Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Die Erben der Häuser

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dreveni stimmte Tirians Plan zu, auch war es wohl wirklich am wenigsten auffällig wenn sie sich trennten, statt immer zusammenzukleben.
    Die Assassine ging, ohne sich noch einmal nach Tirian umzusehen auf zu der Schmiede. Den Guar hatte sie in seiner Obhut gelassen, vor dem Alchemiegeschäft war mehr Platz.
    Wir sollten uns dringend nach einem Stall umsehen, schoss ihr durch den Kopf, als sie die Tür zur Schmiede aufstieß. Sie wurde von Dämmerlicht empfangen, und sie brauchte ein paar Augenblicke um sich daran zu gewöhnen. Dann konnte sie die Umrisse einer großen, massiven Verkaufstheke sehen, außerdem einige ausgestellte Waffen. Ob es Nordwaffen waren, konnte sie in dem Zwielicht, das nur von dem Schein glühender Kohlebecken erhellt wurde, noch nicht erkennen.
    "Kann ich euch behilflich sein?", wurde sie auf einmal angesprochen. Sie stand immer noch nur ein paar Schritte von der Tür entfernt, und drehte den Kopf jetzt zu der Theke, von woher die Stimme gekommen war. Sie klang jung und als wäre der Besitzer mitten im Stimmbruch.
    Man brauchte keine sonderlich gute Menschenkenntnis - oder vermutlich eher Nordkenntnis, auch wenn das hier schwer zu sagen war - um zu merken, dass das nicht Vingald war. Höchstens noch sein Sohn oder Geselle. Eher Sohn, korrigierte sie sich in Gedanken, denn inzwischen hatten sich ihre Augen an das Dunkel gewöhnt und sie sah, dass das Bürschchen wohl nicht einmal einen Hammer heben konnte.
    Dreveni trat zu dem Tresen, baute sich davor auf und strich wie zufällig den Mantel zurück, so dass er freien Blick auf den daedrischen Dolch und ihr gläsernes Langschwert hatte. Sie musterte ihn von oben herab und wie gewünscht schien er entsprechend eingeschüchtert zu sein, als er die nicht gerade billige Ausrüstung zu Gesicht bekam.
    "Ich habe einen Auftrag zu vergeben.", sagte sie, und schon zog der Junge ein dickes Buch unter der Theke hervor.
    "Aber nur an Vingald persönlich. Der arbeitet doch noch hier, oder?"
    "Ja, aber..."
    Dreveni sah ihn nur an, eine Augenbraue in die Höhe gezogen. Immerhin war nun auch geklärt, dass das tatsächlich Vingalds Schmiede war.
    Der Junge schwieg und man konnte förmlich sehen, wie es in seinem Gehirn arbeitete. "Aber..."
    "Nun hol ihn schon, oder soll ich den ganzen Tag hier stehen?"
    Der Bursche sah noch ein paar Mal zwischen Dreveni und einer Treppe die im hinteren Teil des Verkaufsraumes lag, hin und her, bis er schließlich wortlos und mit hängendem Kopf nach oben verschwand. Kurz darauf war lautes Schimpfen zu hören, offenbar hatte der Meister nicht gestört werden wollen. Dreveni war das eins, das musste dieser schon mit seinem Lehrling, Sohn oder was auch immer ausmachen.
    Schließlich kam ein ältlicher Nord die Treppe hinunter gestampft. Das Gesicht wurde von einem unglaublich dichten, grauen Bart bedeckt, bei seinem Haupthaar hatte er allerdings weniger Glück gehabt - davon war schlicht nichts mehr vorhanden. Er war groß und seiner Statur sah man die lange Arbeit als Schmied an. Leicht ungehalten trat er schließlich vor die Dunmer und knurrte: "Was kann ich für euch tun?"
    "Vingald?"
    "In höchsteigener Person."
    Statt einer Antwort zog sie den Siegelring aus einem kleinen Beutel an ihrem Gürtel und hielt diesen dem Schmied hin. "Schöne Goldschmiedearbeit, nicht?"
    Vingalds Augen wurden erst groß, dann zogen sie sich zu schmalen Schlitzen zusammen, als er die Assassine wieder ansah.
    "Mein Begleiter und ich würden uns gerne mit euch unterhalten."
    "Kommt heute Abend, wenn es dunkel ist. Die Schmiede hat einen Hintereingang. Aber seid vorsichtig.", sagte er schließlich langsam. "Das dürfte euch aber nicht weiter schwer fallen, habe ich recht?"
    Dreveni erwiderte nichts, sondern löste nur das Stilett vom Arm und legte es dem Schmied auf den Tisch. "Könntet ihr das bitte schleifen bis dahin? Besonders die Spitze..." Sie erinnerte sich noch zu genau, wie es Tirian in den Boden gestoßen hatte. In Erdboden. Mit Steinen.
    Nachdem sie sich verabschiedet hatten, begab sich die Dunmer in die Taverne um dort auf Tirian zu warten.

  2. #2

    Molag Amur, Mora Uvirith, Alchemist

    Ohne größere Worte ließ sie ihn stehen und zog ab. Er schaute ihr einen Augenblick nach und stellte fest, dass der Guar neben ihm stand und ihn aus seinen runzeligen Augen treudoof anschaute. Vermutlich konnte er ihn einfach hier stehen lassen und das Tier würde sich ohne Aufforderung keinen Meter weit bewegen. Allerdings machte es auch nicht den Eindruck auf ihn, als würde es potentielle Diebe davon abhalten sich am Gepäck zu schaffen zu machen. Er seufzte. Er nahm die Zügel und führte das Lasttier mit sich in Richtung des Alchemisten. Zum Glück gab es neben dem rundlichen Haus, das aussah als hätte man einer aufgeblasenen Schweinsblase eine Zipfelmütze aufgesetzt, einen kleinen Zwischenraum, wo sich das Wurzelwerk entlangschlängelte und wo wegen der rundlichen Form auch so noch relativ bequem Platz zum ähnlich geformten Nachbarhaus war. Hier stand der Guar zumindest nicht mehr gar so offensichtlich herum. Tirian band das Tier an eine große Wurzel und ließ es allein. Er selbst erklomm die steile Stiege zur Tür hinauf und trat, da es ja schließlich ein Laden war, ohne Anklopfen oder weitere Aufforderung ein.

    Sofort umfingen ihn die exotischsten Gerüchte verschiedenster Kräuter. Viele empfanden dies zunächst als überwältigend. Jemand der desöfteren mit den verschiedenen Stoffen arbeitete, verspürte darin eher Anregung. Es waren eher die strengen Gerüche, die einen zurückschrecken ließen und leider waren auch diese im Geschäft sehr stark, wie der Heiler feststellte. Als er auf große Fässer voller daedrischer Innereien und Körperteile stieß, als er sich zum Ladentisch vorarbeitete, wusste er auch warum sie sie überhand nahmen. Normalerweise waren daedrische Zutaten eher selten, teuer und schwer zu beschaffen. Hier gab es sie in deutlich größerer Menge. Er überlegte. "Womöglich wegen der Krise gibt es jetzt so ein großer Angebot. Daedra-Jagd betreibt ja heute faktisch jeder": vermutete er und nahm an, dass die Preise entsprechend gefallen sein mochten. Allerdings hielt er sich von solchen Zutaten lieber fern. Er war Heiler und keiner ausgebildeter Alchemist entsprechend lagen ihm weder das Experimentieren noch gingen seine Kenntnisse der alchemistischen Verwendbarkeit über das hinaus, was deutlich leichter und günstiger zu bekommen war. Nur Scholaren oder königliche oder kaiserliche Ärzte hatten praktisch die Mittel regelmäßig solch exotische Zutaten einzusetzen. Das war allerdings nichts für die regelmäßige Behandlung der Massen. Ein einfacher Heiler wie er, konnte einfach nicht für jeden Patienten Daedra-Herz oder Clannbann-Klauen bekommen. Entsprechend hatte Tirian sich auch kaum bis gar nicht damit beschäftigt. Würde ein spezieller Fall ein ganz besonderes Elixier benötigen, dann müsste er das ohnehin nachschlagen.

    In diesem Moment lächelte er etwas selbst vergessen. Er mochte die Scholaren eigentlich nicht, denn während Leute wie er Tag für Tag ihre Künste einsetzten um Krankheiten zu heilen, Wunden zu versorgen und Leben zu retten, vergeudeten diese Leute manchmal zehn Jahre allein dafür einen Trank zu entwickeln, der zuverlässig Warzen von königlichen Hintern entfernt. Allerdings ohne das auch von Scholaren in hunderten Versuchen zusammengetragene Wissen um wirksame, nützliche Tränke wäre auch Tirian das ein oder andere Mal aufgeschmissen gewesen, hätte ein Vorgänger nicht bereits das Rezept für einen wirksamen Trank entwickelt gehabt. Gerade Schwarzmarsch als Pfuhl von Pest und Krankheit hält so manches Miasma bereit, für das nur ein eifriger Scholar in ferner Vergangenheit ein Tonikum ersonnen hatte, weil für ihn Zeit und Material keine Rolle spielten.

    Er schüttelte den Kopf und wandte sich von den daedrischen Teilen ab. Er blieb lieber bei Zutaten an die er mehr oder weniger immer herankommen konnte. Endlich war er beim hölzernen Ladentisch angekommen. Allerdings war der Besitzer nicht zu sehen. So ließ Tirian seinen Blick ein weiteres Mal durch den Laden schweifen. Erst jetzt schaute er auch noch oben. An Haken hingen etliche Körbe von der Decke. Die wenigen Regale waren aufgefüllt mir Gläsern und Fläschchen. Einmal waren es Lebendingredenzien. Der Rest mochten verschiedene Tinkturen oder Proto-Tränke sein. Glühkäfer in Gefäßen aus verschieden farbigem Glas spendeten ein eher dunkles Licht im Raum. Auf dem Ladentisch stand ein winziger Triolith in einer Schalle voll schwarzem Sand. Dort steckten auch zwei Räucherstäbchen die dünne Fäden in die Luft zauberten. Hinter dem Ladentisch gab es eine Tür, die mit einer schweren Stoffbahn verhangen war. Erst als Tirian noch eine Weile wartete fiel ihm eine kleine Glocke auf, die etwas über Kopfhöhe hinter der Theke von der Decke hing. "Vielleicht eine Kundenglocke": dachte er und streckte sich hinüber. Für einen Kunden war sie ziemlich schwar zu erreichen. Er musste sich schon abstürzen um nicht vornüber zu kippen, dann allerdings fand die Hand endlich ihr Ziel. Er zog daran und ein schriller Ping hallte durch den Raum. Tirian zog noch einmal allerdings weil er fast den Halt verloren hätte. Er ließ los und lag einen Moment quer hingestreckt über den Verkaufstisch. Plötzlich spürte er eine Veränderung im Raum. Etwas materialisierte sich. Er schoss umgehend in die Höhe sah sich den Resten einer roten Kaskade und vor allem dem grässlichen Gesicht eines Skampen gegenüber.

    Die Kreatur blickte ihn aus tückischen Augen an. "Wer beim Vergessen, seid Ihr?": keifte das Biest. Tirian prallte zurück. Der Daedroth sprach! "Erklärt euch oder ich reiße euch die Zunge raus": drohte der Kobold. Doch dann tönte hinter ihm eine andere Stimme: "Hinfort Vire. Ich habe dich nicht gerufen!" Der Skamp schaute zu jemanden hinauf, der hinter Tirian stehen musste und verengte die kleinen Äuglein noch etwas mehr und ließ Zähne blitzen. "Bäh. Ich muss euren Laden für euch in Ordnung halten, schickt nach mir wie einem Sklaven und nun dies": empörte sich das Biest. "Du bist mein Sklave. Und nun hinfort": befahl die Stimme noch etwas heftiger und der Skamp löste sich wieder auf. Tirian erhob sich auf wackelige Beine und blickte dann als er sich am Ladentisch wieder nach oben gezogen hatte in das Gesicht eines Altmers mit zerzaustem, grauen Haar und einem ganz offenkundig blindem Auge. Eine Lederkappe unter die Strähnen hervorquollen bedeckte den Großteil des Kopfes. "Armandil Ignatz de Ruvio. Alchemist": stellte sich der Mann schnarrend vor und ließ keinen Zweifel daran, dass er missgestimmt war. Bei der Vorstellung schaute Tirian zunächst verwundert drein. Erst als Armandil den Kopf aus dem roten Schein einer der Käferlampen zog, sah man, dass ihm der leicht-goldene Hautton der Altmer fast völlig fehlte. "Ein Halbelf": urteilte Tirian. "Was wollt ihr?": fuhr der Halbelf nicht minder unfreundlich fort. "Das hier ist ein Laden": antwortete der Heiler genauso patzig. "Mein Laden": stellte der Elf klar um dann noch hinzuzufügen: "Im Übrigen auch meine Glocke." Tirian verdrehte die Augen. "Ich bin gekommen um etwas zu kaufen": wollte er das hinter sich bringen. "Das hier ist schließlich ein Laden. Das konnte ich mir schon denken": ließ sich der Elf noch einmal vernehmen, um dann übergangslos fortzufahren: "Ich nehme an ein unbedarfter Reisender, wie ihr, sucht einen Heiltrank. Irgendeinen. Ist ja auch dasselbe. Der beste Schutz gegen plötzlichen Tod ist es seine Neugier zu bezähmen. Nicht in irgendwelche Grüfte zu steigen oder unwissend irgendwelche Glocken zu läuten." Langsam hatte Tirian genug. Er behielt sich aber soweit unter Kontrolle um zu verhindern, dass er einfach ginge, obwohl seine Füße ihn fast dazu zwingen wollten. "Im Prinzip sind Heiltränke das auch, wenn ihr diejenigen meint, die das Blut andicken. Sie unterscheiden sich dann primär in ihrer Intensität. Natürlich könntet ihr auch einen Trank zur Heilung von Krankheiten gemeint haben, wobei man die verschiedenen Pesterkrankungen lieber mit einer stärkeren Variante behandeln sollte oder einer potenziell aggressiveren Tinktur direkt für diesen Zweck": ließ der Heiler etwas Fachwissen fallen. Der Alchemist zog die Brauen nur noch weiter zusammen. "Ich suche Zutaten. Keine Tränke": fuhr Tirian dann mit ernster Miene fort. Er kramte in seinem Gedächtnis. "Schwarze- und Rote Flechten jeweils ein Päckchen, 6 Läuferfedern und entsprechende Menge Ascadia-Heidekraut": nannte er dann. Beim Anblick des Turms war ihm eingefallen, dass vielleicht ein paar Tränke nützlich sein könnten. Tramawurzeln hatte er auf dem Weg sammeln können. Die Flechten waren für seinen persönlichen Vorrat bestimmt.

    Unter Theke holte der Armandil direkt zwei würfelförmige Stoffpäckchen hervor. "Flechten. Sie sind schon granuliert und verbrauchsfertig": sagte er und trat dann hinter Theke hervor und schlenderte zu einem Korb in der hinteren Ecke. Er hob den Deckel an und sofort verbreitete sich ein frischer, krautiger Geruch. Er griff sich zwei volle Hände, die er zurück am Ladentisch in Papier einschlug und ebenfalls hinüber schob. Für die großen Läuferfedern brauchte er länger. Dazu verschwand er nach hinten und kam mit abgezählten sechs Stück zurück. "Das macht dann": schien der Halbelf einen Moment im Kopf zu rechnen, um dann allerdings eine Summe zu nennen, die Tirian den Mund offen stehen ließ. So viele Draken hatte er bei Almsivi nicht dabei. "Die Läuferfedern sind sehr teuer geworden. Seit St. Jiub die Klippenläufer vertrieben hat, kommt man hierzulande nur noch schwer heran. Entsprechend halte ich meine Vorräte zusammen. Und der Rest kostet eben was er kostet": erklärte der Alchemist. Das mit den Federn glaubte ihm Tirian sogar, doch das schmierige Lächeln verriet ihm, dass der Rest der Ware vor allem einen besonderen Preis für ihn hatte. Schweren Herzens musste er die Läuferfedern sein lassen. So konnte er sich wenigstens den Rest leisten. Er hoffte, dass er mit den Tramawurzeln allein einen wirksamen Trank erstellen würde können. Er bezahlte die restlichen Zutaten mit knirschenden Zähnen und begab sich schnell nach draußen. Er wollte den Kerl nicht noch länger als nötig um sich haben.

    Der Guar war immer noch da, wo Tirian ihn zurückgelassen hatte und es machte auch nicht den Eindruck als wenn jemand an ihren Taschen gewesen wäre. Er wusste gar nicht, wie lange er gebraucht hatte, deswegen band er das Tier los und machte sich direkt auf den Weg zur Taverne. Womöglich war Dreveni schon fertig. Es war ja auch kein weiter Weg über den ovalen Platz und schnell stand er vor dem raupenartigen Gebilde. Anders als er es aus den Erzählungen von Tarrior über Ald'rhun kannte, war das hier jedoch nicht die Hülle eines riesigen Insektes sondern eine Art merkwürdig-segmentierter Pilz. Vielleicht waren es auch mehrere Pilze oder Pflanzen, die sich ineinander geschoben hatten. Der Wurzelteppich, der sich drum herum aufbäumte, sprach dafür. Mehrere Kugelförmige Segmente, die sich ineinander geschoben hatten, ergaben zumindest auch beim direkt davorstehen den Eindruck eines fetten Insektes. Ein überdimensionaler aus der Seite herauswuchernder Brettpilz bildete hingegen mit hölzernen Säulen, die aber offenbar nur zur Dekoration denn aus statischen Gründen dort standen, eine Arkade. Durch die Krümmung, die das Gebäude hatte, bildete es eine Art vom Marktplatz abgetrennten Innenhof. Zu seiner linken Hand schmiegten sich erstaunlicherweise gebaute (also nicht gewachsene) Stallungen an das Gebäude heran. In der Mitte dieses Innenhofs gab es einen Brunnen. Ein zentrales etwas prachtvoller gestaltetes Brunnenbecken aus denen Wasser in drei kleinere steinerne Tröge etwas tiefer geleitet wurde und die als Tränke für Tiere dienen konnten, während sich Reisende aus dem oberen Segment erfrischten. Inmitten des Brunnens stand eine ziemlich angelaufene Statue. Ein Mann in zerschlissenen Lumpen arrangierte zu Füßen der Skulptur, die seltsamerweise einen Menschen darzustellen schien, ein paar Feuerblüten und versuchte den Stein notdürftig mit einem Lappen und etwas Brunnenwasser zu säubern. Die Zeit hatte dem Denkmal nicht sonderlich gut getan, dass erkannte man sofort. Offenbar kümmerte man sich nicht so sehr darum.

    Tirian führte den Guar an den Trog und ließ das Tier erst einmal gierig seinen Durst stillen. Er selbst trat neugierig zu der Statue hin. Unterhalb der Statue war eine Platte angebracht. Halb verblichene daedrische Zeichen waren darauf eingraviert. Er fuhr mit der Hand darüber, um sie zu fühlen "D-r-a-v-e-n": buchstabierte er flüsternd, fuhr eine Zeile tiefer. "E-r-z-m-a..": wurde es schwieriger. Der Dunmer in der zerschlissenen Kluft, der eben noch das Denkmal zu reinigen versucht hatte, wandte sich ihm zu. "Erzmagister. Das steht dort. Oder stand. Oder wird gestanden haben": sagte er dann. "Der Erzmagister ist ein Mensch?": wunderte sich Tirian. Der andere Dunmer lachte. "Er war es. Meister Draven war ein Bretone." "War? Also ist er?": bemerkte Tirian. Der Dunmer nickte. Sein Gesicht wirkte plötzlich traurig. "Er und ein Erzmagier der Kaiserlichen jagten vor einigen Jahren einen gefährlichen Vampir. Sie konnten diese unheilige Bestie stellen und töten. Leider fand Meister Draven dabei auch den Tod": erzählte der Alte. "Also haben sie ihn dafür mit einer Statue geehrt": stellte Tirian fest, doch der Mann schüttelte energisch den Kopf. "Als Meister Draven in dieses Land hier kam war Tel Uvirith nur ein kleiner Außenposten hier in der Amur. Er machte daraus erst ein Dorf, eine kleine Stadt. Ohne ihn würde es Mora Uvirith wohl nicht geben. Daher hat die Stadt ihrem wahren Gründer dieses Denkmal gestiftet. "Ich dachte die Stadt gehöre Meister Meradanz": wunderte sich Tirian. "Meradanz. Ja. Selbst für die, die schon lange hier sind, ist es beinah so geworden, als hätte es nie einen anderen Herrn des Turms gegeben als ihn. Nach Meister Dravens Tod war der Sitz in Tel Uvirith vakant. Meradanz kam und nahm ihn sich. Ich weis nicht, ob er vom Festland stammte oder von den Inseln, zumindest gehörte er keiner der hiesigen Familien an. Dieser Ort war schon immer ein Ort an den die Fremden abgeschoben wurden, die es wider Erwarten im Haus zu etwas gebracht hatten. Er schien sich nicht daran zu stören und bald krempelte er die Stadt um. Ihre jetzige Größe, diese martialische Mauer, die Ordnung, die Wachen und auch diese teuflischen Apparaturen hat die Stadt ihm zu verdanken. Auch die großen Komplexe jenseits der Hügel. Sie alle jubeln ihm zu. Niemand denkt mehr an die alten Zeiten": erzählte der Alte und Tirian hörte ihm dabei interessiert zu.

    "Aber es gibt wenigstens noch das Denkmal": warf der Heiler ein. Der Alte lächelte, doch es war ein freudloses Lächeln, ein mitleidiges. "Seht sie euch an. Die Reisenden und auch unsere Bürger gehen völlig achtlos daran vorüber. Sie trinken aus dem Brunnen sitzen hier, aber würdigen die Statue nicht eines Blickes. Der Brunnen hier ist jünger als die Skulptur. Im Untergrund arbeitet eine Maschine und treibt eine große Schraube an, die das Wasser tief aus dem Boden nach oben befördert. Gottlose Dwemer-Technologie. Meradanz hat sie errichtet. Die Bürger nehmen sein Wasser. Für die Statue interessiert sich niemand. Als der Marktplatz vergrößert wurde, sollte sie weggerissen werden. Die Händler setzen sich für ihren Verbleib ein, aber auch nur weil sie damals dem Künstler eine große Summe gezahlt hatten. Tatsächlich lassen sie sie nun verrotten. Ich bin der Einzige, der sich von Zeit zu Zeit darum kümmert. Dabei bräuchte der Stein viel mehr Pflege. Die Sandstürme, die die Amur plagen setzen selbst diesem festen Gestein sehr zu. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis Meister Draven zu einem undeutlichen Monolith verschwindert, wie er offenbar auch schon aus der Erinnerung all jener geschwunden ist, für die die Skulptur nur noch die Dekoration des Brunnens ist": meinte er resignierend. Eine kurze Weile blickte Tirian zu der Statue hinauf. "Aber habt dank für eure aufbauenden Worte. Ich war dereinst Diener im Turm, bevor Meradanz kam und sich nur noch mit seinem Schüler und diesen Maschinen umgab und alle anderen entließ": bedankte sich der alte Dunmer dennoch. Tirian erhob sich nun. Dreveni wartete sicherlich schon auf ihn.

    Er gab den Guar schließlich in den Stallungen ab. Das Gepäck überließ er zunächst dem Stallknecht. Der Heiler würde nachher noch einmal zusammen mit Dreveni die Utensilien nach drinnen bringen. Mit etwas schnellerem Schritt ging es hinüber zum Eingang. Er trat unter die Arkade und durchschritt dann die große Rundtür der Taverne. Sofort umfing ihn den vertraute Geruch von gekochtem Essen. Nach der langen Zeit im Aschland und den Weidenländern hatte er Lust auf einen Krug Mazte Er ließ seinen Blick schweifen. Wo war nun die Assassine?
    Geändert von KingPaddy (31.03.2015 um 21:50 Uhr)

  3. #3

    Molag Amur, Mora Uvirith, Taverne

    [Dreveni]
    Dreveni hatte einen freien Tisch im hinteren Bereich des eigenartigen Gasthauses gefunden. Die Decke war hier schon etwas niedriger durch die Krümmung der Wände, und der Tisch selbst wurde nur spärlich von einer kleinen Öllampe erhellt. Als sie noch dabei war das Schwert abzulegen erschien schon die Bedienung, ein junges Dunmermädchen, dem sie erst einmal klar machen musste, dass sie selbst kein Dunmeri sprach - schließlich schaffte sie es, einen Krug Mazte zu bestellen. Es war nicht sonderlich voll, und die meisten Gäste hielten sich vorn am Tresen auf, so dass es hier hinten noch angenehm leer war.
    Als sie jedoch auf den Heiler wartete und das Mädchen ihr Getränk gebracht hatte, füllte sich die Taverne langsam aber sicher.

    [Tirian]
    Sein Blick fuhr mehrfach durch den Raum bis er Dreveni endlich an einem spärlich beleuchteten Tisch entdeckte. "Wie in Vos": dachte er. Der Heiler wollte gerade zu ihr hinüber gehen, da entdeckte er, dass sie gerade einen Schluck aus einem Krug nahm. Er blieb kurz stehen und ging dann zum Tresen hinüber und bestellte sich selbst Mazte. Mit dem Krug in der Hand steuerte seine Begleiterin am Tisch an. Nachdem er sich zu ihr gesetzt und einen Zug aus dem Krug genommen hatte, stellte er die nahe liegende Frage: "Hast du Vingald gefunden?"

    [Dreveni]
    "Gefunden und ein Treffen vereinbart.", antwortete die Dunmer, als der Heiler sich schließlich zu ihr gesetzt hatte. Sie hatte Tirian schon beobachtet seit er durch die Tür getreten war. "Heute wenn es dunkel ist in seiner Schmiede. Aber wir sollen den Hintereingang benutzen und vorsichtig sein.", führte sie weiter aus und sah Tirian durchdringend an. Falls sie ihren Instinkten trauen konnte - und das konnte sie für gewöhnlich - war hinter der ganzen Sache mehr, als Tirian gewillt war zu sagen. Was war das für ein Freund, für den er das alles auf sich nahm? Und was hatte dieser getan, um in einer derart misslichen Lage zu sein? Die komischen Aussetzer, die der Heiler seit der Festung an den Tag legte, trugen ebenfalls nicht dazu bei, ihre Bedenken zu zerstreuen.

    [Tirian]
    Der Heiler nahm noch einen Schluck und rieb sich das Kinn. "Zum Glück ist die Schmiede fast nebenan. Wenn ich mir ansehe wie die Stadt beleuchtet ist und wie viele Wachen hier patrouillieren scheint es mir recht problematisch sein, sich hier sonst ungesehen zu bewegen": sagte er und legte die Stirn in Falten. "Das könnte noch ein Problem werden, wenn wir zum Turm wollen": überlegte Tirian. "Ich habe unser Gepäck draußen gelassen. Am besten helft ihr mir es nachher noch hereinzutragen. Wobei ich mir nicht so sicher bin, was wir machen, wenn wir schnell flüchten müssen": sagte er dann. Er nippte an seinem Mazte und schaute in die Flamme der Öllampe.

    [Dreveni]
    "Schwierig, aber nicht unmöglich.", antwortete Dreveni auf Tirians Bedenken. "Ihr scheint euch halbwegs umsichtig bewegen zu können. Ich kannte jemanden, der hätte es vorgezogen die komplette Stadtwache auszulöschen als auch nur in Erwägung zu ziehen, etwas subtiler vorzugehen.", sprach sie weiter und verzog in Erinnerung an Arranges das Gesicht. "Nun ja, Menschen, was will man auch anderes erwarten." Sie nippte ebenfalls an ihrem Krug. "Was das Thema Flucht angeht: Da sollten wir Vingald drauf ansprechen. Davon ab gibt es in jeder größeren Stadt Ecken, wo die Wache nicht so genau hinsieht. Meistens ist es besser, dann erst einmal unterzutauchen, da erfahrungsgemäß die Tore und sämtliche Fluchtwege am stärksten kontrolliert werden. Das Problem ist nur, dass ich hier - im Gegensatz zu Cyrodiil - keinerlei Verbindung in entsprechende Kreise habe."

    [Tirian]
    Der Heiler zog die Augenbraue hoch. "Die Stadtwache auslöschen?": überlegte er und sah den armen Trottel schon aufgespießt von Zenturio-Sphären oder zerschmettert von der Kugel dieses riesigen Ungetüms, das sie am Tor gesehen hatten. Im nächsten Augenblick sah er sich selbst mit zerdrücktem Rücken am Boden liegen. Schnell nahm er noch einen Schluck. "Ja, Meister Aryon meinte, dass Vingald uns helfen könne. Allerdings ließ er wenig Zweifel daran, dass er an einer militärischen Lösung interessiert sei, wenn wir ihm Grund dazu geben könnten": erzählte er dann. Er hoffte wirklich, dass der Nord ihnen helfen konnte. Allerdings wäre Tirian wohl zum ersten Mal froh darüber gewesen, wenn seine Begleiterin auch unter den hiesigen Mördern gut vernetzt gewesen wäre, wobei die Mörder dieser Stadt vermutlich gerade im Turm saßen und ihre nächsten Verbrechen planten. "Mir ist zumindest ein Gedanke gekommen, wie wir uns im Turm fortbewegen können. Ich habe dafür etwas beim Alchemisten eingekauft": sagte er und rückte noch etwas näher an den Tisch.

    [Dreveni]
    Dreveni hatte Tirian aufmerksam beobachtet, aber wenigstens momentan war sein Verhalten normal. Sie hoffte inständig, dass es so bleiben würde, rechnete aber gleichzeitig mit dem Schlimmsten. Eine Taktik, die sich bewährt hatte. Dabei standen die Chancen für das Schlimmste nicht einmal schlecht. Sie waren in einem fremden Land, ohne jegliche Verbindungen oder Kontakte - sah man von Vingald ab - mit einem gutmütigen Heiler, der in den unpassensten Momenten unverständliche bis gefährliche Verhaltensweisen an den Tag legte. Sie war dabei einen Auftrag auszuführen, bei dem sie sich sicher war, dass sie maximal die Hälfte aller relevanten Dinge wußte. Für einen kurzen Moment türmten sich die Probleme wie ein riesiger, übelriechender Haufen vor ihr auf. Zum ersten Mal fragte sie sich ernsthaft, ob sie sich nicht übernommen hatte. Natürlich war es ihr immer schon gewagt erschienen, aber das Zögern dass sie jetzt verspürte, war fast neu für sie. Wie war sie noch einmal in diese Lage gekommen? Was hatte sie nur geritten? Es konnten nicht alleine die glutroten Augen sein, deren Blick jetzt direkt auf ihr ruhte, als sich der Heiler noch etwas näher an den Tisch gesetzt hatte. Kurz durchfuhr sie die Ahnung, fast schon Gewissheit, dass das hier leicht ihr Untergang sein mochte. Sie hatte schon häufig viel gewagt, und irgendwann musste ohne Zweifel der Augenblick kommen, in dem sie verloren hatte.
    Sie blinzelte ein paar Mal um diese Gedanken zu vertreiben. Zweifel in dieser Situation waren mindestens so gefährlich wie der Auftrag selbst, und nur ein klarer Kopf konnte ihnen beiden jetzt helfen.
    "Und was?", fragte sie schließlich und rückte ebenfalls etwas näher.

    [Tirian]
    Tirian bemerkte ein Zögern. Dreveni schien kurz abwesend gewesen zu sein. "Wir fliegen": flüsterte er mit einem Lächeln. "Bei Meister Aryon war es sehr schwierig zu Fuß überhaupt voranzukommen. Ich nehme an, dass dieser Turm nicht unbedingt zugänglicher sein wird": vermutete der Heiler. Ein dumpfes Grummeln entrang sich seinem Magen. Seine Wangen färbten sich etwas dunkler. "Mein Körper erinnert mich daran, dass ich schon eine Weile nichts gegessen habe": meinte er. "Wir wollen ein Zimmer nehmen und unser Gepäck hereinholen und dann etwas essen? Was meint ihr?": fragte Tirian. Irgendwo mussten sie das Zeug ja lassen und er brauchte einen ruhigen Ort um die gewünschten Tränke herzustellen. Ein Ort, an dem man sie nicht beobachten würde, denn die Wache am Tor hatte ihm ja die Trankherstellung untersagt.

    [Dreveni]
    "Fliegen?", flüsterte sie ebenso leise wie der Heiler während ihre Gesichtsfarbe um eine Nuance heller wurde. Dreveni hoffte noch, sich verhört zu haben, aber Tirian schien es ernst zu meinen. Schon der Gedanke daran gefiel ihr nicht. Fliegen war etwas für Vögel, nichts für Elfen, und schon gar nicht unter zuhilfenahme von irgendwelchen fehleranfälligen Zaubern oder Tränken. Was genau sie an dieser Idee so schockierte, wusste sie nicht einmal, denn Höhenangst hatte sie keine. Sie überlegte für ein paar Sekunden und wollte schon widersprechen, aber Tirian hatte recht. Sie sollten sich langsam ein Zimmer nehmen, und der Schankraum war ohnehin nicht der geeignete Ort für derartige Planungen.
    "Klingt nach einem Plan. Also das mit dem Zimmer.", sagte sie, stand auf und griff nach ihren Sachen.

    [Tirian]
    Sie ließen das Bier auf dem Tisch und verließen kurz die Taverne. Der Stallknecht war mehr als froh, als er ihr Gepäck herausgeben konnte und somit eine Last los war, um die zu kümmern eigentlich nicht seine Aufgabe war. Zumindest vermittelte sein Gesicht genau diesen Eindruck. Tirian sparte sich ein Trinkgeld. Die Zutaten war teurer, viel teurer als gedacht gewesen und er musste seine Börse zusammenhalten. Gilluk hatte ihm zwar eine gute Menge mitgegeben, doch da war inzwischen fast erschöpft. Er hätte nicht einmal Dreveni auszahlen können, wenn sie gewollt hätte. Was ihn für einen Moment nachdenklich stimmte. Wenn sie jetzt plötzlich doch nicht noch in den Turm hätte kommen wollen, hätte er ihr nicht einmal eine Anzahlung für die bisherigen Mühen und die hätte sie durchaus verdient.

    Es brachte jedoch auch nichts, darüber nachzudenken. Tarrior besaß eine Plantage. Er war der mit dem Geld. Das brachte hier draußen in der Einöde nicht das Geringste, da sich die Münzen auf der anderen Seite der Insel befanden, aber wenigstens war er in der Lage der Assassine ihren Anteil zu geben, wenn sie es aus dem Turm herausschafften.Es war ja auch absolut nicht geplant gewesen, dass er noch jemanden in diese Angelegenheit hinein zog. Allerdings so überlegte er, während Dreveni inzwischen ein Zimmer orderte, wusste er auch nicht, wie er allein hätte in den Turm kommen sollen. Er war doch recht froh, dass sie dabei war und etwas Ahnung davon besaß, wie man ein Gebäude infiltrierte.

    [Dreveni]
    Die Zimmerpreise konnten gut mit denen in der Kaiserstadt mithalten, inzwischen hatte Dreveni ein Gefühl für die fremde Währung bekommen. Auch konnte sie sich nicht des Gedankens erwehren, dass es wieder einmal ein Spezialpreis für Fremdländer war.
    Dafür war das Zimmer wenigstens komfortabel und sauber. Es lag im Untergeschoss, besaß deswegen auch kein Fenster. Die Wände schienen aus dem Boden geschlagen zu sein und nur hinter dem Bett hing ein Teppich mit einem abstrakten Muster in Erdtönen an der Wand. Die restliche Einrichtung bestand aus dunklem Holz. Doppelbett, Schrank, ein Schreibtisch, zwei Stühle und Truhen - nichts ungewöhnliches. Der Boden war ebenfalls von einem Teppich bedeckt, der schon etwas abgewetzt war.
    Beleuchtet wurde der Raum von Öllampen an den Wänden und auf den Nachttischen rechts und links des Bettes. Als sie die Sachen vertaut hatten und die Türe fest hinter ihnen geschlossen war, wandte sich Dreveni schließlich mit in die Hüfte gestützten Händen an Tirian: "Fliegen? Wirklich? Sollten wir uns nicht lieber auf ein paar gute Seile verlassen anstatt auf... " Sie hatte noch immer keine Ahnung, was Tirian genau bei dem Alchemisten gekaut hatte und fuchtelte jetzt mit der rechten Hand überlegend in der Luft herum. "... komische... alchemistische Dinge?" Sie gab sich alle Mühe, rational zu wirken, aber einem aufmerksamen Beobachter konnte nicht entgehen, dass ihre Vorbehalte alles andere als das waren.

    [Tirian]
    Ein langgezogenes "Hmmmm" ging vom Heiler aus, als er mit in den Nacken gelegten Kopf kurz nachdachte. "Komische Dinge?": fragte er sich laut. "Naja wir müssen jetzt nicht mit Vampirstaub oder Graubesstab oder etwas Ähnlichem arbeiten. Leviation ist ja kein Hexenwerk. Wir mischen schließlich keinen Trank der ewigen Jugend und brauchen dafür Neugeborenen- und Monatsblut": sagte er dann. Er konnte jetzt daran nichts komisches finden. Als er Dreveni allerdings anschaute, fiel ihm eher etwas anderes auf. Sie schaute aus, wie er sich am Stadttor gefühlt hatte. "Levitation ist auch nicht meine bevorzugte Fortbewegungsmethode. Nach den vielen Jahren auf See und den Wochen und Monaten, die die Gewöhnung daran gedauert hat, ziehe ich festen Boden auch vor. Allerdings hat das Kaiserreich die Nutzung der Levitation nicht verboten, weil sie so gefährlich wäre. Soweit ich bei Meister Aryon festgestellt habe, ignorieren die Telvanni das Verbot auch geflissentlich. Todesstürze scheinen allerdings kaum vorzukommen": versuchte er die Dunmer zu beruhigen. Auch wenn er sich nicht so sicher war, ob der Trank ohne Läuferfedern auch so grandios wirken würde. Allerdings fehlten ihm die Alternativen: "Seile können wir freilich nutzen, allerdings fällt ein in der Gegend hängendes Seil eher auf, als wenn wir einfach dem Boden entschweben, zudem geht es schneller. Ich muss zugeben ich bin jetzt auch leider nicht in bester Form und der Turm ist ziemlich hoch."

    [Dreveni]
    "Kaum Abstürze? Kaum?" Sie sah ihn entgeistert an. "Und mit Seefahrt ist das ja wohl überhaupt nicht zu vergleichen. Nicht dass man überhaupt noch Boden unter den Füßen hätte, ob festen oder wackeligen." Sie nahm den Heiler noch einmal in Augenschein; so sehr aus der Form wirkte er nicht. Schließlich seufzte sie, ließ sich auf das Bett fallen wo sie sich lang ausstreckte, die Arme unter dem Kopf verschränkte und zur Decke starrte. "Wenn es denn sein muß. Wenn wir aber abstürzen sollten, solltet ihr beten, dass ihr schon durch den Sturz sterbt. Und bitte keine Details über die Zutaten." Ihr war selber klar, dass sie keine große Wahl hatten, wenn der Turm wirklich so hoch und unzugänglich war. Sie würde sich schon irgendwie zusammenreißen können. Hoffentlich.

    [Tirian]
    "Ich sagte doch, dass es eigentlich keinen Grund zur Sorge gibt. Man kann natürlich nie ausschließen, dass der Trank seine Wirkung nicht richtig entfaltet, aber das ist in etwa so, als würde das Seil reißen, während ihr mehrere Meter über dem Erdboden hängt": erklärte er, während er sie auf dem Bett liegend betrachtete. "Aber wenn ihr wollt, verschone ich euch mit den Zutaten, wobei ich euch versichern kann, dass keine Körperflüssigkeiten darin enthalten sein werden": er lächelte. Der Trank der ewigen Jugend war auch nur ein wildes Gerücht. Er hatte noch nie gehört, dass ein solcher tatsächlich entdeckt worden wäre. Das hatte allerdings andere Alchemisten nicht davon abgehalten mit den genannten Zutaten zu experimentieren um ihn zu entdecken. "Ich wollte uns etwas zu essen holen, wollt ihr hier essen? Dann hole ich es her": bot Tirian an, da Dreveni nicht den Eindruck machte, also wolle sie sich gerne vom Bett entfernen.

    [Dreveni]
    Eigentlich. Man kann nie ausschließen. Für einen Heiler war er erschreckend schlecht darin, anderen Mut zuzusprechen, stellte sie fest während sich ein leichtes Lächeln um ihre Lippen stahl. Ihre Bedenken wurden dadurch tatsächlich nicht zerstreut, aber andererseits erhöhte das den Haufen an Problemen vor dem sie beide standen nur noch unwesentlich.
    "Wenn ihr das machen würdet...", antwortete sie auf seinen Vorschlag und streckte sich ausgiebig. Sie hatte in der Tat nicht vor, so bald wieder aufzustehen, das Bett war überraschend bequem.

    [Tirian]
    Ihn wunderte das Lächeln, das plötzlich über das Gesicht seiner Begleiterin huschte, Als sie sich jedoch streckte und ihre Zustimmung gab, waren die Gedanken daran direkt weg. Sein Magen verlangte sein Recht. Der Heiler verließ das Zimmer und wandte sich dem Gastraum wieder zu. Am Thresen erkundigte er sich nach dem Tagesgericht. "Reife, gekochte Kwama-Eier auf Skribkohl, dazu Schlachterfischsuppe mit Kräutern und Aschekartoffeln": nannte der Wirt. Das klang für ihn gut. "Zwei Portionen. Dazu bitte noch eine große Schale mit Skattel": bestellte er. "Dazu Brot?" "Nein, einrollen wäre gut": antwortete Tirian. Der Wirt nickte. Sein Blick glitt zu dem Tisch, an dem er zuvor mit Dreveni gesessen hatte. Die Krüge waren abgeräumt. Er seufzte. "Zwei halbe Krüge Mazte": fügte er noch hinzu. Der Wirt rief die Bestellung auf Dunmeri in die Küche, ließ sich vom Heiler bezahlen und verschwand dann selbst hinter einem Vorhang. Weniger später tauchte eine Dunmerin auf und stellte ihm ein Tablett mit dem Essen hin. Er hatte nicht einmal Zeit sich zu bedanken, da verschwand sie auch schon wieder. Bei dem Betrieb, der inzwischen eingekehrt war, war das kaum ein Wunder. Weitere Gäste traten ein. Durch die offene Tür sah er, dass die Sonne bald hinter dem Horizont verschwinden würde. Bald würden sie sich dann wohl mit Vingald treffen. Er hoffte, dass der Nord ihnen weiterhelfen konnte.

    Mit dem Essen in beiden Händen, trat er den Rückweg zum Zimmer an und fand Dreveni dort genauso auf dem Bett liegend vor, wie er sie zurückgelassen hatte. Er nahm sich sein Essen und stellte es auf den etwas größeren Tisch im Raum. Dann stellte er das Tablett auf das Bett. Sein Blick fiel kurz auf die Tonschale mit den in Cohnbeeren-Blätter eingerollten Skattel-Klößen. "Esst nicht soviel vom Skattel. Ich brauche einen Teil davon als Zutat für die Tränke": sagte er dann und ging zum Tisch hinüber, um sich über seine Mahlzeit herzumachen.

    [Dreveni]
    Nur kurze Zeit später kam Tirian mit dem Essen und stellte ein Tablett auf das Bett, das zweite stellte er sich auf den Schreibtisch. Den Hinweis nicht zuviel von dem Skattel hätte es nicht gebraucht, nachdem sie ein Stück probiert hatte verzog sie das Gesicht und schüttelte sich unwillkürlich. Der Rest des Essens, der sich auf dem Tablett befand, war im Gegensatz dazu nicht nur genießbar, sondern ausgesprochen gut. Oder besser gesagt: Solide Kochkunst.
    "Wie lange braucht ihr für die Tränke?", fragte sie Tirian zwischen zwei Bissen Aschekartoffeln. "Wir sollten Vingald nicht zu lange warten lassen."

  4. #4

    Molag Amur, Mora Uvirith, Taverne

    [Tirian]
    Tirian kicherte leicht, als er sah, wie Dreveni den Skattel angewidert nicht mehr anrührte. "Ich wollte mich daran setzen, wenn wir zurück sind. Die Zutaten müssen lange kochen und der Sud muss dann filtriert werden, um den Brei vom eigentlichen Tonikum zu trennen. Auch wenn viel Skattel drin ist, ist der Brei leider nicht sonderlich nahrhaft oder überhaupt in einer Form wohlschmeckend": beantwortete der Heiler ihre Frage, während er sich die Tonschale mit den Skattel-Klößen hinüber holte. Er nahm sich einen von ihnen und biss herzhaft in die käseartige Fettmasse. Die Cohmbeerenblätter waren leider schon halb welk und knackten nicht mehr frisch. Darüber wunderte er sich allerdings nicht. Von den Ascadia-Inseln war es weit. Es war eigentlich ein Wunder, dass sie überhaupt noch so frisch waren. Der Skattel hatte einen leicht nussigen Geschmack, zusammen mit dem bitteren Geschmack der Blätter konnte er durchaus verstehen, warum Dreveni zurückgeschreckt war.

    "Skattel ist sehr nahrhaft. Es ist ein Brei der aus dem Körper verschiedener einheimischer Insekten gewonnen wird. Manche rühren auch noch rohes Kwama-Ei mit unter. Wenn man die Masse vorher noch süßt ist sie sogar richtig lecker": sagte der Heiler, während er sich noch einen Kloß genehmigte. "Wegen dem hohen Fettanteil und anderen Stoffen ist das Zeug ein guter Proviant. Außerdem gehört es zu unserer traditionellen Küche, wenn gleich regional andere Insekten dafür verwendet werden. Die Skattel-Klöße meiner Mutter...": er schweifte ab und dachte an den Geschmack. Im nächsten Augenblick kamen ihm leichte Schuldgefühle, dass er sie auf Tarriors Plantage einfach stehen lassen hatte. "Ob sie wohl noch da ist?": fragte er sich, wobei er sich ziemlich sicher war, dass sie die Insel wohl kaum ohne ihn verlassen würde.

    [Dreveni]
    "... waren sicher die Besten der Welt.", vollendete Dreveni beiläufig Tirians Satz. Insekten. Ihr war gar nicht bewußt gewesen, dass ihre Landsleute dermaßen widerwärtige Vorlieben hatten, was das Essen anging. In Cyrodiil war doch eigentlich alles mehr oder weniger genießbar und man erlebte nicht ständig zweifelhafte Überraschungen was Herkunft oder Geschmack der Speisen anging.
    "Wie auch immer. Wie wollt ihr hier drinnen das Zeug lange genug kochen? Ich hoffe außerdem dass es nicht stinkt, sonst fliegen wir schneller auf als es uns lieb sein kann."

    [Tirian]
    "... waren sicher die Besten der Welt." Der Heiler merkte auf, als die Assassine ihn aus seinen Gedanken riss. Sein Gesicht wurde wieder etwas dunkler und er räusperte sich verlegen. "Wie auch immer. Wie wollt ihr hier drinnen das Zeug lange genug kochen? Ich hoffe außerdem dass es nicht stinkt, sonst fliegen wir schneller auf als es uns lieb sein kann": wollte sie wissen. Das hatte Tirian zunächst nicht bedacht. Seine alchemistischen Gerätschaften hatte er dabei. Das war kein Problem. Aber über eine Geruchsentwicklung, hatte er sich kaum Gedanken gemacht. Er lehnte sich auf dem Stuhl zurück und schloss die Augen und ging die Komponenten im Kopf noch einmal durch: "Der Skattel dürfte kaum ins Gewicht fallen, denn es riecht hier überall nach Essen. Das Heidekraut wird man kaum bis nach draußen riechen. Um die Läuferfeder brauch ich mir ja keine Gedanken zu machen, da ich von diesem Halsabschneider keine bekommen konnte... Die Tramawurzeln allerdings müssen zuvor kalziniert werden!" Als er die Augen wieder öffnete, hatte er eine Idee. "Problematische könnten die Tramawurzeln werden, ich muss sie vorher zu Asche machen und das könnte recht unangenehm, weil verbrannt, riechen. Allerdings könnte ich sie mitnehmen und wir erledigen das in der Schmiede": schlug er vor. Dann nahm er einen großen Schluck Mazte.

    [Dreveni]
    "Klingt nach einem Plan.", stimmte die Assassine zu. Ein Raum mit Fenster wäre zwar trotz allem besser gewesen, aber Tirian würde schon nicht das ganze Zimmer abfackeln. Hoffentlich. "Wollen wir beide gleich zu Vingald gehen oder soll ich zuerst einmal den ungefähren Zeitplan der Wachen herausfinden und wieviele sich bei der Schmiede aufhalten? Natürlich vorausgesetzt, sie halten sich bei ihrer Patrouille an einen halbwegs festen Zeitplan." Alleine war sich Dreveni ziemlich sicher, dass sie ohne weiteres untertauchen und somit unsichtbar werden konnte. Entweder im Strom der Passanten oder in den Schatten der kommenden Dunkelheit.

    [Tirian]
    "Ihr seid die Expertin. Wenn ihr das für nötig haltet, nur zu": stimmte der Heiler dem zu. Er nahm einen weiteren Schluck aus dem Krug. Langsam fühlte er auch die Wirkung. Er trank lieber nur noch den Krug aus und ließ es dann bleiben. Wenn man nicht gerade Schnaps brennen wollte, war ein klarer Kopf bei der Alchimie von Vorteil. "Der Markt wird bestimmt stark von Wachen frequentiert sein. Passt also auf euch": er kam nicht dazu, denn es lag plötzlich etwas in der Luft. Er kannte dieses Gefühl, das ihm die Haare aufstellte. Nur wenige Augenblicke später materialisierte sich mitten im Raum ein Skamp. Ohne die betäubenden Gerüche des Alchemistenladens war der Eigengeruch des Daedroth mehr als deutlich. "Vire!": keuchte Tirian.

    [Dreveni]
    Drevenis Reflexe arbeiteten weit schneller als ihr bewußtes Denken. Noch bevor sie wirklich realisierte was gerade passierte, war sie seitlich vom Bett gerollt, und hatte den Dolch in der Hand, der sich noch an ihrem Gürtel befunden hatte. Das Schwert war zusammen mit dem Bogen in einer der Truhen verstaut. Mit erhobenem Dolch stand sie vor der Kreatur, bereit sich auf den Skamp zu stürzen. Nur Tirians Ausruf ließ sie noch zögern...

    [Tirian]
    Pah, Stammler. Das Wesen klopfte sich imaginären Staub ab, verbreitete weiter seinen Geruch im Raum. Und strecke die Schnauze in die Luft um zu schnüffeln. Tirian hatte inzwischen die Fassung zurückgewonnen, allerdings gerade als er den Mund aufgemacht hatte, fuhr ihm der Skamp darüber: "Er hatte also recht, dass ihr hier seid. Glücklicherweise haftet der Geruch aus dem Laden an. Wäre schade gewesen, wenn ich nebenan gelandet wäre, wo ihr so schon genug Arbeit macht": schnatterte das Wesen und schnippte dann mit den Klauen. Darin erschien plötzlich ein Korb, der mit einem blau-karierten Tuch abgedeckt war. Säße ihm die Überraschung nicht in den Knochen, Tirian hätte wohl gelacht. Der Skamp mit dem kleinen Weidenkorb bot einen nur allzu komischen Anblick. "Das Mischblut hat mich geschickt, um euch das zu geben": schnarrte der Daedroth und ließ den Korb achtlos auf den Boden fallen, als er schnüffelnd die Schale mit Skattel entdeckte und mit einer Klaue einfach einen Kloß aufspießte und sich in einem Stück in das breite mit spitzen Zähnen bewehrte Maul schob, um die Masse gut sichtbar durchzukauen, als wäre es ein rohes Stück Fleisch und dabei seinen ekelhaften Geifer auf den Boden tropfen ließ.

    "Verschwinde, Vire!": hatte sich Tirian inzwischen weit genug gesammelt. Der Skamp schaute ihn nur verächtlich an. "Zum zweiten Mal muss ich euretwegen heute schon materialisieren. Was fällt euch ein, Fleischsack?": meckerte die Kreatur. "Lyviana, wärt ihr so freundlich": bat Tirian und seine Begleiterin schien zu verstehen und kam mit gezücktem Dolch näher. Die Ohren der Kreatur stellten sich auf. Vire schnaufte. Er grabschte noch nach einem weiteren Skattel-Kloß und löste sich in Luft auf, als er sich auch diesen ins Maul geschoben hatte. Tirian brauchte auf den Schock erst einmal einen weiteren großen Schluck Mazte.

    [Dreveni]
    "Soviel zum Thema Gestank.", sagte Dreveni trocken. Mehr um den Schreck und die Überraschung zu überspielen die ihr in die Glieder gefahren waren, als dass sie wirklich so unbeeindruckt war. Sie steckte den Dolch weg und ging auf den Korb zu, vorsichtig die Spuckeflecken des Skamps meidend. Als sie diesen erreicht hatte, ging sie in die Hocke und musterte ihn, allerdings ohne das Tuch zu heben. "Seltsame Bekannte habt ihr da. Ich wußte gar nicht dass diese Viecher sprechen können."

    [Tirian]
    Der Heiler verzog missmutig das Gesicht. "Ich auch nicht, bevor ich vorhin aus Versehen einen gerufen hatte": sagte er und ging ebenfalls in die Hocke. Der Alchemist musste den Skamp geschickt haben. Was er wohl vorhatte? Tirian bat Dreveni das Tuch vorsichtig mit dem Dolch anzuheben, was sie auch tat. Kaum lüftete es sich, drang ein blaues Leuchten darunter hervor. "Was zum...?": der Dunmer runzelte die Stirn. Unter dem Tuch war er gefüllt mit eigentümlich geformten halbtransparenten Blüten, von denen ein sanftes Leuchten ausging. Dazwischen klemmte ein zusammengefaltetes Stück Papier. Er fischte es heraus und faltete es auseinander.

    Laut begann er es vorzulesen: "Ihr wundert euch sicher." Tirian stoppte. Das tat er tatsächlich. "Ich habe Vire zu euch geschickt, weil mir die Stadtwache kurz nach eurem Einkauf einen Besuch abgestattet hat. Ich kann diese Schranzen nicht leiden und wegen euch, musste ich mich mit ihnen befassen. Sie haben mich nach euch ausgefragt, Fremdländer. Wollten wissen, was ihr wolltet und was ihr gekauft habt. Sie wollten wissen, ob ihr eine Großbestellung aufgegeben habt. Ich habe ihnen mitgeteilt, was sie hören wollten bzw. sollten. Habe ihnen gesagt, dass ich ein bis zwei Tage brauche, um eure Wünsche zu erfüllen. Ihr könnt froh sein, dass ich den Turmherren und sein Gesindel noch weniger leiden kann, als neugierige Möchtegern-Alchemisten, die nicht einmal wissen, wie man richtig einen Trank der Levitation braut, um in die Türme von Hexenmeistern einzubrechen. Das nächste Mal solltet ihr dafür sorgen, dass eure Legende auch tatsächlich stimmt!": Tirian stoppte wieder und schluckte. "Grämt euch nicht, man sah euch nicht unbedingt an, was ihr vorhabt. Wie ein Dieb seht ihr auch wahrlich nicht aus. Allerdings ist es für einen bescheidenen Meister der Alchemie, wie mich, ein leichtes aus den Zutaten zu schlussfolgern, was für einen Trank man daraus brauen will und wer in einer Telvanni-Stadt Levitation braucht, aber nicht auf der Gästeliste des Magierfürsten steht, kann damit wohl nur eines wollen": der Heiler stoppte wieder, denn da war ein größerer Absatz. "PS: Damit ihr euch mit eurem schwachen Gebräu nicht umbringt, habe ich mir erlaubt euch Naseweiß einige Codablüten zukommen zu lassen. Da ihr es offenbar nicht wisst: Sie besitzt ebenfalls versteckte levitierende Eigenschaften in Kombination mit anderen Ingredienzien. Schneidet sie auf und drückt den Leuchtsaft in den Sud aus, dann zerkleinert sie und kocht den Rest aus dem Gewebe. Ich hoffe ich muss euch nicht noch bei der Hand nehmen und erklären, wie ihr den Rest des Tranks verfertigt": las er den Rest. Der Brief war nicht unterzeichnet.

    Sein Mund hatte sich zu einem Strich verdünnt. Da er immer noch in der Hocke war und seine Beine etwas schmerzten, ließ er sich zu allererst auf seinen Stuhl fallen, als er sich wieder erhoben hatte und griff nach dem Krug. Ein Schluck und dann war er schließlich leer.

    [Dreveni]
    Die Dunmer setzte sich an Ort und Stelle auf den Boden, zog die Knie an, legte die Arme darum und schloss kurz die Augen, als Tirian fertig vorgelesen hatte. Die Stadtwache auf ihren Fersen, jetzt schon. Tirian war drauf und dran gewesen, sie beide umzubringen. Noch darüber hinaus waren sie von dem Alchemisten für Diebe gehalten worden. Diebe. Was für eine Beleidigung.
    Immerhin schien der Alchemist auf ihrer Seite zu sein, denn warum sonst hätte er ihnen die Blüten schicken sollen zusammen mit der Warnung? War sein Hass auf die Turmherren so groß, dass er ein Verbrechen decken würde? Vielleicht auch ein größeres als Diebstahl? In Drevenis Kopf arbeitete es. Sie waren erledigt, wenn jetzt schon die Stadtwache auf sie aufmerksam geworden war. Entweder sie setzten sich jetzt ab, und zwar noch in der nächsten Stunde, oder sie zogen es richtig durch und holten sich mit ins Boot, wen auch immer sie bekommen konnten. Alchemisten waren da sicher nicht die schlechtesten Verbündeten. Vielleicht sollte sie ihm einen Besuch abstatten...
    Sie sah zu Tirian auf, der immer noch den leeren Krug in Händen hielt.
    "Ich hoffe dieser Freund von euch ist es wert. Wenn wir jetzt schon die Stadtwache auf den Fersen haben, aus Gründen über die ich nur spekulieren kann, dann haben sich unsere Chancen gerade rapide verschlechtert.", sagte sie ruhig. Sie setzte schon an, den zweiten Teil ihrer Überlegungen mitzuteilen, wollte dann aber erst abwarten, was der Heiler zu der neuen Entwicklung zu sagen hatte. Auch den Seitenhieb auf seine mangehalften Kenntnisse der Alchemie sparte sie sich vorerst.

    [Tirian]
    "Er ist es absolut wert. mehr als das. Er würde dasselbe gewiss auch für mich tun": sagte Tirian. Er musste dabei an die Nekromantenruine in Cyrodiil denken. Der Heiler legte seinen Finger an die Lippen während er überlegte. "Das Wort Fremdländer hat er in dem Brief so seltsam betont. Womöglich haben sich die Wachen nach uns als Fremdländern erkundigt. Wenn ich davon ausgehe, wie wir schon am Tor behandelt wurden, scheinen mir die Leute hier einer leichten Paranoia ergeben zu sein. Vielleicht hat die Stadtwache nur überprüft, ob unsere Geschichte auch stimmt. Mich würde interessieren, warum Meradanz so nervös ist. Ob er die Mythische Morgenröte fürchtet?": fragte sich Tirian laut. "Zur Sicherheit solltet ihr aber wirklich überprüfen, ob es sicher ist zu Vingald zu gehen. Ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, dass sie auf uns gewartet haben sollen. Wer weiß schon, weshalb wir hier sind?": meinte er.

    [Dreveni]
    "Ich hab keine Ahnung ob und warum das jemand wissen könnte. Wie gesprächig ist denn euer Freund?", fragte Dreveni und sah Tirian abschätzend an. "Früher oder später bekommt man jeden zum sprechen. Eine eilig ausgesprochene Drohung dass er Freunde hat die unterwegs sind...?" Inzwischen war sie aufgestanden und hatte sich den dunklen Mantel umgehängt. Es war sicher inzwischen kühl draußen. Das Schwert ließ sie in der Truhe, sie hatte nicht vor sich in Kämpfe verwickeln zu lassen und wenn dann würde der Dolch reichen. Sie ließ den Blick durch das Zimmer schweifen bis er schließlich auf der Sanduhr zu ruhen kam, die auf dem Schreibtisch stand. Dreveni drehte die Uhr in der Hand und beobachtete den Sand. "Wenn das Ding zweimal durchgelaufen ist und ich bin nicht wieder da, rettet eure eigene Haut und verschwindet.", sagte sie schließlich und stellte das Stundenglas auf den Tisch zurück. Es würde eine gute Stunde dauern, länger wollte sie sich auch nicht aufhalten. Sie konnten nicht erst nach Mitternacht bei Vingald auflaufen, nach Einbruch der Dunkelheit war nicht mitten in der Nacht.

    [Tirian]
    Er ließ ihre Worte wirken. Er hatte nicht in Betracht gezogen, dass sie ihn foltern könnten. "In was für einem Zustand werden wir ihn vielleicht antreffen?": fragte sich der Heiler besorgt. Dann schüttelte er den Kopf. Solche Gedanken brachten ihn nicht weiter. Die Dunmer hatte sich inzwischen angekleidet. "Wenn das Ding zweimal durchgelaufen ist und ich bin nicht wieder da, rettet eure eigene Haut und verschwindet": wies sie ihn an. Er vermied es instinktiv mit dem Kopf zu schütteln. Er hatte soviel auf sich genommen, um hierher und in die Stadt zu gelangen. Er würde Tarrior jetzt nicht im Stich lassen. "Niemand weis, das ich hier bin, um ihn zu retten. Nicht einmal er selbst. Er denkt, ich wäre noch in Cyrodiil. Er hat mir befohlen, ihn nicht zu begleiten. Er weis nicht, dass ich ihn retten komme. Er will es nicht einmal. Er weis nicht einmal, das ich weis, das er in Schwierigkeiten ist. Ich bin ihm heimlich mit dem Schiff gefolgt, als er hierher nach Morrowind zurückkehrte. Er kann nichts verraten. Wer würde auch schon damit rechnen, dass ein schwacher Heiler so etwas überhaupt wagen würde? Und sonst hat Tarrior nicht viele Freunde, zumindest keine von denen ich weis. Niemand da, der ihn vermissen würde": sagte er und ihm wurde schmerzlich bewusst, dass er ohne Dreveni aufge'schmissen wäre. Er hatte sich diesen netten Plan zurechtgelegt, doch schlussendlich hätte er keine Ahnung gehabt, wie er unbemerkt in den Turm kommen oder wieder heraus kommen sollte.

    "Dreveni seid vorsichtig. Ohne euch wird es nicht gehen": bat Tirian und drehte die Sanduhr um.

    [Dreveni]
    Sie hoffte wirklich dass Tirian recht hatte und sie einfach nur als Fremdländer auffielen.
    "Eure Sorge ehrt mich.", antwortete sie nur leicht spöttisch auf Tirians Bedenken ob seines Planes, deutete eine Verbeugung an und machte sich auf den Weg.

  5. #5

    Molag Amur, Mora Uvirith

    [Dreveni]
    Die Sonne war gerade untergegangen, als Dreveni die Taverne verließ. Es war schon dunkel, aber der Himmel hatte noch nicht die samtene Schwärze tiefer Nacht. Masser war schon über den Häusern zu sehen, und bald würde Sekunder folgen. Jetzt im dunklen wirkte die Stadt noch viel unwirklicher als tagsüber. Erhellt von dem roten Schein der Kohlebecken und dem flackernden Licht von Öllaternen und Fackeln erwachten die Gebäude fast zum Leben. Auf den Straßen war es jetzt schon deutlich leerer als vorhin, aber immer noch voll genug um nicht übermäßig aufzufallen. Dreveni entschied sich, Tirian so bald wie möglich nachzuholen, um später nicht die volle Aufmerksamkeit der Wachen auf sich zu ziehen. Gemächlich, als wollte sie sich nur kurz die Beine vertreten, schlenderte sie über den Marktplatz, machte einer Patrouille platz um dann in eine kleine Gasse abzubiegen, die halb unter Wurzeln zwischen den Häusern entlang führte. Sie musste sich parallel zur Schmiede befinden, und als sie sich vergewissert hatte, das keine weiteren Wachen in Sicht waren, beschleunigte sie ihren Schritt. Mehr noch als den Wachplan herauszufinden wollte sie die kleinen Gassen ablaufen. Es wäre äußerst ungeschickt in einer Sackgasse zu landen, wenn sie - aus welchen Gründen auch immer - fliehen mussten.
    Als sie das Gefühl hatte, sich halbwegs orientieren zu können, und die Sanduhr schon das erste Mal durchgelaufen sein sollte, stand sie hinter der Schmiede, vor dem Eingang den Vingald gemeint haben musste. Es war eine relativ kleine Gasse, und schon bezweifelte, dass hier überhaupt jemals Wachen vorbeikamen, da hörte sie gedämpfte Stimmen hinter einer Biegung, keine zwanzig Meter zu ihrer linken. Schnell drückte sie sich zwischen zwei Häuser und halb unter eine der größeren Wurzeln, wo sie fast mit den Schatten verschmolz. Reglos harrte sie aus, bis eine Patrouille an ihr vorbeikam. Sie konnte die Worte nicht verstehen, aber alles an ihrem Ton in ihrer Haltung ließ darauf schließen, dass sie ihren Dienst eher unlustig verrichteten. Als sie an ihr vorbei und in einer anderen Gasse verschwunden waren, huschte sie wieder zurück auf den Marktplatz und ging ohne große Hast zurück in die Taverne. Wenn ihre Rechnung aufging, würde sobald keine Patrouille mehr an der Schmiede vorbeikommen. Nicht in der nächsten Stunde.
    Ohne aufgehalten zu werden betrat sie schließlich wieder das gemeinsame Zimmer.

    [Tirian]
    Dem Heiler fiel eine Zentnerlast von den Schultern als die Assassine noch vor dem zweiten Ablauf des Stundenglases zurück in die Kammer trat. Sie machte einen aufgeräumten Eindruck und ihr Blick war entschlossen. Offenbar war alles gut gegangen. "Der Weg ist frei": stellte sie fest. Tirian nickte. Er packte den Siegelring und die Tramawurzeln aus seinem Gepäck ein und warf sich eine dunklere Robe über. Den Rest würde er hier lassen. Einen Moment lang hatte er erwogen auch die Zubereitung der Tränke im Haus des Schmieds vorzunehmen, aber das würde deutlich länger dauern als die Wurzeln einzuäschern und er wollte vermeiden den Schmied über Gebühr in Anspruch zu nehmen einerseits und das sie sich allzu lange von der Taverne weg aufhielten, was auffallen mochte, wenn ihr Verschwinden bemerkt würde.

    "Wir können gehen": stellte Tirian fest und folgte Dreveni aus dem Raum. Er hielt es für besser, wenn sie die Führung übernahm, sodass sie nicht unversehends in eine Wache hineinliefen.

    [Dreveni]
    Es lief so gut wie erwartet, auch den Wirt schien es nicht zu erstaunen, dass sie, kaum hatte Dreveni das Zimmer betreten, die Taverne schon wieder verließen. Oder er zeigte es einfach nur nicht. Sie hoffte, ihre beginnende Paranoia war nicht gerechtfertigt.
    Nach einem kleinen Umweg standen sie vor dem Hintereingang der Schmiede, und klopften. Vingald öffnete nach ein paar Momenten, sah einmal abschätzend links und rechts in die Gasse, und als er sicher war, dass sie unbeobachtet waren, ließ er die beiden eintreten.

    [Tirian]
    Sie brachten den Weg hinter sich ohne weiter aufzufallen. Zumindest wurden sie nicht angehalten und trafen auch sonst auf keine Wachen. Ein Nord empfing sie an der Tür der Schmiede. Tirian nahm an, dass es sich dabei um Vingald persönlich handeln musste. Sie schlüpften schnell hinein, doch kaum hatte der Schmied die Tür verschlossen, verlangte er den Ring zu sehen. Tirian zog den Klunker aus der Tasche. Der Nord besah ihn sich und nickte dann. "Ihr seid also der Begleiter der jungen Dame?": fragte er. Tirian nickte. Mit einem Wink gebot er ihnen ihm zu folgen. Durch einen Vorhang hindurch traten sie in den Raum ein, in dem der Schmied wohl arbeitete. Eine große Esse befand sich in der Mitte des etwa oval geschnittenen Zimmers. Der Boden war, das merkte Tirian als er einen Schritt hineingesetzt hatte, dick mit Sand ausgestreut. Da das ganze Gebäude aus dem holzigen Geflecht des Riesenpilzes bestand, war das wohl eine nur allzu logische Sicherheitsmaßnnahme. An einer Wand entlang war eine umfangreiche Werkbank angebracht. Die Werkzeuge hingen an metallenen Haken von der Decke. Neben der Esse über der eine schirmartige Pilzstruktur wohl eine Art Rauchabzug bilden sollte, dominierten ein massiver, runder Schleifstein, der Amboss und ein großes Wasserbecken die Raummitte. Am Rand der Werkbank stand ein schiefer Tisch mit kleinen Holzschemeln. Vingald steuerte auf diese zu und der Heiler folgte ihm. Dreveni war direkt dahinter.

    Als sie sich gesetzt hatten, fing Vingald übergangslos an: "Die Wachen waren vorhin hier und haben sich nach euch erkundigt. Sie haben mich gefragt, ob ihr beide hier wart und was ihr bestellen wolltet." Der Nord ließ eine große Pause in der der Heiler etwas nervöser wurde. "Hab ihnen gesagt, dass ihr eure Waffen reparieren wolltet und von einem Kerl in Robe wüsste ich nichts": meinte Vingald, wobei er die meiste Zeit Dreveni anschaute, wenn er sprach. "Sie haben übrigens auch Armandil aufgesucht. Habs gesehen. Nachdem sie bei mir fertig waren, sind sie zu ihm rüber gegangen": löste er die Situation auf. "Dann werden wir also wirklich verdächtigt": warf Dreveni ein. Der Nord rieb sich das Kinn. "Nein, das machen sie mit jedem, der hier fremd ist. Es gibt zwar Handelsgenehmigungen und Passierscheine für die Tore, aber es kommen trotzdem noch immer Fremdländer in die Stadt, als Geschäftspartner einheimischer Händler oder als Teil kaiserlicher Delegationen. Jeder Fremdländer wird überprüft und euch merkt man das absolut an. Allerdings hat das den Vorteil, dass man euch wohl nicht weiter verdächtigen wird. Fremdländer gelten nur als potenzielle Spione des Kaiserreichs und es würde wohl kaum jemand glauben, dass ihr, so auffällig, wie ihr euch verhaltet, Agenten der Klingen seid. Ihr macht zumindest nicht den Eindruck, als wärt ihr besonders gefährlich": bei den letzten Worte schaute Vingald vor allem ihn lange an. Tirian runzelte die Stirn, was der Nord bemerkte und lachte.

    "Ihr könnt froh drum sein. Die Stadtwache ist da sehr unerbittlich, vor allem seit ein paar Monaten. Da hat man einen unbekannten Toten vor Sadrith Mora aus dem Meer gefischt. Ein Kaiserlicher, übel zugerichtet. Es hieß der Kerl sei von einem Schiff gefallen und die Schlachterfische haben an ihm genagt. Ein Kollege aus Sadrith Mora - Waffenschmied wie ich -, der die Leiche gesehen hat, meinte, dass er sehr gut Biss und Schnittwunden unterscheiden könne. Und ratet Mal, wo der Tote angeblich zuvor gesehen worden sein soll. Hier in Mora Uvirith. Hat zuvlele Fragen über den Turm gestellt. War wohl wirklich ein Mitglied der Klingen. Als er plötzlich verschwand, dachte ich schon, dass er abgezogen wäre. Als er auftauchte, konnte ich mir gut vorstellen, wo er die Wochen zuvor gewesen sein musste bzw. bei wem. Sagen wir, es kann gefährlich sein, sich in dieser Stadt allzu sehr für die Angelegenheiten des Stadtherren zu interessieren": erzählte Vingald und Tirian wurde dabei blass. "Deshalb halte ich mich lieber zurück und behalte für Meister Aryon die allgemeine Situation im Auge. Was mich zu euch führt. Ihr habt seinen Siegelring. Also was wünscht der Meister?“: wollte der Nord-Schmied nun schließlich wissen. Dabei sah er Dreveni auffordernd an. Tirian begriff so langsam, dass Vingald wohl die Assassine für die maßgebliche Agentin Meister Aryons hielt.

    [Dreveni]
    War die Assassine gerade noch von vorsichtigem Optimismus erfüllt, da sie unangefochten die Schmiede erreicht hatten, wurde dieser von Vingalds Aussagen jäh im Keim erstickt. Ob sie nun unter Beobachtung standen, weil sie Fremdländer waren, weil jemand hinter ihre Pläne gekommen war, oder aus sonst einem Grund, war zwar nicht unbedingt einerlei, aber gleichwohl schlecht. Auch dass Vingald meinte, sie würden nicht allzu gefährlich wirken, beruhigte sie nicht wirklich. Das konnte sich in den Augen der Stadtwache nur zu schnell ändern, wenn man erst einmal deren Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte.
    "Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor.", sagte Dreveni schließlich, als der Schmied offenbar von ihr eine Antwort erwartete. "Er hier", dabei deutete sie salopp auf Tirian, "Ist der mit dem Siegelring. Ich bin nur Begleitschutz."

    [Tirian]
    Der Heiler setzte ein schiefes Grinsen auf, als Vingald sichtbar stutzte. Der Nord nahm sich nun einen Augenblick länger Zeit, um ihn noch einmal deutlich ausgiebiger zu mustern. "Den Agenten würde man euch wirklich nicht zutrauen": meinte er anschließend und man konnte in seiner Stimme deutlich das Kopfschütteln hören, das er sich verkniff. "Dann nun. Mit welchen Angelegenheiten hat euch der Meister betraut?": wollte der Schmied nun wissen. "Mit keinen. Ich bin in einer persönlichen Angelegenheit hier und Meister Aryon hat mir dafür Hilfe zugesagt": erklärte Tirian vorsichtig. Der Nord zog nicht nur die Augenbrauen hoch, sondern riss auch die Augen auf. "Der Meister wird euch doch gewiss nicht, einfach so helfen": blieb der Schmied skeptisch. "Nein, wir sollen ihm Beweise aus dem Turm beschaffen, dass Meradanz gegen den Telvanni-Rat intrigiert": bestätigte der Heiler. Der Nord lachte. "Da hat er euch ein schönes Schnippchen geschlagen. In den Turm gehen! Das wäre der reinste Selbstmord. Ich sage euch was. Ihr seht nett aus, deswegen will ich euch helfen und dem Meister dann sagen, dass ihr hier nie aufgetaucht seid": bot Vingald an. Tirian schüttelte leicht den Kopf: "Ich glaube ihr versteht nicht.." "Nein ihr versteht scheinbar nicht": fuhr ihm der Nord dazwischen: "Was hat es für einen Wert für euch eure Erledigung hier zu machen und dann beim Besorgen des Entgelts im Turm den Tod zu finden. Ihr müsst wissen, dass Verbrecher in den Turm gebracht werden. Banditen und anderes Gesocks. Das ist bei den Telvanni nicht ungewöhnlich, schließlich finden sich zumeist dort die Kerker. Aber keiner dieser Verbrecher ist je wieder aufgetaucht. Sie werden sicher auch nicht mitten in der Nacht entlassen. Natürlich kümmert sich keiner um das Verschwinden, denn diese Unholde haben niemanden, der nach ihnen suchen würde. Ihr wollt da wirklich nicht hinein." Der Heiler setzte eine ernste Miene auf. "Wie ich bereits sagen wollte, versteht ihr nicht so richtig. Meine Angelegenheiten führen mich ohnehin in den Turm. Ich will einen dieser 'Unholde', wie ihr sagt, da aus dem Kerker holen. Und ihr sollt uns helfen da hinein zu kommen": sprach Tirian es aus.

    Das Gesicht des Schmieds entglitt vollends. Tirian war sich nicht sicher, ob er schon jemals einen Nord in so einem Zustand erlebt hatte. Sie wirkten sonst so massiv wie Berge, aber diesem hier konnte man mehr als deutlich ansehen, dass er sich mehr als unwohl bei dieser Sache fühlte. "Das kann nicht euer Ernst sein?! Ich weis zwar nicht wen und weshalb ihr da jemanden herausholen wollt, aber eure Chancen stehen nicht gut. Aller Wahrscheinlichkeit nach werdet ihr entweder selbst getötet oder lauft Gefahr dort auch bald einzusitzen. Wenn die Person, die ihr befreien wollt, überhaupt noch lebt heißt das": moserte Vingald und Tirian war es langsam leid. Sie waren soweit gekommen. Sie hatten es bis in die Stadt und zu ihrem Kontaktmann geschafft. Tarrior saß unter Tel Uvirith, Tirian konnte es regelrecht spüren. Er war sich sicher. Er musste einfach am Leben sein. Er musste. Der Heiler war in diesem Moment keinesfalls mehr bereit umzukehren. Und das machte er mehr als deutlich. Daraufhin wandte sich der Nord an Dreveni: "Ihr wollt diesen Wahnsinn doch nicht etwa noch unterstützen?" Doch bevor die Dunmer etwas sagen kann, schlug der Heiler, er wusste selbst nicht, was ihn da überkam, mit der Faust auf den Tisch, dass er bedenklich wackelte. "Ihr seid feige! Offenbar sieht jeder, was hier vor sich geht. Es ist ganz klar, dass dieser Hexenmeister irgendetwas zu verbergen hat, doch niemand hat den Mut den Schleier herunterzureißen und ihn bloß zu stellen": keifte der Heiler, erhob sich erregt vom Schemel und begann etwas auf- und abzulaufen, während er vor seiner eigenen Courage schauderte. Aus den Augenwinkeln nahm er mehr unterbewusst, als wirklich bewusst war, wie der verdutzte Schmied hilfesuchend Dreveni anschaute.

    [Dreveni]
    Als Tirian loskeifte wie ein altes Waschweib, rollte sie entnervt mit den Augen. Die Bedenken des Schmiedes, deren Ernsthaftigkeit sie anzweifelte, hatten ihr schon gereicht. Als er sie dann auch noch hilfesuchend ansah, war es mir ihrer Gedult vorbei. "Eure Besorgnis berührt mich wirklich." Nicht. Das hatte sie nicht mehr aussprechen müssen, es war an dem Klang ihrer Stimme nur zu deutlich auszumachen. "Wenn ich doch nur wüsste, wo der Grund für selbige liegt. Ihr kennt uns doch gar nicht. Wenn wir in unser verderben rennen, könnte euch das ja egal sein. Oder sorgt ihr euch bei jedem, dem ihr ein Schwert verkauft, ob er im Kampfe zu Schaden kommen könnte?" Sie sah den Schmied für ein paar Sekunden an, bevor ihr Gesichtsausdruck ernst wurde, und jeder pikierte Klang aus ihrer Stimme wich: "Wir werden tun was wir uns vorgenommen haben, und auch ihr werdet uns nicht davon abbringen können. Davon abgesehen solltet ihr sehen, zu was Tirian in der Lage ist, wenn es drauf ankommt." Nein, diese Spitze hatte sie sich nicht verkneifen können. Sie sah Vingald immer noch unverwandt an, als wollte sie ihn mit ihrem Blick durchbohren, und wartete auf eine Antwort.

    [Tirian]
    Bei Drevenis Worten verzog Tirian kurz gequält sein Gesicht. Schließlich beendete er das Hin- und Hertigern und lehnte sich erwartungsvoll gegen die Schmiede während Dreveni den Besitzer derselben mit Blicken strafte. Der Nord wand sich sichtlich. "Es ist eine andere Sache, ob jemand vielleicht verletzt wird oder in seinen sicheren Tod geht. Und vor diesem Tod könnte die Folter stehen bei der verschiedentlich Namen fallen gelassen werden,so zum Beispiel meiner oder der von Meister Aryon. Das mag für Meister Aryon keine große Sache sein. Für mich jedoch könnte es schließlich bedeuten selbst in den Kerkern im Turm zu landen": sorgte sich Vingald. Sowohl sein Blick als auch der der Assassine machten deutlich, dass sie von diesen Ausflüchten nichts hören wollten. Hörbar seufzte der Mann schließlich. "Ein Hauptproblem wird sein, dass ihr euch im Turm kaum frei bewegen können werdet. Wie jeder dieser verdammten Pilztürme sind einige Ebenen nur mit Levitation gut oder überhaupt zu erreichen. Wenn ihr also nicht fliegen könnt, braucht ihr diese Unternehmung gar nicht zu starten, denn so würdet ihr nicht sehr weit kommen": gab Vingald nach und lieferte endlich Hinweise. Allerdings konnte Tirian diese Befürchtung schnell ausräumen: "Ich kann Tränke der Levitation herstellen. Ich muss dazu nachher euer Schmiedefeuer nutzen, um eine Zutat zu Asche zu machen, aber ansonsten habe ich alles, was ich dafür brauche": erklärte der Heiler. Der Nord schien direkt aufmerksamer zu werden. "Mit den Tränken würdet ihr im Turm auch weniger auffallen, wenn ihr Magie benutzen würdet": dachte er laut nach und lehnte sich auf dem Schemel gegen die Wand und schien nachzudenken. "Was allerdings etwas merkwürdig war, war der hiesige Alchemist. Er scheint zu ahnen, was wir vorhaben, aber hat uns sogar gratis eine wichtige Zutate für den Trank zukommen lassen": wunderte sich Tirian. Der Nord schaute zunächst überrascht, aber winkte dann ab. "Es ist zwar ungewöhnlich das Armandil jemals jemandem helfen könnte, aber er nimmt jede Gelegenheit war, um Fürst Meradanz zu schaden. Er hasst ihn. Ihr müsst wissen, dass er die Altmer in der Stadt nicht gut behandelt. Viele sind ohnehin nicht mehr übrig. Die Meisten hat er mit Schikanen durch die Wachen oder die Steuern bereits vertrieben. Armandil ist einer der letzten und muss besonders leiden. Dabei hilft ihm nicht, dass er nur ein Halbblut ist. Meradanz verabscheut Altmer. Ihr werdet in der Stadtwache oder bei den Turmwachen nicht einen von ihnen finden": erklärte der Nord. Tirian verzog bei dem Gedanken daran, dass sich sein Vater und Meradanz in dieser Sache gut verstanden hätten, leicht die Mundwinkel. Tarrior hielt ebenfalls nicht viel von den Hochelfen.

    "Aber zurück zum Turm": war Vingald nun bereit fortzufahren: "Die Kerker befinden sich unter dem Turm. Es handelt sich dabei hauptsächlich um ein System tiefliegender natürlicher Höhlen. Einige sind gefüllt mit Lava. Wir wissen allerdings nicht genau, wie es dort unten im Moment aussieht. Meine Informationen stammen noch aus der Zeit, bevor Meradanz kam. Man muss davon ausgehen, dass er die Höhlen inzwischen deutlich ausgebaut hat, wie die Stadt ja auch. So direkt würde ich aber sagen, wenn ihr jemanden befreien wollt, dann müsst ihr da runter. Grundsätzlich würde ich vermuten, umso wichtiger der Gefangene ist, umso tiefer im Inneren wird er wohl festgehalten werden. Der Turm an sich ist gut bewacht. Es gibt eine eigene Wachmannschaft, die nur sehr selten mit Leuten aus der Stadtwache ausgewechselt wird. Ins Innere werden nur verdiente Mitglieder der Wache gelassen, von Meradanz persönlich ausgewählt. Was auch der Grund ist, warum es bisher so schwer war einen eigenen Mann dort in den Reihen zu platzieren. Allerdings ist die Zahl der Wachen dennoch überschaubar. Wenn ich die Größe des Turms schätze, werden Wachen wohl nur an den wichtigen Punkten postiert sein können. Allerdings weis ich nicht, mit wie vielen Animunculi ihr es zu tun haben werdet. Es ist aber in jedem Fall besser beide Gegnerarten zu umgehen." Der Nord gab endlich Wissen preis, womit sie etwas anfangen konnten. Tirian hoffte, dass Dreveni sich so einen Plan machen konnte, wie sie am besten vorgehen sollten, wenn sie endlich im Inneren wären.

    Das war allerdings ein Problem, vor dem sie immer noch standen und er sprach das auch an. Der Nord runzelte die Stirn. "Ja der Zugang. Das Haupttor dürfte direkt ausfallen. Ihr kämet kaum den Damm hinauf, da wärt ihr schon in der Mangel. Aber ich habe vielleicht jemanden hier, der uns da weiterhelfen könnte": überlegte er und erhob sich von seinem Schemel. Er wollte gerade durch eine andere Tür verschwinden, da blieb er kurz stehen. "Ihr könnt schon einmal euer was auch immer an der Schmiede vorbereiten. Ich bin gleich wieder da. Aber ihr solltet wirklich ins Auge fassen, dass ihr im Turm leichte Beute seid. Gerade die Animunculi machen mit euch kurzen Prozess, wenn sie euch bemerken": warnte Vingald ein weiteres MAl und war dann durch den Rahmen verschwunden.

    Tirian zuckte mit den Schultern und trat zur Werkbank hinüber. Sein Blick tastete die dort hängenden groben Geräte ab und fand schließlich einen Tiegel mit langem Griff. Er nahm ihn herunter und ging damit zur Schmiede zurück. Er spürte dabei Drevenis Blicke auf sich. "Ich hoffe er hat wirklich jemanden, der uns in den Turm bringen kann. Allerdings hat Recht. Im Turm sind wir wirklich leuchte Beute": meinte Tirian, während er die Trama-Wurzeln in den Tiegel gab und diesen dann ins Feuer schob. "Es wird essentiell sein, dass sie uns nicht bemerken. Habt ihr eine Idee?": fragte Tirian, ohne sich Dreveni zuzuwenden. Seine Aufmerksamkeit galt dem Blasebalg, den er mit dem Fuß bediente, um die nur noch glimmende Glut wieder anzufachen.

    [Dreveni]
    Dreveni hatte den Kopf in die Hände gestützt und starrte auf die Tischplatte. "Idee?", murmelte sie gedämpft durch ihre Hände. Dann hob sie den Kopf, jedoch ohne Tirian anzusehen. "Wir improvisieren. Was bleibt uns auch anderes übrig. Wir haben ja nichtmal einen Lageplan. Es weiß ja offenbar niemand so genau, wie es in dem Turm aussieht. Andererseits scheint Meradanz sich auch ziemlich sicher zu sein, dass überhaupt niemand in den Turm hinein kommt. Die Überraschung dürfte also auf unserer Seite sein. Und natürlich ist es immer besser, den Gegnern auszuweichen, als zu riskieren, dass eine Wache den Rest alamiert." Schließlich sah sie den Heiler doch an, der ganz in seine Tätigkeit vertieft war. "Aber eins sage ich euch: Keine Diskussionen und keine Gefangenen. Wenn wir bemerkt werden, oder uns jemand im Weg steht, stirbt er." Übergangslos, ohne ihm die Gelegenheit zu widerworten zu geben, fügte sie an: "Ihr könnt nicht zufällig einen Unsichtbarkeitszauber?"

  6. #6

    Molag Amur, Mora Uvirith, Schmiede

    [Tirian]
    Der Heiler holte tief Luft. Das Feuer ging jetzt wieder auf kleiner Flamme und mehr brauchte es auch nicht, um die holzigen Wurzeln und Stacheln in feinste Asche zu verwandeln. "Wenn es nötig wird, dann werden wir es tun": gab er bezüglich möglicher Opfer kalt zur Antwort. Sie durften kein Risiko eingehen. Es ging nicht um einen irgendwann möglichen Verrat, wie damals in den Weidenländern. Wenn einer der Wächter entkam, würde er Alarm schlagen und ihr Tod wäre vermutlich mehr als gewiss. Hier konnten sie nicht ausweichen. Er starrte in die Flammen und fühlte sich ihnen in diesem Moment seltsam verbunden.

    "Ihr könnt nicht zufällig einen Unsichtbarkeitszauber?": hörte er ihre Frage. Ohne den Blick von den Flammen abzuwenden, antwortete er: "Meine Fähigkeiten beschränken sich auf Heilung und Stärkung. Und darauf zu zerstören." Er schluckte beim letzten und wandte sich schnell vom Ofen ab. Dann legte er den Kopf kurz in den Nacken und schaute Dreveni nach einem weiteren Augenblick mit einem Lächeln an. "Mit einem Zauber kann ich nicht dienen, aber vielleicht mit Tränken." Nach einem weiteren Augenblick fügte er hinzu: "Die Wirkung ist nur von kurzer Dauer und ich hab nur die Zutaten für relativ wenig Tonikum. Ein Trank für jeden von uns, maximal noch einen dritten."

    [Dreveni]
    Immerhin das war geklärt, registrierte sie erleichtert bei Tirians Antwort. Und der leisen Entschlossenheit in seiner nach zu Urteilen, meinte er es durchaus ernst.
    "Macht drei für euch.", antwortete sie, ebenfalls lächelnd und ohne nähere Erklärung. Sie rang kurz mit sich, sprach es aber schließlich doch aus: "Und falls ihr noch Zutaten für schnell und tödlich wirkende Gifte haben solltet... Vingald sprach von Folter. Sicher nicht meine bevorzugte Art und Weise, aus dem Leben zu scheiden." Nicht dass sie plante, vorschnell durch eigene Hand zu sterben, aber sie selbst hatte genug Menschen und Mer getroffen, die ihre Gegner mit Vergnügen zu Tode gefoltert hatten.

    [Tirian]
    Der Heiler schluckte bei den Worten der Assassine erneut. Sie bereitete sich offenbar auf den schlimmsten Fall vor. "Ähm.. nunja..": stammelte er, überlegte und begann dann noch einmal: "Ich habe Pilze dabei, aus denen ich eines ziehen kann... für den Notfall. Es sollte schnell wirken und mit Sicherheit tödlich sein, aber es wird in den letzten Augenblicken sehr grausam sein." Tirian wusste nicht, ob er es über sich bringen würde, das Toxin tatsächlich zu sich zu nehmen, auch wenn die Alternative in der Folter und deren Qualen bestand. Es ließ ihn schaudern. "Ich fürchte, ich werde die nächsten Stunden damit zu verbringen, die Tränke und das Gift vorzubereiten": seufzte er innerlich, auch wenn ihm Drevenis Aussage komisch vorkam, war sie die Expertin. Wenn sie die Tränke selbst nicht brauchte, könnte er damit vielleicht so manch unangenehmer Situation entkommen.

    In diesem Augenblick kehrte auch Vingald zurück. Er hatte den abgerissenen Mann in der Livree bei der Hand, den Tirian zuvor an der Statue vor der Taverne getroffen hatte. Der Heiler stutzte und dem anderen ging es offenbar genauso. "Er hier kennt einen Weg in den Turm, den ihr nehmen könnt": sagte der Nord. "Mein junger Freund!": rief der Mann aus und kam schwankend näher. Als der Heiler den Atem roch, wusste er auch wieso und warum Vingald wohl auch solange gebraucht hatte. Instinktiv wollte er zurückweichen, doch der Alte packte und umarmte ihn hastig. Als er jedoch wieder losließ, geriet er ins Schwanken und wäre mitten in die Essen gestürzt, hätte der Heiler ihn nicht an der Schulter gepackt und zurück gerissen. Der Nord räusperte sich, sein Gesicht verriet eine leichte Beschämung und dirigierte den Trunkenen zu einem der Schemel, wo sich dieser niederließ und gegen die Wand lehnte. "Ihr kennt euch also?": fragte der Schmied. "Ich habe mich heute Nachmittag kurz mit ihm unterhalten. Ich interessierte mich für die Statue vor der Taverne. Er war gerade dabei sie zu reinigen": antworte der Heiler. Der Nord nickte. "So, so. Ihr müsst wissen, dass der gute alte Malorus hier früher Diener im Turm war, als noch der alte Erzmagister dort residierte. Es mag sich ergeben haben, dass Meradanz den Turm umbauen ließ, aber hinein kommt ihr bestimmt immer noch auch auf anderem Weg. Nicht wahr Malorus?": erklärte Vingald. Der Alte hickste und beugte sich dann bedeutungsschwer über den wackligen Tisch. Tirian war inzwischen wieder nähergetreten. "Haben damals für den Meister einen Tunnel angelegt, um die Vorräte direkt in den Kavernen unter dem Turm zu schaffn *hicks* Sin imma noch da. Der Fremdling hat da in de Hügeln im Westen diese Arenen ausgehobn": der Alte stoppte kurz. Seine Augen irrlichterten etwas zwischen den drei Gesichtern, die ihn anblickten hin und her und fokussierten sich auf einen imaginären Punkte etwas links von Drevenis Schulter. "Er meint diese eingefassten, großen Ovalplätze. Nicht zu verfehlen": sekundierte der Nord. "Genau, die Dings. Da war mal der Tunnel. Jetzt sinds da viele Tunnel von de Plätze zum Turm. Viele Wege nach Cyrodiil. So sacht man doch bei euch Fremdländern? Gibt da auch viele Wachen, abaa das Dings ist groß. Viele Wachen abaaa nischt genuch *hicks* Wenns da jemand gäb, der weiß, wie die Wachschen langlaufen,.. Die verdammten Schranzen, die! Aber ihr versteht, was ich mein?": taste er sich mit seinen Worten voran, um dann unvermittelt inne zu halten, die Augen zu schließen und den Kopf auf die Tischplatte sinken zu lassen.

    Tirian schüttelte leicht den Kopf. Allerdings bedauerte er den armen Kerl. "Ihr müsst entschuldigen. Nach dem Tod seines Herrn und seiner Entlassung durch Meradanz, war er nicht mehr derselbe. Er verbringt seine Tage damit in der Stadt herumzulungern, in der Vergangenheit zu schwelgen, diese hässliche Skulptur zu putzen und abends eben.. naja ihr seht es ja selbst. Aber ich wüsste nicht, wer euch besser in den Turm führen könnte, zumindest bis zu den Tunneln": bat Vingald um Verzeihung. Tirian sah wie sich Drevenis Augenbraue steil in die Höhe schob. Er war sich sicher, dass sie in diesem Moment den gleichen Gedanken hatten. Dem Schmied fiel es offenbar auch auf, denn er versicherte schnell, dass der Alte am Morgen gewiss wieder nüchtern wäre. Tirian seufzte. Sollte Dreveni das entscheiden. Er wandte sich der Esse zu und zog den Tiegel aus dem Feuer. Wie erwartet war nur noch schwarze Asche übrig. Er füllte sie vorsichtig in eine mitgebrachte Phiole, womit die letzte Zutat für die Levitationstränke nun auch vorbereitet war.

    [Dreveni]
    "Ich hoffe doch für ihn, dass er morgen wieder nüchtern ist.", sagte Dreveni leise. Sie hatte keine andere Wahl, ob sie den Plan des Schmiedes nun gut hieß, oder nicht. Kurz schoß ihr durch den Kopf, welches Donnerwetter sie erwartete, sollte Mordan von dieser ganzen Aktion hier jemals Wind bekommen. Er würde sie glatt umbringen, und Tirian ebenfalls, falls sie es lebend nach Cyrodiil schaffen würden.
    "Ich denke wir lassen uns einfach morgen zu den Tunneln führen. Alles weitere wird sich ergeben, wir haben einfach zu wenig Informationen um genau zu planen. Je kürzer wir vorher in der Stadt herumhängen, umso besser." Sie wandte sich wieder an Vingald: "Welche Uhrzeit glaubt ihr ist am besten?" Jeder hätte wohl instinktiv die Nacht bevorzugt, aber wußte man schon, ob dieser verfluchte Magier nicht vielleicht gerade nachtaktiv war?

    [Tirian]
    Der Nord sah immer noch alles andere als begeistert aus, was den durchhängenden Alten anging. Dieser schnarchte inzwischen vernehmlich. "Wenn nötig tunke ich ihn morgen in das Wasserbecken meiner Schmiede. Kälte und Metallgeruch sollten ihn wieder hochbringen": meinte Vingald dann. Er schnaufte. "Ihr hattet Recht. Wird Zeit mal etwas zu unternehmen": sagte er dann und schaute sich einen Notizzettel, der an einem Nagel an der Wand über dem Tisch hing, an. "Da ihr es eilig habt, wird die beste Gelegenheit morgen um die Mittagsstunde herum sein": meinte der Nord nach einigem Nachdenken. Tirian war erstaunt. Er hätte geglaubt, dass man so etwas lieber nachts durchführen sollte. Er hatte schließlich auch noch von keinem Einbrecher oder Meuchelmörder gehört, der seine Arbeit am Tage verrichtet hatte. "Seid ihr euch... sicher?": fragte der Heiler. Der Nord nickte jetzt entschieden. "Die Wachen sind zwar den ganzen Tag aufmerksam und die Animunculi werden ohnehin nie müde, aber auch sie werden wohl kaum während des Tages mit so einer Aktion rechnen. Außerdem...": erklärte Vingald, doch Tirian wandte ein, dass sie so auch viel leichter entdeckt würden. "Außerdem": begann der Nord ohne Reaktion noch einmal von vorne: "bereitet Meradanz bei diesen Plätzen etwas Großes vor. Es gab vor zwei Wochen eine große Bestellung bei den hiesigen Handwerkern und Händlern. Rüstungen, Waffen, Pech, Leinen, Tränke, Pfeile. Und der Hauptschmied der Stadt, der beim Turm sitzt, wurde damit betraut einen riesigen Pfeil zu gießen?! Die Steinmetze haben dafür eine große Gussform angefertigt. Vorräte sollten auch vorbereitet werden. Und morgen soll das alles zu den 'Landebuchten' geliefert werden." Der Nord hielt kurz inne, als er die verwirrten Blicke bemerkte, die ihm sowohl Tirian als auch Dreveni zuwarfen. "Diese großen Anlagen in den Hügeln, nennen die Leute aus dem Turm 'Landebuchten'. Ich weis selbst nicht warum. Ein Hafen ohne Meer? Und für eine Werft sind die Dinger auch zu weit vom Wasser entfernt. Also fragt nicht. Aber dort sollen die Waren hin, um verladen zu werden. Vielleicht auf Karren? Ich wollte deswegen schon einen Boten zu Meister Aryon schicken. Das, was er bestellt hat, reicht aus um eine Truppe auszurüsten. Irgendetwas geht da vor sich. Aber das muss euch nicht kümmern. Was euch aber kümmern dürfte, ist das dort morgen so einiger Andrang herrschen wird. Wenn ihr es richtig anstellt, könnt ihr mit hinein schlüpfen, ohne das ihr bemerkt werdet": führte er es weiter aus.

    Tirian überkam langsam eine Ahnung, wofür diese "Landebuchten" dienen sollten. Er erinnerte sich an das, was Tarrior über seine Reise nach Cyrodiil unglaubliches zu erzählten gehabt hatte.

    "Kommt morgen früh wieder her, bevor die Sonne ihren höchsten Stand nimmt. Wir werfen euch dann ein paar Staubmäntel über und mischen euch unter die Lieferanten. Ihr werdet erst mich und meine Waffenlieferung begleiten und euch dann zwischen den Leuten verlieren. Mehr kann ich dann aber nicht für euch tun": machte der Schmied schließlich den Termin aus. Da alles geklärt war, wandten sie sich zum Gehen. Der Nord ging voran, überprüfte, dass hinter dem Haus sonst niemand war und entließ sie dann nach draußen.

    Tirian wollte Dreveni die Führung wieder überlassen, schließlich hatte sie sie schon zuvor unbemerkt hier durch geführt. "Ich habe eine gewisse Ahnung, was Meradanz dort in diesen 'Landebuchten' versteckt": meinte Tirian plötzlich. Irgendwie ließ es ihn nicht los.

    [Dreveni]
    Das Gespräch mit Vingald hatte nicht dazu beigetragen, Drevenis Stimmung wesentlich zu verbessern. Das ganze war ein Selbstmordkommando, und sie konnte immer weniger verstehen, warum sie sich darauf eingelassen hatte, und noch viel weniger, was mit dem geregelten Leben passiert war, dass sie noch vor nicht allzu langer Zeit geführt hatte. An sich hatte das ganze Elend begonnen, als sie auf Erynn und Arranges getroffen war, und der Brief von Feryn stellte den krönenden Abschluß dar. Nachdem das Stilett wieder unsichtbar in ihrer Kleidung verborgen war, dass ihr Vingald während des Gesprächs wortlos über den Tisch geschoben hatte, sah sie Tirian an und fragte: "Und was könnte das sein?" Sie selbst hatte tatsächlich nicht die geringste Idee, als sie neben dem Heiler durch die kleinen Gassen der Mora Uviriths lief.

    [Tirian]
    Als Dreveni ihn aufforderte zu reden, war er sich nicht mehr so sicher. Die Geschichte klang ja selbst in seinen Ohren ziemlich verrückt. Er überlegte einige Momente hin und her, ob er es ihr wirklich erzählen sollte. Doch dann seufzte er und begann mit einer Frage: "Könnt ihr euch Schiffe vorstellen, die fliegen können?" Er konnte das selbst nicht so wirklich. Diese Geschichte, die Tarrior ihm erzählt hatte, wie er über die Berge gekommen war, erschien ihm verrückt. Aber nachdem er die Animunculi am Tor gesehen hatte, war er sich nicht so sicher, was Meradanz mit der Dwemer-Technologie nicht noch alles bewerkstelligen konnte.

    [Dreveni]
    Tirian schien kurz mit sich zu ringen, erzählte ihr aber dann doch, woran er dachte. Vor ihrem inneren Auge erschienen unwillkürlich Bilder von Schiffen, die durch die Luft flogen - normale Schiffe, mit Segeln, Rudern, wie man sie auch aus dem Hafen der Kaiserstadt kannte. Unvermittelt blieb sie stehen, hielt den Heiler am Oberarm fest und sah ihm in die Augen. War das wieder einer seiner Aussetzer? Aber er schien relativ klar zu sein. "Fliegende Schiffe?", fragte sie schließlich. "Euch ist die ganze Fliegerei etwas zu Kopfe gestiegen, oder? Wenn wir dazu bestimmt gewesen wären, zu fliegen, hätten uns die Neun oder die Daedra Flügel gegeben." Dreveni behauptete von sich, sich durchaus eine Menge vorstellen zu können. Sie hatte auch schon einiges gesehen, auch wenn sie - nach den Maßstäben der Mer - noch relativ jung war. Dabei hatte es sich zwar meistens um geistige Abgründe gehandelt, aber sie hatte dadurch doch ein gewisses Maß an Fantasie und Vorstellungskraft. Aber irgendwo ging es dann doch zu weit. Fliegende Schiffe. Natürlich. Was kam als nächstes? Fliegende Städte?

    [Tirian]
    Als die Dunmer ihn ergriff und tief in seine Augen schaute, lief sein Gesicht unvermittelt dunkel an. Sein Mundwinkel zuckte leicht, da er nicht so recht wusste, wie er die plötzliche Reaktion deuten sollte. Sein Blick glitt zwischen ihren Augen und ihren Lippen hin und her. In seinem Kopf erhoben gewisse Gedanken ihr Haupt. Sie zerstoben als er ihre zweifelnde Stimme vernahm und sie ihn los ließ. "Euch ist die Fliegerei wohl zu Kopfe gestiegen, oder?": fragte sie. Er gestikulierte mit den Armen. Offenbar hielt sie ihn für einen Spinner. "Aber nein..., ich meine, dass ist nicht meine Idee, ich meine... Ich habe das auch bloß gehört": stotterte er. Er schüttelte über sich selbst den Kopf. Natürlich musste er wie ein Spinner erscheinen, denn wer hatte schließlich von so etwas gehört, wie Schiffen, die wie Vögel am Himmel fliegen, statt wie Fische im Meer zu schwimmen. Unwillkürlich fragte er sich in dem Moment, ob Tarrior ihn darüber auch belogen hatte.

    "Ein Freund hat erzählt, dass er mit so etwas geflogen wäre. Und irgendwo muss Meradanz die Dinger ja lassen und dachte ich, dass er sie vielleicht dort aufbewahrt": versuchte Tirian, die Sache zu erklären. Ihm wurde langsam selbst bewusst, dass es so nur noch seltsamer klang. Er stoppte und schwieg. "Ach ich weiß doch selbst nicht, wie so etwas gehen soll": gab er dann zu und mit ausgeholter Hand verwarf er diese Gedanken. Das er überlegt hatte, dass man womöglich levitierende Magier an das Schiff gefesselt hatte, die dieses in die Höhe heben sollten, verschwieg er besser. Genauso wahrscheinlich waren Drachen oder ein Schwarm von Klippenläufern, die den Rumpf wie Kutschpferde durch die Lüfte zogen.

    [Dreveni]
    Die Assassine schüttelte leicht den Kopf. Sie würden schon noch dahinterkommen, was das für ein Hafen war, auch wenn das prinzipiell unwichtig war für ihren Auftrag. Inzwischen hatten sie die Taverne erreicht, und gingen durch den Schankraum, der sich inzwischen geleert hatte, zurück auf ihr Zimmer. Dort angekommen sagte sie: "Wir sollten uns jetzt um die letzten Vorbereitungen kümmern und dann zusehen, dass wir genügend Schlaf für morgen bekommen."

    [Tirian]
    Als die Assassine von Schlaf sprach, musste er seufzen. „Die Tränke werden einige Zeit brauchen. Ihr könnt euch aber schon einmal hinlegen, während ich den Sud ziehe und die… Gifte vorbereite“: bot der Dunmer an und räumte den Tisch frei, auf dem er das gesamte alchemistische Reiseinstrumentarium im Anschluss ausbreitete. Die Ausrüstung kam zwar bei weitem nicht mit dem mit, was man in einem gut ausgestatteten Laboratorium für Möglichkeiten besaß, aber das machte nichts. Seine transportable Ausrüstung war von hervorragender Qualität. Mit genügend alchemistischem Sachverstand konnte man auch so sehr gute Ergebnisse erzielen. Der Dunmer betrachtete die Zutaten lange, während er sie in einer Reihe auf dem Tisch anordnete, sodass sie in der Reihenfolge der Verarbeitungsschritte bereit lagen. Die Zutaten für die Gifte hatte er in eine zweite Reihe oberhalb geschoben. Er wollte nicht, dass sie mit den anderen Ingredienzien in Berührung kamen und er wollte die Möglichkeit ausschließen aus Versehen einen der Pilze zu greifen und den Levitationstränken hinzuzufügen und er konnte darauf verzichten, den Sud mit Gift zu versetzen, zumal es schon schwierig genug werden würde, die giftigen Effekte der anderen Zutaten zu filtern oder zumindest abzuschwächen.

    Tirian warf noch einen Blick auf Dreveni und wandte sich dann seiner Arbeit zu. Kaum hatte er die Zutaten zur Hand genommen, war er auch schon ganz vertieft. Routiniert und so schnell und genau, wie es möglich war, erledigten seine Hände die Vorbereitungen, zerkleinerten, schabten und füllten auf. Als er eine Kerze anzündete und den Sud zum Kochen einfüllte, lehnte sich das erste Mal seit einiger Zeit zurück und musste warten bis sich Konsistenz und Farbe entsprechend verhielten. Allerdings wandte er auch dann seinen Blick nicht ab. Es würde am kommenden Tag darauf ankommen, dass die Tränke und wenn nötig die Gifte ihre Wirkung tun würden. Sie mussten sich darauf verlassen können und der Heiler wollte da nichts dem Schicksal überlassen. Als er merkte, dass die ersten Blasen aufstiegen, wandte er sich demnach schnell wieder dem Trank zu und regulierte die Temperatur mehrmals, wie es nötig war. Und so ging es auch weiter als er schließlich die Flüssigkeit filterte und anschließend noch einmal destillierte. Aus einem ziemlich üblem Brei – der Skattel war schließlich Grundlage gewesen – war ein klares, leicht lilafarbenes Tonikum geworden, dass er schlussendlich noch etwas verdünnte und dann auf Flaschen zog. Tatsächlich hatte er die Menge richtig geschätzt.

    Wieviel Zeit vergangen war, wusste der Heiler nicht. Er warf einen Blick über die Schulter. Seine Augenlider waren schwer und der Anblick einer schlafenden Dreveni tat nicht unbedingt dazu, diesen Zustand zu verbessern. Er rieb sich Stirn und Gesicht und wandte sich nun dem Gift zu. Er hoffte zwar, dass sie es niemals brauchen würden. Aber auch hier wollte er beste Arbeit abliefern. Das Gift würde zwar schneller zu ziehen sein. Allerdings musste es konzentriert werden, um möglichst schnell zu töten. Er bereitete die Pilze ebenso auf und tauschte schließlich die Kerze. Die alte war heruntergebrannt und gab nicht mehr genug Hitze auf den Kolben ab. Tirian seufzte schwer. In einem Labor hätte er beides parallel machen können. Zumindest hatte er noch einen zweiten Kolben dabei, sodass er den anderen nicht umständlich hatte auswaschen müssen. Doch auch hier hieß es nun warten und beobachten, sodass der Heiler schließlich völlig sein Zeitgefühl verloren hatte, als er schließlich eine völlig durchsichtige, leicht sirupartige Flüssigkeit erhalten hatte. Er mischte sie mit alchemistischer Grundlösung, sodass sie leicht zu trinken war und gab sie in jeweils einen kleinen Flakon aus grünem Glas. Es war nicht viel Konzentrat. Ein einziger Schluck und die Phiole war geleert… und der Tod unvermeidlich. Tirian legte die drei Giftfläschchen zu den Tränken, blies die Kerze aus. Er hatte nicht mehr die Kraft die Unsichtbarkeitstränke zu machen. Die mussten zum kommenden Morgen warten. Er wusste nicht wie spät oder früh es war. Der Blick jetzt ins Dunkel blieb ergebnislos. Allerdings brannten seine Augen wie Feuer und es bedurfte bald Baumstämmen, um sie offen zu halten. Er erhob sich schwerfällig vom Stuhl, stieß sich kurz an der Tischkante, was er so recht gar nicht mehr wahrnahm. Ein leichter Schwindel überkam ihm. Er hatte zu lange gesessen. Er machte nur zwei-einhalb Schritte bevor er die Bettkante an seinem Schienbein fühlte. Er beugte sich hinunter und tastete mit den Händen. Er fühlte die weiche Decke.

    Wie eine Schlange ließ er sich hineingleiten und blieb schlussendlich liegen. Es war ein unglaublich erhebenes Gefühl, wie sich sein verkrampfter Rücken auf einen Schlag entspannte. "Nur .. einen ... Moment .. ausruhen": dachte der Heiler, doch unterbewusst streifte er die Schuhe ab und befreite sich von der Robe. "Noch ... einen .. Moment": dachte er fahrig, doch da war er auch schon eingeschlafen.
    Geändert von KingPaddy (14.06.2015 um 17:49 Uhr)

  7. #7

    Molag Amur, Mora Uvirith, Taverne

    [Dreveni]
    Dreveni hatte nicht mehr mitbekommen, dass sich auch Tirian in das große Bett gelegt hatte. Und auch als sie erwachte und im Halbschlaf merkte, dass sie an einen warmen Körper gekuschelt lag und einen ruhigen, gleichmäßigen Herzschlag in der Brust hörte, auf der ihr Kopf ruhte, kam ihr das nicht im mindesten seltsam vor. Zum einen da sie noch immer mehr schlief als wach war, zum anderen kam es durchaus öfter vor, dass sie ihr Bett mit jemandem teilte. Zufrieden schmiegte sie sich noch etwas näher an den Mann, um dessen Identität sie sich in ihrem schlaftrunkenen Zustand keinerlei Gedanken machte, um noch eine Runde weiter zu schlafen...

    [Tirian]
    Durch den milchigen Schleier des Schlafes fühlte der Heiler Nähe, Wärme. Eine Berührung, enger noch als zuvor. Ein tiefsitzendes Kribbeln im Magen, das sich langsam nach außen verbreitete erfasste ihn. Der Traum, der in seinen Hirnwendungen klebte, machte daraus das Kitzeln eines lauen Lüftchens an einem warmen Sommernachmittag. Er streckte seine Hand in die Luft und genoss die weiche Berührung. Derweil sie sich sanft auf den Körper neben sich legte, die Schulter langsam hinauf strich, den Haaransatz erreichte und leicht hindurch strich, um dann wieder zurückzuwandern. Ein fast schon seliges Lächeln zeichnete sich in seinem Gesicht ab. "So lange her...": wisperte er im Halbschlaf und wünschte sich diesen Augenblick für die Ewigkeit.

    [Dreveni]
    Die sachte Berührung jagte ihr einen wohligen Schauer über den Rücken, und im gleichen Zug begann sie die Brust zu kraulen, auf der ihr Kopf ruhte. Doch schon bei der ersten Berührung, als sie Stoff statt wie erwartet nackte Haut unter ihren Fingern spürte, hielt sie inne, und keine Sekunde später wurde sie durch ein leises, kaum hörbares Flüstern jäh zurück in die Gegenwart gerissen. Wer bei Oblivion lag nur...
    "Tirian!"
    Mit einem Ruck setzte sie sich auf und hielt sich instinktiv die Decke in die sie sich im Schlaf gewickelt hatte, vor die Brust. Obwohl sie, bis auf die Tatsache dass die Tunika über ihre Schulter gerutscht war, vollständig bekleidet war. Sie starrte den Heiler entgeistert an, während sie verzweifelt überlegte, wann und warum sie ihm dermaßen auf die Pelle gerückt war. Oder war es von ihm ausgegangen?

    [Tirian]
    Durch die plötzliche Bewegung erschrocken, riss Tirian die verklebten Augen auf. Er hörte seinen Namen. Ihm fiel es enorm schwer sich zu besinnen, wo er überhaupt war, dass er sich nicht auf einer Sommerwiese befand und offenbar eingeschlafen sein musste. Die Unsichtbarkeitstränke kamen ihn in den Sinn. "Ich wollte doch nur kurz ausruhen": schoss es ihm durch den Kopf. "Wie spät ist es?": folgte die nächste gedankliche Frage. Dann erst besann er sich so langsam. Nahm die weiche Unterlage war, auf der immer noch, nun halb sitzend, ruhte. Sein Blick irrte hektisch umher und bleib schließlich an dem Schemen hängen, der sich von ihm weggedrängt auf die andere Seite des Bettes gedrückt hatte. Der Heiler war immer noch benommen, bis er in der Person in wenigen Augenblicken schließlich Dreveni erkannte, die sich offenbar bedeckte. Im nächsten Moment war der Dunmer völlig wach. Sein Kopf fühlte sich auf einmal sehr heiß an. Die Erinnerung kam zurück. Er hatte sich einfach ins Bett gelegt. An Dreveni hatte er gar nicht mehr gedacht! Einen weiteren Moment später sprang er selbst auf und fiel dabei halb aus dem Bett. "Verzeiht...": murmelte er, stieß fluchend mit dem blanken Fuß am Stuhl an, tastete sich an der Lehne entlang zum Tisch hinüber, fand die dortige Kerze und entzündete sie schließlich mittels Magie.

    [Dreveni]
    Tirian schien nicht weniger überrascht zu sein, als sie selbst. Als die Kerze endlich brannte und sie die Röte in seinem Gesicht sah, mußte sie grinsen.
    "Ich glaube ihr seid der Erste, der bei meinem Anblick aus halb aus dem Bett fällt.", sagte sie mit einem spöttischen Grinsen. "Jedenfalls wenn ich unbewaffnet war..."
    Die ganze Situation verwirrte sie immer noch, vor allem die Tatsache wie gut es sich angefühlt hatte, so nahe bei ihm zu liegen, aber sie konnte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, wieder die Kontrolle zu erlangen. Und der Heiler hatte ihr mit seiner überhasteten Reaktion die perfekte Vorlage geliefert.

    [Tirian]
    Der Heiler räusperte sich. "Es ist ja nicht so, als hätte ich mich plötzlich aus den Laken geflüchtet": grummelte Tirian auf den spöttischen Kommentar hin. "Aber es wurde ohnehin Zeit wach zu werden. Ich wollte nur kurz ausruhen und ich muss mich noch um die verbleibenden Tränke kümmern": meinte der Heiler dann schnell in geschäftigem Ton, Etwas zu schnell. Er schob die Kerze wieder in Position und stellte etwas alchemistische Grundsubstanz heiß und lehnte sich zurück um wirklich wieder zur Besinnung zu kommen, die Augen frei zu reiben und zu überlegen, was er jetzt eigentlich noch zu machen hatte. Die Zutaten waren zum Glück soweit schon vorbereitet, wie er sich erinnerte und ein Blick auf den Tisch bestätigte. Mit den bestehenden Mitteln würde er ohnehin keine Meisterleistung vollbringen zumal Unsichtbarkeitstränke auch nicht gerade die Toniken waren, die er häufig herstellte. Er zuckte mit den Schultern. Schlussendlich würde er wohl einfach die Zutaten fachmännisch zusammenrühren und filtrieren und hoffen, dass die Tränke mit ihrer Wirkung lange genug vorhalten würden. Er seufzte. Er beugte sich wieder über die Arbeit. In Gedanken war er jedoch bei den angenehmen Träumen, bei der sanften Berührung...

    [Dreveni]
    Dreveni stand ebenfalls auf und folgte Tirian zum Tisch. Sie ließ den Blick über sein ausgebreitetes Chaos schweifen, wurde aber daraus nicht wirklich schlau. "Wie lange braucht ihr noch?", fragte sie und beugte sich über seine Schulter.

    [Tirian]
    "Hmm": gab der Heiler von sich. "Lange wird es wohl nicht mehr dauern": meinte er und betrachtete wie sich die Flüssigkeit verfärbte und nochmals verfärbte als er einige der Zutaten hinzu gab. Als sich die Flüssigkeit ein drittes Mal ihr Aussehen änderte, gab er den Rest hinzu, stellte die Flamme weg und ließ die Flüssigkeit nur noch durchziehen. Er drehte sich zu Dreveni um: "Ich muss das Zeug nur noch filtern und bin dann fertig. Dann kann es auch schon losgehen": erklärte er. Tirian atmete tief durch. "Zugegeben, ich bin ein wenig nervös": sagte er dann.

    [Dreveni]
    "Wird schon schiefgehen.", antwortete Dreveni und musterte ihn von der Seite. Tatsächlich standen die Chancen dafür, dass es schiefgehen würde, relativ gut - sie hatte nach wie vor keine Illusionen dass sie einfach in den Turm fliegen, seinen Freund schnappen und wieder draußen sein würden. "Andererseits: Besser nervös als leichtsinnig. Und noch etwas: Keine Diskussionen dieses mal. Wer sich uns in den Weg stellt ist tot. Wir können nicht riskieren, dass uns später jemand in den Rücken fällt nur weil sich Euer Gewissen meldet."

    [Tirian]
    Der Heiler überging den Kommentar. Er war weit über den Punkt hinaus, an dem er sich das leisten durfte. Das wurmte ihn, aber Tarrior hatte Vorrang. Wenn es stimmte, was Tarrior gesagt hatte, dann war Meradanz aber ein ziemlicher Verbrecher und seine Diener auch nicht mehr als Banditen, die für diesen Schurken arbeiteten. Der Dunmer zog inzwischen die Flüssigkeit auf die verbleibenden Phiolen. Routiniert kratze er die Geräte notdürftig aus und packte sie zusammen. Den Dreck schob er unters Bett. Sie hatten das Gesetz ohnehin gebrochen, denn schließlich war es ihm verboten worden, Alchemie im Innern der Stadt zu betreiben. Aber sie hatten vor in den Turm des ansässigen Stadtherren einzubrechen. Was waren da eine Ordnungswidrigkeit und unhöfliches Verhalten? "Es wird Zeit. Packt eure Sachen zusammen. Wir gehen zur Schmiede und sehen dann wie weit man dort mit den Vorbereitungen ist": entschied Tirian. Er wollte nicht länger über Konsequenzen nachdenken. Dreveni hatte Recht: "Es wird schon schiefgehen".

  8. #8

    Molag Amur, Mora Uvirith, Landebuchten

    Die Kolonne bewegte sich langsam vorwärts. Tatsächlich ging etwas Wind, der den aschefarbenen Sand aufwirbelte. So fielen sie in ihren Staubmäntel nicht auf. Vingald, er und Dreveni als auch Vingalds Knecht waren in die langen Überhänge gehüllt und waren kaum mehr zu erkennen. Malorus ging etwas hinter ihnen. Als sie beim Schmied aufgetaucht waren, hatte der alte Diener sie bereits erwartet und sah alles andere als frisch aus. Nüchtern war er wieder, aber das schien wohl sein Problem zu sein. Viele andere Händler und Lieferanten hielten es mit den Mänteln ähnlich wie selbst. So fielen sie in der Masse nicht weiter auf. Auch schien es nicht so, dass die Wachen besonders streng kontrollierten. Die Wagen wurden nur kurz angehalten und ihr Inhalt in Augenschein genommen, ob er auch auf einer Liste, die an ihrer Pforte - es gab derer drei - von einem etwas unmotiviert dreinschauendem Dunmer abgehakt wurde. Neben dem Wind knallte auch die Sonne, die im Zenit stand, mit aller Kraft vom Himmel und die Wachen wagten es auch nicht den Schatten spenden Raum vor dem Komplex, den man Landebuchten nannte, zu verlassen. Unter den Staubmäntel schwitze man zwar, aber man spürte die Hitze der Sonne nicht direkt auf Haut und Kopf, was von Vorteil war.

    Tirian hatte am morgen noch die restlichen Tränke fertiggestellt und Dreveni recht wortlos beim knappen Frühstück den kleinen Flakon mit dem Gift herübergeschoben. Sie wusste schon. Das Fläschchen mit dem Levitationstrank hatte er ihr schon beigelegt, als sie ihre Ausrüstung geprüft hatte. Den Rest der Toniken trug er bei sich. Ein Flakon für sich und notfalls für Tarrior, wenn er denn noch lebte. Das Schwebeelixier brauchte er auch und die Unsichtbarkeitstränke waren ausschließlich für den Heiler, der sich wahrlich nicht für begnadet im Schleichen hielt. Aber nicht jeder konnte ein ausgebildeter Meuchelmörder sein, der sich beruflich Zutritt zu anderer Leute Wohnräumen verschaffte, um diese dann zu… Tirian verfolgte den Gedanken nicht weiter. Ihn schmerzte immer wieder daran denken zu müssen, zu was seine Begleiterin eigentlich fähig war. Er musste an den morgen denken. An diesen schönen Moment, auch wenn er sich nicht im Klaren darüber war, dass es Drevenis angenehme Nähe gewesen war, die er gespürt hatte. Ihn schauderte es. Denn es konnte auch diese Nähe sein, die tödlich für ein potenzielles Opfer ausgehen mochte. Er schüttelte den Kopf und versuchte sich auf den Auftrag zu konzentrieren. Es war besser sie brachten diese Angelegenheit so schnell wie möglich hinter sich und zogen ihrer Wege.

    Der Heiler ließ seinen Blick noch einmal über den großen Komplex schweifen. Soweit er das sehen konnte, waren das drei massive kreisförmige Gebäude, die zusammenhingen wie bei einem Kleeblatt. Man konnte sie am besten mit Arenen begreifen, zumindest wenn Vingald und Malorus recht hatten und die hohen aus Felsen und riesigen Wurzeln bestehenden Wände wirklich nur einen großen Innenraum umgrenzten. Von den Bergen im Westen hatte man wohl einen guten Blick darauf, aber sie hatten natürlich keine Zeit die Stadt noch einmal zu verlassen, um die Gebäude in Augenschein zu nehmen, zumal es schon schwierig genug war hinein zu kommen. Allerdings mussten sie zu einem Teil wohl in den Boden eingelassen sein. Auch wenn die Wände hoch waren, waren sie im Vergleich zu typischen Arenen eher niedrig. Tirian kannte kaiserliche Kolonien in Süd-Morrowind. Wurde dort ein Amphitheater oder eine Arena ausgehoben, behalf man sich mit diesem Trick auch gerne, in dem man eine Grube aushob und dann das Gefälle der Öffnung nutzte, statt aufwendig in die Höhe zu bauen. In jedem Fall konnte der Dunmer weit genug schauen, um zu sehen, dass die Kuppeln Dächer aus in einander geschlungenen riesigen Ranken hatten. Etwas weiter oben fanden sich in den aus groben Steinen bestehenden Wänden, die offenbar nur durch die Wurzeln in Form gedrückt und zusammengehalten werden, geschlitzte Fenster, durch die offenbar etwas Licht ins Innere fiel. Ein wenig waren Bögen in der Architektur erkennbar, aber das machte in dem sehr urtümlichen Eindruck, den das Gebäude sonst gab, kaum einen Unterschied. Es wirkte wie auch schon die restliche Stadt als hätte man die Natur gebändigt und in gelenkte Bahnen gezwungen. Der Heiler war ein wenig davon beeindruckt, was der Telvanni scheinbar aus der Stadt gemacht hatte: Stadtmauern, diese monströsen Gebäude, mechanische Brunnen und das scheinbar innerhalb weniger Jahre. Mit Hilfe dieser Pilze und genügend magischer Energie konnte man scheinbar innerhalb weniger Monate eine ganze Stadt im wahrsten Sinne des Wortes wachsen lassen.

    In Gedanken versunken war die Zeit vergangen und der Treck war weiter gezogen. Die Leute wurden schneller durchgewinkt, da jetzt die größeren Waren hineingeführt wurden und sich diese schneller in Augenschein nehmen ließen. Vingald rückte näher und winkte Malorus heran. "Die Wagen rollen jetzt schneller rein. Ich denke es wird drin ein gewisses Gedränge herrschen. Ihr werdet euch mit Malorus zusammen absetzen. Es scheint da drin recht dunkel zu sein. Ihr habt also beste Gelegenheit euch da unbemerkt durchzuschleichen": meinte der Nord und wies auf den dunklen Schlund des Portals hinter dem sich alles in Dunkelheit verlor. Gerade gegen die brennende Sonne am Horizont war es kaum möglich etwas darinnen zu erkennen. Und so war es dann abgemacht. Sie kamen an die Riehe. Mit einem Ächzen setzte Vingalds Lehrling den Wagen ab und der Wächter nahm das bestellte Eisenzeug kurz in Anschauung. Entsprechend gab es keine lange Pause für den armen Knecht und er musste den Karren nicht nur wieder in die Höhe stemmen, sondern auch weiterziehen. Hinter dem Portal trafen sie mit den Karren zusammen, die durch die anderen Portale eingelassen wurden und es bildete sich eine recht breite Traube, da auch weitere, die eigentlich bereits weiter vorne hätten sein müssen, sich zurückgestaut hatten, mutmaßlich weil auch dort erschöpfte Lehrlinge nicht mehr so zuverlässig zogen, wie sie eigentlich sollten. Der Stau und das daraus resultierende größere Gedränge wäre eigentlich eine gute Gelegenheit gewesen, um sich heimlich abzusetzen, doch Wächter flankierten den Weg. Die Waren strebten auf einen weiteren Durchgang zu. Wenn Tirian das richtig einschätzte, dann war die Mauer der "Landebuchten" eine Art geschlossene Arkade, die den freien Platz umgab. Hier waren womöglich Lagerräume oder Büros drin untergebracht. Breit genug waren sie auf jeden Fall. Das hieß, dass sie jetzt erst einmal durch den Ring hindurch mussten. Die waren wurden offenbar in der Arena selbst gebraucht. Viel Zeit blieb ihnen nicht mehr. Wenn sie erst einmal darin waren, dann kamen sie gewiss nicht mehr unbemerkt davon. Hier im Gedränge war ihre Chance aus dem Blick der Wachen zu verschwinden wohl am größten. Und Tirian hatte eine spontane Idee.

    Zwei Händler direkt vor ihnen, waren sich mit den Wagen recht nahe gekommen, zumal die Wachen darauf drängten den Strom hinter den drei Portalen irgendwie zu regulieren und wieder in Form zu bringen. Jeder Ausfallschritt und hektische Anweisung des Händlers des linken Wagens brachte den jungen Knecht, der das Wägelchen zog, zu hektischer Betriebsamkeit und den Karren damit ins Wanken. Tirian ließ Magie in seinen Arm fließen. Nicht allzu viel. Aus dem Augenwinkel bemerkte er wie kleine Kristalle, die er zuvor im Dunkeln gar nicht bemerkt hatte, ganz schwach nur aufleuchteten. Die Wachen waren scheinbar zu sehr mit den Leuten beschäftigt, um es wahrzunehmen. Tirian begriff erst als er bereits zur Tat schritt, was dieses Aufleuchten wohl zu bedeuten hatte. Er wollte jetzt keinen Rückzieher machen, zumal es ohnehin zu spät war und stützte sich kurz auf den linken Rand des linken Karrens auf. Normal hätte er weder mit Gewicht noch mit seiner üblichen Muskelkraft auch nur winzigste Veränderungen hervorrufen können. Jetzt aber kippte der Wagen dank des Stärkungszaubers fast mühelos nach links über. Allein von der Tatsache abgelenkt, dass die beiden Händler sich gegenseitig zu beschimpfen begonnen hatten, weil der Rechte jedes Nachgebens seines Nachbarn dazu nutzte sich in der Menge bequemer zu positionieren und somit trotz allen nachjustieren die beiden Wagen sehr eng beieinander standen, bemerkte keiner von ihnen den Heiler, der sich auch mit einem Schritt nach hinten ganz unschuldig entfernte, als der Wagen über den Scheitelpunkt geneigt war und fluchend Knecht und Händler versuchten zu retten, was nicht mehr zu retten war.

    Mit einem Krachen kippte die Karre um und versprengte laut klirrend etliche Eisenteile, die Tirian dann als bald als ein Großvorrat an geschmiedeten Bolzen identifizierte, über den ganzen Boden. Die Leute fluchten und versuchten aufzupassen auf keine der Spitzen zu treten, während sich der linke Händler nun den Rechten zur Brust nahm und mit einem unvermittelten Schlag in dessen Gesicht eine Keilerei auslöste, da er diesen für die Ursache seiner ausgekippten waren verantwortlich glaubte. Derweil war sein Knecht damit befasst die Bolzen einzeln aufzusammeln, den Schritten der Umherstehenden und den nun herandrängenden Wachen und von den Portalen nachdrängenden Lieferanten, die etwas sehen wollten, auszuweichen um dann scheinbar aber festzustellen, dass der Wagen noch immer umgekippt war und er allein ihn in dem Gedränge nicht aufzurichten vermochte. Mit einem Schulterzucken ließ er die Bolzen, die er aufgesammelte hatte fallen und setze sich hin und beobachtete seinen Meister dabei, wie er dem anderen Saures gab oder selbst Schläge ins Gesicht kassierte. Es war Dreveni, die die Situation erkannt hatte, die den Heiler, der dann schlussendlich selbst gebannt dem Kampf gefolgt war, was er nicht beabsichtigt hatte, packte und zusammen mit Malorus aus der Menge in einen Korridor zog, der gerade frei geworden war, weil die Wachen sich mit Mühe zu den Streithähnen vorzukämpfen versuchten.

    Malorus brauchte einen Moment um sich zu orientieren. "Der Tunneleingang ist in einer der anderen Arena. Die die links oberhalb von dieser, näher am Turm selbst liegt. Zumindest war er damals dort, aber ich denke in dem Gebäude müssten wir ihn finden": meinte er und schaute sich um. "Wir haben ja keine andere Wahl als diesen Rundweg zu nehmen und zu schauen, dass wir weiter vorne, wo sich die beiden Kreise berühren in das andere Gebäude rüber wechseln können": meinte er und hielt die Beiden zur Eile an. Sie folgten ihm. Es hatte seinen Vorteil, dass das Gebäude so massiv war. Es viel wenig Licht von außen hinein. Und das wenige Licht erzeugte nur diffuse Schatten, die Dreveni offenkundig zu nutzen verstand. Der Alte wäre unter Protest schneller vorangekommen, aber die Assassine bestand darauf, dass sie sich gemäß ihres Spezialgebietes im Dunkeln bewegten. Und Tirian vertraute da absolut in ihre Kompetenz. Allerdings trafen sie auf niemanden weiter, was Malorus mit: "Ich sagte ja, sie haben nicht genug Wachen. Der verfluchte Usurpator ist sich zu sicher, dass keiner an seinen Wachen vorbei schlüpfen kann, also sind hier auch nicht soviele und wir kommen durch": kommentierte.

    Der Schnittpunkt, wo die drei Gebäude sich trafen war allerdings ein großer knubbeliger Pilz in der Mitte der drei Arenen, da wo sich sonst eine kleine Lücke bildete, wenn man drei Kreise aneinander legte. Sie kamen nicht ganz bis zu ihm hin, sondern es gab einige Meter davor bereits einen Durchgang in den anderen Komplex, aber aus der Richtung dieses zentralen Elements drangen laute Geräusche - Stimmen vor allem. Sie entschlossen sich schnell hindurch zu schlüpfen und in den zweiten Ring, der näher am Turm lag, einzutreten. Die Architektur war dieselbe. Ebenso verloren sich die Decken im Dunkeln. Allerdings waren die Arkaden hier zum inneren Kreis hin deutlich häufiger mit offenen Bögen durchbrochen. Der Innenraum war dunkel. Die Wurzeldecke, die eine Kuppel über der Anlage bildete, schirmte Außenlicht fast völlig ab. Aber Tirian konnte, auch weil seine Augen inzwischen besser an die Dunkelheit im Gebäude gewöhnt waren, die Umrisse von etwas sehr, sehr Großem wahrnehmen. Sie waren gerade einige Bögen weitergehuscht. Da hörten sie Stimmen. Dreveni zog sie schnell in die Schatten, denn eine Lichtquelle näherte sich aber trat dann kurz bevor sie sie erreicht hatte, unter die Kuppel hinaus. Das Licht war magisch. Eine kleine Lichtsphäre schwebte über dem Kopf eines jungen Menschen, den Tirian etwa auf seiner Altersstufe verortete. Seine Gesichtszüge hatten etwas leicht elfisch Anmutendes. Der Heiler vermutete, dass der Mann ein Bretone sein könnte. Um den Bretonen selbst aber war Bewegung in der Dunkelheit. Gestalten huschten hin und her. Er wies die Assassine daraufhin, die das aber schon längst bemerkt zu haben schien. Die Lichtsphäre vergrößerte sich einen Moment und enthüllte in Mäntel gehüllte scheinbar unmenschlich gekrümmt laufende Wesen. Hinter ihm tauchten Wächter in Rüstungen auf, die Tirian von der Farbe der Legierung her sofort als aus Dwemer-Material bestehend identifizierte. Der junge Bretone wandte sich der Dunkelheit und dem großen Etwas dort zu. Einen Moment wurde es sehr still, während sich das Gewusel um ihn herum beruhigte. Offenbar wartete man auf eine Ansprache oder etwas in der Art. Malorus wollte sie weiterziehen, doch er wehrte ab. Man konnte nicht ahnen, wem sie vielleicht auf dem Gang noch in die Arme liefen, ohne sich wie jetzt hinter einigen großen Wurzelstrünken, die die Decke stützten, verbergen zu können.

    Doch der Bretone gab nur Befehle aus. Etwas sollte verladen werden. Plötzlich lief ein Bebend durch das Ganze Gewölbe. Die organische Struktur geriet kurz ins Zittern und als nächstes konnte Tirian von seinem Versteck aus beobachten, wie ein sich rasch verbreitender Spalt in der Decke auftat, durch den Licht hinein fiel. Die Decke der Halle schob sich tatsächlich auseinander. Mit offenem Mund verfolgte der Dunmer das Schauspiel. Er fühlte Drevenis Hand. Diese wies nach unten. Hatte das Licht zunächst nur den Bretonen in Licht getaucht, enthüllt die herein flutende Helligkeit ein riesiges, Tirian konnte es kaum beschreiben, Konstrukt aus bronzenem Metall. Erst nach etlichen Augenblicken langsamen Erfassens, sah erkannte er einen mit Metallplatten abgedeckten riesigen ledrigen Ballon unter dem ein riesiges Gehäuse aus Dwemer-Metall hing. Im vorderen Teil waren Fenster eingelassen. An den Seiten ragten Streben und Zahnräder und Rotoren heraus. Das ganze Ding war riesig und belegte in der nun hell erleuchteten Halle einen Großteil des Platzes. In der Länge nahm es die Kuppel fast völlig in Anspruch. "Was ist das": flüsterte Dreveni hinter ihm. Tirian hatte eine starke Vermutung. "Das ist dann wohl dieses fliegende Schiff": meinte er und gab nun endlich Malorus' Drängen nach, der sie tiefer in die Gewölbe führen wollte, aber vom Anblick des riesigen Metallkolosses war, dass er sichtlich zitterte. Schließlich erreichten sie eine in den Untergrund führende Treppe. Warme, stickige Luft schlug ihnen sofort entgegen. "Das ist der Zugang zu den Tunneln unter dem Turm. Weiter kann ich euch nicht begleiten. Ich würde euch nur behindern. Ich werde schauen, dass ich hier wieder herauskomme. Viel Glück bei eurem Auftrag": verabschiedete sich Malorus schließlich. Tirian streckte sich noch einmal. "Es scheint als wären die meisten Arbeiter jetzt damit befasst dieses Ungetüm dort hinten zu beladen. Wir sollten aber dennoch vorsichtig sein. Am besten übernehmt ihr ab hier die Führung": meinte Tirian und drückte sich noch leicht darum herum, hinab zu steigen. Dreveni setze einen entschlossenen Blick auf und begann den Abstieg.

  9. #9

    Molag Amur, Mora Uvirith

    [Tirian]
    Der Heiler trottete langsam hinter Dreveni her. Der Gang war reichlich zwielichtig. Die Lichtquellen hatte man sparsam und weit auseinander verteilt. Das war zwar im Moment zu ihrem Vorteil, weil sie schlechter gesehen werden konnten, allerdings sah man selbst nicht unbedingt viel mehr. Er verließ sich einfach darauf, dass die Assassine schon wusste, was sie tat. Wenn man Mensch und Mer im Dunkeln erdolchen konnte, musste man sich ja irgendwie an das Sehen im Dunkeln gewöhnt haben. Ihm schauderte bei dem Gedanken. Ansonsten war der Gang geräumig. Eigentlich hatte er mit deutlich größerer Enge gerechnet, doch der Tunnel erwies sich als breit genug, sodass zwei Leute bequem nebeneinander gehen und dabei Kisten, Körbe oder Fässer tragen konnten. "Alles andere wäre auch unsinnig": kam es Tirian zu Bewusstsein, denn schließlich bildete der Gang hier einen Teil des Netzwerks über den der Hexer, in dessen Turm sie eindringen wollten, eben diesen und die angeschlossenen Gebäude, wie die hinter ihnen liegende Kuppel, mit Vorräten versorgte.

    Sie konnten von Glück reden, dass Meradanz offenbar vorhatte, einen Flug mit dem Luftschiff zu unternehmen und deshalb jetzt alle Arbeiter damit beschäftigt waren. Es gab zwar Abzweigungen und Nischen in dem Gang aber das waren bisher sehr wenige. Im Zweifelsfall hätten sie sich sonst nicht verstecken können, wäre in den Gängen mehr Betrieb gewesen. Das mit dem Flugschiff wollte ihm allerdings immer noch nicht so wirklich in den Kopf. Er hatte zwar Tarrior seinerzeit mit wachsender Faszination gelauscht, doch hatte er es dennoch irgendwie für irreal gehalten. Und auch jetzt, wo er dieses Ungetüm in voller Pracht sah, war ihm, als bewege er sich durch einen Traum. Ein Schiff das fliegen konnte! Er war erstaunt, dass Dreveni dieser Tatsache gegenüber so gelassen blieb. Ihn selbst verunsicherte es enorm. Wie sollten sie gegen einen Gegner antreten, der im Stande war, so etwas zu bauen? Seine Hoffnung blieb, dass sie mit Tarrior aus dem Turm entkommen konnten, ohne dem Herren der Stadt zu begegnen.

    Beim Gedanken an die Stadt führte ihn sein Geist zurück in den Tunnel. Es war warm und stickig hier unten und es wurde heißer, je weiter sie dem Weg folgten, was umso erstaunlicher war, dass der Tunnel vom einem Geflecht aus offenkundig organischem Material gestützt wurde, aus dem auch ein Großteil der restlichen Stadt bestand. Es war wahrscheinlich, dass das hier die Wurzeln der Riesenpilze an der Oberfläche waren, die sich entlang der Wände und der Decke in einer Form ausgebreitet hatten, die an Rippen denken ließ, während ein feineres Geäst das Gestein abstützte, ganz so als würden sie sich durch einen riesigen Wurm bewegen. Tirian musste daran denken, wie der junge Bretone das Pilzgeflecht der Kuppel einfach öffnen konnte. Ihr Gegner verfügte über Magie, der sie wirklich besser nicht begegnen sollten.

    "Dreveni wir sollten...": wollte er etwas sagen, als die Assassine ihm mit einem Zischen befahl ruhig zu sein. Im Halbdunkel deutete sie nach vorne. In einigen Metern Entfernung konnte er aus einer Tunnelseite helleres Licht dringen sehen. "Ein Durchgang?": fragte er sich. Dann ganz leise, hörte er flüsternde, schnarrende Stimmen. Wie sollten sie daran nur vorbeikommen?

    [Dreveni]
    Noch verlief alles glatt - verdächtig glatt. Nicht nur der kleine Unfall und die darauffolgende Schlägerei hatte ihnen in die Hände gespielt, auch der Start dieses Dinges, dieses monströsen, fliegenden Abscheulichkeit, hatte mit Sicherheit einiges dazu beigetragen, von ihnen abzulenken. Also gab es dieses Luftschiff tatsächlich. Dreveni war nicht unbedingt abergläubisch - im Gegenteil, sie hielt sich für ziemlich rational - und doch hatte sie für einen Moment mit sich kämpfen müssen um nicht Hals über Kopf davon zu laufen. Und nun waren sie auch noch diesen leichtsinnigen Alten los. Sie hatte sich mehr als einmal geschworen ihn zu erdolchen als sie ihn wieder einmal am Kragen zurückhalten musste. Auch wenn es sich gezeigt hatte, dass er recht behalten sollte. Meradanz hatte zu wenig Wachen, allerdings war Vorsicht noch immer besser als Nachsicht.

    Doch das Glück schien sie langsam aber sicher zu verlassen, als sie vor sich im Gang schnarrende Stimmen und Geräusche hörte. Etwas bewegte sich, aber es klang mehr nach Kreaturen denn nach Mensch oder Mer. Sie bedeutete Tirian, der gerade zum Sprechen angesetzt hatte, zu schweigen, und schob sich vorsichtig ein Stück weiter in den Gang um eine bessere Sicht zu haben.

    Gegen das Licht konnte sie drei Wesen in Kutten sehen, die seltsam gekrümmt umherhuschten. Sie waren nicht wirklich groß, und fast mochte man sie für Goblins halten, wenn auch die Geräusche und ihr Gang nicht ganz zu passen schien. Aber wer wusste schon was es hier für Unterarten von Goblins gab. Außerdem trat gerade eine Gestalt in Knochenrüstung in ihr Blickfeld.
    Schlecht.
    Sie lief zurück und flüsterte Tirian ins Ohr: "Drei kleine Kreaturen in Kutte, vielleicht Goblins. Plus jemand in Knochenrüstung." Sie schwieg kurz während sie nachdachte. Die drei Kreaturen machten einen eher schwachen Eindruck. Entweder sie waren Diener, und ungefährlich, oder sie hatten etwas anderes in der Hinterhand. "Schleichen ist keine Option, zu hell. Selbst mit einem Unsichtbarkeitszauber werden sie uns vermutlich hören."

    [Tirian]
    Dem Heiler lief der Schweiß in den Nacken als die Geräusche näher kamen. "Eine offene Konfrontation? Ist das nicht das letzte, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt riskieren sollten": fragte er die Assassine fassungslos. Ihm war nicht wohl dabei. Sie waren kaum schon unter dem Turm, hatten Tarrior weder gefunden noch befreit und jetzt sollten sie sich schon in einen Kampf verwickeln lassen. "Irgendein Daedra treibt ein böses Spiel mit uns": war sich Tirian nun ganz sicher. "Der Tunnel ist zwar breit, aber nicht so breit. Zum Kämpfen wird kaum Platz bleiben": stellte er fest. Nicht das er viel von den diesen Dingen verstand, aber ihm erschien ihre eigene Bewegungsfreiheit angesichts des sie umgebenden Gesteins reichlich eingeschränkt. Es blieb nicht mehr viel Zeit, bald wären ihre Gegner da. Tirian seufzte. "Wie wollen wir also vorgehen?": fragte er seine Begleiterin, immerhin standen sie einer doppelten Anzahl an Gegner gegenüber.

    [Dreveni]
    Tirian hatte nicht unrecht mit seinen Bedenken. Aber blieb ihnen denn eine andere Wahl? Der Tunnel war in der Tat eng, zu eng um die Schwerter zu verwenden, aber das galt in diesem Fall nicht nur für sie selbst, sondern ebenso für ihre Gegner. Wäre sie alleine hätte sie es drauf ankommen lassen. Sie hätte sich in einen Unsichtbarkeitszauber gehüllt und versucht, vorbeizuschleichen. Aber auch wenn sich Tirian wesentlich leiser bewegte als Arranges, es würde ziemlich sicher schief gehen.
    Sie maß den Heiler mit einem kurzen, abschätzenden Blick, und raunte ihm zu: "Wollt ihr euren Freund nun befreien oder nicht?" Wenn er jetzt schon kalte Füße bekam, konnten sie genauso gut gleich wieder umdrehen. "Versucht, euch auf Magie zu konzentrieren. Wenn ihr das Schwert benutzt, passt bloß auf wenn ihr ausholt!"

    [Tirian]
    Der Heiler überlegte fieberhaft. Auf seine Zerstörungsmagie wollte er nur äußert ungern zurückgreifen und im engen Tunnel mit Blitzen zu arbeiten, wäre vielleicht auch nicht die beste Idee. Das Langschwert hatte eine scharfe Spitze und wäre bestens geeignet um zu stechen, allerdings war es für diese Aufgabe auch reichlich groß und entsprechend unhandlich. Allerdings, wenn die Gegner näher kommen, könnte ich vielleicht auf Berührung... "Ich kann einen Schildzauber um uns weben und ich kann auch versuchen eure Muskeln mit meiner Magie zu stimulieren, damit sich eure Kraft, oder Geschwindigkeit oder ähnliches verbessern": bot er an.

    [Dreveni]
    Hatte sie ihm nicht vor einer Weile erst gesagt dass er diese Stärkungszauber lassen sollte? Sie antwortete: "Nicht nötig," und sah sich nach den Gestalten um. Noch schienen sie nicht bemerkt worden zu sein. "Kommt nur ja nicht auf die Idee mich mit irgendwelchen Zaubern aus dem Konzept zu bringen. Ich kenne meine Stärke genau, auch ohne Magie" Noch während sie die letzten Worte sprach, griff sie zu ihrem Bogen und war tatsächlich froh ihn, sowie eine handvoll Pfeile, mitgenommen zu haben. Normalerweise hätte sie ihn zurück gelassen, war es doch eher keine klassische Nahkampfwaffe. Doch gerade war die Gelegenheit zu günstig, nachdem die kleinen Gestalten gerade kollektiv ihren Rücken zu ihr gedreht hatten. Drei gegen zwei klang doch schon gar nicht mehr so schlecht, oder? Leider reichte die Zeit nicht mehr, die Pfeilspitze zu vergiften, aber so musste sie eben besonders gut zielen und hoffen den Hals trotz Kutte zu treffen. Sekunden später fiel eine der kleinen Gestalten wie gefällt zu Boden, das Gesicht voraus, den Hals in dem nun der Pfeil steckte unnatürlich verdreht. Gleich darauf ließ sie den Bogen fallen, hüllte sich in einen Schildzauber und zog ihr Schwert.
    Geändert von KingPaddy (18.12.2016 um 14:21 Uhr)

  10. #10

    Molag Amur, Tel Uvirith, Tunnel

    [Tirian]
    In dem Moment, in dem Dreveni den Bogen weglegte und noch dabei war ihr Schwert zu ziehen, ihre Gegner jedoch kaum bemerkt hatten, dass ihr Begleiter niedergestreckt worden war, ließ Tirian einen Kugelblitz durch den Gang fliegen. Er zischte nahe Drevenis Gesicht vorbei und zog eine nach Ozon riechende Geruchsspur hinter sich her, als tobe im Gang gerade ein Gewitter. Mit einem lauten Britzeln fuhr er einem weiteren Kuttenträger in die Seite, hob ihn geradewegs vom Boden und schleuderte ihn die zwei Schritte weit gegen die nächste Wand. Tirian zog sein Schwert, nahm es mit beiden Händen am Griff und führte es in waagerechter Position an seiner Seite nach hinten. Seine Arme spannten sich, die Spitze zeigte nun nach vorne und er selbst war bereit zuzustechen. Er stellte sich leicht schräg hinter Dreveni auf. Als erfahrenere Kämpferin wäre sie besser dazu geeignet, etwaige Gegner abzufangen. Er würde von hinten jeden niederstechen, der ihr zu nah kam. Für Magie war jetzt kein Platz mehr. Die Gefahr die Dunmer zu treffen und zu verletzten war zu groß. Inzwischen kamen die Gegner heran. Die verbliebene Kuttengestalt hielt sich im Hintergrund und ließ den Kerl mit der Knochenrüstung vor. "Wenn es ein Goblin wäre, hätte die Wache ihn vorgeschickt. Was haben sie vor?": überlegte er und überprüfte noch einmal den Schild. Mit gezogenem Streitkolben stürmte der Gerüstete nun vor. Aus der Dunkelheit schälte sich sein Kopffüßerhelm als handele es sich bei ihrem Gegner um eine schleimige an die Oberfläche gekrochene Meereskreatur. Noch bevor sich die Waffen der Assassine und ihres Gegners begegneten, spürte Tirian jedoch eine Veränderung in der Luft. Ein Knistern und eine Aufladung, die nicht vom Schild kam. Eine Wolke roter Partikel manifestierte sich direkt hinter dem Gerüsteten, der wich ihr mit einem plötzlichen Ausfallschritt aus, der der Assassine vielleicht Gelegenheit zu einem Konter gegeben hätte, wenn der Heiler ihr nicht ebenso geistesgegenwärtig einen kleinen Stoß zur Seite gegeben hätte, während er sich selbst abduckte.

    Die Partikelwolke zog vorbei und zerplatzte an der Wand neben ihnen. Die Wurzeln begannen sichtlich zu pulsieren. Es war Magie im Spiel.

    [Dreveni]
    Da waren es schon zwei weniger, dachte sich Dreveni, doch sie hatte wenig Zeit sich über ihrer beiden Erfolg zu freuen. Nicht weniger verblüfft als Tirian sah sie, dass die dritte kleine Gestalt sich dezent im Hintergrund hielt, während die Knochenrüstung auf sie zugestürmt kam. Sie festigte ihren Stand noch etwas, registrierte dass Tirian halb hinter ihr stand, als sie schon das zweite Mal überrascht wurde.
    Nur Tirians Stoß hatte sie es zu verdanken dass die der seltsamen roten Partikelwolke ausweichen konnte. Es war müßig darüber nachzudenken was es genau für ein Zauber gewesen war, und sie hatte auch wenig Lust es durch eigene Erfahrung herauszufinden.
    Sekunden später war die Gestalt in Knochenrüstung heran, und sie schaffte es gerade noch den Streitkolben abzulenken, mit dem er zu einem knochenbrechendem Hieb ausgeholt hatte.
    Also war die verbliebene kleine Gestalt durchaus ein ernstzunehmendes Problem, und sie war froh dass sie die anderen zwei relativ schnell erledigt hatten.
    Wenn sie es schaffte die Knochenrüstung abzulenken, dann hatte Tirian eine Chance sich mit der Kuttengestalt zu befassen, gerade da er ja selbst den einen oder anderen Zauber auf Lager hatte. Hoffentlich schätzte er die Situation genauso ein wie sie...

    [Tirian]
    Mit Erleichterung bemerkte der Heiler, wie Dreveni es trotz seines Stoßes schaffte, sich dem Gerüsteten zu stellen, erst ließ sie seinen Hieb abgleiten dann warf sie sich ihm auch schon entgegen und drückte ihn zur Seite. Er wusste nicht, ob das Absicht war oder nicht, aber so beschäftigt, konnte der Rüstungsträger ihm nicht in die Quere kommen, wenn er sich mit der Kutte befasste. Tirian sah nun etwas deutlicher. schmale, magere Hände kamen unter dem Überwurf hervor. Er sah kleine roten Funken zwischen den Finger. "Noch ein Zauber": schoss es ihm durch den Kopf. Anhand der Blickrichtung, die der Dunmer vermutete, war es wohl immer noch das Ziel des zweiten seinen Partner gegen Dreveni zu unterstützen. Der Heiler schob sich an der verkeilten Assassine und ihrem Sparring-Partner vorbei und sammelte Magie. Als er sich sicher war keine Unbeteiligten zu treffen, entließ er sie, was ihm einerseits die Aufmerksamkeit des Kuttenträgers sicherte, der mit einem wütenden Zischen etwas zurückwich, scheinbar dennoch von den Ausläufern der zuckenden Blitzlanzen getroffen wurde, aber offenkundig kaum Schaden davon nahm. Da sich die Magie dank der stürmischen Entladung in der ganzen Weite des Tunnels ausgebreitet hatte, geriet stattdessen der Boden und die Wände bzw. die Wurzeln geradezu ekstatisch in Bewegung. Ein Rucken ging durch ihren Abschnitt.

    Tirian, der mit so etwas gerechnet hatte, war besser in der Lage das Gleichgewicht zu halten und die weiteren Meter noch voranzustolpern, während der Kuttenträger offenkundig alle Mühe hatte, zumal er sehr nah an der lebendigen Wand stand, nicht umzukippen. Das Schwert wie zuvor in Stichposition, ließ der Dunmer es nun nach vorne schnellen und traf tatsächlich, wenn wohl keine sonderlich letale Stelle, in dem Wust der Kutte, war das auch gar nicht so leicht auszumachen. Jedoch quittierte der Kuttenträger den Schwertspitzentreffer mit dem spitzen Schrei eines gestochenen Tieres. Und einem Fluch auf etwas, dass in Tirians Ohren nach einer Art altertümlich anmutendem Dunmeri klang. "Definitiv kein Goblin": stellte sein Kopf das Offenkundige noch einmal fest.

    Diesen kurzen Moment in Gedanken jedoch nutze die Kutte gnadenlos aus. Rote Strahlen bohrten sich in Tirians Brust. Neben dem plötzlichen Brennen, dass ihn aufjaulen ließ, spürte er plötzlich eine immer größer werdende Schwäche in sich. "Er... saugt mir die Energie ab": knirschte der Heiler zwischen den Zähnen hervor.

    [Dreveni]
    Der Gerüstete machte ihr schwer zu schaffen, und nur am Rande registrierte sie, dass Tirian den dezenten Hinweis verstanden hatte und sich tatsächlich um den dritten Kuttenträger kümmerte. Sie hatte keine Ahnung wer diese drei kleinen Gestalten waren, aber das war gerade auch eher zweitrangig.

    Der Gegner war ihr nicht unbedingt an Fertigkeiten überlegen, aber die Rüstung war ein klarer Pluspunkt. Sie versuchte immer wieder eine Schwachstelle zu finden, aber ein ums andere Mal prallte die gläserne Klinge ihres Schwertes mit einem hohen, vibrierenden Ton von den Knochen ab. Selbst wenn sie es schaffen sollte in eine Schwachstelle zu stechen, die Gefahr war groß dass das Schwert sich zwischen den Platten verkeilte.

    Schließlich - sie merkte wie langsam aber sicher ihre Kondition nachließ - wurde der Boden unter ihren Füßen erneut geschüttelt. Der Gerüstete, der gerade zu einem Schlag ausholte, musste um sein Gleichgewicht kämpfen. Er schwang den Streitkolben über seinen Kopf nach hinten, und gab sich so eine volle Blöße. Sie stieß das Schwert nach seiner Kehle, die, da er den Kopf ebenfalls nach hinten neigte, durch einen großen Spalt zwischen Helm und Brustplatte nun relativ ungeschützt war. Sie traf, ihr Gegner gab ein gurgelndes Geräusch, und - natürlich - das Schwert steckte fest. Bevor sie aber auch nur daran denken konnte, es wieder freizubekommen, sah sie aus dem Augenwinkel Tirian. Tirian, der gerade in einen der Zauber des Kuttenträgers geraten war. Sie gab dem Gerüsteten, der immer noch stand, aber offenbar absolut Handlungsunfähig war, einen Stoß um ihn aus dem Weg zu schaffen.
    Dann zog sie das Stilett und warf es in Richtung des Kuttenträgers. Er war gerade in voller Konzentration auf den Zauber, die Chancen waren gut dass er sie nicht gesehen hatte.

    [Tirian]
    Der Heiler wollte seine schwindende Kraft zusammennehmen, um sich gegen seinen Gegner zu werfen. Was das Körperliche anging, schien die Kutte nicht sonderlich befähigt zu sein. Eher im Gegenteil. Allerdings fühlten sich seine Beine immer mehr schwer wie Blei an. Sein eigener Körper kompensierte den Kraftverlust, in dem er sich langsam herunterregelte. Würde das noch ein wenig andauern, so bliebe schlussendlich sein Herz stehen. Mit schierer Willenskraft stemmte sich der Heiler gegen das saure Gefühl in seinen Muskeln. Um sie zumindest unter Schmerzen zur Bewegung zu zwingen. Es funktionierte, doch schien es hoffnungslos damit den Gegner angehen zu wollen. Da kam ihm etwas zur Hilfe. Aus dem Augenwinkel sah er etwas kurz im Zwielicht des Ganges funkeln, bevor es seitlich der Kutte auf der Höhe von Hals oder Brust, genau konnte der Dunmer es nicht sehen, in die Seite fuhr. Wieder war ein Kreischen zu vernehmen. Der Zauber brach ab.

    Mit dem seltsam watteartigen Gefühl tauber Beine und bleischwerer Arme, brachte er sein Schwert noch einmal in Anschlag, drückte seine Fersen gegen den Boden und stieß sich nach vorne hin ab. Der Bewegung konnte man wohl nicht mehr attestieren als besonders energisches Stürzen, doch mit dem Schwung nach vorn drang seine Klinge scheinbar mühelos in den Wust vor sich ein. Das Schwert durchbohrte nicht nur den Mantel, sondern Tirian merkte am leichten und dann sehr schnell schwindenden Widerstand, wie es auch den Körper seines Gegner penetrierte. Getragen von dem unglücklichen Schwung des halben Sturzes, fällte er den Kuttenträger wie einen Baum. Schwer atmend lag der Heiler nur auf seinem Opfer, das sich selbst nicht mehr rührte. Während sein Herz rasend schlug, bekam er langsam wieder Gefühl in seinen äußeren Gliedmaßen.

    [Dreveni]
    Treffer.
    Sie sah wie Tirian, zwar sichtlich geschwächt aber noch halbwegs Herr seiner Sinne, der Gestalt den Rest gab. Sie wandte sich wieder zu dem Gerüsteten, der inzwischen auf dem Boden lag und entweder schon tot oder kurz davor war, und zog mit einem kraftvollen Ruck das Schwert aus dessen Hals, und hob den Bogen auf den sie vorhin hatte fallen lassen. Dann ging sie hinüber zu dem Heiler, der immer noch auf sein Schwert gestützt da stand. Sie zog das Stilett aus dem Kuttenträger und wandte sich an Tirian: "Ich denke es ist besser wenn wir hier noch ein paar Minuten warten, bis Ihr wieder bei Kräften seid." Sie selbst fühlte wie sie langsam wieder zu Atem kam, aber ein paar Minuten Pause würden ihr auch nicht schaden.
    Geändert von KingPaddy (07.02.2017 um 05:15 Uhr)

  11. #11

    Mola Amur, Tel Uvirith, Tunnel

    [Tirian]
    Der Heiler hatte Mühe das Gleichgewicht zu halten, als er sich schließlich mit Hilfe des Schwertes wieder in den Stand gekämpft hatte. Die Klinge stak noch immer in dem gefällten Kuttenträger und hatte so genug Halt, um ihm selbst welchen zu geben. Drevenis Worte hatten Sinn. "Ja, lasst mich kurz ausruhen, bis ich mich wieder halbwegs bewegen kann": stimmte Tirian zu. "Dieser Zauber. Er war ziemlich stark. Ich frage mich": sagte er abgehackt. Er ließ die Klinge los und ging sich an der Wand abstützend zu dem Kuttenträger hinüber, den der Blitz zuvor gegen die Wand geworfen hatte. Mit einem mulmigen Gefühl, bückte er sich nach unten, was seine Muskeln mit Schmerzen und er mit einem Keuchen quittierte und versuchte die Kutte zur Seite zu schieben. Als das bei dem ganzen Stoff nur mehr schlecht als Recht klappte, bat er Dreveni sein Schwert hinüber zu bringen, was die Assassine schließlich auch tat.

    Die Klinge war zwar scharf aber nicht unbedingt zum Schneiden von Stoff geeignet, allein schon weil sie so lang war, entsprechend versuchte er die Klinge mehr wie eine Art scharfen Schleifstein einzusetzen und den Stoff darüber zu ziehen, sodass er den Körper des erledigten Gegners endlich mit Hilfe einiger Schnitte freilegen konnte.

    Als die Verhüllung schließlich gänzlich abgeschält war, entfuhr dem Heiler ein zugleich überraschter als auch erschreckter Laut: "Was bei ALMSIVI ist das?!" Als der erste Schreck verflogen war, nahm er den Körper genauer in Augenschein. Die spitzen Ohren und die aschgraue Haut als auch die sonstige Physiognomie sprachen deutlich für einen Dunmer. Doch der Körper dieser Kreatur war ausgemergelt der Kopf im Vergleich jedoch geradezu krankhaft angeschwollen. Die Augen selbst hatten viel von dem gesunden Rot verloren und waren vielmehr blässlich, fast schon weiß und traten aufgrund der enormen Kopfschwellung auch unangenehm hervor. Das krankeste aber waren die seltsamen metallischen... Applikationen - Tirian konnte es nicht anders beschreiben - die in dessen Rücken steckten. So als hätte sich jemand einen Spaß daraus gemacht, diese Kreatur zu foltern, war der Rücken entlang der Wirbelsäule mit fingerdicken Metallstäben gespickt worden, die offenkundig auch den seltsam gebeugt wirkenden Gang verursacht hatten, denn mit so etwas im Rücken war es gänzlich unmöglich sich aufzurichten. Die Metallstäbe selbst jedoch dienten aber offenbar dazu Halterung für die in sie eingelassenen Kristalle zu sein. Prüfend berührte Tirian einen von ihnen. Seine Hand zuckte zurück, denn es war eine Menge Energie in ihnen gespeichert. "Seelensteine?": stellte er verwundert fest.

    Mit eben solchem Erstaunen stellte er auch fest, dass nicht sein Blitz dem Gegner den Rest gegeben hatte. Die Brandwunde hielt sich in Grenzen und verriet, dass auch die Schockmagie nicht so stark gewirkt haben mochte, als das sie dieses Ding - Tirian weigerte sich irgendwie es als Mer zu identifizieren - hätte töten können. Ein prüfender Blick später war klar, dass wohl beim Schleudern gegen die Wand das Genick gebrochen war. Dazu klebte am ganzen Körper ein geradezu penetranter Schwefelgeruch.

    Er richtete sich wieder auf und steckte das Schwert zurück. Dreveni, die ihm bisher schweigend zugesehen hatte, trat an ihn heran. Auf die unausgesprochene Frage hin schüttelte der Heiler den Kopf. "Ich habe so etwas bisher noch nicht gesehen. Ich habe keine Ahnung was das da ist": sagte er. "Aber ich denke ich habe mich soweit ausgeruht, dass wir weitergehen können": meinte er dann. Er wollte bloß weg von dem seltsam verunstalteten Leichnam.

    [Dreveni]
    Sie sah zu wie Tirian Stück für Stück den Körper eines der Kuttenträger freilegte. Auch ihr erster Impuls war, zurückzucken, doch dann schallt sie sich. Was immer das gewesen war, war nun einwandfrei tot, und somit keine Gefahr mehr. Alles andere war abergläubische Furcht, wie sie höchstens den Waschweibern gut zu Gesicht stand, oder degeneriertem Adel, aber nicht ihr, die sie schon unzählige Male mehr oder weniger übel zugerichtete Leichname gesehen hatte.
    Allerdings war ihr das dort auch noch nie untergekommen. Was war das? Halb Mer, halb - ja was? Dann sah sie ebenfalls die Seelensteine. Magie also, und zwar von der übelsten Sorte. Nun ja, wirklich wundern sollte sie das nicht, nachdem sie das Luftschiff gesehen hatte.
    Also versuchte sie, Haltung zu bewahren. Zurück war jedenfalls keine Option, nicht nachdem was sie alles er- und überlebt hatten auf dem Weg hierher.
    "Was auch immer es ist, es ist tot," antwortete sie dem Heiler. "Also kann es getötet werden. Mehr muss ich nicht wissen."
    Dann gingen sie weiter den Gang entlang. Es tat sich nicht viel, und so sehr sie sich auch bemühte, es war nichts zu hören. Sie schienen alleine zu sein. Auch die Kammern, zu denen sich der Gang hin und wieder erweiterte, und die offenbar als Unterkünfte dienten, waren leer. Glücklicherweise, es wären auch zu viel Gegner gewesen. Doch irgendwo mussten die Kreaturen sein, die hier normalerweise hausten.
    Das einzige was ihr auffiel, war ein immer stärker werdender Schwefelgeruch, dem sie übereinstimmend beschlossen zu folgen.

    [Tirian]
    Nach einer Weile des stillen Nachdenkens begann der Heiler laut zu überlegen, mit Dreveni zu sprechen, um vielleicht dem Geheimnis dieser Kreaturen näher zu kommen. So sehr er sich bemüht hatte, sich auf ihren Weg durch das Zwielicht zu konzentrieren, konnte er seine Gedanken nicht von dem grotesk-deformierten Wesen abwenden, das sie angegriffen hatte.

    "Ihr habt die Magie doch sicher auch bemerkt. Ich habe überlegt, ob es vielleicht ein Daedra sein könnte. Diese Dinger in seinem Rücken, die offenbar Seelensteine enthielten, waren so stark geladen, dass da mit Sicherheit die Seelen von Daedra oder zumindest Trollen oder Ogern aus unserer Welt verwendet worden waren. Allerdings glich dieses Ding keiner mir bekannten Daedra-Abart und der Tempel besitzt darüber eigentlich umfangreiches - freilich theoretisches - Wissen. Dremoren sind uns Dunmern ähnlich, aber doch ganz anders, vor allem als diese Dinger. Die Stangen erinnerten mich an ein altes medizinisches Lehrbuch aus der Potentaten-Zeit im Kaiserreich. In Akavir soll es wohl vorkommen, dass Heilbehandlungen vorgenommen wurden, in dem man den Patienten mit Nadeln spickt. Ein Unsinn. Aber selbst dafür benutzt man nicht solche Stäbe. Der deformierte Kopf wiederum erinnert an Dinge, die ich in Schwarzmarsch und Vvalenwald gesehen habe. Der Biss giftiger Insekten oder Schlangen kann eine derartige Schwellung verursachen. Es gibt auch Insekten die ihre Eier unter der Haut ablegen und das Wachsen des Nestes bläht dann die entsprechenden Körperstellen auf. Aber ein derart krankhaftes Anschwellen des Kopfes bei gleichzeitiger Atrophie des Körpers habe ich noch nicht gesehen."

    Tirian seufzte und bemerkte einen Seitenblick der Assassine. Er räusperte sich. "Es ist nicht so, dass das ganze nur ein interessanter Krankheitsfall ist. Offenbar verfügt das Ding auch über starke magische Fähigkeiten, die vermutlich nicht allein von den Kraftquellen auf seinem Rücken herrühren. Ich hab davon eine Kostprobe zu schmecken bekommen. Wenn ich an die Unterkünfte denke, an denen wir gerade vorbei gekommen sind und an die ganzen wuselnden Kuttenträger, die dabei waren das Luftschiff zu beladen, macht mir der Gedanke Angst, dass der Hexer hier unter dem Turm womöglich eine ganze Schar von denen versteckt hält": erklärte der Heiler seine Besorgnis. Bevor er dem Gedanken jedoch weiter nachgehen konnte, bogen sie um eine Ecke und sahen endlich deutlich Licht am Ende des Tunnels. Doch es war feuerrot. Der Schwefelgeruch, dem sie bisher gefolgt waren, wurde jetzt sehr stark und die warme Luft, die bisher auch schon im Tunnel gestanden hatte, wurde mit jedem weiteren Schritt zu einer Wand, die zusammen mit den Schwefeldämpfen das Atmen ebenso erschwerte, wie das Vorankommen.

    [Dreveni]
    Sie hörte Tirian mit halben Ohr zu, während sie versuchte auf die Umgebung zu achten. Gerade als sie ihn zurechtweisen wollte, merkte er selber dass es langsam zu viel wurde. Und doch konnte sie nicht umhin zu sagen: "Ihr könntet euch eure wissenschaftlichen Ausführungen generell für später aufheben. Alles was momentan interessiert ist: Wie viele, und wie tötet man sie am schnellsten. Das warum und wieso muss warten für später."
    Dann sah sie das rote Licht am Ende des Tunnels ebenfalls. Auch wurde die Luft immer stickiger, und zusammen mit dem Schwefelgestank wurde es fast unmöglich zu atmen.
    "Außerdem solltet ihr euch eure Luft jetzt lieber für wichtigere Dinge sparen," fügte sie noch hinzu.
    Geändert von KingPaddy (07.02.2017 um 05:16 Uhr)

  12. #12

    Molag Amur, Tel Uvirith, Kerker

    Tirian drückte sich zusammen mit Dreveni dichter an den Durchgang heran, um in den stickigen Raum dahinter zu spähen. Nach der langen Zeit in dem schummrigen, dunklen Tunnel, brannte das nun allgegenwärtige Rot in den Augen und die stickige heiße, auf eine unangenehme Art zugleich feuchte sich aber trocken anfühlende Luft, raubte ihm den Atem. Ein penetranter Gestank von Schwefel hing allgegenwärtig und massiv in der Luft. Vor ihnen öffnete sich eine große Höhle. Von der Decke hingen Stalagtiten und die Ränder der Höhle waren mit Stalagmiten, kleinen Schwefelgeysiren und heiß brodelnden terrassenartig angeordneten Tümpeln belegt. Der rote Schein rührte von kleinen und größeren Lavagruben her, die wie blutige Einsprengsel im grauen Gestein der Höhle wirkten. Das Wurzelgeflecht war hier zu einem das den Boden bedeckendes Parkett geworden und wand sich als schmaler Weg durch die Höhle und verband ihren Durchgang mit zwei weiteren im hinteren Teil, von denen die eine mit einem massiven Eisentor gesichert war. Ein weiterer, breiterer Abgang führte zu einem großen, runden gemauerten Durchgang, der ganz den Eindruck erweckte hier handle es sich offenkundig um einen repräsentativen Weg.

    „Womöglich befindet sich dahinter der Zugang zum Turm“, überlegte der Heiler, als er die Entfernung schätzte, die sie bereits zurückgelegten hatten. Sie mochten sich nun ungefähr unter dem Turm des Hexenmeisters befinden. Sein Blick fiel nun nach links. Die ganze dortige Seite der Höhle nahm eine Grube von riesigen Ausmaßen ein, die zudem auch einen Gutteil der Höhle selbst ausfüllte. In der Mitte dieses kreisrunden Schlunds erhob sich eine große, schwarze Felsnadel. Der Rand, den er von seiner Position aus einsehen konnte, ging allein einige Meter in die Tiefe, bevor er hinter dem Erdboden verschwand. So mochte die Grube wohl noch viel tiefer sein. Auch von dort leuchtete es rot hinauf, was darauf hinwies, das sich am Grunde dieses Trichters wahrscheinlich Lava befand. Was Tirian jedoch merkwürdig fand war, dass eine weitere Abzweigung des Wurzelstegs, direkt zum Rand der Grube führte und dann über diesen hinweg nach unten hin verschwand. „Dort muss es weitergehen“: überlegte der Dunmer und schaute sich noch einmal um. Es waren keinerlei Wachen oder andere Leute zu sehen. Der Weg war frei, dass sie sich umschauen konnten. Wenn sie so nah am Turm waren, mussten die Kerker also hier direkt vor ihnen liegen. Er konnte fast schon körperlich spüren, dass ihm Tarrior nahe war.

    Ein kurzer Blick zurück zur Assassine, ein ebenfalls kurzes Nicken und die beiden schlichen geduckt, sodass die Felsnadeln ihnen Deckung geboten hätten, wäre plötzlich jemand aus einem der anderen Durchgänge aufgetaucht, in den Raum hinein. Offenbar hatten sie wirklich Glück gehabt, dass Behram offenbar einen Ausflug mit seinem Luftschiff machen wollte. Tirian hatte den Verdacht, dass die Kreaturen in den Kutten, die sie gesehen hatten, sich sonst hier unten herumtrieben. So wie ihre Mäntel gerochen hatten, verbrachten sie wahrscheinlich die meiste Zeit in den Höhlen, wenn sie denn überhaupt jemals ans Tageslicht kamen, was er bezweifelte. Da sie jetzt dieses metallene Ungetüm in dem Hangar beluden, waren die Höhlen und Tunnel hingegen fast leer. Sehr zu ihrem Glück. So erschien trotz aller Vorsicht auch keine weitere Überraschung in einem der Durchgänge und sie befanden sich schnell in etwa der Mitte der Höhle an dem Punkt, wo sich der Weg zu einer Kreuzung verwandelt hatte und jetzt mehrere mögliche Abzweigungen bot. Rechts lag der gemauerte Ausgang, von der sich der Heiler sehr sicher war, dass er in den Turm hinein führen würde. Kurz zuckte die Erinnerung an Meister Aryon auf. Er hatte ihm einen Beweis im Austusch für seine Hilfe versprochen. Obwohl er Heiler sonst geneigt war Abmachungen einzuhalten, erschien ihm der Gedanke viel sinnvoller mit Tarrior zusammen die Tunnel zu verlassen, am besten auf dem gleichen Weg, den sie gekommen waren und einfach aus der Stadt zu fliehen. Die direkte Konfrontation mit dem Hausherrn zu suchen, war in keinem Fall etwas, worauf er Lust hatte.

    Als er so grübelte, deutete Dreveni schon nach links und wies auf die Grube. „Bevor uns dahinter schleichen, sollten wir vielleicht mal einen Blick darunter werfen“: schlug sie vor. Der Heiler war einverstanden. Womöglich ließ der Telvanni seine Feinde ja in Käfigen über dem Feuer rösten. So etwas taten, laut Tarrior, die Dremora Mehrunes Dagons in Oblivion mit ihren Feinden. Tirian lief ein Schauer den Rücken herunter, bis er sich besann, dass das Tarrior nichts ausmachen würde. Langsam näherten sich die beiden dem Rand, schoben sich heran und warfen schließlich mehr als einen Blick hinunter. Was sie sahen ließ sie staunen, zumindest der Heiler brauchte einen Moment, um die Szene zu erfassen.
    Die Wurzeln bildeten, nachdem sie unter dem Rand abfielen eine Treppe, die sich entlang der Grubenwand in einer Spirale nach unten zog. Knapp vor ihnen hing, scheinbar ebenfalls aus Pilzen und Wurzelmaterial gewachsen – obwohl es vom Aussehen her an eine fette Raupe erinnerte, die sich an die Wand klammerte – ein Gebilde mit vergitterten Fenstern, das man offenbar durchqueren musste, denn auf der anderen Seite setzte sich der Weg in die Tiefe einfach fort. Weiter unten jedoch waren dann auf mehreren Etagen Kammern mit Gittern, ebenfalls aus Wurzeln, in die Grubenwand gehauen, sodass es über dem mit Lava gefüllten Grund des Schachts mehrere Ebenen mit Zellen gab, die über jenen Wurzelstieg angeschlossen wurden, der auf der Zellenbene direkt am Grund herum um die brodelnde Lavagrube endete. Mehrfach liefen Wurzeln von der Treppe zur der großen Felsnadel in der Mitte hin und umklammerten diese, scheinbar um der Konstruktion am Rand den nötigen Halt zu verleihen. Es war eindeutig. Sie hatten den Kerker von Tel Uvirith gefunden. „Mein Freund muss irgendwo da unten sein“: flüsterte der Heiler Dreveni zu. Der Assassine deutete mit einem Nicken ihres Kopfes nach rechts an, dass sie den Rand etwas entlang krabbeln sollten, was sie auch taten.

    Offenbar wollte sie sich das Gebilde, das den Weg knapp unter dem Rand blockierte, genauer anschauen. So geriet es auch für Tirian genauer in den Blick. Seine Augenbrauen zogen sich zusammen. In dem Raum befand sich vermeintlich nichts weiter als ein großer Tresen, hinter diesem mehrere Truhen und auf einem Stuhl sitzend offenbar so etwas wie ein Wärter, der scheinbar den Durchgang und damit die Gefangenen bewachte. Wenn Tirian das richtig erkennen konnte, handelte es sich angesichts der hellen Haut um einen Menschen, die doch beeindruckende Körpergröße, die sich trotz der schwarzen Robe abzeichnete, sprach sogar für einen Nord. „Hm schlau. Jeder der in den Kerker hinabsteigen oder ausbrechen will, muss zwingend an dem Wächter vorbei“: dachte der Heiler, dann fiel ihm etwas Seltsames auf. „Trägt der Kerl eine schwarze Augenbinde?“, fragte er halblaut, und erntete, wie er mit einem Seitenblick bemerkte, ein nachdenkliches Nicken seiner Begleiterin. „Meradanz wird ja wohl kaum einen Blinden zur Bewachung seiner Gefangenen abstellen“: verwarf Tirian ebenso halblaut diesen dummen Gedanken gleich wieder. Das Gesicht der Assassine blieb ausdruckslos, „Oder doch?“

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •