Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: NFL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Na das freut mich doch schon mal! Und es gab auch gleich den ersten Sieg für die Seahawks. Gleich noch ein Grund zur Freude!
    Nur leider wird es laut Statistik angeblich schwer mit dem Superbowl, wenn man mit 2 Niederlagen gestartet ist. In Seattle sollte mit der Mannschaft aber auf jeden Fall das Conference Finale drin sein.
    Vor allem jetzt wo TE Jimmy Graham sich anscheinend langsam besser in die Mannschaft einfügt.

    Zitat Zitat
    Ich unterstütze dabei schon seit einigen Jahren die 49ers, bin also einiges an Freud, aber auch Leid gewöhnt
    Oh ja das letzte Spiel kam dann ja sogar im Fernsehen. Ich muss sagen ich bin nicht der große 49ers/Kapernick Fan und konnte mir das Lachen irgendwann nicht mehr verkneifen als er mit 2 INT gestartet ist.
    Bei den Packers und den Pats bin ich mir aber einig mit dir.

  2. #2

  3. #3

    Gast-Benutzer Gast
    Was möchte Daen damit sagen? Das es Winter wird ? Oder das hier schon wieder ziemlich viel Schnee / Staub auf den Regalen liegt weil die MMXler eher weniger die Sportler sind ;-)

  4. #4
    Ich will damit sagen, dass Nike nicht nur saugute Werbungen mit Fussballern macht. ^^
    Sondern auch witzige Commercials mit den hier weniger bekannten Footballern.

  5. #5

    Gast-Benutzer Gast
    ^^

  6. #6

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Was für eine geschenkte Saison bei den 49ers, da lief ja wirklich überhaupt nichts zusammen. Mittlerweile bin ich ja wirklich schon fast in der Stimmung, zu sagen, dass sie bitte auch die letzten beiden Spiele verlieren, um dann beim Draft eine bessere Ausgangsposition zu bekommen (und das nervt mich selbst tierisch an). Ich fürchte nämlich, dass sich da ganz gewaltig etwas tun muss. Und die nächste Saison wird jetzt auch schon der Knaller werden, wenn man sich anguckt, wer da turnusmäßig vorbeikommt. Neben den Divisionals mit je zweimal den Cardinals, den Seahawks und und den Rams kommen da nämlich schon mal fest die Teams der NFC South (Panthers, Falcons, Saints und Buccaneers) sowie (noch viel besser) die AFC East (Bills, Dolphins, Jets und Patriots) hinzu. Das kann was geben, wenn sich da nicht ganz gewaltig was tut beim Draft ... vor allem wenn man beachtet, dass nach derzeitigem Stand auch noch die Cowboys und Bears als Gegner hinzukommen.

    Dafür sieht das Teilnehmerfeld der Playoffs momentan aber eigentlich ziemlich nett aus (Seahawks, Redskins, Vikings, Packers, Panthers, Cardinals, Texans, Chiefs, Steelers, Broncos, Pats und Bengals). Da sind auch einige nette (oder auch giftige) Partien möglich, die durchaus Spannung versprechen und ich es sogar für möglich halte, dass wir da einen Überraschungssieger im Superbowl erhalten. Wobei das wahrscheinlichste dann doch wieder ein Spiel zwischen Seahawks/ Packers vs. Pats/ Steelers ist.

  8. #8

    Gast-Benutzer Gast
    Also so wie es aktuell läuft wünsche ich ja echt den Panthers das Sie ins Finale kommen

  9. #9
    Als Chiefs-Fan bin ich ja momentan eh im siebten Himmel (oder im achten - nach 8 Siegen infolge). Dazu noch 2 Spiele vor der Brust, die eigentlich Pflichtsiege sind. Die größere Frage ist eher: Hoffe ich, dass wir noch die Broncos abfangen und die Division gewinnen um im ersten Playoff-Spiel Heimvorteil zu haben (dann aber gegen die Steelers oder Broncos ranmüssen)? Oder hoffe ich dass wir möglichst schnell die erste Wildcard sicher machen, um in den Playoffs auf die schwachen Texans zu treffen? Ich glaube in jedem Fall dass die Chiefs große Chancen aufs AFC Championship-Spiel haben, v.a. wenn da Gegner bis dahin Houston und Cincinnati sein könnten.

    Was das große Ganze angeht: Ich glaube nicht, dass die Seahawks oder die Packers Favoriten in der NFC sind, auch wenn die Hawks gerade ziemlich ins Rollen kommen. Ich glaube beide Teams dürften es in einem engen Spiel gegen einen disziplinierten Gegner sehr schwer haben. Die Schwergewichte dürften tatsächlich die Panthers oder Cardinals sein, da sie insgesamt konstanter auftreten.

    Die 49ers müssen sich gerade ziemlich in den Hintern beißen, dass sie vor 3 Jahren Alex Smith zu den Chiefs haben ziehen lassen. Denn Unsicherheit an der QB-Position ist so ziemlich die schlimmste Schwäche die ein Team, auch langfristig, haben kann. Ich glaube dass die 49ers jetzt erstmal 3-4 Jahre Wiederaufbau vor sich haben, bevor sie wieder um die Playoffs mitmischen können.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Was das große Ganze angeht: Ich glaube nicht, dass die Seahawks oder die Packers Favoriten in der NFC sind, auch wenn die Hawks gerade ziemlich ins Rollen kommen. Ich glaube beide Teams dürften es in einem engen Spiel gegen einen disziplinierten Gegner sehr schwer haben. Die Schwergewichte dürften tatsächlich die Panthers oder Cardinals sein, da sie insgesamt konstanter auftreten.
    Und da tue ich mich unheimlich schwer. Sowohl die Panthers als auch die Cardinals haben auch in gewisser Weise von ihrem eher schwächeren Spielplan (zumindest im Vergleich zu den Packers und den Seahawks, das ist halt der Fluch der guten Tat, wenn man im Jahr vorher besser abschneidet und praktisch nur gegen die Topteams ran darf) profitiert. In den Playoffs sehe ich das Ganze dann wesentlich offener, zumal die Spiele gegen die meisten Topteams auch bei den Panthers eher die knapp ausgefallenen Spielen (unter anderem gegen New York ging es ja auch in die Verlängerung). Wenn man das mit dem Druck, der in den Playoffs auf den QBs liegt, verbindet, dann haben Rodgers und Wilson da doch schon kleinere Vorteile, einfach weil sie erfahrener sind (und möglicherweise durch Siege in den Divisionals sogar noch extra motiviert sind, was bei Green Bay gegen die Vikings durchaus passieren kann ). Was das angeht, sehe ich die Duelle dann durchaus ziemlich offen an.

    Im Falle von Kansas würde ich mir nicht zwangsweise die Steelers wünschen, die in den letzten Wochen zwar immer noch kleinere Schwächen zeigen (unter anderem die erste Hälfte gegen die Broncos am Sonntag), aber immer besser als Team zusammen funktionieren. Mein Eindruck war da, dass die auf der Zielgeraden ein ziemlich unangenehmer Gegner werden können. Die Broncos sind dagegen für mich dieses Jahr eine Wundertüte: In der ersten Saisonhälfte fast alles dominiert und seitdem ziemlich am Abflachen für meinen Geschmack und daher auch eigentlich gut schlagbar. Die Texans haben natürlich eine bärenstarke Defense, wobei die Offense nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist. Kriegt man die in den Griff, sollte das eigentlich laufen. Cincanatti ist dagegen meiner Einschätzung nach nicht unbedingt ein Selbstläufer, aber da muss man auch gucken, wie es mit deren Krankenakte weitergeht. Ohne Dalton sind die schon ein ganzes Stück schwächer.

    Von daher würde ich erstmal darauf achten, den zweiten Platz mit zwei Siegen (gegen die Browns ist das in der Tat Pflicht, die Raiders als letztes Spiel der Division außwärts schon etwas schwieriger) sichern und gleichzeitig hoffen, dass die Jets nicht mit zwei Siegen in der Division noch zum Schluss vorbeiziehen (wobei ein Gegner die Pats sind und das daher eher unwahrscheinlich sein sollte). Dass die Steelers noch über die Ravens oder Cleveland stolpern dürfte nämlich eher unwahrscheinlich sein in dieser Saison.

    Zur QB-Situation: Da kann ich dir nur voll zustimmen. Nächstes Jahr rechne ich mir mit dem Spielplan erstmal wenig bis gar nichts aus. Beim Draft sollte man schon viel daran legen, möglichst einen vielversprechenden QB zu bekommen oder alternativ irgendwoher einen erfahrenen zu bekommen (wobei mir da a) aktuell niemand einfällt, der wechselwillig und wirklich brauchbar wäre und b) ich das auch für eher unwahrscheinlich vom Umfeld her halte). Tomsulas und Kaepernicks Spielweise passt einfach nicht wirklich zusammen bei der ganzen Sache und als einen viel größeren Fehler als Smith gehen zu lassen (was allerdings auch einen Arschtritt verdient hätte), sehe ich den Abgang Jim Haraughs an. Dass der fehlt, sieht man nämlich leider an allen Ecken und Enden.

  11. #11
    Scheiss die Wand an - das war gestern richtig knapp für die Seahawks. o_o

    Die Steelers gegen die Bengals war btw n richtig geiles Spiel! Spannung bis zum Schluss.

    Ich bin ein Football-Neuling, nachdem ich jahrelang schlicht kein Interesse hatte. Aber ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •