Danke für das Feedback. Es ist auch wirklich noch in einer sehr "rohen" Fassung. All die Code-Fetzen die es bisher gibt sind noch nicht mit viel Bedacht geschrieben sondern eher für Testzwecke da. Ich werde definitiv noch einmal über alle Code-Elemente drüberschauen und vereinfachen was man nur kann.
Was hälst du von dieser Fassung? Die vorherige Variante ist immernoch möglich, das hier ist einfach eine alternative Möglichkeit zum selben Ziel zu kommen:
Ist das besser?
Rein technisch gesehen ist es keine Scriptsprache. Im Hintergrund werden diese GUI-Elemente ersteinmal in Java übersetzt und danach wird der Java-Code kompiliert. Es ist also nur ein Wrapper um das hässliche für Anfänger etwas zugänglicher zu machen.
Wenn der Code komplexer wird wird er halt komplexer. Das ist in allen Sprachen das selbe Spiel. Komplexer Code ist halt komplex. Was nun "leicht" oder "übersichtlich" ist ist Geschmackssache. Ich hoffe aber, dass die Prosa-artige Syntax dazu beiträgt, dass der Code für Anfänger leichter zu lesen und zu verstehen ist. Fehler werden sofort sichtbar in bösartig roter Farbe markiert mit detailierten Fehlertexten und Erklärungen. Wenn man aber ein abgebrühter Programmierer ist kann man sich auch entscheiden direkt Java-Code zu schreiben und in die Scripte einzubetten, beziehungsweise aus den Scripten heraus Java-Code aufzurufen. Vergleiche: http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3268173