Ergebnis 1 bis 20 von 779

Thema: Bundesliga-Stammtisch 16/17 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    interessante Ergebnisse, die es da im Pokal gab... unter anderem, weil sich der Trend fortzusetzen scheint, dass renommierte Erstligisten gegen (zum Teil deutlich) unterklassige Teams oft nicht mehr hoch zu gewinnen scheinen, unter anderem gesehen bei Leverkusen, Gladbach und dem HSV... Hertha, Frankfurt und Mainz mussten gar ins Elfmeterschießen... Ergebnisse wie das 7:0 von Darmstadt oder Köln waren vor 10 bis 15 Jahren standard in der ersten Pokalrunde, heute sind sie erst die Ausnahme... ich behaupte einfach mal, dass das ein Anzeichen für die wachsende Qualität in der 3. Liga und den Regionalligen ist... und ich freue mich regelmäßig über Coups, so wie sie diesmal Astoria Walldorf, Halle und Lotte geglückt sind (letzteren habe ich vorausgesehen, wie man an meiner Saisonprognose sieht)...
    Natürlich ist die Qualität in Liga 2-4 gestiegen, aber ich denke nicht, dass die Ergebnisse damit zusammenhängen. Die Bundesliga hat sich schließlich auch deutlich verbessert. Der Punkt ist eher der Terminkalender des DFB bzw. der DFL. Es ist ganz bewusst und gewollt, dass die unterklassigen Teams zur ersten Pokalrunde bereits voll im Saft stehen, während die Erstligisten gerade ihr erstes Pflichtspiel machen(von EM/WM,etc. braucht man gar nicht anfangen). Die unterklassigen Teams haben bereits mehrere Spiele in der Liga hinter sich und sind super eingespielt und fit, während die Erstligisten immer noch dabei sind sich zu finden. Genauso erreicht man am Ehesten, dass sich hin und wieder einer von da unten durchsetzt. Und das ist genauso gewollt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Natürlich ist die Qualität in Liga 2-4 gestiegen, aber ich denke nicht, dass die Ergebnisse damit zusammenhängen. Die Bundesliga hat sich schließlich auch deutlich verbessert. Der Punkt ist eher der Terminkalender des DFB bzw. der DFL. Es ist ganz bewusst und gewollt, dass die unterklassigen Teams zur ersten Pokalrunde bereits voll im Saft stehen, während die Erstligisten gerade ihr erstes Pflichtspiel machen(von EM/WM,etc. braucht man gar nicht anfangen). Die unterklassigen Teams haben bereits mehrere Spiele in der Liga hinter sich und sind super eingespielt und fit, während die Erstligisten immer noch dabei sind sich zu finden. Genauso erreicht man am Ehesten, dass sich hin und wieder einer von da unten durchsetzt. Und das ist genauso gewollt.
    das ist interessant... obwohl das auf der Hand liegt, ist mir das gar nicht so sehr aufgefallen bisher

  3. #3
    Allerdings muss man sich dann aber auch die Frage stellen, was die Teams dann in ihrer Vorbereitung machen.
    Klar sind die Testspiele vor allem dafür da, um sich einen Leistungsstand der Spieler zu holen, taktisch zu variieren und auszuprobieren, aber ab einem gewissen Punkt in der Vorbereitung sollte man schon eine halbwegs klare Vorstellung von seiner favorisierten Aufstellung haben. Und dieses Team lässt man dann auch in 2 oder 3 Testspielen auch so auflaufen, um für die nötige Praxis und Eingespieltheit zu sorgen.
    Natürlich kann man die Testspiele nicht mit einem Pflichtspiel vergleichen, aber wenn es in erster Linie darum geht, dass die Mannschaften aus den unteren Ligen zum Start des DFB-Pokals mehr Spielpraxis haben als die Erstligisten, sollte das keinen Unterschied machen.

    Zumindest würde das für mich mit unter das Thema "Vorbereitung auf die Saison" dazu gehören.

  4. #4
    Ist aber wirklich so. Testspiele verschaffen einem keinerlei Wettkampfpraxis. Das ist doch sogar im Amateurbereich so. In Testspielen rennt sich keiner die Seele aus dem Leib.
    Mit der Aufstellung hat das natürlich wenig zu tun. Und die richtigen Abläufe im Spiel und die entgültige Aufstellung lassen sich dummerweise nicht immer aus Testspielen herausfinden. Gibt genug Spieler, die in Testspielen spielen wie Messi und dann in der Liga total versagen oder umgekehrt.

    Haben jetzt für die rechte Seite Robert Bauer verpflichtet. Warum zum Teufel nicht für die linke Seite? Gebre-Selassie ist vollkommen in Ordnung, Sternberg dagegen der letzte Mist.

    Geändert von Eisbaer (24.08.2016 um 13:03 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ist aber wirklich so. Testspiele verschaffen einem keinerlei Wettkampfpraxis. Das ist doch sogar im Amateurbereich so. In Testspielen rennt sich keiner die Seele aus dem Leib.
    Mit der Aufstellung hat das natürlich wenig zu tun. Und die richtigen Abläufe im Spiel und die entgültige Aufstellung lassen sich dummerweise nicht immer aus Testspielen herausfinden. Gibt genug Spieler, die in Testspielen spielen wie Messi und dann in der Liga total versagen oder umgekehrt.
    Dann sind die Tests eben nicht gut genug bzw. ist die Einstellung der Spieler zu den Tests die Falsche.
    Klar will man sich vor Saisonbeginn nicht gegen einen Kraut und Rüben-Verein kaputt spielen, aber da müsste es eigentlich vom Trainer eine entsprechende Ansage geben; gemäß dem Motto: nur wer die Tests ernst nimmt, hat einen Chance auf einen Platz in der Startformation. Dann müssen die Tests aber eben auch gegen fordernde Gegner stattfinden und nicht gegen deutlich unterklassige Teams.
    Und da fällt mir beispielsweise ein, dass der - für mich - einzig ernste Testgegner vom HSV Stoke City war. Eben weil er aus einer fußballerisch anspruchsvollen Liga kommt und dort auch nicht gerade schlecht unterwegs ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Dann sind die Tests eben nicht gut genug bzw. ist die Einstellung der Spieler zu den Tests die Falsche.
    Klar will man sich vor Saisonbeginn nicht gegen einen Kraut und Rüben-Verein kaputt spielen, aber da müsste es eigentlich vom Trainer eine entsprechende Ansage geben; gemäß dem Motto: nur wer die Tests ernst nimmt, hat einen Chance auf einen Platz in der Startformation. Dann müssen die Tests aber eben auch gegen fordernde Gegner stattfinden und nicht gegen deutlich unterklassige Teams.
    Und da fällt mir beispielsweise ein, dass der - für mich - einzig ernste Testgegner vom HSV Stoke City war. Eben weil er aus einer fußballerisch anspruchsvollen Liga kommt und dort auch nicht gerade schlecht unterwegs ist.
    Hat nicht immer was mit der Einstellung zu tun. Testspiele finden nun einmal in der Vorbereitung statt und die ist inbesondere in den Trainingslagern sehr hart. Da sind die Spieler platt und dementsprechend nie bei 100%.

  7. #7
    Welch ein furioser Saisonauftakt, das lob ich mir. <3

    Irgendwie habe ich mir die Bremer aber stärker vorgestellt. Ich habe lange kein Spiel gesehen, in dem so eklatant schlecht verteidigt wurde. Ich war gestern bei Freunden zugegen und haben neben einer Poolparty das Spiel gesehen. Der ganze Trupp war der Meinung, dass das Spiel hätte zweistellig ausgehen müssen. Wenn Skrippnik sich jetzt nichts einfallen lässt, fliegt er.

  8. #8
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Welch ein furioser Saisonauftakt, das lob ich mir. <3

    Irgendwie habe ich mir die Bremer aber stärker vorgestellt. Ich habe lange kein Spiel gesehen, in dem so eklatant schlecht verteidigt wurde. Ich war gestern bei Freunden zugegen und haben neben einer Poolparty das Spiel gesehen. Der ganze Trupp war der Meinung, dass das Spiel hätte zweistellig ausgehen müssen. Wenn Skrippnik sich jetzt nichts einfallen lässt, fliegt er.
    Skripnik hat längst keinen Einfluss mehr. Er könnte jetzt plötzlich zum Trainergiganten mutieren, es würde nichts nützen. Ganz offensichtlich spielt die Mannschaft gegen ihn. Werder hat sich in mehrfacher Hinsicht keinen Gefallen damit getan, Eichin abzusägen und Skripnik den Rücken zu stärken. Unabhängig davon, ob Skripnik nun für die sportliche Schieflage verantwortlich ist oder nicht, die Mannschaft war bereits letzte Saison Presseberichten zufolge gegen den Trainer eingestellt und schaffte die Kurve nur durch Eigenleistung und Fans - laut Spielern. Wenn das wahr ist, ist es kaum verwunderlich, was wir gerade sehen. Die Spieler wollen den Verein dahin bringen, dass Skripnik geht. Denn wenn Skripnik geht, sind sie darin bestätigt, dass es ja nicht ihre Schuld war mit den schlechten Leistungen. Taktik, Konzept, etc. können auch derzeit gar nicht erkennbar sein, denn die Mannschaft bewegt sich ja nicht. Man spielt nur die 90min runter ohne sich zu verletzen - kein Biss, kein Tempo, kein gar nichts. Wenn die Mannschaft partout nicht will, dann ist der Trainer machtlos.
    Problematisch daran ist nur, dass man als Verein hier zwar den Trainer tauschen kann und das durchaus auch voerst Erfolg bringt, weil die Mannschaft ja ihren Willen bekommen hat, aber mit solchen Rebellenspielern in der Mannschaft, die immer wieder sowas anzetteln, wird man das Problem immer wieder bekommen, so geschehen bereits unter Schaaf und Dutt. Auch Dutt und Skripnik hatten einen guten Start mit deutlich erkennbaren Fortschritten und eigener Handschrift, doch beide verblassten schnell.
    Werder hat seit 2013 drei Manager und drei Trainer gehabt, fast alle Spieler ausgetauscht und doch immer wieder eklatante Einstellungsprobleme vorzuweisen.

    Wenn ich das mal weiterführe: Welche Spieler von damals sind denn heute noch da? Gebre-Selassie, Fritz, Bargfrede, Junuzovic.
    Gebre-Selassie und Bargfrede mal außen vor, denn die haben kein nennenswertes Standing in der Mannschaft - bleiben Juno und Fritz, beides klare Führungsspieler und Kapitano. Da ist der Verdacht nahe, dass die beiden auch entsprechend viel zu sagen haben in der Mannschaft, um so etwas zu bewirken.

  9. #9
    Wenn deine Aussage so zutrifft (und ich denke mal, dass du da deutlich tiefer drin bist als ich ^^'), wird die Führungsetage nicht mehr lange Zeit haben, um das - für sie - einzig probate Mittel zu nutzen: den Trainer entlassen.
    Ich würde jetzt vermuten, dass Skripnik an / nach dem 5ten Spieltag gehen darf, sollte bis dahin kein Sieg eingefahren worden sein. Die Frage ist dann aber auch: wen holt man alternativ und wie lange hält der "Neue Besen kehren besser"-Effekt dieses mal an?

    Die Situation kommt mir vom HSV aus den letzten Jahren sehr vertraut vor und ich bin aktuell echt froh, dass sie diesbezüglich endlich mal in einem ruhigen Fahrwasser sind und sich nun darauf konzentrieren können, daran zu arbeiten, ihren selbstgestecken Ziele auch zu erreichen

  10. #10
    Ich kann Lars' Ausführungen bestätigen. Es soll sogar so gewesen sein, dass sich die Spieler unmittelbar vor dem Spiel im Spielertunnel selbst ihre Taktik ausgemacht haben.. Das hat dann gegen Ende der Saison zum "Erfolg" geführt.
    Skripnik wird aber vermutlich nicht gehen müssen. Baumann sagte bereits orignialgetreu, dass er die nächsten 8 Spiele verlieren könnte und nicht entlassen werden würde.

    Ja, Werder verkommt zur Lachnummer der Bundesliga. Das tut mir in der Seele weh, aber ehrlich gesagt wird es mir langsam aber sicher sogar egal :/ Traurig das Ganze...

  11. #11
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Baumann sagte bereits orignialgetreu, dass er die nächsten 8 Spiele verlieren könnte und nicht entlassen werden würde.
    Erzählen kann man viel - und die Situation wird mit jedem verlorenen Spiel nicht entspannter. Wenn man allein nach 5 Spielen noch immer ohne Sieg und ohne Punkt dasteht, fehlen einem schon 15 mögliche Punkte, die am Ende über Wohl und Wehe entscheiden können. Und sofern Baumann kein vollkommener Fußballlegasteniker ist, wird er das wissen. Zumal dann auch der Druck aus der höheren Etage gestiegen sein dürfte. Aber Hut ab, wenn er wirklich 8 Niederlagen lang am Trainer festhält. Die Eier muss man erstmal haben.

  12. #12
    Welcher Druck aus höhrerer Etage?
    Als Eichin Skripnik rauswerfen wollte, wurde Eichin von der höheren Etage entlassen. Die höhere Etage will Skripnik doch unbedingt behalten. Nicht umsonst hat man seinen Vertrag verlängert und mit Baumann einen geholt, der zur heilen Werder-Familie gehört.

    EDIT: Gnabry angeblich vor Wechsel zu den Bayern. Direkte Leihe an Werder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •