so guter Vergleich, da Square Enix bei ersterem vermutlich noch mit besseren Verkaufszahlen gerechnet hatte ^^
    Ich glaube, aus der PS1-Version könnte man kaum etwas übernehmen. Erstens ist das Remake, von dem, was ich mitbekommen habe, schon ziemlich anders, besonders im Vergleich zu den anderen Remakes, und zum Anderen hat der neue Übersetzungsstil ja erst mit Dragon Quest VIII begonnen. Diesen Stil jetzt über Bord zu werfen, wäre natürlich keine gute Idee, und der zieht sich durch sämtliche Dialoge. Die PS1-Übersetzung könnte als bestenfalls als Referenz dienen.

    Zu Lightning Returns: Hat sich das Spiel im Gegensatz zu Final Fantasy XIII-2 nicht sogar einigermaßen in den Erwartungen verkauft? Zumindest war die Durchverkaufsrate in Japan trotz niedriger Verkaufszahlen recht hoch und auch hier sind die Preissenkungen/ Senkungen der Gebrauchtpreise nur recht langsam eingetreten. Das zeigt imo, dass Square Enix gemerkt hat, dass kaum einer das Spiel haben will.
    Geändert von Narcissu (20.09.2014 um 19:49 Uhr)


  3. #3
    Oh, dachte, der erste Beitrag wäre nicht gesendet worden. ^^


  4. #4
    Kommt für PS4 + 3DS.

    Hab ich schon ein bisschen vermutet, es aber nicht soo wahrscheinlich gehalten.

    Edit: Die PS4-Version nutzt die Unreal Engine 4.
    Geändert von Narcissu (28.07.2015 um 10:58 Uhr)


  5. #5
    Ein paar gesammelte Infos:

    • beide Versionen (3DS und PS4) sollen afaik zeitgleich erscheinen
    • die 3DS-Version hat auf dem unteren Bildschirm eine 2D-Retro-Ansicht
    • Koichi Sugiyama macht mit 84 Jahren (!) noch die Musik


    PS4-Grafik:


    3DS.Grafik:



    3DS-Footage:


    Hab das Gefühl, hier läuft alles richtig. Beide Versionen sehen spielenswert aus und scheinen nicht unter der jeweils anderen zu leiden. Ein bisschen schade für die PS4 ist es, dass in Japan die 3DS-Version wesentlich mehr Beachtung bekommen wird. Ich werde mir definitiv die PS4-Version kaufen.
    Geändert von Narcissu (28.07.2015 um 11:33 Uhr)


  6. #6
    So schön die Landschaft auch ist, mit der Retro Ansicht, bin ich an der 3DS Version irgendwie mehr interessiert.^^"

    Edit: Und wieder rundenbasiert jawoll!
    Was lustig ist: in der Retro Version sind es Zufallskämpfe, weil man die Gegner, die in der modernen Version auf der Oberwelt angezeigt werden, nicht sieht. Genial! Jeder so wie er mag. xD
    Geändert von Klunky (28.07.2015 um 11:41 Uhr)

  7. #7
    Unerwartet: Dragon Quest XI erscheint ebenfalls für NX (und ist somit der erste bekannte Titel für das noch nicht enthüllte System).

    @Klunky: Ja, das finde ich auch sehr genial. Schade nur, dass es im Kampf keine 2D-Ansicht gibt.


  8. #8
    Wobei damit klar ist, dass NX doch ehr erscheint, als von Nintendo gesagt.

    Es sei denn, DQ 11 braucht solang wie FF 15

  9. #9
    Naja...
    Irgendwie gefällt mir die Idee nicht, dass zwei (eigentlich mit der Retro-Version sogar drei) zumindest technisch sehr unterschiedliche Versionen zeitgleich entwickelt werden (gehe jedenfalls davon aus, dass PS4 und NX dann ziemlich identisch sein werden). Ich habe ein wenig Angst, dass der Umfang des Spieles massiv darunter leidet. Ist eben doch ein wenig was anderes, ein Spiel für eine neue Konsole zu entwickeln, oder ein Spiel auf einem Niveau zu halten, dass es auch für ein Gerät nicht zuviel ist, dass technisch zwei Generationen dahinter liegt (im Sinne von DQVIII auf 3DS). Damit will ich nicht sagen, dass DQVIII zu kurz wäre oder so, aber wenn alles immer wieder abgestimmt werden muss... Ich seh da auch das Risiko, dass am Ende die 3DS-Version besser laufen wird als die Konsolen-Version, weil die sich in Japan eh besser verkaufen wird; anders gesagt also mit der PS4-Version geschlampt wird. Unter einem "Dragon Quest für Heimkonsolen" stelle ich mir jedenfalls eigentlich etwas anderes vor als den Abklatsch eines weiteren Handheld-Teils.

    Die Grafik von der PS4-Version ist mir auch ein bisschen ZU gut, wie schon bei Dragon Quest Heroes. Der gestochen scharfe Look sagt mir weniger zu als der Stil von VIII. Und so komisch das jetzt klingt, mit dem Stil der 3DS-Version (und wohl der Ausrichtung des Spieles im Allgemeinen) bin ich auch nicht so wirklich happy. Also dem 3D-Part davon.
    Es geht mir zu sehr in Richtung Grundschulkinder mit Kürbisköpfen, was mir auch schon bei IX nicht gefallen hat (und fast jedem anderen Handheld-Spiel von SE in den letzten Jahen). Und die Story könnte dem Design leicht folgen. Ich würde nicht sagen, dass DQIX kindisch war, aber insgesamt doch eine Spur harmloser, seichter und belangloser, als das bei VIII (und auch anderen Vorgängern) noch der Fall war. Dabei hatte es VIII doch so wunderbar hingekriegt, Charaktere und Story in Design und Auslegung altersneutral interessant zu machen. Nicht das typische "Teenager retten die Welt" einerseits, und nicht übertrieben erwachsen andererseits.
    Zumindest stilistisch scheint XI da nun wieder Richtung IX zu tendieren. Fänd ich etwas ernüchternd. Aber der erste Eindruck kann ja trügen.

    Das, was zum KS gezeigt wurde, ist... naja, war zu erwarten, aber doch irgendwie enttäuschend. An und für sich ist es eben so, wie es schon immer war, und das ist auch in Ordnung so, aber als winzige Modernisierung hätte ich mir schon gewünscht, dass wenigstens nicht jede einzelne Kampfinformation als Bildschirmtext wieder weggeklickt werden muss. Das macht die Kämpfe auf Dauer schon etwas zäh.
    Zwei Monsterreiehen sind jetzt nicht gerade Innovation pur nachdem man nun auch schon 28 Jahre damit gewartet hat, die Idee von FF zu übernehmen, aber ist schon recht so.

    Zitat Zitat
    Wobei damit klar ist, dass NX doch ehr erscheint, als von Nintendo gesagt.
    2016, wie schon halb angekündigt wurde. Also, der Erscheinungstermin wurde noch nicht angekündigt, aber es ist so abwegig nun auch nicht, dass die Konsole in dem Jahr erscheint, in dem sie vorgestellt wird. Und das wurde bereits fürs nächste Jahr angekündigt.

  10. #10
    Hat das Remake eigentlich so etwas wie Bonusdungeons zu bieten? Nicht dass mich das persönlich interessiert, nur würde ich es lustig finden, wenn man dem umfangreichen DQ7 noch ein paar mehr Stunden mehr beschehrt.

  11. #11
    http://www.siliconera.com/2015/05/25...ystation-soon/

    Das könnte ein weiteres Zeichen sein. Bin mir sicher, dass Dragon Quest XI dieses Jahr noch angekündigt wird, denn man peilt sicherlich ein Release 2016 zum 30-jährigen Jubiläum der Serie an.


  12. #12
    Tja ... Seiken Densetsu wird nächstes Jahr 25 ... bisher nix angekündigt, außer heißer Luft
    Und ob zu FF in 2 Jahren (30 Jahre!) was kommt, das über das nächste Remake von FF1/2/3/4 rausgeht?

    Ich wäre bei DQ schon froh, wenn DQ 1, 2, 3, 7 endlich mal zu uns kämen. Selbstverständlich lokalisiert.

  13. #13
    FF braucht keinen Jubiläumstitel, war glaube ich bei der Serie nie üblich, das mit einem neuen Hauptspiel zu feiern. ^^

    Zu SD wird es bestimmt was geben.


  14. #14
    Neues echtes Breath of Fire anyone?

  15. #15
    Lieber noch: Wild ARMs und Suikoden!

    Und am allerliebsten: Shadow Hearts.

    .
    .
    .


  16. #16
    Ich wollte grad schreiben: "Was ist mit Dark Cloud, das hat mindestens genau soviel Liebe verdient?"
    Bis mir dann eingefallen ist, dass Dark Cloud 3 ja bereits für PS4 angekündigt wurde.
    Bin echt mal auf die E3 gespannt und was sie dazu dann zeigen werden.

    Aber hell yeah, ein neues Wild Arms oder Shadow Hearts wäre auch nicht verkehrt.

  17. #17
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Lieber noch: Wild ARMs
    Aber ruhig mit weniger Wild West Setting, wenn ich das grade richtig überblicke^^ Hab die noch nicht gespielt.

    Zu Suikoden würd ich vermutlich auch nicht nein sagen. Einfach noch mal ein gutes langes RPG á la Chrono Trigger... hach ja.

  18. #18
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Aber ruhig mit weniger Wild West Setting, wenn ich das grade richtig überblicke^^ Hab die noch nicht gespielt.

    Zu Suikoden würd ich vermutlich auch nicht nein sagen. Einfach noch mal ein gutes langes RPG á la Chrono Trigger... hach ja.
    So richtig konsequent Wild West ist eigentlich nur Wild ARMs 3, die anderen sind ein Mischmasch, oft auch mit SciFi-Elementen. Wobei gerade dieses konsequente Setting auch seinen Reiz hatte – hatte ein cooles postapokalyptisches Flair. ^^ Aber zumindest mal wieder etwas in der Art wäre cool.
    Geändert von Narcissu (26.05.2015 um 15:23 Uhr)


  19. #19
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Lieber noch: Wild ARMs und Suikoden!

    Und am allerliebsten: Shadow Hearts.

    .
    .
    .
    Shadow Hearts ist doch gut abgeschlossen worden und hatte mit Teil 2 seinen Story und Charakterhöhepunkt. Vom dritten Teil war ich schon nicht mehr allzu überzeugt. Aber wenn sie ein Shadow Hearts mit neuer Geschichte machen würden, die getrennt von der bisherigen Trilogie laufen, dann würde ich nicht nein sagen. So richtig wichtig ist es mir aber nicht.

    Das sieht bei Suikoden schon ganz anders aus. Hier bitten die Fans schon seit Jahrzehnten um eine chronologische Fortsetzung nach Teil 3. Bisher ist nichts davon erfolgt. Und leider brauchen wir wohl auch nicht mehr davon auszugehen, da die Teams in ihrer Form nicht mehr existieren. Ich habe auch den Eindruck das es Entwicklern heutezutage an Ideen mangelt. Schade eigentlich, aber auch irgendwie verständlich das man sich dann den möglichen Zorn der Fans nicht aufbrummen möchte. Und ein weiteres Spiel in der Art von Final Fantasy XIII Handlung braucht nun wirklich niemand.

  20. #20
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Shadow Hearts ist doch gut abgeschlossen worden und hatte mit Teil 2 seinen Story und Charakterhöhepunkt. Vom dritten Teil war ich schon nicht mehr allzu überzeugt. Aber wenn sie ein Shadow Hearts mit neuer Geschichte machen würden, die getrennt von der bisherigen Trilogie laufen, dann würde ich nicht nein sagen. So richtig wichtig ist es mir aber nicht.

    Das sieht bei Suikoden schon ganz anders aus. Hier bitten die Fans schon seit Jahrzehnten um eine chronologische Fortsetzung nach Teil 3. Bisher ist nichts davon erfolgt. Und leider brauchen wir wohl auch nicht mehr davon auszugehen, da die Teams in ihrer Form nicht mehr existieren. Ich habe auch den Eindruck das es Entwicklern heutezutage an Ideen mangelt. Schade eigentlich, aber auch irgendwie verständlich das man sich dann den möglichen Zorn der Fans nicht aufbrummen möchte. Und ein weiteres Spiel in der Art von Final Fantasy XIII Handlung braucht nun wirklich niemand.
    Muss ja nicht einmal Shadow Hearts heißen, aber ein historisches RPG in unserer Welt in der relativ nahen Vergangenheit und mit übernatürlichen Elementen wäre schon arg cool. Dabei muss man ja nicht einmal an die Vorgänger anknüpfen und sollte es auch nicht tun. Fantasy-Settings gibt es halt schon zuhauf, und die wenigsten bieten wirklich richtig etwas, das es woanders noch nicht gab. Bei einem RPG in einer Welt wie in Mushishi wäre ich zum Beispiel sofort dabei.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •