Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ah, gut eine Erklärung zu haben. Ich habe deine Worte als Erklärung des entsprechenden Punktes in den Startpost editiert, ich hoffe du hast nichts dagegen.
    Ich schau mal, ob ich dazu mehr Infos finde. Haltlose Gerüchte gibt es genug, ein Leak oder Hinweise wären da praktisch.
    Der Originale Tweet der alles gestartet hat: https://twitter.com/JazRignall/statu...67744808185857
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	_1371234169.jpg 
Hits:	208 
Größe:	126,5 KB 
ID:	18063

    Noch eine Sache mit dem Yield und die Auswirkung auf Anzahl zum Launch. Es gibt einen Neogaf Thread wo die Leute die Anzahl an verfügbaren Geräten zum Launch auflisten. Ist zwar sehr unsicher, aber man kann eine Tendenz erkennen: Die meisten Gamestops haben 2-3 mal so viele PS4 wie XB1. http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=582581

  2. #2
    Schon, aber kann ich das einbringen, ohne dass Whiz-zard mich haut?

  3. #3
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Schon, aber kann ich das einbringen, ohne dass Whiz-zard mich haut?
    Der Punkt eurer Diskussion war eine ganz andere.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Der Punkt eurer Diskussion war eine ganz andere.
    Ok. Point taken.
    Ich habe gerade erst den letzten Teil des Artikels gelesen und meine Denkfehler gefunden, muss mir beim ersten mal entfleucht sein.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich hau keinen
    Da bin ich aber froh. Als ich dich damals getroffen habe, warst du voll der Schlägertyp.

    Geändert von Karl (16.06.2013 um 20:54 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Da bin ich aber froh. Als ich dich damals getroffen habe, warst du voll der Schlägertyp.
    So wirke ich auf die Menschen. Gut zu wissen.

  6. #6
    Zum Glück konnten wir Whiz-zards brutale Neigungen in einem Rollenspiel kanalisieren. .__.'

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Zum Glück konnten wir Whiz-zards brutale Neigungen in einem Rollenspiel kanalisieren. .__.'
    Wurde er nicht von Karsten in der ersten Runde gegen die Goblins ohnmächtig geschlagen?

    (oh snap, OT!)

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Was soll denn deiner Meinung sonst da rein? O_o
    Ich meine damit natürlich lose AA-Mignon-Batterien, die man ständig austauschen muss.
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Ist die Festplatte bei der PS4 Ausstauschbar? Lässt sich bei der XBone eine Externe Festplatte anschließen?
    Ja und ja.
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Das ist kein Minuspunkt, weil diese Dinger existieren:

    http://abload.de/img/eneloop4xaa_4erb1qfq.jpg

    (...)
    Nachtrag zur Batterie/Akku-Sache:

    Die Qualität der verbauten Akkus eines DualShock³ ist mangelhaft, die Lebensdauer ist kürzer und zudem hat man noch das Problem das man den Controller aufschrauben muss, falls man den Akku austauschen möchte. An der Xbox One kann man wirklich vieles kritisieren, aber Steckplätze für Battieren in dem Controller benutzt werden ist nun wirklich kein Dealbreaker.
    Für mich ist das ein großer und eindeutiger Minuspunkt, wie ich in dem anderen Thread bereits gesagt habe. Benutze selbst schon länger die Eneloop-Akkus für Wii und 360 (bei beiden aber erst nach diversen katastrophalen Fehlversuchen mit Akku-Paks, da mir die, wenn sie denn gingen, tausendmal lieber gewesen wären), aber erstens halten die auch nicht ewig, und zweitens finde ich es nervig, die Dinger ständig austauschen zu müssen. Habe hingegen zwei Dualshock 3s von denen ständig einer am Kabel hängt (weswegen mir die kurze Länge auch nichts ausmacht) und finde es ungemein praktisch, einfach kurz und schnell USB umzustöpseln, wenn der eine leer wird. Mangelhafte Qualität der internen Dualshock-Akkus kann ich keineswegs bestätigen, im Gegenteil. Sie halten bei mir seit Jahren perfekt und ich persönlich kenne auch niemanden, bei dem mal einer kaputt gegangen wäre und der ersetzt werden musste. Und selbst wenn es doch mal vorkommen sollte - das Geld, was ich für die guten aber teuren Eneloops plus Ladegerät ausgegeben habe, hätten locker für nen neuen Controller gereicht. Wenn der ebensolange hält wie die anderen hat man damit ausgesorgt.

    "Veraltet" sage ich deshalb, weil der Trend soweit ich das beurteilen kann klar in eine andere Richtung geht, nämlich zu den fest eingebauten Lithium-Ionen-Akkus, die bei der Handhabung von vielen als praktischer empfunden werden. Mal ganz von Handys und MP3-Playern abgesehen hat sich die Entwicklung ja auch bei Handhelds bereits komplett vollzogen, da braucht man schon lange keine vier Batterien mehr in seinen Gameboy stecken sondern packt das Ding einfach ans Ladekabel (DS, 3DS, PSP, Vita).

    Das mit den Batterien wäre halb so schlimm, wenn man wenigstens originales Zubehör von Microsoft wie Akku-Paks kaufen könnte, die funktionieren. Kann man aber definitiv nicht, weil die nämlich eine wirklich mangelhafte Qualität haben und nach drei Wochen Nichtbenutzung grundsätzlich hinüber sind (vielleicht kann MS ja gar keine vernünftigen Lithium-Ionen-Akkus herstellen und verzichtet deshalb in den XBone Controllern darauf - weil man sonst gleich das ganze Teil in die Tonne treten müsste ^^ ?). Das gleiche gilt leider auch für Drittanbieter in dem Bereich. Wäre zwar nicht ausgeschlossen, aber ich gehe nicht davon aus, dass MS hier für die XBone dazugelernt hat, wenn sie sich sonst schon so eng am Controller der 360 orientieren. Und auch wenn doch, hätte ich keinen Bock, mir nach der teuren Konsole erstmal Zubehör kaufen und ausprobieren zu müssen, das ich dann ein paar Tage später wieder wegschmeißen muss. Zumal man bei der 360 die Akku-Zellen ja soweit ich das probiert habe auch nicht über das Kabel wieder aufladen kann, das ist afaik nur für die im Kit mitgelieferten Akku-Memoryeffekt-Paks.
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Das halte ehrlich gesagt ich für keine Verfehlung. Ist ja nicht so, als wäre die XBone ein riesiges Monster.
    Nee, ist schon noch im Rahmen. Kommt aber halt darauf an, was man unter "Verfehlung" versteht und ob man da auch Sachen einbezieht, die nur im Verhältnis zu den Alternativen von Bedeutung sind - für mich spielt der Platzverbrauch im kleinen Apartment schon immer eine gewisse Rolle (mal ganz abgesehen davon dass ichs lieber kompakt habe), und da ist man mit Wii U und PS4 offenbar besser bedient.
    Zitat Zitat
    Ah, das ist komplett an mir vorbeigegangen, wird editiert

    edit:bzw. warte ich dann doch erstmal auf einen Konsens
    Kann man sich natürlich drüber streiten. Für mich (und laut zahlreichen Internetkommentaren zum Thema auch aus Xbox-Kreisen, wenn man denn was drauf geben möchte) schon eine Verfehlung.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wer sagt, dass bei den Xbox One Controllern keine beiliegen?
    Akkus? Sage ich ^^ Habe es noch nie erlebt, dass in Sachen Konsolen (und im Grunde auch sonstwo) jemals wiederaufladbare Akkus beigelegt wurden, weil zu teuer. Wenn überhaupt, dann normale Batterien.

    Geändert von Enkidu (17.06.2013 um 01:06 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Nee, ist schon noch im Rahmen. Kommt aber halt darauf an, was man unter "Verfehlung" versteht und ob man da auch Sachen einbezieht, die nur im Verhältnis zu den Alternativen von Bedeutung sind - für mich spielt der Platzverbrauch im kleinen Apartment schon immer eine gewisse Rolle (mal ganz abgesehen davon dass ichs lieber kompakt habe), und da ist man mit Wii U und PS4 offenbar besser bedient.
    Ob die Platzersparnis erstmal positiv ist, weiß man dann erst Tage oder Wochen nach dem Release. Ich finde mit der Hardware muss es erstmal keine (Hitze)Probleme geben und auch die Lautstärke sollte niedrig sein, bevor ich die Größe als positiv bezeichne. Ich meine Bilder gesehen zu haben von der Xbox die einen 140mm Lüfter drin hatte (oder vielleicht sogar größer). Das Ding sollte der Info nach sehr leise sein.

    Bei der PS4 könnte das anders aussehen, zumal die sicherlich auch wegen der Größe (kleiner = daher alle Teile, die Hitze erzeugen näher dran verbaut) und dem angeblich innen verbauten Netzteil eine bessere Kühlung braucht. Angesichts der Größe heißt das: kleinerer Lüfter, der dann aber schneller drehen muss und daher gleich mal sehr viel lauter sein kann.

    Wie das am Ende wirklich ist, sieht man erst nach Release.

    Wenn man gern kleinere Konsolen bevorzugt (ohne deren möglichen Nachteile), dann mag die XBox One da einen Nachteil haben, wie gesagt, stellt sich das bei mir erst nach Release fest.

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    "Veraltet" sage ich deshalb, weil der Trend soweit ich das beurteilen kann klar in eine andere Richtung geht, nämlich zu den fest eingebauten Lithium-Ionen-Akkus, die bei der Handhabung von vielen als praktischer empfunden werden.
    Komischerweise sind festeingebaute Akkus nicht das, was die Kunden haben wollen.
    Siehe Apple: Dort wird schon seit dem ersten iPhone bemängelt, dass man den Akku nicht ersetzen kann.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    (vielleicht kann MS ja gar keine vernünftigen Lithium-Ionen-Akkus herstellen und verzichtet deshalb in den XBone Controllern darauf - weil man sonst gleich das ganze Teil in die Tonne treten müsste ^^ ?).
    So gut wie kein Elektronikhersteller stellt seine Akkus selbst her, sondern kauft sie ein und klebt nur ihr Logo drauf.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Zumal man bei der 360 die Akku-Zellen ja soweit ich das probiert habe auch nicht über das Kabel wieder aufladen kann, das ist afaik nur für die im Kit mitgelieferten Akku-Memoryeffekt-Paks.
    NiMH und Li-Ion-Akkus haben keinen Memory-Effekt, bzw. der Effekt ist so gering, dass er vernachlässigbar ist.
    Sie besitzen aber einen Trägheitseffekt. Es verändert sich also nicht die Ladungsmenge (die abgegebene Stromstärke mal Zeit), sondern die abgegebene Leistung. Das soll heißen, dass sie früher schlapp machen. Je häufiger man sie auflädt, desto früher machen sie schlapp. Deswegen ist es vom Vorteil, wenn man den Akku tauschen kann.

    Li-Ion-Akkus sind aber in der Herstellung deutlich teurer, als NiMH-Akkus, aber dafür kleiner und leichter, daher kann es durchaus ein Kostenersparniss seitens Microsoft sein.
    Auch darf man nicht vergessen, dass Sony tatsächlich der einzige Konsolenhersteller ist, der auch in der Lage ist, seine Akkus selbst herzustellen, anstatt sie teuer einkaufen zu müssen.

    Und ob man den Akku mittels über das Kabel aufladen kann, oder nicht, liegt rein am Controller, denn der Controller muss die Technik eines Ladegeräts besitzen.
    Es ist also durchaus möglich, für die Xbox360 ein Controller zu entwickeln, der den Akku auch laden kann. Es ist halt nur die Frage, ob der Strom, der über das Kabel fließt, genug ist, damit der Controller in einer vernünftigen Zeit geladen werden kann.

  11. #11
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Komischerweise sind festeingebaute Akkus nicht das, was die Kunden haben wollen.
    Siehe Apple: Dort wird schon seit dem ersten iPhone bemängelt, dass man den Akku nicht ersetzen kann.
    Denke nicht, dass man das allgemein so sagen kann. Und was das iPhone angeht - ist natürlich besser, wenn man den Akku leicht entnehmen kann, deshalb geht das auch bei den meisten Smartphones. Da machen die Akkus aber auch wesentlich öfter und schneller schlapp als bei einem Dualshock. Hätte auch nichts dagegen, wenn sich der Akku des Controllers ohne Herumschrauben entnehmen lässt - aber bitte keine losen Mignon-Batterien bzw. Akku-Zellen der gleichen Größe, die man ständig austauschen und separat (nicht an der Konsole) wieder aufladen muss.
    Zitat Zitat
    So gut wie kein Elektronikhersteller stellt seine Akkus selbst her, sondern kauft sie ein und klebt nur ihr Logo drauf.
    Schon klar, aber was stammt heutzutage schon noch vom Hersteller selbst? Die XBone setzt sich auch zu einem großen Teil aus Bauteilen von anderen Firmen zusammen und wird nur von MS verkauft. Ich wollte damit nur sagen: Sie könnten sich ja mal um Qualität bemühen. Die fehlt denen bei dem bescheuerten Play&Charge-Kit nämlich völlig.
    Zitat Zitat
    NiMH und Li-Ion-Akkus haben keinen Memory-Effekt, bzw. der Effekt ist so gering, dass er vernachlässigbar ist.
    Sie besitzen aber einen Trägheitseffekt. Es verändert sich also nicht die Ladungsmenge (die abgegebene Stromstärke mal Zeit), sondern die abgegebene Leistung. Das soll heißen, dass sie früher schlapp machen. Je häufiger man sie auflädt, desto früher machen sie schlapp. Deswegen ist es vom Vorteil, wenn man den Akku tauschen kann.
    Mit den genauen technischen Spezifikationen kenne ich mich nicht aus. Wenn du es nicht Memory-Effekt nennen willst, dann nenn es halt Tiefenentladung. Tatsache ist: Die Dinger von MS (jo, handelt sich um NiMH-Dinger, hatte ich nicht mehr im Kopf) gehen sofort kaputt, wenn man sie nicht ständig benutzt. Und das nicht erst mit der Zeit, sondern oft gleich zu Beginn!
    Zitat Zitat
    Und ob man den Akku mittels über das Kabel aufladen kann, oder nicht, liegt rein am Controller, denn der Controller muss die Technik eines Ladegeräts besitzen.
    Es ist also durchaus möglich, für die Xbox360 ein Controller zu entwickeln, der den Akku auch laden kann. Es ist halt nur die Frage, ob der Strom, der über das Kabel fließt, genug ist, damit der Controller in einer vernünftigen Zeit geladen werden kann.
    Dann sollen sie das doch bitte auch tun ^^ Wenn es so wäre, würde ich das bei den Controllern ja auch nicht als beanstandenswert empfinden.

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Mit den genauen technischen Spezifikationen kenne ich mich nicht aus. Wenn du es nicht Memory-Effekt nennen willst, dann nenn es halt Tiefenentladung. Tatsache ist: Die Dinger von MS (jo, handelt sich um NiMH-Dinger, hatte ich nicht mehr im Kopf) gehen sofort kaputt, wenn man sie nicht ständig benutzt. Und das nicht erst mit der Zeit, sondern oft gleich zu Beginn!
    Eine Tiefentladung kann jeden Akku betreffen. Auch ein Li-Ion-Akku.
    Ein Akku hat nun mal eine begrenzte Lebensdauer, und können nur eine bestimmte Zeit gelagert werden. Auch Li-Ion-Akkus sind davon betroffen.
    Li-Ion-Akkus sind von der Tiefentladung sogar deutlich schneller betroffen, als NiMH-Akkus, da die Entladeschlussspannung höher ist.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dann sollen sie das doch bitte auch tun ^^ Wenn es so wäre, würde ich das bei den Controllern ja auch nicht als beanstandenswert empfinden.
    Wer sagt denn, dass sie bei der Xbox One keine Vorkehrungen fürs aufladen getroffen haben?
    Du redest ja auch nur von der Xbox 360, und diese ist ein paar Jährchen älter.

    Geändert von Whiz-zarD (17.06.2013 um 10:28 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Eine Tiefentladung kann jeden Akku betreffen. Auch ein Li-Ion-Akku.
    Ein Akku hat nun mal eine begrenzte Lebensdauer, und können nur eine bestimmte Zeit gelagert werden. Auch Li-Ion-Akkus sind davon betroffen.
    Li-Ion-Akkus sind von der Tiefentladung sogar deutlich schneller betroffen, als NiMH-Akkus, da die Entladeschlussspannung höher ist.
    Scheint dann hier definitiv nicht der Regel zu entsprechen, denn ich sage mal so:

    Dualshock 3, halbes Jahr nicht benutzt, funktioniert weiter einwandfrei.
    360 Akku, zwei Wochen (!) nicht benutzt, kaputt (kein Einzelfall, schaut euch die Rezensionen an).

  14. #14
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Schon, aber kann ich das einbringen, ohne dass Whiz-zard mich haut?
    Ich hau keinen
    Ich finde nur diese Diskussion idiotisch.
    Die XBox One und die PS4 sind nur Embedded PCs und keine PowerPC-Maschinen.
    Theoretisch wäre es sogar möglich auf die PS4 Windows zu installieren (auch praktisch wäre dies möglich, wenn Sony da keine Sicherheitsvorkehrungen treffen würde).
    Da die Xbox One noch nicht produziert wird (oder ggf. die Produktion gerade anläuft), müssen halt andere Maschinen her, um die Spiele zu präsentieren.
    Es ist nun völlig egal, ob da Win 7 oder 8 läuft. Es mussten halt billige Maschinen her, und die Maschinen von HP waren wohl billig.

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Ja aber da brauch ich nicht extra einen kaufen und das Aufladen ist stylisher.
    Wer sagt, dass bei den Xbox One Controllern keine beiliegen?

  15. #15
    @ Indie-Problematik

    Oddworld kommt nicht,weil MS in seinen Geschäftsbedingungen einen Publischer verlangt und das Studio aber keinen Publisher hat.Frage: Ist nicht einer der interessanten Punkte von Indiespielen,dass das Studio eben keinen Publisher braucht um sein Spiel anzubieten?
    Welche das Auswirkungen das im Hinblick auf Marketing usw hat ist natürlich dann das Problem des Studios,aber ein paar freche Youtubeclips reichen manchmal auch schon aus.

    Insofern ist MS hier alles andere als Indiefreundlich.Besonders traurig ist die Tatsache,dass es sich bei Oddworld nicht um ein unbekanntes Spiel von unbekannten Leuten handelt,die noch nie ein Spiel entwickelt haben.Ausserdem könnte doch MS selbst als Publisher fungieren.

  16. #16
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    @ Indie-Problematik

    Oddworld kommt nicht,weil MS in seinen Geschäftsbedingungen einen Publischer verlangt und das Studio aber keinen Publisher hat.Frage: Ist nicht einer der interessanten Punkte von Indiespielen,dass das Studio eben keinen Publisher braucht um sein Spiel anzubieten?
    In der Tat, Stichwort Self-Publishing. Und 6:55-7:45.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Vor der E3 und jetzt.
    Hoffen wir für die wenigen XBone Käufer, dass sie wenigstens gute Deals haben werden.
    Ich dachte es wäre eine gute Nachricht, dass First Party Spiele nicht mehr als 60€ kosten werden? Und wegen dem Steam vergleich: Microsoft diktiert die Preise als Plattformholder bzw. siehe das Angry Joe Interview mit Ma. Nelson, der hat auch keine richtige Antwort darauf gegeben, warum die On Demand Spiele nie im Preis gesenkt wurden, obwohl schon Jahre alt. Mal sehen wie Microsoft es in Zukunft handhaben wird.

    Geändert von Lucian der Graue (17.06.2013 um 15:20 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ich dachte es wäre eine gute Nachricht, dass First Party Spiele nicht mehr als 60€ kosten werden?
    Warum gute Nachricht? Die Industrie beweint die immer geringer werdenen Verkaufszahlen, außer natürlich bei CoD und Konsorten, aber neue Geschäftsmodelle ? Nee, dafür haben sie zuviel Angst. Und nein, ich sag nicht, dass sie alles zu spotpreisen verschenken sollen, aber das Steam-Modell, also ein großer Online-Store mit gelegentlichen Sales, würde verdammt gut funktionieren, auch außerhalb des PCs.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Microsoft diktiert die Preise als Plattformholder bzw. siehe das Angry Joe Interview mit Ma. Nelson, der hat auch keine richtige Antwort darauf gegeben, warum die On Demand Spiele nie im Preis gesenkt wurden, obwohl schon Jahre alt.
    Außer Gier gibt da kein Argument. Solange die sogar teurer sind als die Disks kauft die kein Schwein. Im Endeffekt auch versäumtes Geschäft. Die Profitmargen bei digitalen Spielen liegt höher, daran würde auch MS verdienen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ich dachte es wäre eine gute Nachricht, dass First Party Spiele nicht mehr als 60€ kosten werden?
    Laut dem anonymen Microsoft-Mitarbeiter in dem ersten verlinkten Beitrag soll das Always-On DRM damit gerechtfertigt werden daß durch Ausschalten des Gebrauchtmarktes die Spiele auf der XB1 zukünftig günstiger werden.

  19. #19
    Yusuf Mehdi, Senior Vice President of Online Audience Business von Microsoft, hat in einer größeren, spanischen Zeitung weitere Antworten zu der Sache gegeben. Jemand hat das grob übersetzt.
    Zitat Zitat
    We unveiled 20 titles for Xbox One, of which 17 are exclusive to this console. I do not think Sony can say the same. What I hear is that before launching we are better positioned, with a complete value proposition. With the installed Skype voice service and Kinect motion sensor included. No point in winning a show, because the test will be the consumer. In the long run our console will win.

    Is not it excessive to have to connect at least every 24 hours for it to work?
    No. It is a mere connection to check who the user is and what is in your account. It doesn´t require a powerful connection. Just use a mobile for the check.

    Are we witnessing the last generation with physical based support?
    I understand that there are moments when you want to have the physical product, as with children at Christmas, you do not have patience to download. Each country is different, with their customs, and other connections, so we decided to leave.
    http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=593436

    Und mal wieder zeigt sich pure Arroganz.

    edit:

    Inzwischen bei Sony:
    Zitat Zitat
    An aggressive Sony took E3 by storm last week, but says it was only ‘one good day’.

    The company’s pre-E3 press conference was quite low on new games compared with Xbox. But its decision to not force online checks every 24 hours, or block trade-ins, was a real crowd-pleaser.

    And PS4’s £350 price tag is more attractive than Xbox’s £430 (including Kinect).

    The result has been a huge increase in pre-orders.

    Yet SCE UK boss Fergal Gara has played down the significance of winning E3, telling MCV that the company needs to keep its foot on the gas up to launch and beyond.

    “Winning is determined by a much longer timescale,” he said. “We were very pleased with how our messages went down at E3. We aim to be the best for gamers, and this was a key step in that direction.

    “E3 is important for early momentum and generating pre-orders. But it is only one step along. We feel we had a good day but there is loads more hard work to do, and we are focused on that.”

    The E3 event marked a more aggressive Sony, with barbed remarks aimed at Microsoft during the show. And Gara says the firm won’t hold back in the future.

    “My UK and Ireland team is under the most competitive pressure in Europe,” he said.

    So if we want to be more successful, we have to earn it. We are have to be more driven and focused.”
    http://www.mcvuk.com/news/read/sony-...er-yet/0117256

    Interessant, dass sie mal wieder zum selben Gedanken völlig unterschiedliche Sicht- und Herangehensweisen haben.

    Geändert von Karl (17.06.2013 um 16:27 Uhr)

  20. #20
    Also, man muss wirklich sagen, es ist marketingtechnisch schon eine Leistung MIT JEDER MELDUNG beschissener zu wirken

    Nein. Ehrlich. IRGENDJEMAND bei Microsoft muss das doch merken? Irgendjemand in der Marketingabteilung muss doch in seinem modernen Büro sitzen und sich am liebsten aus dem Fenster stürzen bei so vielen Fails. WIE schaffen die das?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •