Rogue Galaxy (34 Std. - durchgespielt)

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	252px-RG_EU_Cover_300.jpg 
Hits:	3 
Größe:	46,9 KB 
ID:	17620

Mal wieder. Ich habe das Spiel ziemlich in Etappen gespielt ... 2009 habe 13 Stunden davon, bis ich keine Lust mehr hatte, dann letztes Jahr wieder ein paar, nachdem es irgendwo herumlag. Kaum zu glauben, dass ich das jetzt endlich durch habe.
Generell ist es kein schlechtes Spiel - die ersten Stunden haben mir sogar viel Spaß gemacht. Das Problem ist nur, dass die Dungeons furchtbar langweilig sind und wie Schläuche nach dem Prinzip vonn FFXIII aussehen; vor allem das vorletzte Dungeon war echt ein schlechter Witz. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass die Entwickler zwar viele Ideen hatten, aber keine Ahnung, wie sie alles einbauen sollten - so kann ich mir jedenfalls nur erklären, dass man in einer Art Kriegs-Szenario (zumindest laut Einleitungstext) beginnt, dann abenteurermäßig durch die Gegend reist, zwischendurch einen unwichtigen Antagonisten vorgesetzt bekommt und am Ende noch ein Weltenrettungs-Szenario, das quasi aus dem Nichts kommt. Gut, und dann sind da noch zig Nebenhandlungen, die an sich nicht schlecht sind, aber auch relativ schnell und ohne großen Zusammenhang zur haupthandlung abgehandelt oder gar nicht richtig aufgelöst werden.
Vom Spielprinzip her gefiel mir Rogue Galaxy aber recht gut - das Kampfsystem ist total in Ordnung und die Möglichkeiten zur Charakterentwicklung sind gelungen. Die überfüllten Menüs und die olle Froschfabrik muss ich dagegen nicht haben. Die Musik ist toll. Und wie man wohl sieht, habe ich keine Nebenaufgaben &c. erledigt, weil ich sie nicht interessant genug fand ... 100 Stunden Spielzeit, haha. Ich hätte aber gerne noch ein paar optionale Gegner nach Art des Endgegners - ich mag es, wenn alle Charaktere etwas zu tun haben.