-
Ritter
[RM2K3] ADB - Active Dimension Battle
So heißt das Kampfsystem in Final Fantasy 12. Furchtbarer Square-Sprech (siehe: Kauderwelsch).
Das System soll jenen in MMORPGs ähneln (kann ich nicht beurteilen). Es verquickt altbekanntes ATB mit Bewegung in Echtzeit. Der Clou: Aktionen werden automatisch ausgeführt, sobald die ATB-Leiste gefüllt ist. Wählt im Kampfmenü die gewünschte Aktion, visiert einen Feind an und bringt den Helden in Schlagdistanz. Den Rest übernehmen Algorithmen. Damit spielt sich das Kampfsystem nicht so passiv wie rundenbasierte, und erfordert nicht so viel Präzision und Geschick wie ein AKS. Ideal für den RPG Maker und seine tilebasierte Bewegung!

Ich habe das ADB aus Final Fantasy 12 lediglich zum Vorbild genommen. Mein System ist nicht fertig, aber bietet die wichtigsten Grundlagen.
Konkret heißt das:
- 5 Gegner, die sich in einer Pseudo-Datenbank definieren lassen, aggressiv werden, wenn der Held zu nahe kommt, abkühlen, wenn er sich entfernt, und angreifen, wenn er in Schlagdistanz liegt.
- 1 Held, der angreifen, Schadens-, Heilzauber und Buffs wirken kann.
- Die Kampfformeln des RPG Maker 2003 werden recycelt.
- 1 Show-Choices-basiertes Kampfmenü, das das Geschehen stoppt (entspricht dem Wait-Modus in Final Fantasy).
- Gegnerauswahl, die immer automatisch den nächsten Gegner findet.
- Der Kampf startet und endet automatisch, je nachdem, ob Gegner zu sehen sind.
- HUD: ATB-, HP-, MP-Leiste und Schadenszahlen.
- System für Statuseffekte (Gegner beherrschen eine Giftattacke).
- Skills haben unterschiedliche Reichweiten. Sie treffen den Ausführenden selbst, ein gegnerisches Ziel oder ein Ziel und alle in dessen Reichweite.
Die Steuerung ist simpel:
- Mit den Pfeiltasten bewegt ihr die Spielfigur ganz normal.
- Die Bestätigungstaste öffnet das Menü.
Ich bin stets bemüht, die Skripte zu vereinfachen und leserlicher zu machen. Alles soll möglichst sprechend benannt und aussagekräftig kommentiert sein.
Es gibt noch große und kleine Baustellen. Die großen:
- Mitstreiter-KI. Die Grundlagen sind geskriptet, müssen nur noch sauber eingebettet werden.
- Items.
DOWNLOAD
Alles andere lass ich auf mich zukommen. Für Vorschläge bin ich offen! Ihr dürft das Skript natürlich frei verwenden. Hoffentlich kann jemand was damit anfangen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln