Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 276

Thema: Highland Quest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe auch mal angefangen, Highland Quest zu spielen und bin voll begeistert!
    Coppelia, ein sehr gutes Werk!

  2. #2
    Moin,

    vielen Dank für eure Kommentare. Ich habe mich gestern sehr darüber gefreut. Es ist immer sehr motivierend, eine Rückmeldung zu bekommen. In dem Spiel steckt ja eine Menge Zeit und Herzblut.

    @ Gisulf91
    Freut mich sehr, dass dir das Bild gefällt. Es ist schon ein bisschen älter, aus einer Zeit, als ich Highland Quest zum Teil in Romanform umsetzen wollte. Und es hat mir als Vorlage für Korris' Portrait im Spiel gedient.

    @ Shadowlord
    Super zu hören! Sag doch gern mal zwischendurch Bescheid, wie es dir weiterhin gefällt, oder wenn du durch bist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Coppelia Beitrag anzeigen
    In dem Spiel steckt ja eine Menge Zeit und Herzblut.
    Das merkt man beim Spielen. Ach was, schon vor'm Spielen, im Intro
    Als jemand, der selbst kein Makerer ist, sondern eure Meisterwerke lediglich spielt, bin ich immer wahnsinnig beeindruckt, wenn ich sehe wie viel Liebe, Zeit und Arbeit in einigen Spielen stecken. Entwicklungszeiten ziehen sich über Jahre hin, aber ihr Makerer bleibt immer konstant dabei und entwickelt weiter, beantwortet Fan-Fragen, bietet Support usw.
    Einfach klasse!

  4. #4
    Vielen Dank für deine Worte, Gisulf91. Ohne die Spieler wären die Makerer aber überhaupt nichts. Durch die Rückmeldungen und auch durch die Let's Plays von meinem Projekt habe ich wahnsinnig viel gelernt. Außerdem ist es für mich total spannend, zu sehen, wie Spieler*innen meinem Projekt begegnen, wie sie das quasi "umsetzen", was vorher nur in meinem Kopf war. Es ist schade, dass es sowas wie Let's Plays nicht von Büchern gibt. Ich bin ja eigentlich in meinem kreativen Nebenberuf Schriftstellerin … und ich schreibe dann irgendwas, weiß aber nicht, was den Lesern beim Lesen durch den Kopf geht. Zum Glück ist das bei Spielen anders.
    Wenn Fragen oder Wünsche oder Vorschläge auftauchen, freue ich mich auch immer. Natürlich kann ich nicht immer alles umsetzen, aber ich denke, dass ich so schon vieles verbessern konnte.

    Geändert von Coppelia (23.06.2018 um 11:27 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Coppelia Beitrag anzeigen
    Es ist schade, dass es sowas wie Let's Plays nicht von Büchern gibt.
    Ich glaube, mal etwas von "Let's reads"gehört zu haben, aber ich denke diese Commiunity ist sehr sehr klein.

    Zitat Zitat von Coppelia Beitrag anzeigen
    Ich bin ja eigentlich in meinem kreativen Nebenberuf Schriftstellerin … und ich schreibe dann irgendwas, weiß aber nicht, was den Lesern beim Lesen durch den Kopf geht.
    Schriftstellerin.....Sehr cool! Erzähl' mal ein Bisschen wie das so ist als Schriftsteller Kannst du davon leben? Was schreibst du so?
    Ich habe früher als Kind viele Kurzgeschichten geschrieben und wage gearde einen ersten Versuch, etwas größeres zu schreiben. In Form einer Fanfiction zu einem Maker-Spiel. Tue mich da sehr schwer, aber es macht mir Spaß das Handwerk zu erlernen. Ich habe auch das Problem mit dem "was geht dem Leser durch den Kopf" Kann manchmal ein Bisschen frustierend sein, aber ich glaube, man sieht das alles immer viel dramatischer, als es eigendlich ist, oder?

    Geändert von Gisulf91 (23.06.2018 um 11:27 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •