Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Die private Frage Nr.IV: Kreativität ist ein Fremdwort für mich!

  1. #1

    Die private Frage Nr.IV: Kreativität ist ein Fremdwort für mich!

    Mal wieder einer dieser wunderbaren "Wir lernen uns besser kennen"-Thread!

    Es geht um die Kreativität, die Formen in der man ihr Lauf läßt und den unerschütterlichen Neid, den kreative Menschen hinterlassen können.

    Ich bewundere Menschen, die ihre Phantasie ausdrücken können. Sei es in Form von Bildern, Musik oder Gedichten oder Geschichten.
    Früher zeichnete und malte ich sehr viel, aber im Laufe der Jahre ist mir irgendwie die Fähigkeit abhanden gekommen ein Bild zu Ende zu malen. Rein Technisch kann ich immer noch Bilder herstellen, aber irgendwie bin ich nie wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Meistens finde ich meine Bilder sinnlos und öde. Sie sind dekorativ - aber das ist dann auch schon Alles.

    Ich war sogar mal im Schulchor. Meine alte (und sie ist wirklich alt!) Chorleiterin kann sich sogar noch an mich und meine (angeblich) tolle Stimme erinnern. Eigentlich habe ich auch Lust zu Singen...kann mich aber nicht aufraffen mir den passenden Chor zu suchen.

    Und wenn ich hier bei MMX teilweise Beiträge lese - die überquellen vor lupenreinen Formulierungen, wundervoll ironischen Bemerkungen, feinsinnigem Humor oder einfach nur wohlgesetzten Beschreibungen- könnte ich heulen, weil ich so etwas nienicht Zustande bringen kann.

    Ich habe also jetzt dargelegt, dass ich den ganzen Tag grün vor Neid durch die Gegend renne und mein Leben verfluche! Wie geht es euch?
    Geändert von Achadrion (12.09.2007 um 14:39 Uhr)

  2. #2
    Acha,w as kommt anch 3? Bestimmt nicht 6

    Aber um es so auszudrücken, Kreativität ist für mich ein Fremdwort, ich kann überhaupt nicht zeichen, nicht singen, einfach nix
    Aber es lebt sich auch so gut

    Kannst du mal sehen wie kreativ ich bei der Vergabe von Zahlen bin!
    Aber Papa Bär hat es ja schon wieder in Ordnung gebracht - also spare ich mir eine Entschuldigung mit fadenscheinigen Ausreden wie Alterserscheinungen und Ufo-Entführungen!
    Geändert von Achadrion (12.09.2007 um 14:46 Uhr) Grund: Ich spare mir mal einen Post!

  3. #3
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Acha,w as kommt anch 3? Bestimmt nicht 6
    Nee, 4, wie es auch im Threadtitel steht. Provozier meinen Mit-Mod nicht, das könnte nach hinten losgehen. :

    Kreativität ? War bei mir schon immer sehr spärlich vorhanden. Als geborener Grobmotoriker konnte ich noch nie malen und/oder basteln, handwerkern ect.

    Okay, das Singen geht ganz gut (für den Hausgebrauch auf jeden Fall, andere meinen, es klingt ganz gut).

    Dumme Kommentare - oder wie Acha es nennt
    Zitat Zitat
    lupenreinen Formulierungen, wundervoll ironischen Bemerkungen, feinsinnigem Humor oder einfach nur wohlgesetzten Beschreibungen
    gehen mir teilweise ganz gut von der Hand.

    Ich bewundere z.B. teilweise meinen Filius, der spontan sehr nette und phantasievolle Geschichten schreiben kann, hoffentlich bleibt das so.

    Neidisch bin ich eigentlich eher nicht, ich bewundere halt teilweise andere Leute für ihre Fähigkeiten (beginnt schon bei den Musikern in unserem Chor, was z.B. einer unserer Drummer auf der Schiessbude anstellen kann, ist schon faszinierend).

    CU

    Pitter
    Geändert von Pitter (12.09.2007 um 14:42 Uhr)

  4. #4
    Meine Kreativität hält sich in Grenzen. Was Malerei angeht sind die einzigen Zeichnungen von mir, die mir gefallen technischer Art, also räumliche Zeichnungen und Pläne. Alle anderen Bilder, die ich je hergestellt habe gefallen mir nicht besonders.
    Was Musik und Gedichte angeht sieht es etwas anders aus. Selbsterstellte Gedichte von mir sind einfach grauenhaft, aber dafür kann ich relativ gut singen. Ich wundere mich allerdings, wieso meine ganze Familie mich vom Gegenteil überzeugen möchte
    Was Humor und Witz angeht, sieht es bei mir auch nicht viel besser aus und mein Talant, Probleme oder Anderes zu beschreibenist praktisch nicht vorhanden.
    Allerdings bin ich in der Lage, mir Geschichten auszudenken und zu schreiben. Leider neigen meine Geschichten dazu, sich mit der Tageslaune zu verändern, weswegen sie meist nie zuende Gedacht, sondern immer wieder neu angedacht werden. Solange sie reine Gedankenspiele bleiben werden sie nie zu Ende sein, wenn ich sie allerdings aufschreibe kommt meist etwas relativ gutes dabei raus.

  5. #5
    Kreativität und ich: zwei Welten begegnen sich oder besser gesagt: prallen aufeinander.

    Zeichnen: wenn ich versuche ein Pferd zu zeichnen, fragt hinterher jeder, was das für ein eigenartiges Haus auf vier Pfählen sei.

    Singen: wenn ich singe, kommt kurz darauf die Feuerwehr, weil sie denkt, dass Feueralarm gegeben wurde und Waffenmeister ist bestimmt heilfroh, dass er nicht in meiner Gegend wohnt, weil er sonst Dauereinsätze hätte.

    Gedichte: ich kann zwar ein paar kurze witzige Zeilen zu irgendwas schreiben, aber danach ist es auch schon aus. Und der Rhythmus der Zeilen stimmt auch nicht immer.

    Ihr seht also: ich bin ein absolut unbegabtes Etwas, aber ich lebe trotzdem ganz zufrieden. ^^

  6. #6
    Um mal bei den Gedichten zu bleiben: Umpf
    Gedichte und ich passen ungefähr so zueinander wie Mehrunes Dagon und ne Blumenwiese^^.

    Singen kann ich auch nicht, jedenfalls nicht richtig.
    Die einstige Sache, die bei mir Kreativität erfährt ist das hinterrückse Abmurksen von Banditen usw. in abgelegenden Dungeaons^^.

    Und meine Kunstnote setzt sich zusammen aus schlechten Leistungen in Zeichnen und etwas (aber auch nur eine Handbreit) bessere in Werken.

    Höhö, und ich steh auch noch dazu.

  7. #7
    ein mangel an phantasie herrscht bei mir nicht gerade , aber mir fehlt die begabung, ebendiese wunderbaren und gar nicht seltenen phantastischen ideen und vorstellungen in wort und bild umzusetzen. geschichten schreiben tu ich immer wieder mal gern, leider verliere ich oftmals mittendrin die lust und dann werden sie nie fertig.
    früher habe ich sehr gerne gezeichnet (und auch gar nicht so übel, ja ich weiß, eigenlob stinkt ) aber in den letzten monaten fehlt mir die zeit dazu. meine schwester hingegen malt ganze mangas innerhalb weniger stunden (in farbe und sehr sehr sehr schön anzuschauen sind sie auch)
    und mit gedichten oder gar singen will ich lieber nicht anfangen.

  8. #8
    Kreativ bin ich eigentlich nicht, und ich denke auch dass ich nicht besonders viel Talent im Gedichte/Geschichten schreiben habe. Sicherlich ists schade wenn man sowas nicht kann, aber richtig neidisch bin ich deshalb noch lange nicht auf die Begabten. Da es mir nicht sonderlich Spaß macht sowas zu tun wäre das Talent bei mir, wenn es denn vorhanden wäre, wohl eh verschwendet gewesen, also soll ein anderer doch Meisterwerke der Literatur/musik o.ä. erschaffen.

  9. #9
    Mein Klassenlehrering meinte immer ich wäre ein einziger "Fantasieklumpen". Viel Fantasie hab ich auch. Ich kann sie nur nicht immer ausdrücken. Das einfachste für mich ist sie einfach in eine Geschichte (sei kurze oder lange) niederzuschreiben. Doch dazu fehlt mir leider immer die Motivation. Also gehen die meisten Geschichten im Großen FantasieWirrWarr unter. Bilder malen mache ich zwar ab und zu gerne, aber sehr begabt bin ich nicht gerade. Für Musik, meinte meine Mutter und meine ehemalige Gitarren Lehrerin, wäre ich wie geschaffen. Nachdem aufgehört habe drängt mich meine Mutter noch heute dazu irgendein Instrument zu lernen. Aber die beiden einzigen Sachen die ich gerne können würde, gibt es hier nirgends auf dem Land zu lernen. (Bagpipe, Schlagzeug) Somit muss also auch mein angebliches Musiktalent da bleiben wo es ist.

    mfg Streicher

  10. #10
    Zitat Zitat
    Um mal bei den Gedichten zu bleiben: Umpf
    Gedichte und ich passen ungefähr so zueinander wie Mehrunes Dagon und ne Blumenwiese^^.
    Some say the world will end in fire,
    Some say in ice.
    From what I've tasted of desire
    I hold with those who favor fire.
    But if it had to perish twice,
    I think I know enough of hate
    To say that for destruction ice
    Is also great
    And would suffice.
    .................. ~Robert Frost

    Es gibt auch gute Gedichte, die muss man nur kennen....oder vor allem die Lehrer...
    Ich möchte übrigens darauf hinweisen, dass die Lyrik nicht die einzige Form der geschriebenen Kunst ist, Herschafften.... und das schöne an Kreativität ist du erschaffst aus "Nichts" - Auch ein Bild auf einer Tasse (und die Tasse war da) ist aus dem "Nichts" erschaffen. Singen ist ein Vorgang... Kreativität ist da weniger gefragt...als das was man singt... Ich z.B. besinge mit Liebe meine gesamte Umwelt, wenn ich einen guten Tag hab, mit schrecklichsten Texten basierend auf bekannten Melodien: Z.B. Reggea: Kommt die Call vom Katzenklo in die Wohnung rein, dann trägt sie Sand in die Wohnung rein, darum ist die Call ein Sand-Schwein. Saaaa-Haaa-Haaa-nd Schwein! Und findet das auch noch fein <- Man kann alles besingen.... und außer Call und mir geht das auch keinen was an.
    Ich glaub Kreativität steht immer im Gegensatz zur Langeweile. Dem nichts-tun. Mir persönlich ist eigentlich verdammt schnell langweilig. Deswegen liebe ich auch so Hip-Hop... der Grundgedanke des Hip-Hops ist: Mach etwas aus den Möglichkeiten die du hast. Und niemand erwartet von dir: Wagner, Picasso, Hemmingway- oder Pavarotti zu sein.... Klar kann man sagen: Oach, ich würd gerne was singen, aber oh ich kann gar nicht singen, na dann sing ich besser nicht und schalte den Fernseher an... dann wird man nie wissen wie es gewesen wäre, wenn man was gesungen hätte... vielleicht wäre es ja ein witziges Lied geworden... <- Man sollte ja keinen Grammy damit gewinnen....
    Ich persönlich bin, glaube ich, ziemlich kreativ... aber wenn ich euch so zuhöre hat man fast das Gefühl, ihr bemesst Kreativität bzw. deren fertiges Produkt mit dem, was andere dazu sagen.... öhm... Seistols sind nur bekannt weil ein englischer Mulit-Millionär die gesponsered hat ... wenn du ein Buch verlegen willst und noch nie eines verlegt hast sind die Chancen 95%- zu 5% ganz egal wie gut du schreibst.... wenn du Bilder verkaufen willst, dann sind die Chancen noch geringer.... also... öhm... ist eigentlich mit Kreativität ein gutes Produkt zu erstellen nicht dasselbe wie dass es auch "bekannt wird" und damit angeblich gleich gut ist.... Ich glaube fest daran, dass ein gutes Produkt sich immer verkauft.... aber das heißt noch lange nicht, dass sich gleich jemand mit ner Finanzierung dahinter stellt... und in diesem Sinne zurück zum "Heim-Kreativ-Gebrauch": WEnn selbst in den Bereichen wo man Geld in Kreativität steckt, es keine Messlatte und kein klare Aussage gibt von: Das ist gut und das ist schlecht. Dann kann das Karl Otto von neben an, gerne glauben irgendwas bewerten zu können, faktisch kann er es nicht.
    Und deswegen geht es mir fast am hintern vorbei was Karl Otto meint, wenn ich ihn nicht gefragt habe. <- Und das würde ich auch jedem anderen Empfehlen, als es aus diesem Grund von vorne herein zu lassen.

    gruß
    %

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Hm, Kreativität...

    Eine minimale Begabung habe ich, aber nichts ausergewöhnliches. Wenn ich etwas male kann man mit etwas Fantasie erkennen was es sein soll. Auf Befehl einen Reim zusammenstellen ist für mich auch kein Problem, mit etwas Zeit kann ich auch Gedichte zusammenstöpseln. Mit Reimen, Kreuzreimen, Melodie usw...
    Falls Musik auch zur Kreativität zählt kann ich da auch Punkten. Immerhin spiele ich Schlagzeug und Saxofon - wobei das mit dem Schlagzeug jetzt auch schon fast 2 Jahre her ist...

    Aber richtig Kreativ bin ich nicht. Eher jemand mit Musikgehör, Taktgefühl und jemand der viele Worte kennt und einsetzten kann.

  12. #12
    Kommen wir doch noch mal auf das Thema zurück.
    Gibt es hier denn wirklich niemanden, der Talent beim Schreiben, Dichten oder Malen hat?

    Vielleicht sollte man einfach mal einen Talentwettbewerb außerhalb des Ateliers aufmachen!

  13. #13
    Du weißt ja, dass ich ganz gerne male^^ Wenn auch nur mit Bleistift und nur nach Foto...ich muss übrigens dein Foto iwii vergrößern...^^ ist wieder mal alles zu klein für meine kurzsichtigen Augen^^

    Wettbewerb??? Ähm...in welcher Kategorie denn???

    Lass doch mal was hören ^^ Schlagzeug und Saxophon klingt super für mich (gar nicht neugierig bin ^^)

    Ich bin gar nicht musikalisch...und schreiben kann ich auch nicht, leider...total unbegabt...hatte immer schlechte Noten da.

  14. #14
    Ich kann mich dem Thema Satz nur anschließen, denn ich bin von Grund auf ein Grobmotoriker! Geometrische Figuren in Mathematik sind noch gut aber alles was darüber hinaus geht ist sch***e.
    Musikalisch bin ich nicht und dichten interessiert mich nicht.

    Skyter 21

  15. #15
    Ich denke im Grunde, Kreativität ist relativ und kann sicherlich auch aus dem Grund nich einschätzen, ob ich selbst irgendwie kreativ wäre oder so... (denken tu ich natürlich von mir selbst, dass ich vollkommen begabt bin und mal der größte universalgenierte Künstler aller Zeiten werde).
    Zumindest versuche ich, sonderlich kreativ zu wirken, ich zeichne, um mich abzureagieren, verinnerliche viel Musik dadurch, dass ich mir die Lieder auf der Gitarre beibringe, seit ich 12 bin versuche ich mich auch mehr oder minder erfolgreich im Schreiben und mit dem Fotographieren hab ich jetzt auch erstmal richtig angefangen... Das atestiert mir noch lange keine Kreativität, allerdings hoffe ich, dadurch irgendwann mal ein gewisses Maß davon zu erreichen .

    Außerdem ist es eine wunderschöne Art der Entspannung =)).

  16. #16
    Ich und die Fantasy.

    Hm. Ehrlich gesagt besitze ich schon fast zuviel davon. Ich explodiere förmlich, weil sie einfach meinen Kopf sprengt und mich ständig irgendwie ablengt oder beschäftigt. Ich finde, ein bischen weniger Fantasy hätte mir auch gut getan.

    Das geht soweit, das ich, wenn ich etwas anfange einfach nicht wirklich dazu komme, da ich zu viele Ideen habe, wie ich es umsetzen könnte und dan letztendlich an mit slebst verzeweifle, das ich es einfach nicht schaffe mich auf eine Möglichkeit festzulegen.

    Angenommen ich beginne damit ein Bild zu Zeichnen. Ich nehe mir dies und das vor, jedoch Kristalisiert sich schon nach kurzer Zeit ein ganz anderes Motiv herraus, welches ich eigentlich garnicht so zeichnen wollte. Sprich. Mein untebewusstsein ist irgendwo zu Aktiv. Meine Fantasy zu groß.

    Ständig beginne ich irgendwetwas, führe es aber meist nicht zu ende, nich weil ich es nicht schaffen könnte, sonder weil mir einfach eine andere Idee kam, die ich für besser halte und umsetzen muss.

    Fantasy kan schön sein, muss sie aber nicht.

    Es fängt schon bei meinen nächtlichen träumen an. Wen ich manchmal meinen Klassenkameraden zuhören, was für einfache und teils langweilige träume diese haben, frage ich mich manchmal wirklich was in meinem Kopf so vorgeht.

    Durch diese große Maß an Phantasy bin ich jedoch mit ein paar coolen skills ausgestatten *grins*

    Ich kan sehr, sehr gut zeichnen. Ich kann mir praktisch nur durch anschauen einens Bildes, ein neues im selben stiel zeichnen. Ich haben einen Monat gebraucht um Mangas und Animes zeichnen zu können o.O. Ich meine, ok. ich kan es, aber ich bin irgendwie trotzdem niiiiiiiiiie zufrieden mit mir selbst.

    Ich kann auch Klavier spielen. Zwar habe ich schon lange nicht mehr nach noten gespielt, da mir diese einfach zuviele einschrängkungen vorgaben. Ich spiele nur noch eigenes. Eben das, was mir so gerade im Kopf rumgeht (: Und selbst mein Vater, der Komponist ist, ist oftmals beeindruckt, was ich so zustande bringe und versucht mich ständig dazu zu überreden doch auch mal einen Blick in Cappella zu werfen (notenschreibprogramm).

    Schreiben kann ich auch einigermaßen. Glaube ich. Ehrlich gesagt habe ich erst vor kurzem damit begonnen.

    Was ich aber gaaaaaaarnicht kann ist: RECHNEN OMG!

    Da fehlt mir irgendetwas. Ich kann zwar, perfeckte 3d räumlichkeiten und gebilde im kpf drehen und wenden wie mir gerade lustig ist, jedoch kan ich einfach nicht so mit Mathe II.

    *Kurvendiskusion* Hui. Verschwindet mir damit^^

    Ich glaube ich kann aber behaupten sehr Kreativ zu sein^^ doch nützt dies einem oft sehr wenig

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •