Seite 1 von 14 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 278

Thema: Der RPG-Thread - Klassiker und Neues. Aktuell: Mount and Blade Bannerlord

  1. #1

    Der RPG-Thread - Klassiker und Neues

    Achtung: Hier geht es primr um "West-RPGs". Fr alles andere haben wir dieses Forum. (Ich finde die Unterteilung bei sowas wie z.B. Dark Souls aber eigentlich unzureichend und will da auch nicht zu sehr eingrenzen. Also... wenn's keine Anime-Augen hat, passt es wahrscheinlich hier rein!)

    Worum geht es hier?
    Einerseits: Diskussion ber die Klassiker und allgemeines Geplauder ber Rollenspiele.
    Andererseits: Updates zu kommenden Titeln und interessante News. Pillars of Eternity, Wasteland 2, Torment - Tides of Numenera, Divinity: Original Sin, Underrail, Shadowrun... in letzter Zeit gab es viele erfolgreiche Kickstarter-Projekte oder Indie-Titel, die das Feeling klassischer West-RPGs im modernen Gewand wiederbeleben wollen. Mittlerweile sind viele dieser Titel schon weit fortgeschritten und knnen als Early Access Titel auf Steam gespielt werden, oder es kommen regelmig neue Updates heraus.

    Sollte irgendein Spiel genug Interesse fr einen eigenen Thread finden, kann es gerne ausgegliedert werden. Es hat sich aber gezeigt, dass es hufig einfach nicht sonderlich viel Interesse gibt. Deswegen dieser Thread, wo auch unbekanntere Projekte mal kurz ins Rampenlicht rcken knnen.


    Ich fange mal an mit einer kleinen Zusammenfassung der kommenden Spiele, die ich auf dem Radar habe.


    Pillars of Eternity (Entwickler: Obsidian)
    Homepage
    Will sein wie: Eine Mischung aus Baldur's Gate und Icewind Dale, mit epischer Geschichte in vergleichsweise klassischem Setting und starkem Fokus auf taktischen Echtzeitkampf mit bis zu 6 Partymitgliedern.
    Meine Meinung: Interessante Fantasywelt mit einigen Twists - die Welt wirkt jetzt schon sehr einzigartig dank ihrem Fokus auf Seelen, Seelenmagie und Reinkarnation. Das Kampfsystem wirkt unglaublich durchdacht und die verschiedenen Klassen, Skills und Attribute klingen nach einem tollen System, das viele der D&D-Probleme vermeidet. Obsidian ist bekannt fr tolle Geschichten und wird hier hoffentlich nicht enttuschen, aber insgesamt ist das Setting doch vergleichsweise klassisch und "langweilig", wenn man es mit so einem Spiel wie Torment - Tides of Numenera vergleicht.
    Ich bin auerdem kein Fan davon, dass ich 6 Partymitglieder gleichzeitig steuern muss, aber das ist mein persnliches Problem mit dem Spiel - ich bevorzuge es eigentlich, nur einen Charakter zu steuern.

    Klicke auf die Grafik fr eine grere Ansicht 

Name:	dustsample.jpg 
Hits:	487 
Gre:	23,4 KB 
ID:	20266
    Torment - Tides of Numenera (Entwickler: inXile)
    Homepage
    Will sein wie: Planescape:Torment. Das philosophische Rollenspiel mit genug Text fr eine ganze Romanreihe und einer der abgedrehtesten Fantasywelten berhaupt ist absolutes Vorbild in nahezu allen Belangen.
    Meine Meinung: Unglaublich interessant. Ich bin mit Morrowind und trashiger 60er-Jahre-Sci-Fi/Fantasy-Literatur grogeworden (noch vor Herr der Ringe und D&D) und kann mit "klassischen" Settings viel weniger anfangen als mit diesen abgedrehten, wirklich fantasievollen. Ob das Spiel zusammenkommt, bleibt noch abzuwarten, die Screenshots sehen aber toll aus und die verschiedenen Mechaniken wirken wirklich innovativ. (Allen voran das System der "Tides", mit denen der Charakter des Spielers und der NPCs beschrieben wird.)


    Wasteland 2 (inXile) - mittlerweile drauen, wurde sehr positiv aufgenommen!
    Homepage
    Will sein wie: Wasteland 1, was mir aber nichts sagt - fr mich sieht es stark nach Fallout 1 und 2 aus mit besserer Grafik, also ein Spiel in einer postapokalyptischen Welt mit Mutanten und verrckten Waffen. Und man steuert eine Party von 4 Leuten, nicht einen einzigen Helden.
    Meine Meinung: Das mit der 4er-Party sagt mir nicht zu, vor allem da es wohl vier generische Helden sind (im Vergleich zu Pillars of Eternity, wo ein Held ganz stark durch den Spieler bestimmt wird und die anderen tiefe Hintergrundgeschichten haben). Das Spiel wird aber sehr gelobt von Leuten, die es gespielt haben, und das Charaktersystem erinnert mich wieder sehr an ein pragmatisches und sinnvolles System wie eben das von Fallout, was ich gut finde. Fr Fans von Postapokalypse auf jeden Fall einen Blick wert.


    Divinity: Original Sin (Larian) - mittlerweile drauen, wurde sehr positiv aufgenommen!
    Homepage
    Will sein wie: Mir fllt kein Spiel ein, dem dieses hier eindeutig nachempfunden ist.
    Meine Meinung: Ich habe nur wenig von dem Spiel gesehen, aber es klingt wahnsinnig interessant. Weil alles so verdammt innovativ ist. Man steuert 2 Helden, die sich schon lnger kennen. Fr beide kann man Klasse, Attribute etc. festsetzen, auerdem kann man in Dialogen ihren Charakter herausarbeiten. Sie knnen sich widersprechen oder zustimmen, es liegt ganz bei dir. Oder du spielst das Spiel einfach komplett im Coop-Modus und lsst einen Freund/eine Freundin den anderen Charakter entwickeln. Eine groartige Idee (seht euch Gameplay-Videos dazu mal an). Desweiteren: Eine organische Welt voller ungeskripteter Ereignisse und taktischer rundenbasierter Kampf, bei dem man sogar selbst das Schlachtfeld verndern kann (Kisten als Barrikaden aufstellen etc.).
    Klingt alles super. Ich mag nur leider rundenbasierten Kampf nicht sooo sehr, daher bin ich da noch etwas skeptisch.

    Desweiteren wre da noch Underrail, das da sein will wie Fallout. Das System und die Welt gefallen mir, die Grafik weniger... ich sollte dennoch irgendwann mal weiterspielen. Das ist bisher das einzige dieser Spiele, das ich mir als Early Access gekauft habe, aus purer Neugier.

    (Ah und Age of Decadence gibt's auch noch, das von der Reaktivitt her ein wenig an Fallout und Arcanum erinnert, aber ganz ehrlich, mir gefllt diese Hardcore-Ausrichtung nicht. Das Spiel bestraft ohne Ende und man kann zwar viele verschiedene Charaktere bauen, nur wenige von ihnen knnen im Spiel aber berhaupt etwas erreichen. Von daher ist es wieder von meinem Radar verschwunden.)

    Was haltet ihr von diesen Spielen? Was gibt es Neues zu diesen und anderen Spielen? Worauf freut ihr euch am meisten?

    Gendert von Schattenlufer (23.09.2018 um 11:16 Uhr)

  2. #2
    Ich bin SEHR gespannt auf Torment. Konzeptuell kann man das ja problemlos fortsetzen (ich sag nur wieder Mask of the Betrayer ), und obwohl ich Monte Cook und seinen Kram nicht sonderlich sympathisch finde, ist Numenera fr ein gut gemachtes Videospiel bestimmt nicht die schlechteste Wahl. Zwar ist die Welt nicht wirklich ungewhnlich, sondern einfach ... Standardkram in neuem Gewand, aber das passt. Planescape haben sie damals ja auch schon sehr gezielt zusammengestaucht (etwa die ganzen Gtter weggestrichen), und es hat dem Setting im Videospiel durchaus gut getan. Auerdem kann auch Numenera mit vielen netten Details aufwarten, etwa der Mainstream-Kirche, die ausnahmsweise mal der grte Verfechter von Wissenschaft und Moderne ist. Und da das Videospiel tendenziell auch das bessere Art Design haben wird (das P&P ist sehr durcheinander), kann das durchaus was werden.

    Pillars of Eternity sieht wahnsinnig gut aus, da freue ich mich auch drauf. Einfach BG nehmen, modernes Spielsystem drauf, ein bisschen kritisch mit Bioware-ismen sein, dann kann das eigentlich nur gut werden. Ich bin gehyped, seit sie die Charakterbilder gezeigt haben.

    Und Shadowrun werde ich definitiv auch noch spielen, gerade die Berlin-Erweiterung soll ja richtig gut geworden sein. <3 Da warte ich aber auf gute Deals/Bundles.

    Eine Hoffnung/Befrchtung, die ich bei allen Projekten teile: Dass sie sich a) auf diesem ominsen "Old-School" ausruhen, und b) sich in diesem Rahmen zu sehr den Fans und Backern anbiedern. Es gibt gengend Leute, die heute noch die Infinity-Engine fr BG/Torment-Nachfolger gefordert haben, und gerade Torment war, so es auch sehr seiner Zeit voraus war, definitiv nicht frei von Mngeln. Dabei hat GERADE der Torment-KS hat das alte Spiel in alle erdenklichen Hhen gelobt ... Natrlich hoffe ich, dass das einfach eine kluge Strategie war, und dass sich die Leute der Schwchen bewusst sind (Shadowrun scheint es ja gut hingekriegt zu haben, sich aus den 90ern zu erheben). Dann kann das Wahnsinn werden. Langsam wrde ich aber gern mal ein paar bewegte Bilder sehen. Oder Charaktere. Denn darauf kommt es bei Torment bekanntlich an. <3

    Das Divinity-Ding klingt irgendwie auch gerade interessanter als erwartet ... mal sehen.

  3. #3
    Die Shadowrun Returns Titel sind beide toll. Der erste hat schon gerade in der 1. Hlfte eine tolle Geschichte und Dragonfall macht alles einfach nochmal viel besser.

    Divinity hab ich mir frn 10er von nem Kumpel geholt, aber nur kurz in die Alpha reingeguckt (ist ja derzeit Beta) und alleine die tollen Dev-Videos zu jedem Patch und Update sind groe Klasse. Die Jungs geben sich wirklich alle Mhe ein gutes Spiel zu machen und ich will es direkt im Coop durchspielen, wenn es rauskommt.

    Der Rest, gerade Wasteland 2, lacht mich auch noch an. Torment und Pillars werden sich auch gut.

    Nicht gut finde ich die Zeit, die ich sicher nicht fr alle haben werde. Muss n paar Monate Urlaub nehmen.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und Shadowrun werde ich definitiv auch noch spielen, gerade die Berlin-Erweiterung soll ja richtig gut geworden sein. <3 Da warte ich aber auf gute Deals/Bundles.
    Spiel und DLC fr unter 15€.

  5. #5
    Vielen Dank! Das Grundspiel wird wirklich langsam interessant. <3 Vielleicht warte ich noch den Summer Sale ab, dann drfte sich das Add-on auch in dem Bereich bewegen.

  6. #6
    Divinity: Original Sin (Larian) sieht schonmal super aus. Wird auf jedenfall mal angetestet.

    auf was ich mich freuen wrde wre mal ein Spellforce Remake oder eine fortsetzung die mehr wie Teil 1 ist (Teil 2 gefiel mir nichtso gut. Auch wenn es dieses Jahr noch ein Addon bekommen hat 9 jahre nach release :P). Spiele das Spiel zurzeit wieder und es fasziniert mich immernoch

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Eine Hoffnung/Befrchtung, die ich bei allen Projekten teile: Dass sie sich a) auf diesem ominsen "Old-School" ausruhen, und b) sich in diesem Rahmen zu sehr den Fans und Backern anbiedern.
    Die Angst teile ich bei Tides of Numenera, weil man da so wenig bisher gesehen hat. Wie du sagst, ist das Anbiedern bei den Fans gefhrlich, gerade wenn es um Kultspiele wie dieses geht, weil auch Kultspiele manchmal ziemlich groe Patzer machen. Mir persnlich wurde ja Planescape: Torment dadurch versaut, dass ich stndig irgendwo gelesen habe "Builds, die nicht komplett auf Charisma, Intelligenz und Weisheit gehen, sehen nur ca. 10% des Spiels" und so weiter.

    Bei Pillars of Eternity hingegen mache ich mir keine Sorgen. Ich wei zwar nicht wie es auf Something Awful oder solchen Foren aussieht, aber in Obsidians PoE Forum gibt es lngst nicht so viele Hardcore-Nostalgiker, wie man zunchst denken wrde. Der Grundtenor dort ist, dass das Spiel definitiv modern und innovativ sein darf. Und die Entwickler verteidigen ihre Entscheidungen in den meisten Fllen recht stur. Es gab z.B. einen kleinen Aufschrei ber die Attribute in PoE - anscheinend ist ein System geplant, bei dem es kein "Strke"-Attribut fr Kmpfer und "Intelligenz"-Attribut fr Magier gibt, sondern eines, wo es nur "Macht" (d.h. sowohl physische als auch magische Kampfstrke) gibt und eben jedes Attribut fr jeden Charakter irgendwie interessant ist. Das stie bei den alten D&D-Fans natrlich nicht auf Begeisterung, aber die Entwickler haben geduldig erklrt, warum sie das so machen wollen und welche Vorteile es hat. (Es kann allerdings sein, dass sich im Detail noch etwas ndert - und ich muss sagen, mir wre das auch recht, denn ein Magie-und-Nahkampf-Attribut will mir nicht so recht in den Kopf vom Konzept her. Machen meine Muskeln Magie?)

    Meine grte Sorge bei allen RPGs, die da gerade in Entwicklung sind: Dass ich mittlerweile zu casual bin, und diese Spiele alle zu sehr hardcore sein wollen. Das ist fr mich etwas leicht Anderes als die Sorge, dass es zu oldschool werden knnte, aber prinzipiell natrlich damit verwandt.
    Ich gebe z.B. ganz ehrlich zu, dass fr mich Parties aus 6 Leuten, die ich allesamt befehligen muss, einfach zu viel sind. Das heit immerhin: sechsmal Erst- und Zweitwaffe, Schild, Helm und Rstung etc. ausrsten. In Shops und beim Looten also an die 30 verschiedene equippte Gegenstnde im Kopf haben um zu vergleichen, welche Items sich lohnen - oder sehr viel Rumgeklicke und sehr viel minutises Vergleichen von irgendwelchen Stats. Im Kampf und generell im ganzen Spiel brauche ich auerdem einen kompletten berblick ber die Fhigkeiten meiner Chars, muss bei allen darauf achten, dass sie genug Leben haben und genug Trnke im Gepck... naja ich denke ihr versteht was ich sagen will. Mir ist es hufig schon passiert, dass ich dachte "zu Anfang nehm ich lieber erstmal nen einfachen Charakter, einen Kmpfer oder so", um dann festzustellen dass ich ja trotzdem einen Magier und einen Druiden in meiner Truppe habe, fr die ich jetzt aber entsprechenderweise kein Tutorial bekommen habe.
    Ich bin super gespannt auf Pillars of Eternity, aber wenn ich gezwungen werde diese Art von Micromanaging zu machen, dann werde ich verzichten mssen. Ich hoffe wirklich, dass es eine KI geben wird, die mir in der Beziehung ein bisschen unter die Arme greift. Klassisches Beispiel: wenn mein Rogue z.B. einfach mal automatisch die Gnge nach Fallen absucht, ohne dass ich ihm das sagen muss; und wenn meine Party dann auerhalb des Kampfes automatisch um gefundene Fallen herumluft. Oder dass der Rogue sich tendenziell im Kampf hinter die Gegner stellt und der Magier von den anderen beschtzt wird. Mit solchen kleinen Kniffen wre mir schon sehr geholfen.

    Die letzten Tage habe ich brigens mal wieder Underrail weitergespielt und hatte damit ziemlich viel Spa, auch wenn das Spiel wirklich super-hardcore ist momentan (und evtl. auch so bleiben wird). Wie gesagt, Fallout-Fans sei das Spiel wrmstens ans Herz gelegt, sowohl das Gameplay als auch das Setting sind sehr hnlich. Und die Story ist bisher durchaus zweckmig und interessant.
    Interessant finde ich auch das XP-System: Whrend es einen klassischen Modus gibt, ist der angedachte Standard nun der, dass man "Oddities" als Loot findet, welche einem dann XP geben. Das sind kleine Gegenstnde, die ein bisschen Hintergrund zur Welt geben und beim Aufnehmen verschwinden und in XP verwandelt werden. Das heit faktisch, dass man dieselbe Anzahl Erfahrungspunkte bekommt, ob man nun smtliche Gegner umschleicht oder ob man sie allesamt niedermetzelt - solange man am Ende den einen Schrank aufmacht und dort die Oddity findet, erhlt man die fr diese Quest angedachten XP.
    Was fr einen Unterschied im Gameplay das macht, ist offensichtlich. Gerade habe ich einen greren "Dungeon" hinter mir, der aus drei Levels bestand - im zweiten davon waren lauter tdliche Wachroboter, fr die ich absolut nicht ausgerstet war. Also bin ich die ganze Zeit vor ihnen weggeschlichen, habe die Lftungsschchte benutzt und habe versucht, den Kameras auszuweichen. Leichter gesagt als getan, aber ich htte es fast ganz geschafft. Nur am Ende, als ich mitten im Level bei der Leiche mit dem Schlssel stand, wartete ich zu lange. Die Kamera sah mich und sofort fuhren drei Roboter in meine Richtung. Aber kein Problem - ich hatte alles, was ich brauchte. Also scherte ich mich nicht um die Roboter, sondern rannte zu der Luke ins nchste Level.
    Es macht einfach einen Riesenunterschied, ob man ein Level betritt mit dem Gedanken "wenn ich hier fertig bin, muss alles tot sein, sonst maximiere ich nicht meine XP" oder mit dem Gedanken "wie kann ich am besten mein Ziel erreichen, ohne mich unntig in Gefahr zu begeben oder meine sprlichen Ressourcen zu verschwenden?". Und gerade bei Spielen, die einen nicht mit Geld und Items berhufen und deren Setting sowieso Ressourcenknappheit predigt, ist letzteres meiner Meinung nach deutlich zu bevorzugen.
    (Der letzte Teil des "Dungeons" bestand brigens darin, dass man zusammen mit den anderen Wachen ein Nest eines der gefhrlichsten Monster findet. Die Wachen rufen "schnell, versiegelt den Eingang!", aber ich hatte die Option einzuschreiten und mit meinem berzeugen-Skill zu sagen "hey kommt schon, lasst mich da reingehen und ein bisschen umsehen, vielleicht finde ich etwas Ntzliches!". Ich hielt meine Klappe.)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Dass ich mittlerweile zu casual bin, und diese Spiele alle zu sehr hardcore sein wollen.
    Ich kenne das Problem, finde aber auch, dass sich die Zeiten trotz aller Ankndigungen gendert haben. Das "neue Hardcore" ist also Gott sei Dank erheblich zugnglicher als der alte Schrott. Wobei ich bei Numenera auch noch gespannt bin.

    Zitat Zitat
    Mir persnlich wurde ja Planescape: Torment dadurch versaut, dass ich stndig irgendwo gelesen habe "Builds, die nicht komplett auf Charisma, Intelligenz und Weisheit gehen, sehen nur ca. 10% des Spiels" und so weiter.
    Nur ein kurzer Kommentar dazu:

  9. #9
    Hmm, vielleicht sollte ich das Thema noch etwas allgemeiner fassen? Einfach nur ein RPG-Thread? Mir fllt gerade auf, dass es relativ sinnlos ist, bereits erschienene RPGs, "nicht-oldschool" RPGs (The Banner Saga z.B.) oder Mainstream-RPGs (Dragon Age Inquisition) hier auszuschlieen, solange sie keinen eigenen Thread bzw. kein eigenes Forum haben.

    Ansonsten ist gerade etwas tote Hose, aber ich versuche zumindest kleine Updates ber mich interessierende Projekte zu posten (oder auch mal Early Access Spielerfahrungen). Momentan gibt es einfach keine neuen Updates.

    Was ich allerdings mittlerweile getan habe: Tides of Numenera gebackt. Denn einerseits werde ich mir das Spiel so oder so holen, da kann ich ihnen also auch das Geld jetzt schon zur Verfgung stellen - und andererseits hat man dann Zugang zum Community-Bereich, wo man Vorschlge machen, Fragen stellen und Stimmen fr Vorschlge/Fragen abgeben kann.
    Diese Vorschlge und Fragen werden, so ich das berblicke, zumindest alle angesehen, hufig auch kommentiert und beantwortet.

    Tja was soll ich sagen. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen ist ein Fable-miges "dein Verhalten verndert dein Aussehen, auerdem musst du dich tglich rasieren und zum Friseur gehen"-Spielsystem, das in der Beschreibung auch so bertrieben ist, dass jeder mit ein bisschen Ahnung sofort sieht, dass es nicht mglich ist. Es gibt keine Minus-Stimmen, d.h. die 2000+ Stimmen werden nicht relativiert und die User sehen das als "offensichtlich herrscht reges Interesse hieran, implementiert das, inXile, oder wir werden sauer".
    Die armen Entwickler, was haben die sich da eingebrockt. Ich hoffe sie sind sehr gut darin, die Spreu vom Weizen zu trennen.

    Ach ja und Tides of Numenera verwendet die (auf Unity aufbauende, aber fr ihre Zwecke angepasste) Engine von Pillars of Eternity. Das heit soviel wie, dass die spirituellen Nachfolger von zwei Infinity Engine Spielen nun auf der Eternity Engine basieren. <3

    @Cipo: Okay, berzeugt, ich muss Planescape Torment einfach mal so spielen, wie ich gerade Lust habe.

    Gendert von Schattenlufer (07.05.2014 um 17:17 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Nur ein kurzer Kommentar dazu:
    Einer der Punkte, die mich daran gestrt haben, war, dass einem die Klassenwahl quasi abgenommen wird. "Du willst dich in Gesprchen ordentlich ausdrcken knnen? Dann spiel Magier! Weil die profitieren von denselben Boni wie die Labertaschen! Krieger sind immer dumm! Oder schlecht! Oder beides! Nur Magier sind toll. Magier erklren dir Quantenphysik, whrend sie den Gegnern Zaubersprche um die Ohren pfeffern. Krieger hauen nur drauf. Spiel Magier!"

    Allerdings hab ich PS:T in so ziemlich jeder Hinsicht als Gameplay-Katastrophe empfunden, von daher sind diese P&P-Umsetzungen wohl einfach nichts fr mich...

  11. #11
    Zitat Zitat von Schattenlufer Beitrag anzeigen
    Tja was soll ich sagen. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen ist ein Fable-miges "dein Verhalten verndert dein Aussehen, auerdem musst du dich tglich rasieren und zum Friseur gehen"-Spielsystem, das in der Beschreibung auch so bertrieben ist, dass jeder mit ein bisschen Ahnung sofort sieht, dass es nicht mglich ist. Es gibt keine Minus-Stimmen, d.h. die 2000+ Stimmen werden nicht relativiert und die User sehen das als "offensichtlich herrscht reges Interesse hieran, implementiert das, inXile, oder wir werden sauer".
    Klingt nach den neueren BioWare Spielen, konkret Mass Effect. Vielleicht verlangen Fans ja noch einen Dialog-Wheel der jede Entscheidung auf "sei ein Engel" oder "puppy-kicking Villain" reduziert. Und wirklich billige Sex-Szenen und natrlich Option im Spiel nackt herum zu laufen . . . Okay, vergiss den Rest. Warum ist eine Nackt-Option nicht auf Platz 1? Ich verlier grad meinen Glauben an das Internet

  12. #12
    RPG Codex hat eine sehr interessante Liste mit 70 "best ever" Rollenspielen zusammengestellt. Ich finde weniger die Platzierungen als mehr die Liste an sich interessant. Natrlich mehr als bewusste Old-school-Liste. "Best ever" funktioniert da nur mit "Spiele in ihrer Zeit", sonst knnte man die Hlfte postwendend entfernen. ^^

    Zitat Zitat
    Hmm, vielleicht sollte ich das Thema noch etwas allgemeiner fassen? Einfach nur ein RPG-Thread? Mir fllt gerade auf, dass es relativ sinnlos ist, bereits erschienene RPGs, "nicht-oldschool" RPGs (The Banner Saga z.B.) oder Mainstream-RPGs (Dragon Age Inquisition) hier auszuschlieen, solange sie keinen eigenen Thread bzw. kein eigenes Forum haben.
    West RPG fnd ich auch okay persnlich.

  13. #13
    Zu der Liste:
    Ich find die Interpretations von BioWares Entwicklung ganz witzig:
    Effektiv wollen die Codex Leute von ihnen, dass sie immer wieder Baldurs Gate 2 machen. Hochkomplexe Mechanik, in die man sich erst stundenlang einarbeiten muss, bevor man vernnftg taktisch spielen kann, noch lngere Dialoge, mit dutzenden verzweigenden Antworten, usw.

    Dabei find ich es ja grad so spannend, dass BioWare probiert was komplett neues zu machen. Bis auf die Romanzen, die immer wie "Press x for cheap sex" wirken, find ich, dass sie zwar niemals nur qualitativ hochwertiges produzieren, aber rein von der Story her fast nie dasselbe machen und sogar unter Zeitdruck (Dragon Age 2) noch innovative Plots produzieren.

    Wenn sie nicht mit dem Teufel verheiratet wren, wrd ich sie fast mgen.

  14. #14
    Sicher keine schlechte Liste falls man ein paar nette Rollenspiele sucht, aber mit den meisten wrde ich heutzutage vermutlich nicht mehr warm werden. Hab schon keinen Wizardry Teil sonderlich lange spielen knnen bis sie mir zu langweilig wurden.
    Und ich hab zwar Lands of Lore 1 nur kurz angespielt aber der 2.Teil hat mir sehr gefallen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Zu der Liste:
    Ich find die Interpretations von BioWares Entwicklung ganz witzig:
    Effektiv wollen die Codex Leute von ihnen, dass sie immer wieder Baldurs Gate 2 machen. Hochkomplexe Mechanik, in die man sich erst stundenlang einarbeiten muss, bevor man vernnftg taktisch spielen kann, noch lngere Dialoge, mit dutzenden verzweigenden Antworten, usw.

    Dabei find ich es ja grad so spannend, dass BioWare probiert was komplett neues zu machen. Bis auf die Romanzen, die immer wie "Press x for cheap sex" wirken, find ich, dass sie zwar niemals nur qualitativ hochwertiges produzieren, aber rein von der Story her fast nie dasselbe machen und sogar unter Zeitdruck (Dragon Age 2) noch innovative Plots produzieren.

    Wenn sie nicht mit dem Teufel verheiratet wren, wrd ich sie fast mgen.
    Mann muss die Liste halt wirklich als ein "zu ihrer Zeit" sehen. Eine andere Liste kannst du in solchen Nostalgie-geschwngerten Communities nicht machen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Effektiv wollen die Codex Leute von ihnen, dass sie immer wieder Baldurs Gate 2 machen. Hochkomplexe Mechanik, in die man sich erst stundenlang einarbeiten muss, bevor man vernnftg taktisch spielen kann, noch lngere Dialoge, mit dutzenden verzweigenden Antworten, usw.
    Tja, das ist halt Lobbyismus. Ist ein bisschen wie Tauziehen. ^^ Mit etwas Glck findet das Produkt dann die goldene Mitte. Dass Dragon Age dann doch irgendwie wieder mehr in Richtung Baldur's Gate ging, ist sicherlich auch solchen Plattformen zu verdanken, denke ich.
    Aber ich glaube die Codex Leute haben BioWare sowieso schon aufgegeben. Fr die ist Obsidian lngst der inoffizielle Nachfolger von allem was rein und gut war in der guten alten Zeit. (Was ja auch stimmt. Sie leiden halt nur an chronischem Geldmangel.)

    Die Liste vom Codex ist super, auch wenn sich nicht viel getan hat seit dem letzten Mal, seit sie sowas verffentlicht haben. Dieses Mal das mit den Reviews ist allerdings toll, das kann man prima verlinken wenn Leute auf der Suche nach einem guten RPG sind.
    Skyrim fehlt allerdings, wenn man mich fragt, genauso wie Fallout 3. Meiner Meinung nach beide besser als z.B. Neverwinter Nights. Aber sie werden zumindest bei den verwandten Spielen erwhnt.

  17. #17
    Zitat Zitat
    . Fr die ist Obsidian lngst der inoffizielle Nachfolger von allem was rein und gut war in der guten alten Zeit. (Was ja auch stimmt. Sie leiden halt nur an chronischem Geldmangel.)
    Ach, wenn die nur ein Projekt verbotched htten wrd ich dir ja zustimmen, aber bei denen ist ein zum Release spielbares Spiel ja komplett die Ausname, die sind einfach die Knige von Ambition und wirklich grsslichem Projektmanagement.
    (Ja, das ist trockenes Zeug, aber dafr stellt man auch Produzenten an, die sich wie eine Bibel an Milestones und Plans halten, klar, im Endeffekt wird DER PLAN(tm) nie eingehalten, aber ist wichtig damit man sich den Arsch zusammenreist und zum Termin was brauchbares ansteht.)

    Deswegen bin ich auch so vorsichtig mit den Erwartungen zu Project Eternity. Ich erwarte etwas auf dem technischen Level zwischen KOTOR2 und ihren technisch besseren Spielen, Fallout: New Vegas beim Release. Da kann man nur positiv berrascht werden. Hype ist nicht gut um ein Spiel wirklich zu genieen.

  18. #18
    Apropos Pillars of Eternity und Hype: Die bisher vorgestellten Klassen und die neuen Rassen sind einfach der Hammer. Gerade die Klassen sind einfach soooo schn durchdacht. Gestern wurden Priest und Chanter vorgestellt - groartig, wie sie den Kleriker zum arschtretenden Theologen und den Barden zum Vorsnger der Seelen gemacht haben.
    Ich habe mit jedem Update sofort Lust, diese Klasse zu spielen. Bei D&D war das nie der Fall. Hier mchte ich sogar Paladin, Mnch und Ranger ausprobieren, und sogar der Krieger klingt berhaupt nicht langweilig. Am allermeisten bin ich aber auf den Cipher gespannt.

    Hier mal die bisherigen Updates zu Klassen:
    Update #52: Monk!
    Update #56: Paladins and Wild Orlans
    Update #65: Ciphers
    Update #71: The Heavy Hitters: Rogues and Rangers
    Update #74: The Mob Rulers: Wizards and Druids
    Update #78: The Leaders of the Band: Chanters and Priests

    Die brigen beiden Klassen sind Barbarian und Fighter.

  19. #19
    so Divinity: Original Sin gekauft und direkt mal angespielt.. ich bin berwltigt! Sieht Super aus, bis auf einige hiccups lief es bisher flig auf 60 FPS (auch bei groen Explosionen usw), und es macht unheimlich viel Spa kmpfe vorzubereiten indem man Terrain Effekte wie z.b. l, Wasser usw benutzt. Das Zusammenspiel der Terrain Effekte und den Skills ist genial und fhrt zu teilweise extrem geilen kmpfen (vor allem wenn die Gegner KI einen Mage dabei hat der die Terrain effekte auch gegen dich nutzten kann wirds teilweise richtig fordernd <3). Habs fr 20,49 ber Planetkey gekauft und jeder einzelne Cent ist es wert :P und das beste passiert wohl wenn man Co-op spielt und bei den Dialogen nicht einer meinung ist.. musste Schere-Stein-Papier gegen die KI spielen um meine Meinung durchzusetzten! ich stell mit das ganze so groartig im Co-op vor xD

  20. #20
    Ich brauch wohl echt mal einen neuen PC, denn bei mir hat Divinity: Original Sin ziemlich geruckelt.
    Das Spielprinzip gefllt mir aber auch echt gut und gerade die kleinen innovativen Ideen wie z.B. die Mglichkeit, innerhalb des Teams unterschiedlicher Meinung zu sein, finde ich interessant. Ich habe mich jetzt aber entschlossen, doch erst mal auf den offiziellen Release zu warten, bevor ich ernsthaft mit dem Spiel anfange.

    brigens: Witchmarsh hat es bei Kickstarter geschafft und 100.000 $ zusammenbekommen (bentigt waren 50.000 $).
    Das ist leider ein bisschen an mir vorbeigegangen, aber es sieht sehr geil aus - ein Sidescroller-RPG im Pixel-Look, das im lndlichen Amerika der 1920er spielt und voll gepackt mit Okkultismus und Lovecraft-Einflssen ist.

    Kickstarter-Seite von Witchmarsh


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhnge hochladen: Nein
  • Beitrge bearbeiten: Nein
  •