Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Villain WB Games killed the Bat - Batman Arkham Knight still not fixed and never will

  1. #1

    Gast-Benutzer Gast

    Villain WB Games killed the Bat - Batman Arkham Knight still not fixed and never will

    Wie sicherlich die meisten von Euch wissen wurde Arkham Knight am 23. Juni released. Kurz darauf stellte WB Games den Verkauf der PC Version ein, aufgrund horrender Fehler die, ich behaupte mal aufgrund der Beschwerden subjektive 95% der Spieler betroffen haben. Nun wurde letzte Woche der Re-Release gestartet, also nach knapp 4 Monaten. Man könnte also meinen mehr als genug Zeit die doch krassen Probleme zu beheben - leider ein sehr naiver Gedanke.

    Immer noch zahlreiche Käufer die das Spiel behalten haben klagen weiterhin über enorme Probleme. Kein SLI und Co Support, bei Problemen unter Windows 7 wird einem geraten das Spiel neu zu starten und unter Win 10 wird einem mitgeteilt, dass gewisse grafische Probleme abgeschafft werden können, wenn man 12 GB Ram besitzt....

    Das ist mehr als lächerlich wenn das Spiel grafisch nicht mal an die Leistung von The Witcher 3 heranreicht aber, aufgrund schlechter Programmierung (subjektive Behauptung anders kann ich es mir aber nicht erklären), mehr Hardware verlangt.

    WB Games hat mit dem Re-Release bekannt gegeben (zumindest auf Steam), dass alle die das Spiel bis zum 15.11. besitzen alle vorherigen Batman-Titel bekommen. Uhh welch schönes Geschenk für die treuen Fans, die beim 4 Teil einer Serie sicherlich keinen der Vorgänger bereits in ihrem Portfolio besitzen. Außerdem kostenlose Hüte für TF2 (WOOOOW) und einen DLC, der aber erst noch entwickelt werden muss, eine Woche vor allen anderen (PS4, Bone) im Januar. Also an sich nicht wirklich etwas dass man als tatsächliche Entschädigung gelten lassen könnte.

    Nachdem es immer noch zahlreiche Beschwerden und Probleme gibt hat WB Games nun erneut eingelegt, um den desaströsen Imageschaden nicht noch größer werden zu lassen. Wer das Spiel besitzt, kann es bis Ende 2015 zurückerstatten (auf Steam) unabhängig davon wie viel er bereits gespielt hat oder wie viel er noch spielen wird. Gleiches gilt für DLC und Season Pass.
    (ich bin am überlegen das zu machen, allerdings habe ich es nicht gekauft sondern zur Graka dazubekommen, eien GTX 970 die nicht ausreicht es in High zu spielen... wie lächerlich, daher bin ich mir nicht sicher ob ich es refunden kann).

    Der nächste Satz in der neuesten Erklärung ist dann aber echt geil, bereits 4 Monate "fixing" ohne wirklich häufige Updates was die den eigentlich grade versuchen. Und dann teilen sie mit, dass sie weiterhin versuchen Probleme zu lösen, die sie lösen können.

    Zitat Zitat
    For those of you that hold onto the game, we are going to continue to address the issues that we can fix and talk to you about the issues that we cannot fix.
    Das heißt also im Umkehrschluss, dass der Code so im Arsch ist oder die Jungs bei WG Games, die das übernommen haben damit nicht klar kommen, dass ihnen jetzt schon klar ist, dass sie nicht alle Probleme lösen werden können. Oder sie sind es einfach Leid in dieses Verlustgeschäft noch entsprechend Geld zu stecken und deshalb jetzt schon wissen dass sie nicht alles lösen werden.

  2. #2
    Wie wär's, wenn man es denn schon nicht selber machen kann, die Cleaner-Truppe von HexaDrive anzuheuern? Ich hörte sie hatten auch Konamis Mist in der Zone of the Enders HD-Sache bereinigt. Auch 343i sollte Microsoft darum bitten mal einen Anruf zu tätigen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •