Acht Wochen sind vergangen, seitdem der Wettbewerb Rette die Welt! gestartet ist. Zwischenzeitlich wurden die Spiele schon offiziell in einem Livestream präsentiert. Was dann noch gefehlt hat, waren die Auswertungen der einzelnen Juroren. Diese sind aber auch im Laufe der letzten Woche eingegangen, so dass Organisatorin Caro die Präsentation des Ergebnisses vorbereiten konnte. Gestern hat sie diese dann im Forum vorgestellt.
Bevor wir aber nun mit der Siegerehrung beginnen, schauen wir noch einmal kurz zurück auf diesen Wettbewerb.

Angefangen hat alles damit, dass die Teilnehmer nur vier Wochen Zeit hatten, ein Spiel rund um das Ende der Welt zu erstellen. Eine weitere Vorgabe, welche neben dem Thema und dem Ablaufdatum eingehalten werden musste, war, dass das Spiel maximal 20 Minuten dauern durfte. Dann wurde die Zeit aber doch etwas knapp und Caro hat den Abgabetermin um eine Woche nach hinten verschoben, so dass aus den vier Wochen satte fünf Wochen wurden. Und bei den Abgaben, die eingetrudelt sind, hat sich diese Woche wirklich gelohnt.
Ein weiterer Anreiz, an diesem Contest teilzunehmen, waren natürlich die Preise. Dieses mal gab es Geldpreise zu gewinnen. Insgesamt wurden 255 Euro auf die ersten drei Plätze verteilt. Doch wer hat das Rennen gemacht und wem winkt nur die Ehre, Teilnehmer an einem so tollen Wettbewerb gewesen zu sein?

Um ein wenig die Übersicht zu wahren, wollen wir euch heute hier nur die ersten drei Plätze vorstellen genauer vorstellen. Ihr müsst aber keine Sorge haben, die Bewertungen der Juroren samt Punkteliste findet ihr in dem Thread zur Siegerehrung. Einen Link gibt es am Ende dieser News. Und damit starten wir dann auch gleich durch mit Platz 1!

Rette die Welt! Platz 1

Dieser Platz geht mit 82 von 100 erreichten Punkten an Mr. Räbbit mit seinem Spiel End of a world. Ihr schlüpft in die Rolle eines kleinen Mädchens, dass in einer Welt aufwächst, die kurz vor dem Zusammenfall steht. Neben ihr spielen auch die Eltern eine wichtige Rolle, um das Erlebnis vom Ende der Welt besser in Szene zu setzen. Die Juroren waren sowohl von der Geschichte und der Umsetzung zum Thema als auch von der Technik und dem Spielerlebnis so begeistert, dass der erste Platz und somit 125 Euro an Mr. Räbbit gehen.

Rette die Welt! Platz 2

Den zweiten Platz belegt das Projekt Today, I... von BDraw. Mit 75,5 Punkten konnte er sich die Silbermedaille sichern, was sich auch aus den Bewertungen der Juroren ergibt. Das besondere an diesem Spiel ist, dass es sich um eine Visual Novel handelt, also es gibt kein richtiges Spielerlebnis. Ihr werdet eher durch die Geschichte mit Bildern und Musik geleitet. Auch die Geschichte, die das Spiel erzählt, passt perfekt zum Thema. Denn die Welt ist bereits untergegangen und jetzt stellt sich die Frage, was stellst du an?

Rette die Welt! Platz 3

Auf dem dritten Platz landet Sölf & KotatsuAkira mit ihrem Spiel Das Ultimatum der Apokalypse. Ziel des Spiels ist es, einen Fall aufzuklären um so das Ende der Welt abzuwenden. Ein scharfer Verstand und eine schnelle Auffassungsgabe sind hier deutlich von Vorteil. Auch wenn es dem einen oder anderen Juror schwer gefallen ist, auf Anhieb das Spiel in den vorgegebenen 20 Minuten zu absolvieren, so hat es doch trotzdem Gefallen gefunden. Dies spiegelt sich auch in den Punkten wieder. Es gab für das Team 65,5 Punkte.

Die Plätze 4 bis 9 setzen sich wie folgt zusammen:
Rette die Welt! Platz 4: csg, Sabaku und V-King mit „Skellboy“
Rette die Welt! Platz 5: Schotti mit „Woodcraft“
Rette die Welt! Platz 6: Stoep mit „Jotuns Apokalypse“
Rette die Welt! Platz 7: Kelven mit „Zwanzig“
Rette die Welt! Platz 8: Kurojin mit „Nagras End“
Rette die Welt! Platz 9: Lihinel mit „A Nice Game of Chess“

Wir gratulieren Mr. Räbbit zum ersten Platz und sagen natürlichen auch allen anderen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön. Ohne euch würde so ein Wettbewerb nicht zu Ende gehen können. Und ohne Initiator würde so ein Contest erst gar nicht starten können. Daher auch ein herzliches Dankeschön an Caro, die den Wettbewerb Rette die Welt! organisiert und auch die Preise gespendet hat.

Wir hoffen, ihr hattet viel Freude daran, den Wettbewerb in der ganzen Dauer zu verfolgen. Es war eine sehr schöne Zeit und die Ergebnisse sprechen für sich. Bis zum nächsten Wettbewerb!

Links:
Siegerehrung zum Wettbewerb „Rettet die Welt! 5 Wochen. 20 Minuten.“

Autor: Schnorro