Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Lernprinzipien

  1. #1

    Question Lernprinzipien

    Hi Leute, ich hab da mal ne Frage: wie lernt ihr so? (am schreibtisch bzw. zuhause mein ich)
    Ich hab nämlich das Pech, dass ich die 3. Klasse übersprungen hab und die 5. 2 mal gemacht hab und somit keine Gelegenheit hatte, mir im Richtigen Alter ein Lernprinzip anzuschaffen (wer ne Klasse 2 mal macht weiß, dass man da nur einsen hat egal ob man was tut oder nich). Jetzt, wo wir nächstes Jahr Realschulprüfungen haben, stell ich mir oft die Frage "Bin ich überhaupt in der Lage dafür genug zu lernen?" Weil eigentlich versteh ich relativ vieles auch ohne zu lernen (hab keine Nachhilfe oder sowas) - ABER REICHT DAS für nen Realschulabschluss??? In letzter Zeit wurden meine Noten auch irgendwie immer schlechter (zwar nur wenig aber trotzdem)...
    Da mach ich mir doch langsam Sorgen, denn ich möchte gerne ein Abitur haben

    Habt ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungen / Probleme? Postet!^^

    Gruß: King N0ob

    Geändert von King N0ob (31.07.2006 um 21:52 Uhr)

  2. #2
    Also ich habe selten sehr effizient und ausgiebig gelernt, oder nach einem bestimmten Schema.
    Jedoch kann es nie schaden, immer alles nochmal anzusehen, alles aufgeschriebene durchzulesen etc. und das regelmäßig, denn durch das viele wiederholen kann man sich die Dinge deutlich besser einprägen, biss sie schließlich im Kopf verankert sind (bis zum Jahresende ) Da gilt der Grundsatz "Wiederholung ist die Mutter des Lernens" (auf Latein weiß ichs nich mehr).

    Ich weiß zwar nich genau, wie hoch die Ansprüche auf der Realschule sind (kommt auch auf die Schule an) aber generell sollte man sich möglichst reinhängen, und sich alle Kleinigkeiten pauken, wenn man anstrebt das Abi zu machen. Ich hab letzes Jahr gemerkt, dass in der Oberstufe gerade solche winzigen Details den Unterschied machen. Wenn man in ner Mathe-Arbeit sitzt, das Grundprinzip versteht, aber einen speziellen Fall nicht bearbeiten kann, kann das die Note schon drastisch verschlechtern.

    Man muss ja nich unbedingt jeden Tag mindestens 3 Stunden lernen, aber alles immer mal wieder ansehen, und im Unterricht gut aufpassen, sowie alles mitschreiben, was gesagt und erwähnt wird, sollte da helfen. Man muss eben konstant am Ball bleiben.

  3. #3
    Das kenn ich, aber ich hab mir vorgenommen nächstes (Schul-)Jahr das lernen zu lernen und auch allgemein mehr für die Schule zu tun, da ich denke wenn ich so weiter mach' kann ich mirs Abi knicken -.- Allerdings hab ich mir das schon letztes Jahr vorgenommen und...naja^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ich weiß zwar nich genau, wie hoch die Ansprüche auf der Realschule sind (kommt auch auf die Schule an)
    Ich geh aufs Gymnasium... Aber ansonsten danke^^ (hilft mir nur leider nicht besonders weiter, da ich solche Tipps auch privat zu Hauf bekomme )
    Gruß: King N0ob

  5. #5
    "dass man da nur einsen hat egal ob man was tut oder nich"

    naja dann müsst ich mein abi dieses jahr mit mindestens 1.5 schaffen ^ ^

    da du ja offenbar in der 9/10ten bist kann ich dir nur sagen das es ziemlich normale ist das deine noten etwas abfallen.
    is halt nur die frage ob die vorher schon schlecht waren.
    wenn du 2,3 monate vor der prüfung anfängst zu lernen und das auch regelmässig durchziehst vergrösserst du zumindest die chance die prüfung zu schaffen.
    erstelle dir einfach einen lernplan der sich mit den zeiten deckt in denen du bisher eben nichts fests vorhast.
    vieleicht könntest du auchmal deinen pc,konsolen und tv konsum reduzieren
    ich weis jetzt nicht in wievielen fächern und in welchen halbjahren man da jetzt wie geprüft wird aber musst halt sehen das alles abgedeckt wird.

    montag ab 16 uhr mathe oder so für mindestens 2 stunden (unter 1 stunde bringt es selten was ^ ^)
    dienstag 17 uhr deutsch
    etc.

    musst eben prioritäten setzten und da geht schule halt vor freunden,parties und kino.

    ich treibe auch in meiner freizeit sport (jogging) und zwar 3,4 mal die woche.
    und meistens fühle ich mich schlecht und habe schmerzen und bin müde und faul und habe keine lust aber wenn ich dann am laufen bin und wieder daheim bin hätte ich mich geärgert wenn ich nicht laufen gegangen wäre.

    übrigens hats du im gegensatz zum abi ja den vorteil das alle in deiner klasse im selben geprüft werden so wie ich das sehe.das heisst du kanst sicher mal mit anderen lernen (dabei kanst du hübsche anbaggern)und bekommst oft ein feedback wieviel denn die anderen schon gemacht haben.dabei aber nicht von den strebern verunsichern lassen die jammern immer rum un schreiben trotzdem einsen.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich hab eigentlich immer versucht, in der Stunde schon alles zu checken. Daheim wiederhole ich nur noch durch durchlesen und so.

  7. #7
    Zitat Zitat von noRkia
    übrigens hats du im gegensatz zum abi ja den vorteil das alle in deiner klasse im selben geprüft werden so wie ich das sehe.das heisst du kanst sicher mal mit anderen lernen (dabei kanst du hübsche anbaggern)und bekommst oft ein feedback wieviel denn die anderen schon gemacht haben.dabei aber nicht von den strebern verunsichern lassen die jammern immer rum un schreiben trotzdem einsen.
    Sowas kenn ich aber wir haben wenige Streber und der beste in der Klasse (der eben auch so ein "Streber" ist) ist einer meiner besten Freunde (auch wenn er ein bisschen verrückt is xD) also was Streber angeht hab ich keine Probleme^^
    nur... "mit anderen lernen"... Ich bin der (fast) einzige in meiner Klasse, der nicht in Hamburg wohnt, insofern würde das ziemlich problematisch werden
    "dabei kannst du hübsche anbaggern" ich bin so ziemlich der schüchternste Mensch in ganz Norddeutschland

    naja egal mal sehen was sonst noch so kommt^^"
    bis jetzt war das ja alles garnicht schlecht

    Gruß: king N0ob

    edit: aber ich finde, dieser Thread sollte nicht MICH behandeln sondern im Prinzip alle, die solche Probleme haben (aber natürlich großen Dank für all eure Posts^^)

  8. #8
    Zitat Zitat von King Noob
    Ich geh aufs Gymnasium... Aber ansonsten danke^^ (hilft mir nur leider nicht besonders weiter, da ich solche Tipps auch privat zu Hauf bekomme )
    Du musst extra ne Realschulabschlussprüfung machen? Mir wurde sowas netterweise erspart.

    Abgesehen davon, wenns dir ständig gesagt wird, wieso hälls du dich nich dran? Ich mein, es gibt eigentlich nen kaum besseren Ratschlag. Wenn du wissen willst, wie man sich mit kleinen Tricks und ohne große Anstrengung durch die Schule mogelt, kann ich dir mehr erzählen. Allerdings darfs du da keine besseren Noten erwarten.

    Zitat Zitat
    ich bin so ziemlich der schüchternste Mensch in ganz Norddeutschland
    Solange du nur von Norddeutschland sprichst, isses gut. Der Süden is nämlich mein Gebiet.

  9. #9
    im Prinzip hilft mir der Tipp ja schon... nur kann ich ihn nicht befolgen bei meiner Arbeitsmoral 8) DIE sollte ich meiner Meinung nach auch in der 10. DEUTLICH ändern ich glaub ich hab in fast keinem Fach meine Materialien in einer Mappe oder nem Heft... xD
    das Zeug kommt einfach immer in den Collegeblock rein
    ich werd mich (versuchen zu) ändern im nächsten Schuljahr, weil ich endlich (bzw. WIEDER) auch zu den halbwegs guten gehören möchte^^"
    mal das Nächste Jahr abwarten...

    Gruß: king N0ob

  10. #10
    Zitat Zitat von Spawnferkel
    Ich hab eigentlich immer versucht, in der Stunde schon alles zu checken. Daheim wiederhole ich nur noch durch durchlesen und so.
    Das halte ich für die beste Methode; im Unterricht aufpassen und versuchen, den Stoff zu verstehen und ihn sich einzuprägen und evtl. Notizen machen (muss aber nicht sein).
    So mache ich es seit Jahren, weshalb ich vor Klausuren gar nichts tue außer vielleicht einen kurzen Blick auf meine Unterlagen zu werfen (was aber auch selten vorkommt), und ich den benötigten Stoff trotzdem beherrsche. Nur in Mathe geht das leider nicht, aber das ist auch mein schwächstes Fach.

    Deshalb kann ich eigentlich nur noch einmal wiederholen: Auch wenn der Unterricht noch so langweilig ist, oft ist es besser (und zeitsparender) aufzupassen und sich quasi zu diesem Zeitpunkt schon auf Prüfungen vorzubereiten.

    Und wenn das auch nicht geht, gibt es immer noch dieses großartige Spick-Tutorial im Netz...*lach*

  11. #11
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Deshalb kann ich eigentlich nur noch einmal wiederholen: Auch wenn der Unterricht noch so langweilig ist, oft ist es besser (und zeitsparender) aufzupassen und sich quasi zu diesem Zeitpunkt schon auf Prüfungen vorzubereiten.
    Ich passe eigentlich ziemlich viel im Unterricht auf (manchmal gehts nicht; das ist klar) und ich hab auch immer das Gefühl, alles verstanden zu haben, nur wenn dann Tests ect. kommen, weiß ich immer garnichts... Den Grund dafür kenne ich nicht, aber ein Blackout ist das nicht. Ich habe ein recht ruhiges Gemüt und Stress bringt bei mir gar nichts (bzw. ich bin nie gestresst). naja dann mal noch nen schönen Abend^^
    Gruß: King N0ob

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Nur in Mathe geht das leider nicht, aber das ist auch mein schwächstes Fach.
    lol ist bei mir genauso! ^^

    Wie gut, dass ich jetzt fürs Studium kein Mathe mehr brauche Aber damals (also bis Mitte Mai dieses Jahres noch) konnte ich in der Stunde aufpassen soviel ich wollte, ich musste zuhause trotzdem wie ein Irrer büffeln und habe es auf die letzte Arbeit und dann auch auf die Klausur grade mal auf ne 3 geschafft. ^^

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Ich bin der (fast) einzige in meiner Klasse, der nicht in Hamburg wohnt
    heheh, ich wohn auch in hamburg, schöne stadt
    und tipps beim lehrnen: bei vokabeln: schreib sie auf blätter und häng sie überall auf, wo du dich oft aufhälst z.B. im klo dabei ließt du die vokale und kannst sie auch lernen. kann dan seindas du etwas länger im klo bleibst heheh
    und bei einem text, oder einfach zum üben von texten: text z.B. is wohnzimmer legen, und im zimmer schreiben...du läufst zum wohnzimmer und ließt die überschrift:"das schlafende nielpferd" und ab ins zimmer und schreiben, dabei ist wichtig das du nicht zu viele wörter ließt und dir merkst, dann musst du nächmlich nochmal laufen

    so vielleicht fällt mir später noch was ein,...
    ahh, alles auswendig lernen ist eigentlich nicht so gut man muss es ferstehen §happy

  14. #14
    Hmm zum Abi hab ich nie gelernt, ausser für Mathe und Technik ein bisschen.

    Ansonsten hab ich jetzt gelernt, wie man lernen muss. Die beste Technik ist natürlich Denken zu lernen und nicht Gedachtes. Dadurch trainierst du dein Gehirn und verstehst danach alles zu 100%. Das braucht aber Zeit und ist ziemlich anstrengend. Und in der Schule hat man diese Zeit nicht, da es zuviele Themen gibt.

    Zweite Technik wäre einfach die gleiche Thematik in verschiedenen Varianten - sprich Autoren - zu erlernen. An Bücher willst und wirst du wahrscheinlich nicht rankommen, deswegen gibs ja auch das Internet. Les dich am besten über 3-4 Seiten durch. Alleine wenn du eine anschaust, wirst du ja schon mit Links bombadiert undkommst so an die nächsten.

    Ansonsten: Verstehen ist Alles. Wenn du etwas nicht verstanden hast, dann frag danach oder lerne es solange bis du es verstanden hast. Und wenn es dir gerade "sinnlos" vorkommt, etwas jetzt zu verstehen zu müssen, dann mach ich das meistens so: Schreib die Dinge auf, die du wissen musst und les sie immer wieder mit deinem geschriebenen durch. Und wenn es irgendwann gar nicht mehr geht, dann denk an deine Zukunft und es sollte wieder Bergauf gehen, bzw. schau dir eine von den verblödeten Berichten im Fernsehen an und hoffe, dass du dich im Leben besser durchsetzen kannst ...

    Vokabeln: Am besten gehen da so kleine Programme am PC finde ich, bei denen du was in die Felder eingeben musst und wenn es falsch war, wird die Vokabel solange wiederholt bis du es 2-3 Mal richtig hattest ....

    ... und wenn ich in Hamburg wohnen würde, wäre ich auch nie am Lernen. Lernen ist nicht Alles.

    Edit an King Cane: Aber an der falschen Stelle Am Besten: Stift + Zettel aufm leeren Schreibtisch. Wenns nicht mehr weitergeht : + Buch.

    Geändert von Jinjukei (02.08.2006 um 19:25 Uhr)

  15. #15
    Ich lerne unterschiedlich, mal im Liegen, im Sitzen, aber meistens beim Gehen, das regt die Blutzirkulation an ^^ (Treibstoff für's Hirn).

  16. #16
    Also meine Lernmethoden haben mir fast immer eine 1 und 2 (in Englisch, was meine Schwäche ist, eine 3) eingebracht. Ich lerne so:

    Grundsätze des Lernens:
    • In der Schule immer mündlich mitmachen so gut es geht- Der Vorteil: gute Noten + man erspart sich den meisten Stress zuhause. Lernen ohne mündliche Mitarbeit ist die Hölle.
    • Hausaufgaben sind mehr ein Segen als ein Fluch - wenn man sie vernünftig macht dann haste den Großteil des Stoffes eigentlich drin
    • Wenn ich lerne dann nicht im Zimmer sondern in einem speziellen Raum mit einem normalen freien Tisch - ich benutze die Küche da der Tisch zu den meisten Zeiten immer frei ist und nebensächliche Sachen gar nicht erst vorhanden sind
    • Nie am letzten Tag einer Klassenarbeit lernen außer es kann passieren dass ein Teil des Stoffes ein Tag vor der Klassenarbeit kommt was eher selten der Fall ist. Am letzten Tag chillst du bzw. gehst deinen Interessen nach.
      Das gibt dir für die Arbeit einen klaren Kopf.
    • Vor dem Lernen spannungen lösen - ich atme immer ein und aus
    • Nach 1 Stunde 15 Min Pause machen - Am Besten einmal um den Block laufen



    Was ich auch noch mache:
    • Ich tippe manchmal Blätter am PC ab bzw. digitalisiere sie. Das hat mir eigentlich immer sehr geholfen
    • Ich mache mir im Unterricht nebenbei Notizen auf den Arbeitsblättern ( In der Allgemeinbildung weniger aber in der Ausbildung und im Studium immer sehr hilfreich, da man nicht erwarten kann, dass der Lehrer alles an der Tafel schreibt. Manchen wichtigen Lernstoff sagt er nur kurz bzw. einmal und soetwas vergisst man schnell )
    • Vor Arbeiten mit sehr viel Stoff fertige ich mir einen Din A3-Zettel an und kürze die Informationen in Stichpunkten. So habe ich z.B. eine bessere Übersicht anstatt die wichtigen Sachen mir in den Büchern herauszusuchen und dabei den Überblick zu verlieren.


    Ich sag mal so jeder kann immer eine 1,2 und 3 bekommen wenn er sich Mühe gibt. Wenn man so rangeht hängt die Note wirklich von anderen Dingen ab anstatt das du zuwenig gelernt hast. Für Lernen gibt es kein einheitliches Rezept weil jeder Mensch das entweder mehr oder weniger braucht. Die Grundsachen können dabei aber helfen seinen eigenen Lernstil zu entwickeln.

    Geändert von RPG-Man (02.08.2006 um 22:03 Uhr)

  17. #17
    @ RPG-Man:
    danke das hat sehr geholfen^^
    das mit dem DinA3-Zettel werde ich auf jeden Fall nächstes Schuljahr ausprobieren!
    Danke euch allen^^
    Gruß: King N0ob

  18. #18
    Ich habe das Glück, dass ich fast nie für eine Arbeit lernen muss. Ich gehe auf ein Gymnasium und habe ein relativ gutes Zeugnis und alle denken, ich würde den ganzen Tag lernen. Ich lasse sie gern in ihrem Glauben! Ich schreibe in jeder Arbeit eine 1, 2 oder 3, dabei ist es völlig egal, ob ich lerne oder nicht. Und das man nicht am letzten Tag vor der Arbeit mit dem Lernen anfangen soll, ist auch falsch, da fängt das an. Das geht höchstens zwei Stunden und der Stoff sollte drin sein. Voraussetzung ist natürlich, dass man vorher immer im Unterricht aufpasst, was aber kein Problem sein sollte. Wenn wir einen Vokabeltest in der Schule schreiben, lerne ich da auch erst am Morgen nach dem Aufstehen (da geht das am besten). 40 Vokabeln sollten bei mir innerhalb von 20 Minuten drin sein. Ich gucke mir die dann 5 Minuten an, frage sie mir dann mit Abdeckung ab und wiederhole das Ganze noch einmal. Nur einmal hatte ich das vergessen und erfuhr in der 5-Minuten-Pause, das wir einen Test schreiben. Da ich die vorigen Stunden immer zugehört hatte, brauchte ich mich nicht zu stressen und schrieb trotzdem eine gute Note. Also, die Frage an euch: Was soll an der Schule schwer sein!?

    Das ist mein Ernst!

  19. #19
    ich setze mich immer am Abend vorher hin und lerne, wenn nötig, den ganzen Kram auswendig; daher kann es mal passieren, dass ich bis drei Uhr morgens lerne - obwohl ich mir immer vornehme, früher anzufangen, was ich aber nur bei Abschlussprüfungen hinkriege. Ziemlich dämlich, ich weiß, aber meistens reicht es dann für eine 2. Naja, jetzt kommt das 13. Jahr und da sollte ich wirklich mal früher mit dem Lernen anfagen.

  20. #20

    Marcel 69 Gast
    Äh ich lern nie richtig^^! Ich hocke mich einfach vor jeder Probe hin und lern! Es kommt entweder ne 2 oder eine 4 raus! Am ende steh ich dan immer auf ner 3!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •