mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 9 von 42 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 823
  1. #161
    Zitat Zitat von Antimatzist Beitrag anzeigen
    weil?
    Es gibt später im Spiel einen nicht zu unterschätzenden Anteil an Story, der sich mit der großen Suikoden-Gesamtstory beschäftigt (True Runes, Harmonia). Da sind einige Cameo Themen und Chars schon mehr als nur Fanservice. Und natürlich den letzten PoV nicht vergessen. Das kommt alles besser, wenn man weiß, worum es geht und was in der Vergangenheit passiert ist. Suikoden 3 ist ja bei weitem nicht nur der lokale Grassland-Zexen-Konflikt.

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Komisch fand ich an Rorona vor allem, dass man sich die Kämpfe komplett sparen konnte. Unterhaltung hin oder her - irgendwie motiviert es nicht, wenn man weiß, dass man auch weiterkommt, ohne gegen mehr als eine Handvoll Gegner gekämpft zu haben.
    Rorona ist halt kein reinrassiges RPG. Wobei man aber schon ums Gathern nicht wirklich herum kommt. Die vorletzte Aufgabe verlangt doch sogar im zweitschwierigsten Areal zu sammeln. Man darf das Kämpfen nicht all zu sehr vernachlässigen.

  2. #162
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Die vorletzte Aufgabe verlangt doch sogar im zweitschwierigsten Areal zu sammeln. Man darf das Kämpfen nicht all zu sehr vernachlässigen.
    Ich weiß - da war meine Gruppe so unterlevelt, dass ich den Gegnern größtenteils ausgewichen oder geflüchtet bin. Das funktionierte aber auch.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  3. #163
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Es gibt später im Spiel einen nicht zu unterschätzenden Anteil an Story, der sich mit der großen Suikoden-Gesamtstory beschäftigt (True Runes, Harmonia). Da sind einige Cameo Themen und Chars schon mehr als nur Fanservice. Und natürlich den letzten PoV nicht vergessen. Das kommt alles besser, wenn man weiß, worum es geht und was in der Vergangenheit passiert ist. Suikoden 3 ist ja bei weitem nicht nur der lokale Grassland-Zexen-Konflikt.
    Hm kanns schwer sagen, weil ich das Spiel ja nur mit dem Vorwissen gespielt habe, aber würd ich nicht sagen. Ich weiß nicht,eigentlich wird auch in II nur viel angedeutet und man weiß nicht sooo viel mehr. Also ich würd sagen, es ist egal. ^^'

  4. #164
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Teil 2 und 3 solltest du aber irgendwann noch nachholen bei Gelegenheit. Speziell SD3 ist ein richtig gutes, großes, schickes Spiel (und Secret of Mana hat für unsereins diesen unwiderstehlichen Nostalgie-Faktor)
    Da ich nun mein Labyrinth durch habe, hab ich heute mal durch meine Spiele geschaut, was ich so nebenbei Spielen könnte, bei nem Stream. Nachdem Megaman X fürn GBA irgendwie fail war, hab ich dann SD3 gestartet. Aktuell mein dritter Versuch. Die ersten beiden habe ich nie zu Ende geführt und das ist EWIG her. Hab mittlerweile schon 4h aufm Timer und naja... "richtig gut" halte ich übertrieben. Es ist ok. Man kanns spielen. Aber mehr? Hat das gleiche problematische Gameplay wie die anderen Teile. Zauber, denen man nicht ausweichen kann, dazu spielen sich die Kämpfe auch ziemlich.. zäh. Das hätte man auch als turn based Spiel anbieten können, viel anders wärs nicht geworden. Einfach nur seltsam. Schlecht ist es nicht (wenn auch die Story ziemlicher Müll ist, hab die Valkyrie genommen und ihr Anfang.. haha. Und danach gabs bisher eigentlich nur Fetch Quests und bla Zeug), aber es ist auch weit entfernt von "richtig gut".
    Schick ist es natürlich.. fürn Snes Spiel. Richtig schick wirds erst in Legend of Mana. Groß kann sein. 4h und bin etwa zu einem Viertel durch. (Naja 2/8 Geistern, wobei der zweite schon ein bisschen her ist und ich mittlerweile ein Ziel für den dritten habe)

    Achja, die deutsche Fan Übersetzung ist genau so bescheuert wie die alten Snes Übersetzungen waren. Zumindest teilweise. Das ist nett. Fühlt man sich gleich Zuhause.

    edit: Sup, und damit endet mein dritter "Durchgang" ziemlich verfrüht. Das Spiel erlaubt einem sicher keine all female Party. Wieso eigentlich nicht? Und wieso ist die white mage so miserabel und nutzlos? Wieso ist das Zaubersystem so überaus bescheiden? (Wodurch auch die offensive Zauberin irgendwie... nutzlos ist) Oh je. SD3 ist wirklich nicht allzu gut. Schade drum. Aber mittlerweile ist das ganze irgendwie.. sinnlos. Die beiden Magierinnen fügen Gegnern 1 Schaden zu und sind somit unnütz, außer wenn sie zaubern. Das Zauber-System ist aber hölzern, blöd, nutzlos (für mich zumindest) und die MP reichen auch vorne und hinten nicht, als dass man den Kram etwas freizügiger nutzen könnte. Sowas liebe ich ja immer. Magier, die nicht einmal broken stark sind, aber deren Zauber man trotzdem kaum nutzen kann, weil die MP einfach zu knapp sind bzw. keine Regeneration vorhanden ist.
    Geändert von Kiru (23.09.2012 um 22:54 Uhr)

  5. #165
    @Kiru: Naja, das ist mal wieder Meckern auf hohem Niveau ^^ Was du auch immer für einen unverhältnismäßig hohen Wert auf das Zaubersystem (war noch nie die Stärke von Seiken Densetsu) oder solche Kleinigkeiten wie das Ausweichen vor Zaubern etc. legst, konnte ich noch nie nachvollziehen (siehe FFXII ^^). Zumal das hier noch ganz andere Zeiten waren. Aber wenn man mit der Serie nicht von vornherein so viel verbindet, ist es eh was anderes. Schade dass du das Spiel nicht so zu schätzen weißt :-/ Ich hatte eine Menge Spaß daran und in die Spielwelt hab ich mich regelrecht verliebt damals.
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Groß kann sein. 4h und bin etwa zu einem Viertel durch. (Naja 2/8 Geistern, wobei der zweite schon ein bisschen her ist und ich mittlerweile ein Ziel für den dritten habe)
    Der reine Umfang für einmal Durchzocken ist jetzt nicht gigantisch (wobei für ein Action-RPG soweit ich mich erinnere schon leicht über dem Durchschnitt). Gibt allerdings einen hohen Wiederspielwert, da sich der Spielverlauf ändert, je nachdem wen du für die Party wählst. Besonders am Anfang und Ende gibt es da Unterschiede. So hat das Spiel auch drei verschiedene letzte Bosse, abhängig von der Wahl deines Hauptcharakters.
    Zitat Zitat
    Achja, die deutsche Fan Übersetzung ist genau so bescheuert wie die alten Snes Übersetzungen waren. Zumindest teilweise. Das ist nett. Fühlt man sich gleich Zuhause.
    Da würde ich dringend empfehlen, einen weiten Bogen drum zu machen. Die Moyse-Übersetzung von Secret of Mana war ja schon ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, aber dass die sogenannten Fans versucht haben, diesen "Humor" dann auch noch künstlich bei einer deutschen Übersetzung von SD3 einzubringen ist einfach abartig, zumal das Spiel sich von Natur aus auch etwas ernster nimmt als der zweite Teil.
    Zitat Zitat
    Das Spiel erlaubt einem sicher keine all female Party. Wieso eigentlich nicht?
    Echt nicht? Hmm. Hätte schwören können, dass das geht bzw. man am Anfang die völlig freie Auswahl aus den sechs Figuren hat.
    Geändert von Enkidu (24.09.2012 um 03:54 Uhr)

  6. #166
    Zitat Zitat von Antimatzist Beitrag anzeigen
    Hm kanns schwer sagen, weil ich das Spiel ja nur mit dem Vorwissen gespielt habe, aber würd ich nicht sagen. Ich weiß nicht,eigentlich wird auch in II nur viel angedeutet und man weiß nicht sooo viel mehr. Also ich würd sagen, es ist egal. ^^'
    Ähm, nope?
    Das lässt sich jetzt wohl nur über Spoiler erklären:


    Wer sich das entgehen lässt, hat leider viel vom Reiz der ganzen Reihe garnicht mitbekommen...

  7. #167
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Echt nicht? Hmm. Hätte schwören können, dass das geht bzw. man am Anfang die völlig freie Auswahl aus den sechs Figuren hat.
    Hat man, hat man. Habe aber schon geschrieben warum es einem das nicht erlaubt. Es ist indirekt. Die Zauberer sind zu nutzlos, eine davon= ok, aber zwei? Das ist quasi ne Solo challenge. Schlechtes balancing. Zauberer sollten irgendwie ihre Magie standard-mäßig nutzen können. Ist in SD3 unmöglich, ganz zu schweige davon, dass es auch nervig wäre immer im Menu zu kramen. Andernfalls sollten ihre Angriffe irgendwie den Magie Status nutzen.
    -Mana Khemia: Magie orientierte Chars haben magische normale Angriffe
    -Final Fantasy: Mehr als genug MP um Magie zu nutzen, oder, je nach Teil, auch mehr als genügende physische Fähigkeiten. (Und nicht 1 Schaden hauer)
    -Tales of (um mal auf Echtzeit zu gehen): Magier wirst du nie rumkloppen sehen, sie zaubern 24/7
    -Star Ocean 3: Magier casten nur und Sophia hatte afair sogar einen normalen Angriff, der auf Magie basierte.
    -SD 3: Magier kloppen für 1 Schaden, haben 20 MP (Zauber kosten 2-3), keine MP Regenerierung und ihre Zauber muss man mühsam im Menu auswählen, die AI nutzt keine. Dazu sind Zauber erschreckend schwach oder nutzlos. (Toll Heilzauber für 3mp... ein Monster gibt genug Geld um mich via Item für mehr HP zu heilen )

    Tja... es gibt nicht viele Spiele, die das so verhauen. Und ja, ich bin da nun einmal etwas allergisch drauf. Das verhindert quasi, dass ich Spaß dran habe. Ich kann mit den drei Mädels unmöglich durchspielen... naja, außer Solo macht mir nichts aus. Den letzten Boss bei mir, das Vieh vorm Erdgeist, habe ich z.B. später einfach nur noch Solo per Valkyrie gemacht. Warum die anderen beiden heilen, wenn sie eh nur 1 Schaden machen?

  8. #168

    Soundtracks #18 – Final Fantasy XIV Field Tracks & Battle Tracks


    Zum 14. Teil der Serie sollte kehrte Uematsu zu der Serie zurück, die er seit ihrem Ursprung begleitet und geprägt hatte, mit der er aber die Jahre zuvor aber wenig zu tun hatte. Darüber waren viele Fans, mich eingeschlossen, natürlich sehr erfreut. Leider wurde uns ein kompletter Soundtrack bisher vorenthalten. Zwei Alben wurden zwar veröffentlicht, doch diese enthielten nur eine recht begrenzte Auswahl an Field Tracks bzw. Battle Tracks. Vielleicht beehrt uns Version 2.0 ja mal mit einem kompletten Soundtrack.


    Final Fantasy XIV Field Tracks


    CDs: 1
    Laufzeit: 0:45:00
    Tracks: 8
    Komponisten: Nobuo Uematsu

    Wertungen: 5 Sterne = sehr gut, 4 Sterne = gut, 3 Sterne = schwach bis mittelmäßig, 2 Sterne = schwach, 1 Stern = unnötig, das auf den OST zu packen)
    (Mein eigentliches Raster besteht eigentlich nur aus vier Sternen, die 1-Sterne-Wertung bekommen wirklich nur Stücke, die es eigentlich gar nicht verdienen, so genannt zu werden und auf der CD zu landen.)


    : 3
    : 4
    : 0
    : 0
    : 0

    ø = 4,38

    Es beginnt – wie könnte es auch anders sein? – mit der Prelude. Diesmal in einer sechsminütigen, orchestralen Fassung. Im Spiel macht die sich sicherlich gut, aber ich muss zugeben, dass ich ähnlich wie bei Rising Sun die Prelude schon viel zu oft in allen möglichen Arrangements gehört habe, um mich davon noch beeindrucken zu lassen. Das ändert aber trotzdem nicht daran, dass es sich dabei um ein schönes Stück handelt.

    Die restlichen Stücke bieten eine thematisch relativ weit gestreute Vielfalt. Field Tracks trifft es meiner Meinung nach auch nicht ganz, weil mindestens drei bis vier Musikstücke dabei sind, die in Städten gespielt werden. (Vielleicht liege ich aber auch falsch, ich habe Final Fantasy XIV selbst nicht gespielt; vielleicht laufen die Stücke ja auch in den umliegenden Gebieten der Stadt.) Unter den ganzen (acht) Stücken auf der CD sind alle meiner Meinung nach zumindest „gut“, es gibt keine großen Schwächen. In einem MMORPG wäre es natürlich auch fatal, ein wirklich nerviges Stück dabei zu haben.

    Ich will den Stil nicht als dezent bezeichnen, aber zumindest scheinen die Stücke darauf ausgelegt zu sein, dass man sie auch längere Zeit am Stück hören kann. Das merkt man auch an der teils recht beachtlichen Länge, zwischen 4:21 und 7:12 Minuten ist alles dabei, wobei sich die Lieder jeweils einmal loopen. Allein die Städte scheinen atmosphärisch schon recht unterschiedlich zu sein, jedenfalls wenn es nach der Musik geht. Navigator's Glory - The Theme of Limsa Lominsa hat einen heroischen Beiklang, der jedoch auch kein allzu starkes Übergewicht hat, den stellenweise ist das Stück auch ruhiger. Aus Born of the Boughs - The Theme of Gridania hört man auch ganz klar Uematsu heraus. Das Stück hat mich recht stark an die Musik aus Lindblum in Final Fantasy IX erinnert, und besser weiß ich sie auch nicht zu beschreiben. The Twin Faces of Fate - The Theme of Ul'dah hat mich stilistisch hingegen ein wenig an Norikazu Miuras Stil in Suikoden V erinnert.

    Die beiden schönsten Stücke habe ich allerdings noch nicht erwähnt. Da wäre zuerst einmal Twilight over Thanalan. Ich weiß nicht, in welcher Situation das gespielt wird, aber ich stelle mir dazu gerne eine nächtliche Atmosphäre vor. Ein bisschen erinnert mich das Stück auch an Xenoblade. Sehr atmosphärisch jedenfalls. Doch das mit Abstand beste Stück ist On Windy Meadows, das einen recht mittelalterlichen aber auch verträumt-phantastischen Klang hat. Und ihr wisst ja, ich liebe Flöten! On Windy Meadows lädt jedenfalls zum Mitpfeifen an und hat eine sehr tolle und einprägsame Melodie. Praktisch das FFXIV-Äquivalent zum wunderbaren Ronfaure, das ich allerdings noch ein Stück lieber mag.




    Hörenswerte Stücke:

    fett = besonders hörenswert

    01 - Prelude - Remembrance
    03 - On Windy Meadows
    07 - Twilight over Thanalan

    (Die anderen Stücke sind aber auch alle zumindest „gut“.)


    Fazit: Acht Stücke, aus denen man wunderbar den eingängigen, klar strukturierten und abwechslungsreichen Uematsu-Stil heraushört. Mich persönlich hat keines der Stücke enttäuscht, und ich bin auch gespannt darauf, was Final Fantasy XIV in dieser Hinsicht noch zu bieten hat. Möglicherweise liegt es daran, dass ich das Spiel selbst nicht gespielt habe und mit der Musik nur durch mehrmaliges Hören vertraut bin, aber früher hatten Uematsu-Soundtracks immer eine recht hohe Dichte unglaublich toller Stücke aufzuweisen. Außer On Windy Meadows würde ich noch keins in diese Kategorie packen. Aber mal schauen, was noch kommt.

    Subjektive Wertung: 7,5 von 10 Punkten




    Final Fantasy XIV Battle Tracks


    CDs: 1
    Laufzeit: 0:34:31
    Tracks: 9
    Komponisten:

    Wertungen: 5 Sterne = sehr gut, 4 Sterne = gut, 3 Sterne = schwach bis mittelmäßig, 2 Sterne = schwach, 1 Stern = unnötig, das auf den OST zu packen)
    (Mein eigentliches Raster besteht eigentlich nur aus vier Sternen, die 1-Sterne-Wertung bekommen wirklich nur Stücke, die es eigentlich gar nicht verdienen, so genannt zu werden und auf der CD zu landen.)


    : 3
    : 6
    : 0
    : 0
    : 0

    ø = 4,33

    Wieder beginnt es mit einem bekannten Stücke – diesmal dem Opening Theme, das andernorts auch unter dem Titel Final Fantasy bekannt ist und uns schon seit Anbeginn der Reihe begleitet. Dieses mal auch in schöner orchestraler Form, aber hier gilt auch das, was ich schon zur Prelude gesagt habe.

    Das erste, was mir bei den Battle Tracks aufgefallen ist, ist, dass sie unerwartet modern klingen. Bei Final Fantasy XIV hätte ich eher etwas anderes erwartet. Wobei es schon eine Art von Modernheit ist, die durchaus auch in das Setting passt. Die Stücke erinnern jedenfalls allesamt eher an die neueren, gerne auch experimentellen Stücke von Uematsu als an seine klassischen Battle Themes.

    Das, was ich eben sagte, hört man schon in Beneath Bloodied Banners recht gut heraus. Es sind moderne, elektrische Elemente in dieses Stück eingewebt, doch in der Gesamtheit überwiegt dieser Teil nicht. Es gibt auch Stücke, in denen das der Fall ist, aber auch die passen interessanterweise gut zum Setting. Alle Stücke sind wie auch schon bei den Field Tracks recht unterschiedlich, wobei es alles Battle Tracks sind und man schon gefühlsmäßig zwangsläufig einige Gemeinsamkeiten entdeckt.

    Eines meiner zwei Lieblingsstücke ist #3, Nail of the Heavens. Dieses Stück ist in seiner Gesamtheit eher modern gehalten und erinnert eher an Blue Dragon und Lost Odyssey als an die älteren Final Fantasys. (Obwohl Uematsu auch da gerne schon mal in moderne Richtungen gegangen ist, man denke nur an das finale Kampfthema gegen Kuja, Das ewige Dunkel oder Otherworld.) Nail of the Heavens ist schön schnell und hat eine stimmige Melodie, zu der man bestimmt gerne kämpft.

    Das zweite wirklich gute Stück ist für mich Quicksand. Der Name sorgt noch mal für zusätzliche Stimmung, wenn man sich eine passende Situation vorstellt. Insgesamt ist dies wohl mein Lieblingsstück von Soundtracks. Was auf eigentlich alle anderen Stücke zutrifft (außer die Prelude und die Victory Fanfare) ist wieder der gelungene moderne Mix mit einer memorablen Melodie und anständiger Percussion.



    Trotz allem ist für mich kein Stück dabei, dass wirklich an Uematsus besten Battle Themes herankommt. In The Last Story wäre das zum Beispiel das sehr experimentelle The One Ruling Everything, bei Blue Dragon wäre es Dragon Fight! oder The Seal is Broken und von Final Fantasy brauche ich gar nicht zu sprechen, da gibt es einfach zu viele tolle Sachen.


    Hörenswerte Stücke:

    fett = besonders hörenswert

    01 - Opening Theme
    03 - Nail of the Heavens
    07 - Quicksand



    Fazit: Wieder alles gute bis sehr gute Stücke und schöne Uematsu-Kampfthemen mit oft sehr modernem Flair – trotzdem fehlen mir hier die absoluten Highlights. Enttäuscht bin ich vom Album dennoch nicht.

    Subjektive Wertung: 7 von 10 Punkten
    Geändert von Narcissu (24.09.2012 um 18:21 Uhr)


  9. #169
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Ähm, nope?
    Das lässt sich jetzt wohl nur über Spoiler erklären:


    Wer sich das entgehen lässt, hat leider viel vom Reiz der ganzen Reihe garnicht mitbekommen...
    Ähm nein? Zumindest nicht in einer nicht-japanischen Version.

    Also ich denke, man Suikoden III auch seperat spielen.

  10. #170
    Zitat Zitat von Antimatzist Beitrag anzeigen
    Da könnte man jetzt auch sagen, man sollte vorher besser noch die Suikogaidens spielen, weil die teilweise in den Grasslands spielen und man noch mehr Charaktere trifft.
    Sollte man ja auch

    Zitat Zitat
    Also ich denke, man Suikoden III auch seperat spielen.
    Man würde es auch überleben, Shadow Hearts 2 separat zu spielen. Dumm wärs trotzdem.

  11. #171
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Hat man, hat man. Habe aber schon geschrieben warum es einem das nicht erlaubt. Es ist indirekt. Die Zauberer sind zu nutzlos, eine davon= ok, aber zwei? Das ist quasi ne Solo challenge.
    Ach so meintest du das ^^ Ja, da ist schon was dran. Das Zaubersystem aus dem Spiel ist wirklich nicht sehr toll und zum Teil ziemlich sinnlos. Hab es daher allerdings auch kaum benutzt, geschweigedenn gebraucht. Theoretisch kann mans aber schon mit den drei Mädels durchzocken *g*

    Die Bosskämpfe waren übrigens etwas, das ich an SD3 immer richtig genial fand. Waren fast alle super inszeniert, insbesondere das Finale.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Leider wurde uns ein kompletter Soundtrack bisher vorenthalten. Zwei Alben wurden zwar veröffentlicht, doch diese enthielten nur eine recht begrenzte Auswahl an Field Tracks bzw. Battle Tracks. Vielleicht beehrt uns Version 2.0 ja mal mit einem kompletten Soundtrack.
    Jo, ich warte immer noch darauf :-/ Diese beiden hier sind einfach nicht ausreichend, ein Final Fantasy sollte schon einen richtigen OST bekommen. Wird bestimmt noch irgendwan nachgeholt, aber ich befürchte, sie warten damit noch, bis A Realm Reborn erstmal rund läuft, und das dauert mindestens noch ein halbes Jahr >_>' Danke für die Reviews jedenfalls, hat mir wieder Lust drauf gemacht ^^
    Zitat Zitat
    Field Tracks trifft es meiner Meinung nach auch nicht ganz, weil mindestens drei bis vier Musikstücke dabei sind, die in Städten gespielt werden.
    Damals wurde von Square mit "Field" immer alles außer Kämpfen und Weltkarte gemeint, da gab es immer diese drei Modi. Ich schätze mal, hier meinen die, die sich das ausgedacht haben, das noch genauso (wobei die Weltkarte ja inzwischen leider keine Rolle mehr spielt), was Städte also mit einschließen würde ^^

  12. #172
    Zitat Zitat
    Jo, ich warte immer noch darauf :-/ Diese beiden hier sind einfach nicht ausreichend, ein Final Fantasy sollte schon einen richtigen OST bekommen. Wird bestimmt noch irgendwan nachgeholt, aber ich befürchte, sie warten damit noch, bis A Realm Reborn erstmal rund läuft, und das dauert mindestens noch ein halbes Jahr >_>' Danke für die Reviews jedenfalls, hat mir wieder Lust drauf gemacht ^^
    Ja, mal schauen wann der kommt. Ich weiß gar nicht, wie lange es damals bei Final Fantasy XI gedauert hat. Ging aber mit Sicherheit schneller. Danach gab es ja noch ein paar Ergänzungen, wenn ich mich richtig erinnere.

    Zitat Zitat
    Damals wurde von Square mit "Field" immer alles außer Kämpfen und Weltkarte gemeint, da gab es immer diese drei Modi. Ich schätze mal, hier meinen die, die sich das ausgedacht haben, das noch genauso (wobei die Weltkarte ja inzwischen leider keine Rolle mehr spielt), was Städte also mit einschließen würde ^^
    Hm, ja, stimmt. In den Anleitungen steht ja auch immer die Steuerung für den Field Mode beschrieben. Umso besser, wäre nämlich schade, wenn die Stadt-Themen nicht dabei gewesen wären. ^^
    Mit der PS3-Version fange ich dann vielleicht auch mal Final Fantasy XIV an. Vielleicht nicht gleich am Anfang, und eigentlich war ich nie so der Typ für MMORPGs, aber Final Fantasy XIV reizt mich schon sehr.

    Und Seiken Densetsu 2 + 3 werde ich sicherlich mal spielen. Schade, dass man den dritten Teil nur aufm Emulator auf englisch Spielen kann, bin nämlich eigentlich nicht so der Emulatorfreund.


  13. #173

    Tales of Legendia #3 – Zwei Wochen danach




    Heute habe ich es mir seit langer Zeit mal wieder richtig gemütlich in meinem Zimmer gemacht. Draußen wird es kälter, der Regen prasselt nieder, Blätter fallen, der Himmel ist grau, es wird früher dunkel. Das ist das perfekte Wetter, um sich gemütlich einem Spiel zu widmen. Deshalb habe ich das erste Mal seit ein paar Monaten meine Duftlampe und meinen Kerzendrachen mal wieder angezündet und es mir auf dem Sofa bequem gemacht, um nach der mittlerweile schon zweiten großen Pause Tales of Legendia weiterzuspielen.

    ...und ich muss sagen, dass ich es nun wirklich bereue, diese Pause gemacht zu haben, denn die zwei Stunden, die ich heute gespielt habe, haben mir richtig gut gefallen (abgesehen von den Zufallskämpfen auf der Weltkarte als ich den Weg nicht fand). Ehrlich gesagt war ich ziemlich überrascht, und nun scheint mir das Spiel zumindest von der Story doch noch richtig gut zu gefallen. Mehr dazu in den Spoilern:



    Weiterspielen werde ich nun definitv! (Auch wenn die Kämpfe noch immer laaaangweilig sind.)


  14. #174
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ja, mal schauen wann der kommt. Ich weiß gar nicht, wie lange es damals bei Final Fantasy XI gedauert hat. Ging aber mit Sicherheit schneller. Danach gab es ja noch ein paar Ergänzungen, wenn ich mich richtig erinnere.
    Final Fantasy XI Spiel kam am 16. Mai 2002 raus, der Soundtrack dazu keine drei Wochen später am 5. Juni. Die meisten OSTs erscheinen ja ungefähr im Release-Zeitfenster, zumindest zu den größeren bekannteren Spielen (und bei Filmen genauso). Deshalb ist der volle Soundtrack zu XIV auch längst überfällig, schon seit zwei Jahren

    Ja, neben dem OST zu XI, der nur das ursprüngliche Basis-Spiel abdeckte, hat jedes der vier großen Add-Ons einen eigenen Soundtrack bekommen (afair alle hauptsächlich von Mizuta komponiert). Darüber hinaus gab es dann noch das Unreleased Tracks Album, das nur als Bestandteil dieser Super-Mega-FFXI-Soundtrack-Collection erschienen ist und die Musik enthielt, die im Spiel zwar durchaus vorkam (den Titel kann man nämlich leicht missverstehen), zum Beispiel in neueren Cutscenes usw., die aber noch nirgendwo sonst anderweitig auf einem der bisherigen OSTs veröffentlicht wurde. Und dann war da noch ein Compilation-Album zum Jubiläum.
    Und das ist alles nur der Original-Kram! Daneben gibt es natürlich noch zig offizielle Arrangement- und gleich zwei Piano-Alben, alles irgendwie etwas mehr als bei den Offline-Teilen ^^ Ist vielleicht auch verständlich, wenn man bedenkt, dass das Spiel schon 10 Jahre alt ist aber immer noch aktiv gespielt wird und im Laufe der Zeit immer neuer Content hinzu kam. Hat man eine ganze Menge zum Durchhören. Die Add-on Soundtracks sind zwar imho nicht alle so der Bringer, aber hier und da sind Mizuta doch so richtig tolle Stücke gelungen
    Zitat Zitat
    Mit der PS3-Version fange ich dann vielleicht auch mal Final Fantasy XIV an. Vielleicht nicht gleich am Anfang, und eigentlich war ich nie so der Typ für MMORPGs, aber Final Fantasy XIV reizt mich schon sehr.
    Lass uns zusammen der Sucht frönen *g*

  15. #175
    Eine gute Entscheidung von dir, Tales of Legendia weiterzuspielen. Spielst du das Spiel auch komplett durch? Also mit den Character Quests? Bin mit der Mainstory ja auch schon durch, nur hänge ich noch bei den Quests fest... habe irgendwie keine Motivation mehr das Spiel komplett zu beenden. Was eigentlich schade ist, da das System wirklich vielversprechend ist, nur das Fehlen der Synchro (der Beste Aspekt im ganzen Spiel!) und das lahme Dungeon Recycling motivieren einen nicht gerade alle Quests zu vervollständigen. Meine Freundin sagt aber, ich soll trotzdem weiterspielen...

    Endlich hast du auch die größte Stärke von Tales of Legendia verstanden. :P Die Handlung ist imo nur Mittelmaß, vielmehr sind es die Charaktere, die das Spiel so gut machen. Man spielt nicht weiter, weil die Handlung so fesselnd ist, sondern weil die Charaktere die Handlung so fesselnd machen. Und das schaffen die zum großen Teil auch über die Synchro, wo wir schon bei dem besten Aspekt des Spieles angelangt sind. Spiel das Spiel ruhig durch! Allerdings empfand ich den Endkampf in der Mainstory als etwas entäuschend...

    Achja, wo wir gerade bei dem Thema OST sind:



    Das Stück errinert mich immer wieder daran, wie ich Melanie, Cashel und Stingle eine Lektion erteilt habe. Wobei das bei Stingle ja nicht ganz so zutreffend ist...
    Ist zudem auch mein Lieblingsstück im gesamten Spiel. Bei den Battle Themes sah es ja leider relativ mau aus...



    Gehört hier einfach rein. Steellaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
    Good boy. Sometimes.


  16. #176
    Stella ist viel mehr awesome als Shirley.

  17. #177
    Ja, Stella hat viel schönere Haare. <3
    Good boy. Sometimes.


  18. #178
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ja, Stella hat viel schönere Haare. <3
    Endlich mal jemand, der weiß, worauf es bei einem guten Charakter ankommt!

  19. #179
    Natürlich. Ist doch wichtig. Ich habe Geschmack!
    Good boy. Sometimes.


  20. #180
    Zitat Zitat von Enkidu
    Lass uns zusammen der Sucht frönen *g*
    Immer gerne.

    @Kynero: Die Synchronisation fand ich im Großen und Ganzen eher mittelmäßig. Sie wächst mir mehr ans Herz, je mehr ich spiele, aber am Anfang fand ich sie recht schwach. Das Phänomen hatte ich übrigens schon bei mehreren Spielen, zuletzt bei Baten Kaitos. Am Anfang von Legendia passiert meiner Meinung nach einfach zu wenig, und auch die potentiell guten Charakter-Interaktionen wirken zu gekünstelt. Das Spiel kann zwar mit netten Humor aufwarten, aber der wird auch nicht immer ganz passend eingeschoben und manchmal wirkt es auch zu gestellt (z.B. wenn mehrere Charaktere gleichzeitig die gleiche Line sprechen, was sie ziemlich oft tun).

    Was mich auch ein wenig stört, ist die Zusammensetzung der Party. Es hat wirklich, wirklich lange gedauert, bis darauf mehr als eine unglaubwürdige Zweckgemeinschaft geworden ist. Die Charaktere kannten sich untereinander kaum. Sie haben zwar recht viel miteinander interagiert, aber auf recht oberflächlicher (wenn auch charmanter) Ebene, sodass es mich wenig überzeugt hat, dass sie alle zusammen rumhängen. (Dafür hat sich die Party allerdings auch ab und zu mal getrennt.)

    Ich bin jetzt aber warm geworden mit dem Spiel. Mitte Chapter 6, und es gefällt mir immer noch sehr gut. Als ich gesehen habe, dass ich nun vier Element-Dungeons abarbeiten muss, hatte ich zuerst Angst, aber Legendia gelingt es ja tatsächlich, die mit Story zu füllen. Bin bald durch und habe durchaus noch Interesse an den Character Quests. Du hast nicht zufällig Lust, einzusteigen, wenn ich so weit bin?

    Was Stella betrifft: Ja, sie ist wohl auch mein geheimer Lieblingscharakter. Sie hat tatsächlich tollere Haare als Shirley. ^^
    Und
    Geändert von Narcissu (28.09.2012 um 00:24 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •