Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Italien – Part V:

    Vorab: Ich hab leider den Stick mit den Screens zu Hause vergessen daher heute wieder in reiner Textform.

    Ich muss gestehen, ich bin eine Runde zurück gegangen da ich so einfach zu viele Probleme bekommen habe. Angriff vom Vatikan, Sizilien, Frankreich und Spanien zugleich + Exkommunizierung usw...
    Ich habe wirklich alle Truppen die ich finden konnte zusammen gezogen und bin damit in allen Polnischen und Ungarischen Provinzen eingefallen.
    Eine Runde später habe ich dann alle Befestigungen angegriffen und so innerhalb von 2 Runden 2 weitere Völker ausradiert.

    Danach kam eine Zeit des Friedens – die ersten Friedensjahre seit den Jahren zwischen dem ersten Krieg gegen HRR und dem Minikrieg gegen die Almohaden.
    Ich konnte Bündnisse mit allen Völkern außer Sizilien und Türkei schließen, habe 2 Prinzessinnen verheiratet (Spanien + Frankreich) und selber eine Prinzessin (Byzanz) geheiratet.
    Gleichzeitig habe ich meinen ersten Kreuzzug gebaut mit dem ich Rom oder Malta erobern wollte.
    Die Sizilianische Flotte aus 4 Schiffen hat sich in der Zwischenzeit bei Gibraltar gesammelt und hat sich auf die Jagd nach der französischen Flotte gemacht.
    In der Zeit hatte ich teilweise einen Jahresgewinn (exkl. Bau und Ausbildungskosten) von knapp 10.000 Gulden welcher aber fast 1:1 in Neubauten und Rekrutierungen floss.
    Übrigens hab ich mich etwas verschätzt was die Hafenanzahl meiner Mitspieler angeht.
    Byzanz ist und bleibt mein wichtigster Handelspartner mit 10 Abnehmerhäfen. Hier wäre sogar noch mehr möglich wenn sie nicht dauernd im Krieg mit den Türken wären...
    Danach kommt Spanien welche inzwischen in allen 8 Provinzen einen Hafen haben.
    Dann Frankreich mit nur 4 Häfen woran man erkennen kann das sie nur auf Krieg aus sind...
    Ägypten ist auf Platz 4 mit 3 Häfen, gefolgt von Vatikan (2), England (1), Sizilien (1) und Nowgorod (1). Die Türkei besitzt keine einzigen Hafen. Somit kann meine Flotte 30 Häfen anfahren und satte Gewinne einfahren. Die Nordischen Provinzen in denen fast überall schon der Grundausbau aus Hafen, Händler und Befestigung steht machen damit jeweils um die 1.000 Gulden pro Jahr.
    Aus diesem Grund hab ich mich dann dazu entschlossen die letzte Rebellenprovinz in Livland einzunehmen da dort dank Holz, Butter und Fellen über 1.000 Gulden Handelseinnahmen möglich sind.
    Natürlich habe ich die ganze Zeit neue Truppen rekrutiert aber dank fehlender Gebäude konnten meistens nur Speerträger gebaut werden.

    Doch mit dem Angriff auf Livland kam auch ein Angriff auf mich hinzu – Frankreich griff mich hinterrücks in Burgund an. Aus allen 4 französischen Nachbarprovinzen kamen Truppen und überfielen mich.
    Diese elenden Verräter! und noch schlimmer – mein elender Rechner! In einer heroischen Schlacht wo ich nur mit Speerkämpfern und 4 Armbrustreitern über 1000 Franzosen tötete bevor meine Truppen flohen stürzte das Spiel einfach ab bevor ich eine Chance zum Speichern hatte. Natürlich habe ich dann alles mögliche Versucht um diesen Angriff doch noch zu verhindern aber es half nichts – Frankreich wollte diesen Krieg.
    Zumindest war ich vorgewarnt und konnte viele Truppen vorab an die Grenzprovinzen verschieben. Die Zeit des Entkernens begann – aus allen Provinzen ohne Feindgrenzen wurden alle Truppen abgezogen um die französischen Grenzen zu bemannen. Miliztruppen wurden aufgeteilt um Rebellionen zu vermeiden und viele Armeen wurden einfach Richtung Küste verfrachtet um dann als Landungstruppen Frankreich anzugreifen.
    In Burgund konnte ich genug Truppen sammeln damit dort ein Angriff für die KI nicht mehr sinnvoll war aber für die Provence hatte ich dennoch zu wenig. Den Angriff auf die Provence konnte ich aber dennoch locker abwehren da ich dort genug Schwertkämpfer und bessere Speerträger hatte.
    Zu meinem Erstaunen wurden alle Bündnisse mit mir gekündigt – ok, Ägypten blieb auf meiner Seite aber die sind mir im Moment egal.
    Dann begann der Gegenangriff: mit großen Armeen fiel ich in Toulouse, Friesland, Lothringen, Anjou, Ile de France und in Litauen ein. Frankreich versuchte dann vor allem Lothringen zu halten und hat dort sein Hauptheer versammelt. Auch in Toulouse waren viele Truppen – vor allem aus der Grenze zu Spanien zusammengekommen. Der Kampf um Litauen und um Toulouse wurde ausgefochten, beim Rest zogen sich die Franzosen zurück. Feiges Pack!

    In Litauen habe ich die Burg gestürmt, die restlichen Befestigungen wurden belagert. Nur Friesland gehörte schon mir da dort keine Befestigung war. Frankreich hat sich mit fast 5 vollen Armeen und einem Kreuzzug in der Normandie zusammengeballt. Das ist aber nicht alles – in Aragon und westlich davon haben sie insgesamt 3 volle Armeen und so haben sie sicher noch 2 volle Armeen auf die restlichen Provinzen verteilt.
    Dann kam sofort die Botschaft vom Papst das ich – ICH – Frankreich in Ruhe lassen soll... Die haben den Krieg begonnen und nur weil die so feige waren und sich überall zurückgezogen haben soll ich mich auch zurück ziehen? Na gut – der Papst gibt einem ja immer 2 Jahre Zeit um die letzten Belagerungen noch zu vollenden aber dann darf ich 10 Jahre nicht angreifen – er schon... die 2 Jahre werden gnadenlos ausgenutzt und alle Befestigungen gestürmt.

    Jetzt habe ich folgendes Problem: egal was ich mache – ich werde exkommuniziert.
    Frankreich schickt nämlich einen Kreuzzug nach Rom aus. Dieser würde mich - wenn ich ihn gewähren lasse – ca. 40% meiner Armeen in Friesland und Lothringen kosten. Lasse ich ihn nicht gewähren werde ich exkommuniziert.
    Wenn ich meine Truppen zurückziehe damit sie nicht vom Kreuzzug aufgesaugt werden verliere ich beide Provinzen wieder an die Franzosen. Lasse ich den Kreuzzug durch sind meine Armeen so geschwächt das sie anschließend von den Franzosen zermalmt werden.

    Dagegen ist der Gegenangriff der Franzosen auf Ile de France lachhaft. Mit einer Übermacht von 2100 gegen 900 Mann gewinn ich die Schlacht locker da ich eine Brücke verteidigen darf.
    Außerdem kann ich meinen frisch gebauten Kreuzzug nicht starten wenn ich exkommuniziert bin...
    Erschwerend kommt noch dazu dass der neue Papst mit seinen 21 Jahren wahrscheinlich noch das restliche Spiel miterleben wird bevor er stirbt – außer es erwischt ihn im Kampf.

    Ich frag mich wie ich da wieder heil rauskomme...

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich frag mich wie ich da wieder heil rauskomme...
    Option 1: "Mir doch egal!"
    Geh auf Konfrontationskurs und greif einfach jeden an, der dir blöd kommt. Exkommuniziert bist du eh und so auch unabhängig vom Papst. Dafür halt mehr Feinde.

    Option 2: "Lasst mich in Ruhe!"
    Verhalte dich defensiv, hoffe dass du bald wieder aufgenommen wirst. Wird auf lange Frist aber eh nicht gutgehen ...

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Erschwerend kommt noch dazu dass der neue Papst mit seinen 21 Jahren wahrscheinlich noch das restliche Spiel miterleben wird bevor er stirbt – außer es erwischt ihn im Kampf.

    Ich frag mich wie ich da wieder heil rauskomme...
    Gibt es denn bei "Medieval I" keine Meuchelmörder?

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Gibt es denn bei "Medieval I" keine Meuchelmörder?
    Hihi. Stimmt, ich hatte bei Medieval II immer einen Meuchelmörder auf höchster Stufe im Vatikan stehen... Jedes Mal wenn ein mir nicht genehmer Papst ernannt wurde, konnte ich mich am witzigen Videolein erheitern... (Lustig war es eigentlich nur, wenn man versagt hat...)

    So konnte ich auch mit der Zeit alle Bischöfe aus dem Verkehr ziehen, ohne durch die ganze Welt reisen zu müssen, bis schlussendlich ICH praktisch DIE KIRCHE war...

    Hmm... Vielleicht muss ich Medieval wieder mal installieren, ist das ganz witzig vom Setting her.

    Bei Empire spiele ich gerade mit den Franzosen. Irgendwie habe ich es geschafft, dass halb Europa mir den Krieg erklärt hat. Und das nur wegen den doofen Engländern, die mich angegriffen und gleich noch alle ihre Bündnispartner mitgebracht haben.

    Musste dann aus Notwehr "schnell" London erobern, sodass die Engländer deutlich an Macht verloren haben. Nur auf See sind sie mir noch deutlich überlegen und ärgern mich gelegentlich.

    Nordamerika liegt auch bald in meiner Hand. Sobald ich alle englischen Territorien in Nordamerika an mich gerissen habe (die 13 Kolonien hatten sich bereits England angeschlossen, obwohl diese die dafür notwendigen Anforderungen gar nicht erfüllt hatten ), werde ich England auch in Europa auslöschen. Aber solange muss ich noch warten, da ich die Entstehung der USA nicht riskieren möchte.

    Sobald England besiegt ist, werde ich - während ich noch ein paar verbliebene Indianerstämme vertreibe - nach Indien segeln, um mir ihre Schätze anzueignen und meine Wirtschaft anzukurbeln. Bin finanziell doch recht angeschlagen, da der Sold an all diesen Fronten mir deutlich Probleme macht.

    Wenn ich dann finanziell abgesichert bin, geht es in Europa entweder nach Westen - Spanien, ist zwar (noch) ein Bündnispartner, aber irgendwann muss Westeuropa einfach in meiner Hand sein. Das Problem ist einfach, dass Spanien ganz Südamerika und die Karibik kontrolliert - oder nach Osten. Die vielen Universitäten des deutschsprachigen Raums und Italien sind auch sehr verlockend. So könnte ich die Aufklärung vorantreiben und eine Revolution verursachen, um schliesslich als Republik zu ungeahnter wirtschaftlicher Macht aufzusteigen... Muahahahah!

    Und da wäre dann noch das Problemchen Big Russia...

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Option 1: "Mir doch egal!"...
    Option 2: "Lasst mich in Ruhe!"...
    Ich hab Option 3 gefunden und durchgezogen - mehr dazu später.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Gibt es denn bei "Medieval I" keine Meuchelmörder?
    Doch, natürlich... aber ich kann momentan nicht einmal einen bauen da mir die entsprechenden Gebäude fehlen. Ich glaub, ich hab sowieso die falschen Gebäude gebaut... auch hier später mehr.

    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    witzigen Videolein
    Ich liebe diese Videos in MedII - vor allem wenn der eigene Meuchelmörder wieder einmal flüchten muss. Genial sind auch die Einschleichversuche der Spione. Vor allem der Busch - Ich wundere mich jedesmal wenn es klappt.

    Zitat Zitat
    ICH praktisch DIE KIRCHE war...
    Klingt lustig!

    Zitat Zitat
    Empire
    Mach mich nicht schwach! Die CD liegt bei mir zu Hause auf dem Tisch und ich kann das Spiel nicht einmal installieren da ich kein Internet habe... Ich verfluche den Tag an dem Steam erfunden wurde!

    Vielleicht könntest du uns mit ein paar Screenies aus Empire zeigen was wir so verpassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •