Ergebnis 1 bis 20 von 2155

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Parasite Dolls ist eine dreiteilige Cyberpunk-OVA aus dem Jahre 2002, die im selben Universum angesiedelt ist wie das fantastische Bubblegum Crisis und der verdammte König des B-SciFi-Schlock-Anime schlechthin A.D. Police Files. Es behandelt all die schönen Themen aus dem Bereich Cyborgs die man sich so vorstellen kann (nicht immer kohärent) und endet mit einem der bizarrsten Twist Endings die ich jemals gesehen habe. Im Allgemeinen würde ich - wenn Bubblegum Crisis "gut-gut" und A.D. Police Files "schlecht-gut" darstellen - Parasite Dolls irgendwo dazwischen ansiedeln. Für jeden Moment in dem das Genie des Teams hinter der OVA durchscheint (Episode 3 ist voll mit solchen Momenten) gibt es mindestens einen unfassbar bekloppten Dialog oder ein doofes Storyelement oder eine etwas shitty wirkende Animation die den Moment direkt wieder negiert. Somit ist PD leider weder Fisch noch Fleisch: ein guter Cyberpunk-Anime, der nicht gut genug ist um gut-gut zu sein und nicht batshit-crazy genug um schlecht-gut zu sein (abgesehen von der dritten Episode), angereichert mit einigen cool gemachten Actionsequenzen und einem fan-fucking-tastischen 90er-Eurodance-Gedächtnis-Soundtrack!


    Das Steelbook/die Billi-Billo-Blechdose ist nebenbei erwähnt, rein optisch, ultraedel!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (20.10.2014 um 13:57 Uhr)

  2. #2
    Barakamon 12/12
    Ziemlich netter Anime. Ich mag solche Sachen wirklich sehr. Aber nen paar echt seltsame Szenen hatte er ja schon. Die Mandom Szene war ja ganz cool und witzig. Aber die mit der Seegurke, wtf. Und die Tatsache dass die alle in Sportkleidung schwimmen gehen. D:
    Ich kann verstehen dass man den Anime irgendwie nicht in die falsche Schublade schieben will, aber in Sportkleidung schwimmen gehen? oO Und vorallem mit der Seegurken Szene. Da komme ich nicht drüber hinweg.

    Casshern Sins 24/24
    Hm, gibt eigentlich nicht so viel darüber zu erzählen. Es war eine gute Serie, aber keine überragende. Sie ist lange nicht so tiefsinnig, wie sie sich am Anfang gibt, Der Art Stil ist klasse und die Atmosphäre auch. Man hätte, denke ich, mehr daraus machen können.

    Psycho Pass New Edit Version 11/11
    Psycho Pass eben, nur nen bisschen mehr. Kann man nichts mit falsch machen. Die neuen Szenen waren ganz nett. Bzw die ein oder andere ist Foreshadowing auf Season 2? Zumindest fühlte es sich so an. Aber mal gucken. Vorallem war es jedoch in dem Format deutlich angenehmer zu gucken.

    Kyokai no Kanata 12/12 + OVA
    Tja also, von der zeichnerischen Seite her ein purer Orgasmus. Ansonsten hat mir die Serie aber auch sehr gut gefallen. Das Ende war vielleicht ein bisschen sloppy, mich persönlich hat das aber nicht so sehr gestört wie anscheinend viele andere. Ich bereue es jedenfalls nicht mir die Serie angeguckt zu haben.

    Akame ga Kill 5/24
    Der Hauptcharakter sieht irgendwie aus wie ein RPGMaker Standardheld. Das stört mich ein bisschen. Ansonsten ganz cool bisher. Hoffe die Serie hält sich.

    Break Blade (TV) 2/6
    Bis jetzt ziemlich awesome. Coole Artworks, cooler Soundtrack, Geschichte ganz interessant. Mal gucken wie es weiter geht. Nach Psycho Pass und Break Blade (bzw Broken Blade?) hab ich irgendwie gemerkt, dass dieses ~50min Format eigentlich ziemlich cool ist. Hat für mich persönlich genau die richtige Länge.

  3. #3
    AD Police ist ganz gut, nur sollte man sich von dem Gedanken verabschieden, dass es irgendwas mit BGC zu tun hat. Aber besser als Bubblegum Trash ist es allemal (wozu allerdings auch nicht viel gehört)... Parasite Dolls muss ich irgendwann noch sehen.

  4. #4
    Kuragehime 11/11: Tolle Serie, besonders als Comedy. Angenehm out of the box, ohne zu sehr ins Merkwürdige abzudriften, und bisweilen auch mit netter Charakterentwicklung und angenehmen Romanze-Elementen. Auch stilistisch sehr schön. Hat mich von Anfang bis Ende super unterhalten. Nach und nach werde ich mir nun wohl das ganze noitaminA-Programm vornehmen.

    The Weathering Continent (Kaze no Tairiku): Ich habe diesen recht unbekannten Film von 1992 kostenlos zu meiner Bestellung von Nipponart dazubekommen. Ohne mich vorher zu informierten habe ich ihn einfach mal geguckt. Atmosphärisch und visuell toll, und die Geschichte selbst ist sicherlich ein nettes Abenteuer mit Indiana-Jones-Flair, aber sie wirkt absolut unvollständig, quasi wie eine Episode innerhalb eines größeren Kontexts. Und kein Wunder: Die Vorlage ist offenbar eine 28-teilige Romanreihe. Der Film war auch nur ~52 Minuten lang (komisch, auf der Packung wurden 65 Minuten angegeben). Die deutsche Vertonung war ganz nett.

    Toki wo Kizamu: Tokyo Station: Nettes, kleiner Minifilm. Erinnert sehr stark an Dareka no Manazashi.

    Out of Sight: Einer der besten Anime-Kurzfilme überhaupt! Hier geht es um ein blindes Mädchen, aus deren Perspektive man das Geschehen mitbekommt. Die Umgebung ist zuerst recht trist, füllt sich aber mit mehr Inhalten, sobald das Mädchen die Umgebung berührt, hört oder riecht. Sehr fantasievoll und charmant umgesetzt. Tolle fünf Minuten!

    Nisekoi OAD: Diese OVA hat mir wieder gezeigt, was ich an Nisekoi so liebe und hasse. Argh, es ist schwierig. :<

  5. #5
    Mal ein paar Worte über ein paar Backlog Serien:

    Ikoku Meiro no Croisée : SoL Serie die nicht wirklich weiß, was ihre Stärke ist und was sie will. Teilweise nett, teilweise nur anstrengend. Und überhaupt nicht das, was es hätte sein sollen. Die letzte Episode ist dann ein Finale zu einer komplett anderen Serie. Die HÄTTE gepasst, wenn die Serie das gemacht hätte, was sie am Anfang auch aufgebaut hat, aber nunja. Hat sie nicht. Stattdessen haben sie am Ende noch schnell versucht was zusammen zu hauen. Sehr schade. Vor allem wurde das, was sie letzten Endes in der Serie dann angestellt haben gegen Ende auch nicht aufgelöst oder so. Nee, nix da. Eine riesige Baustelle ist diese Serie. Deshalb waren die Picture Dramen auch besser als die eigentliche Serie. Was viel aussagt. (6/10)

    High School DxD : Recht hohes Rating bei MAL und co, dafür, dass es ne Boobies Serie ist. Hat sich dann schnell gezeigt warum: Generischer Shounen plot. Und der zieht das ganze ganz schön runter. Ein paar weibliche Chars mögen nett sein, weshalb ichs auch ganz geschaut habe, aber der Plot ist echt zum vergessen. Außer wenn mal gerade nicht die Shounen Tropen der Kämpfe greifen.
    Dazu hat die Serie auch einige Hauptchars nicht wirklich ausgebaut. Vor allem Koneko hatte vllt 20 Sätze in den ganzen 12 Episoden. Ja, klar, ist auch irgendwo ihr Char-Typ, aber das ist schon hart. (und soweit ich gelesen habe in S2 auch nicht anders..) Warum wird sie überhaupt als Main-Char angesehen? Nunja, in Kurz: Ichiban Ushiro no Daimaou war viel besser als diese Serie hier. (6/10)

    Ben-To (4 Eps) : Bei dem Setting erwartet man etwas, was die Serie nicht wirklich gibt. Die Chars sind lahm, und der "Plot" ernst gespielt. Der Humor ist ganz ok, aber mir wurds dann doch zu dumm. (6/10)

    Senran Kagura : Wäre da nicht ein Vita Spiel zu herausgekommen, hätte ich das Ding nicht geschaut. Wollte es auch direkt nach 5 Minuten droppen. Aber entweder man gewöhnt sich an das abnormale Brust-Gewackel oder aber sie hatten weniger Budget dafür nach Ep1. Vermutlich letzteres. Die Chars können einem durchaus ans Herz wachsen, der Plot ist aber ziemlich generischer Kram. Funktioniert, aber das wars auch... wobei das schon besser ist, als was z.B. Highschool Dxd angeboten hat. Leider fehlt das gewisse etwas. (schwache 7/10)

    Kamisama no Memochou : Nette kleine Serie, die aber leider zu wenig adaptiert. Man erfährt quasi nix über die Mains, was.. nicht Sinn der Sache sein kann. Das Ende war auch gar kein wirkliches Ende. Gibt sicherlich besseres, aber die Serie unterhält. (8/10)

    Kill la Kill (4 eps) : Eine der Serien, auf die ich mich tatsächlich gefreut habe. Die Präsentation ist ziemlich nett. Sieht gut aus, OST passt. Das wars auch schon. Die Geschichte ist extrem generisch. Die Chars ebenso, und auch ziemlich langweilig. (Mako ist noch die beste gewesen, aber dafür war die Protagonistin fast schon ein Totalausfall, wenn man mich fragt..) Die Kämpfe, so schön sie auch aussehen, sind nicht gut geschrieben. Alles geht nach Schema X Shounen Prinzip. Verliere -> "Power Up" -> "Gewinne". IN JEDER FOLGE. Und das führt auch dazu, dass die Story jeder Folge diesem generischen Muster folgt. Die Comedy mag nett gewesen sein, aber bereits nach Ep1 hab ich mich gefragt, was die Serie bitte mit 25 Eps will. Die Story schien mir nett fürn Film zu sein. Ja. In Ep4 hatte ich dann auch keine Lust mehr. Schade.
    Ich wollte die Serie eigentlich mögen. Aber ich glaube die sehr stark vertretenen sehr generischen Shounen Tropes für die Eps/Kämpfe haben es mir verdorben. Denn ganz ehrlich, der Kram war auch nicht anders als in z.B. Highschool Dxd. Für mich war das einfach nur langweilig. Auch wenn das Setting recht verrückt war, hat das nicht einmal im Ansatz gereicht. Vielleicht hätte ich es erwarten sollen. Gurren Lagann fand ich auch nur im ersten Drittel gut. Vielleicht hätte ichs auch als Film gemocht. Aber so viele Eps von diesem selben Schema brauch ich echt nicht.

  6. #6
    Plastic neesan hat auch einen Manga.

    Just sayan.

  7. #7
    Umi no Mizu Naze Karai (Warum ist der Meerwasser salzig): Ein ganz alter Kurzfilm aus der späteren Anfangszeit der Animation. 1938, 10 Minuten lang, schwarzweiß, komplett als Erzählung verpackt. War aber durchaus ein nettes Märchen und die Animation nicht einmal schlecht. Und nette Auflösung der im Titel gestellten Frage. Nehme mal an, dass das ein japanisches Märchen oder so ist.

    Onegai Teacher OVA (Ep. 13): Meh, nicht so das Wahre. Harem-Elemente + Wimp-Comedy, also fast alles, was ich an der Serie nicht mochte. Dicke Minuspunkt für die Hauptcharakter. Die Stärken konnte die OVA also nicht ausspielen.

    Ano Natsu de Matteru. OVA: War ebenfalls nicht gut. Hätte ein nettes Flashback sein können, aber es war eher langweilige Comedy, die die Charaktere ziemlich eindimensional dargestellt hat und im Endeffekt ist kaum etwas passiert. Die Zeit hätte man ein bisschen mehr dafür nutzen können, die Charakterentwicklung der letzten zwei Jahre darzustellen, aber so war es nur eine bestenfalls nostalgische Episode mit leicht tragischem Unterton, der aber kaum zur Geltung kommt. Und die OVA hat mir auch nochmal gezeigt, wie unglaublich viel Ano Natsu vom Onegai-Plot kopiert hat.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Vielleicht hätte ichs auch als Film gemocht. Aber so viele Eps von diesem selben Schema brauch ich echt nicht.
    Die Serie wird auch nicht besser:

    Zitat Zitat von mir nach Abschluss der Serie
    Es gibt Serien, die profitieren davon, dass man ihrer Handlung Zeit gibt, sich zu entfalten. Kill la Kill gehört NICHT dazu.
    Ich denke, die Wirkung der Serie wäre besser gewesen, wenn man sich auf die Hälfte der Folgen beschränkt hätte.
    Und noch besser, wenn sie stattdessen als Film konzipiert worden wäre. Da hätte man von Anfang an voll auf's Gas drücken können ohne irgendetwas strecken zu müssen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ben-To (4 Eps) : Bei dem Setting erwartet man etwas, was die Serie nicht wirklich gibt.
    Das war tatsächlich auch mein größtes Problem mit Ben-To. Ich liebe die Kampfszenen und die allgemeine Idee hinter der Serie finde ich auch klasse (zudem ist das OP extrem ace ), aber ich habe tatsächlich mehr Gesellschaftskritik oder so erwartet statt, naja, Shounen-Schlock. So war die Idee mit den rabattierten Bentos ein Aufhänger für witzige Kampfszenen und ein wunderbar durchgeknalltes Universum (trotz lahmer Charaktere), aber ich hätte mir echt erhofft dass man mehr auf der Satire-Schiene fahren würde als auf der Shounen-Boxen-Pantyshots-Schiene.

  10. #10
    Ich guck gerade Ao no Exorcist und das Packet was ich da habe hat noch witzige Werbespots ab und an dazwischen. xD

    Das erste Opening ist ziemlich cool. Hätte mir aber gewünscht, dass es mehr Saxofon wie am Anfang beinhalten würde. ^^''

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Die Serie wird auch nicht besser:
    Mit dem "als Film wärs besser gewesen" Gedanken bin ich also nicht allein. Naja, die Serie wurde ja trotzdem gemocht, was zwar nicht viel heißen muss, aber zeigt, dass dieses Schema X immer noch gut ankommt.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Das war tatsächlich auch mein größtes Problem mit Ben-To. Ich liebe die Kampfszenen und die allgemeine Idee hinter der Serie finde ich auch klasse (zudem ist das OP extrem ace ), aber ich habe tatsächlich mehr Gesellschaftskritik oder so erwartet statt, naja, Shounen-Schlock. So war die Idee mit den rabattierten Bentos ein Aufhänger für witzige Kampfszenen und ein wunderbar durchgeknalltes Universum (trotz lahmer Charaktere), aber ich hätte mir echt erhofft dass man mehr auf der Satire-Schiene fahren würde als auf der Shounen-Boxen-Pantyshots-Schiene.
    Ja, quasi genau das.

  12. #12
    gerade die ersten beiden Tiele von Berserk Golden Arc gesehen.
    Wahnsinn war das geil! sehr tolle umsetzung des Orignal's! Finde diese "3D" Technik die für die Kampfszenen verwendet wurde super, auch wenn sie manchmal doch sehr an eine Cel-shading Computer Spiel erinerrt. Morgen wird dann Teil 3 geguckt, dann heißt es warten .....(bis mir grauer Haar wachsen )

  13. #13
    Lindbergh Bd. 1: Tolles Abenteuer-Feeling. Ich mag die Idee mit den Lindberghs, die zwar durch die Luft laufen, aber ohne zusätzliche Hilfe nicht fliegen können. Die Charaktere sind mir sehr sympathisch, die Handlung wirkt klassisch, aber ebenfalls liebenswert. Ganz nach meinem Geschmack! Fühlt sich fast wie ein weitaus älteres Werk an, wenn ich mal einen Blick auf die ganzen Shounen-Sachen werfe, die hier sonst so rauskommen. Band 2 ist schon auf dem Weg zu mir!

    Puchi Eva @ Evangelion School 01-24: Ekelhaft. Hässlich, unlustig und größtenteils extrem furchtbar. Weiß wirklich nicht, wie das abgesegnet werden konnte. Vielleicht gab es 2-3 Momente, die okay-ish waren, aber das meiste war einfach nur peinlich. :/

    Sword of the Stranger: Toller Action-Film mit wirklich guter Choreographie. Die Story gefiel mir zwar prinzipiell, war von der Ausführung und der Auflösung nicht ganz so mein Fall. Bisweilen wurde das musikalische Main Theme imo zu oft gespielt und die deutsche Lokalisierung ist leider eher schlecht als gut. Die Sprecher sind ordentlich, aber der Junge nicht so ganz passend. Die Dialoge klingen leider oft nicht natürlich, die Lippensynchronität ist weit weg von perfekt (soll im Original aber auch nicht besser sein) und teilweise wurden die chinesischen Dialogzeilen auf Deutsch gesprochen, teilweise auf Chinesisch, und manchmal dann im deutschen trotzdem untertitelt. Da kamen dann so Fail-Sachen raus wie "Ich bin noch nie erstochen worden" (Text) während gesagt wurde "Ich bin noch nie so sehr verletzt worden". Insgesamt ein durchaus ordentlicher Film mit fantastischen Kämpfen, meiner Meinung nach aber ein kleines bisschen überbewertet.

    Geändert von Narcissu (14.11.2014 um 02:23 Uhr)

  14. #14


    Langsam hab ich das Gefühl, der Manga ist Isayamas persönlicher Kommentar zum Thema Gentechnik...

  15. #15
    Genius Party 7/7: Mixed feelings. Einerseits waren fast alle auf ihre Weise artsy und cool, aber andererseits hatte ich nur an zwei Filmen wirklich Freude.

    01 Genius Party: Schön animiertes Intro?
    02 Shanghai Dragon: Ich schätze diesen Liebesbrief an die Fantasie und klassische Geschichten, aber irgendwie wollte mir der Schnodderjunge nicht sympathisch werden.
    03 Deathtic 4: Sehr artsy, erinnert mich eher an Nightmare Before Christmas. Sehr kreativ und mit schönen Ideen, aber bisweilen auch abstoßend. Der gelegentliche Furz-Humor war auch nicht so meins.
    04 Doorbell: Interessantes Konzept, das auch recht gut ausgespielt wird. Irgendwie fehlt jedoch das gewisse etwas, war aber dennoch nett.
    05 Limit Cycle: Furchtbare Aneinandereihung wirrer pseudo-philosophischer Gedankengänge, die keinen Sinn machen, und selbst wenn sie es täten, in dieser Zeit nicht zu verstehen wären. Tolle Animation, aber das war's auch.
    06 Happy Machine: Hat eine Weile gedauert, bis es Klick gemacht hat, aber die zweite Hälfte war dann toll. Erinnert mich ein bisschen an Aru Tabibito no Nikki und die Phantasmagoria-Werke.
    07 Baby Blue: Das Highlight, super Dynamik zwischen den Charakteren, dabei noch romantisch und toll präsentiert. Watanabe hat es halt drauf. Man erkennt die Parallelen zu Zankyou no Terror.

    Steins;Gate IBM Special Zeugs: Episode 1 war okay, 2 und 4 gut und 3 fand ich richtig unterhaltsam. Nette Specials, aber nicht mehr.

  16. #16
    Vanadis 7

    Wow, so viel Respektlosigkeit gegenüber real existierenden Gottheiten. Und DAS Vertrauensverhältnis wieder aufzubauen wird zumindest einige Zeit dauern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •