Die Möglichkeit, dass man die Controller-Parts auch richtig aufteilen kann (?) um zu zweit zu spielen, ist ja mal schick!
https://twitter.com/NintendoAmerica/...03913328709632
Die Möglichkeit, dass man die Controller-Parts auch richtig aufteilen kann (?) um zu zweit zu spielen, ist ja mal schick!
https://twitter.com/NintendoAmerica/...03913328709632
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Edit: Muss ja allerdings sagen, dass
a) der normale Controller nicht so gut aussieht. Wird hoffentlich noch überarbeitet, bzw eigentlich bin ich mit dem Pro Controller sehr zufrieden, also würde ich mich freuen wenn der ebenfalls abwärtskompatibel wird (Btw, Lux, hab ich im Video was verpasst mit der Abwärtskompabilität? Könnten doch auch Ports sein)
und b) kein vernünftiges D-Pad in der Handheld Variante?! Da wird's dann ja bitte noch Add-ons für den Controller geben mit alternativen Button Layouts oder sowas.
Ansonsten: Sahne!
Geändert von Skye (20.10.2016 um 15:15 Uhr)
Ich find die Idee dahinter ziemlich cool. Aber Nintendo... bitte diesesmal mit ordentlichen Spielen. Ich will keine Wii U 2 erleben wo man anfangs kaum gute Spielen hatte :c
Haha, Skyrim? Ernsthaft?
Wer soll sich das denn bitte noch holen, das war doch schon drölf mal für 2 Euro im Steam Sale.
Ansonsten: sieht recht schnieke aus, Konzept gefällt mir ganz gut. Ich hoffe aber dass noch einige Launchankündigungen folgen, bisher waren ja an sich nur Skyrim und Wii-U-Titel zu sehen.
Sieht gut aus. Ich wüsste auch gerne, wo da Abwärtskompatibilität zu sehen ist?
Ansonsten habe ich bei dem Controller eher die Befürchtung, dass der nicht für Wurstfinger geeignet istAnsonsten sehr vielversprechend und es zeigt sich, dass die Gerüchte um das portable Gerät so ziemlich der Hauptfokus vom neuen Gerät sind. Der Name Switch passt entsprechend auch gut dazu. Ob sich das in der Praxis tatsächlich so fluffig gestaltet, wie es dieser polishte Werbespot suggeriert, mag man sicher auch noch in Zweifel ziehen. Aber die Idee und das Konzept sind überzeugend.
Wenn der Gerät tatsächlich abwärtskompatibel wäre, dann hätte sich für die Startzeit erstmal auch das Problem mit dem Spieleangebot erledigt bzw. bräuchte es zum Beginn neben Zelda erstmal nur ein oder zwei andere große Games, damit die Plattform vom Start weg gut wegkommt.
@ Skyrim
Top
Nintendo-Spieler ^^Zitat
König Boo Hoo ist also Switch Exclusive. Ich frage mich ob die Neuauflage von MK 8 noch weitere Strecken zur Verfügung stellt.^^
Für PS4 werden sich bestimmt auch einige die Remastered Edition von Skyrim holen und die wird kaum 2 Euro kosten. xD
Ich bin ehrlich, die Idee der Konsole/des Handhelds gefällt mir gut.
Wenn nun die Games noch stimmen und es nicht wie bei der Wii U verkackt wird, bin ich mit am start! Gefällt mir![]()
Klar, das kann ja gar keine Abwärtskompatibilität sein. -___- Da war ich wohl etwas voreilig. Aber egal! Eine erweiterte Version von Splatoon und Mario Kart 8? Gimme! Die ersten Eindrücke scheinen überall ja doch recht positiv zu sein. Ich bin echt mal gespannt, was da noch alles kommt. Ich bin auf jeden Fall angetan von der Konsole.![]()
Gefällt mir!![]()
LG Mike
Find's auch gut, wobei der normale Controller (also mit dem Plastikconnector dazwischen) absolut hässlich und unkomfortabel aussieht. Die Handheldfunktion sieht aber schon sehr geil aus.
--
Wenn Atlus Persona 5 auch auf Switch bringt pfeif ich vielleicht sogar auf die PS4 und hol mir nur Switch.![]()
--
Skyrim selbst mag egal sein, viel wichtiger für den Spieler und Nintendo ist da eher die Unterstützung von bethesda als 3rd Party und wenn das Bild da oben offiziell ist auch die Unterstützung anderer großer Namen .
Portierung von dishonored 2 und Fallout 4 confirmed?Zitat
This.
Wenn die ernsthaft Sachen wie Kingdom Hearts 3, Dark Souls 4, Persona 5 und ähnliche große Titel auf Switch bringen ist es für mich ein No-Brainer die Konsole zu kaufen. Alle großen Titel UND Nintendo Exclusives auf einer Konsole ist das was wir doch alle wollten.
Aber noch nicht zu früh freuen, erst abwarten.
--
Sieht ja nicht schlecht aus, in der Hauptsache genau wie erwartet, aber ich bin da trotzdem erstmal skeptisch. Wenn sie es schlecht anstellen, könnte Nintendo in die Falle tappen, mit der Konsole nichts Ganzes und nichts Halbes abzuliefern. Die Trennung zwischen Handheld und stationärer Konsole aufzubrechen ist ja zunächst interessant, aber es könnte sein, dass die Vorteile von dedicated Plattformen, die nur eine der beiden Richtungen verfolgen, weiterhin deutlich überwiegen. Wenn ich die Wahl hab, würde ich hier nach wie vor dem 3DS den Vorzug geben. Frage mich auch, ob Nintendo sich damit nicht langfristig vielleicht die eigene Marktführer-Position bei den Handhelds ein Stück weit schwächt.
Abwärtskompatibel wäre zu schön gewesen. Sehr schade, dass sie nichts zu Akku-Laufzeit, technischer Leistungsfähigkeit und Spiele-Lineup gesagt haben, denn damit steht und fällt imho der Erfolg von Switch. Die Wii U war imho in allen drei Punkten miserabel. Ich habe vom neuen Gerät keine Innovations-Wunder erwartet, aber hier bei den konventionellen Stellschrauben müssen sie schon noch deutlich auftrumpfen, um mich überzeugen oder gar begeistern zu können.
Wirkt imho nach wie vor ein bisschen gimmicky. Im Video sieht das ja alles super fluffig aus, und mir gefällt auch, wie das im Grunde die logische Weiterentwicklung der Wii U Idee ist, aber andererseits seh ich schon kommen, wie das Ding dann hier rumstehen würde und am Ende doch eher stationäre Konsole ist. Switch möchte alles sein, aber am Ende bezahl ich für etwas und habe diverse Hardware-Bau-Elemente hier liegen, die ich entsprechend meiner Spielgewohnheiten vielleicht sowieso gar nicht benötigen würde. Ist ja nett, dem Kunden prinzipiell die Wahl zu lassen, doch ein Haupt-Feature, das mich von vornherein eher weniger kümmert, weckt bei mir nunmal keine positiven Gefühle für das Produkt.
Fraglich auch, wie unabhängig die beiden Geräteteile voneinander funktionieren. Oder ist es bloß ein Handheld, den man an den Fernseher anschließen kann? Denn ich fände es schon wünschenswert, wenn nach wie vor das möglich wäre, was man mit der Wii U im Sinn hatte, von den Entwicklern aber traurigerweise nie voll ausgenutzt worden ist (ein P&P-artiges Rollenspiel mit einem Spielleiter am Gamepad wäre soo awesome gewesen!). Also gleichzeitiger Betrieb von beiden Elementen, zum Beispiel auch um unterschiedliche Perspektiven darzustellen. Die Station sah außerdem so aus, als nähme sie nur ein Handheld/Gamepad auf. Das finde ich etwas schade, denn die Beschränkung der Wii U auf nur ein Gamepad, während alle anderen im lokalen Multiplayer die Remote oder was anderes nehmen mussten, sah ich als deutlichen Schwachpunkt. Können mehrere Nintendo Switch Handhelds im kabellosen Multiplayer unterwegs gegeneinander spielen? Wenn das so wäre, hätten sie das nicht gleich in dem Video zur Vorstellung gezeigt, das die Möglichkeiten des Gerätes erläutern sollte?
Fragen über Fragen.
Geändert von Enkidu (20.10.2016 um 16:19 Uhr)
Das Bild ist von einem Twitter-Nutzer. Die japanische Pressemitteilung hat ein ähnliches, auf der englischen/deutschen Seite kann ich es tatsächlich nicht finden. Allerdings steht da in Textform das selbe:
Zitat von https://www.nintendo.de/News/2016/Oktober/Nintendo-Switch-Weltpremiere-stellt-neue-Unterhaltungserlebnisse-fur-ein-Heimvideospielsystem-vor-1148687.html
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Ungefilterte erste Eindrücke von der GameStar
@ Enkidu
Der Herr Obermeyer spricht da was wichtiges an: Die Frage wird nämlich auch die Verarbeitung sein. Wenn das Ding tatsächlich so mobil und modular intensiv genutzt werden kann/ soll, wie es der Trailer suggeriert, muss die Hardware deutlich mehr aushalten können, als das standardübliche Smartphone. Das Konzept steht und fällt auch mit der Verarbeitung.
Ich persönlich wünsche mir da auch noch technische Eckdaten und mehr Informationen zur eigentlichen Funktionsweise der verschiedenen Elemente. So wie es aber aussah, unterstützt ein Gerät zumindest mobil nur zwei Spieler, wobei mehr bei dem kleinen Bildschirm auch utopisch wäre.
Ich denke auch bis Nintendo da noch mal eine echte Technik-Präsentation nachliefert, bleiben da noch einige Sachen im Unklaren.