mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 10 von 42 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 823
  1. #181
    Hatten die Element-Dungeons nicht auch tollen Soundtrack? ^^ Habe da sehr gute Erinnerungen dran.
    Bald bist du durch. Mach dir keine Hoffnungen, bisher hat es hier noch niemand geschafft, die Character Quests durchzuspielen (oder?). Ich habe nach der ersten aufgehört (die allerdings super war und mich emotional gleich zweimal auf unterschiedliche Weise berührt hat; einmal, weil die Geschichte so schön war und einmal, weil diese schöne Geschichte nicht synchronisiert war! ).

  2. #182
    Doch, die Character Quests waren immerhin das Highlight des Spiels. Dass sie nicht vertont wurden schmerzt zwar, jedoch wird die Stille durch die nachwievor synchronisierten Skits aufgelockert.

  3. #183
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen

    @Kynero: Die Synchronisation fand ich im Großen und Ganzen eher mittelmäßig. Sie wächst mir mehr ans Herz, je mehr ich spiele, aber am Anfang fand ich sie recht schwach. Das Phänomen hatte ich übrigens schon bei mehreren Spielen, zuletzt bei Baten Kaitos. Am Anfang von Legendia passiert meiner Meinung nach einfach zu wenig, und auch die potentiell guten Charakter-Interaktionen wirken zu gekünstelt. Das Spiel kann zwar mit netten Humor aufwarten, aber der wird auch nicht immer ganz passend eingeschoben und manchmal wirkt es auch zu gestellt (z.B. wenn mehrere Charaktere gleichzeitig die gleiche Line sprechen, was sie ziemlich oft tun).

    Was mich auch ein wenig stört, ist die Zusammensetzung der Party. Es hat wirklich, wirklich lange gedauert, bis darauf mehr als eine unglaubwürdige Zweckgemeinschaft geworden ist. Die Charaktere kannten sich untereinander kaum. Sie haben zwar recht viel miteinander interagiert, aber auf recht oberflächlicher (wenn auch charmanter) Ebene, sodass es mich wenig überzeugt hat, dass sie alle zusammen rumhängen. (Dafür hat sich die Party allerdings auch ab und zu mal getrennt.)
    Hm, da hast du in gewisser Weise nicht ganz unrecht. Allerdings gibt es dieses "Komm, wir kennen uns erst seit 3 Minuten und sind schon best Friends" Phänomen in vielen Rollenspielen. Besonders schlimm ist es bei Tales of Graces (ich schreibe so viel negatives über das Spiel, obwohl ich es eigentlich sehr gut finde... warum nur? Legendia bringt da wenig noch etwas Humor hinein, wesegen ich darüber gerne mal hinweg sehe. Außerdem hatten neben Norma und Grune fast alle einen Grund der Gruppe zu joinen. Ja okay, Chloe's Grund war jetzt auch nicht die beste Antwort, aber hey, sie hat das Helfersyndrom, also lassen wir das mal gelten.


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt aber warm geworden mit dem Spiel. Mitte Chapter 6, und es gefällt mir immer noch sehr gut. Als ich gesehen habe, dass ich nun vier Element-Dungeons abarbeiten muss, hatte ich zuerst Angst, aber Legendia gelingt es ja tatsächlich, die mit Story zu füllen. Bin bald durch und habe durchaus noch Interesse an den Character Quests. Du hast nicht zufällig Lust, einzusteigen, wenn ich so weit bin?
    Hattest du nicht zu erst auch Angst, das sich die Element Dungeons sehr zäh spielen werden? Schließlich hat Legendia imo schon ein paar nervige Dungeons... Auf Anhieb fallen mir da zum Beispiel die Waterways ein. Oh man, wie ich diesen Dungeon gehasst habe. Ich weiß eigentlich auch nicht so genau, warum mich explizit dieser Dungeon so sehr genervt hat. Vermutlich war er imo viel zu lang, viel zu viele Zufallskämpfe und leider gab es bei all dem Rumgerenne und Gekämpfe kaum Abwechslung. Abwechslung ist zudem auch die größte Schwäche des Spieles. So ein paar mehr Rätsel hätten dem Spiel ganz gut getan, als nur Puzzle Abschnitte zu integrieren, die mit dem eigentlichen Spielablauf absolut nichts zu tun haben.. Schade eigentlich.

    Wenn du die Quests machst, sag ruhig Bescheid. Ich hänge immer noch bei der zweiten Quest rum.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Was Stella betrifft: Ja, sie ist wohl auch mein geheimer Lieblingscharakter. Sie hat tatsächlich tollere Haare als Shirley. ^^
    Und
    Es gibt dafür bestimmt nen Stella Cheat!

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Hatten die Element-Dungeons nicht auch tollen Soundtrack? ^^ Habe da sehr gute Erinnerungen dran.
    Bald bist du durch. Mach dir keine Hoffnungen, bisher hat es hier noch niemand geschafft, die Character Quests durchzuspielen (oder?). Ich habe nach der ersten aufgehört (die allerdings super war und mich emotional gleich zweimal auf unterschiedliche Weise berührt hat; einmal, weil die Geschichte so schön war und einmal, weil diese schöne Geschichte nicht synchronisiert war! ).
    Ich will die Quests auf jeden Fall zu Ende spielen. Alleine schon wegen Moses und Chloe's Auflösung. In Chloe's Quest wird bestimmt noch ein gewisser Charakter auftauchen, also ist das Interesse meinerseits schon vorhanden.

    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Doch, die Character Quests waren immerhin das Highlight des Spiels. Dass sie nicht vertont wurden schmerzt zwar, jedoch wird die Stille durch die nachwievor synchronisierten Skits aufgelockert.
    Ist mir auch schon aufgefallen. Die Frage ist nur: Warum die Skits und nicht die kompletten Quests? Mit nicht synchronisierten Skits hätte ich mich ja noch abfinden können, aber so... wird das Spiel noch mal ne Ecke zäher zu spielen. ^^
    Good boy. Sometimes.


  4. #184
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ist mir auch schon aufgefallen. Die Frage ist nur: Warum die Skits und nicht die kompletten Quests? Mit nicht synchronisierten Skits hätte ich mich ja noch abfinden können, aber so... wird das Spiel noch mal ne Ecke zäher zu spielen. ^^
    Der Verantwortliche dachte damals, dass es sich bei den "Character Quests" nur um kleine Sidequests handeln würde. Als er dann entscheiden musste, was nicht synchronisiert wird mangels Budget und ihm jemand die "Character Quests" vorgeschlagen hat, hat er zugestimmt. Später hat er dann gemerkt, dass er damit die Hälfte des Spiels stumm gemacht hat. Das wollte er angeblich gar nicht. Allerdings meinte er aber auch, dass einfach alle Skits nicht zu vertonen nicht gereicht hätte.

    Dann doch lieber so wie NISA; ne Half Dub, aber dann wenigstens entscheiden können, welche Cutscenes wichtig sind und welche nicht.

  5. #185
    So, bin jetzt fertig mit dem Hauptspiel. Von Kapitel 5 bis zum Ende fand ich alles sehr zufriedenstellend. Teilweise waren wirklich wunderbare Szenen dabei.
    Das Ende selbst kam mir ein bisschen... unspektakulär und auch unvollständig vor. Irgendwie wirkt das Spiel noch nicht abgeschlossen. Gäbe es nicht noch die Character Quests, würde ich das Ende auf jeden Fall recht enttäuschend finden. Aber mal sehen, was das Spiel noch zu bieten hat! Erst dann will ich ein Urteil fällen.

    On a sidenote:






    Dafuq!? Ich habe ja schon oft lustige Sachen auf der Verpackung gesehen, aber der hier ist auch nicht schlecht.


  6. #186
    Es gibt kein "Hauptspiel". Die Character Quests sind kein Bonusinhalt sondern gehören vollständig zur Story und erzählen diese fort. Es sind lediglich die beiden Themen Vaclav und Merines abgehakt (wobei ich mich jetzt nicht mehr erinnern kann ob der "Merines/Orerines/Insel Storytwist" bereits in der Merines Saga oder erst in den Character Quests stattgefunden hat).

  7. #187

    Soundtracks #19 – Piano Opera Final Fantasy I/II/III + IV/V/VI


    Nach Final Fantasy XIV bin ich noch nicht fertig mit Final Fantasy. Bevor ich (vermutlich) mit der Atelier-Serie weitermache, will ich noch zwei besonders schöne Arrangement-Alben beleuchten, die auch erst dieses Jahr erschienen sind und einige Stücke behandeln, die bisher zu wenig Aufmerksamkeit erhalten haben. Es handelt sich um die Piano Operas I/II/III und IV/V/VI. (Was ist eigentlich überhaupt eine „Piano Opera“? *g*)

    Die Stücke wurden natürlich allsam von Nobuo Uematsu komponiert, der hier auch die Rolle des Produzenten übernahm. Die Musik arrangiert und für uns ans Klavier gesetzt hat sich Hiroyuki Nakayama. Wie die Titel schon sagen, enthält jedes Album Piano-Arrangements der entsprechenden FF-Titel. Ähnlich wie die Piano Collections also, wobei ich den Eindruck hatte, dass die Piano Operas näher an den ursprünglichen Stücke dran sind. Da ich mich bisher erst wenig mit den Piano Collections beschäftigt habe, rate ich aber, diese Information mit Vorsicht zu genießen.

    Kurze Zusammenfassung des Inhalts: Fast alle Stücke sind toll, hört sie euch an.

    Und ein wenig ausführlicher: Von den 13 Stücken der ersten Piano Opera sind zwei Medleys (Town Medley und Battle Medley). Aus FF1 stammen vier Stücke, aus FF2 drei und aus dem dritten Teil wieder vier. Nach meinem Verständnis wurden auch viele der beliebtesten Stücke gewählt. Gerade die Soundtracks von Final Fantasy II und III haben aber bisher relativ wenig Aufmerksamkeit erhalten, was Arrangements angeht (und auch Final Fantasy I ist da im Gegensatz zu den späteren Titeln mager bestückt), also habe ich mich insbesondere über Musik wie Rebel Army (FF2), The Boundless Ocean (FF3) und Crystal Cave (FF3) gefreut. Die letzteren beiden habe ich sogar erst durch die Piano Opera wirklich entdeckt, weil ich Final Fantasy III nie durchgespielt habe.



    Auch über Red Wings ~ Baron Kingdom (FF4) und The Sorrow of Parting (FF5) habe ich mich gefreut. Ein besonderer Leckerbissen für viele ist mit Sicherheit auch die länger als 10-minütige Performance von Dancing Mad.

    Nun habe ich mich selbst aber nur oberflächlich zur Qualität der Musik geäußert. Viel kann ich dazu auch nicht sagen, weil so ziemlich alle Stücke toll arrangiert wird. Bei Piano Arrangements habe ich oft das Problem, das im vielen Drumherum manchmal die Hauptmelodie untergeht oder so stark arrangiert wird, dass ich sie nicht mehr wirklich schön finde. Diesem Phänomen bin ich hier kaum begegnet.

    Es würde mir schwerfallen, Favoriten zu nennen. Besonders aufgefallen sind mir aber Crystal Cave (FF3) und Searching for Friends (FF6) sowie Matoya's Cave (FF1) und My Home, Sweet Home (FF5). Es ist aber eigentlich unfair, Einzeltitel zu nennen, weil ich dann eigentlich gleich mindestens die Hälfte der Stücke nennen müsste. Egal, ich habe es nun trotzdem getan.




    Piano Opera Final Fantasy I/II/III


    CDs: 1
    Laufzeit: 0:49:05
    Tracks: 13
    Komponisten: Nobuo Uematsu

    Wertungen: 5 Sterne = sehr gut, 4 Sterne = gut, 3 Sterne = schwach bis mittelmäßig, 2 Sterne = schwach, 1 Stern = unnötig, das auf den OST zu packen)
    (Mein eigentliches Raster besteht eigentlich nur aus vier Sternen, die 1-Sterne-Wertung bekommen wirklich nur Stücke, die es eigentlich gar nicht verdienen, so genannt zu werden und auf der CD zu landen.)


    : 11
    : 2
    : 0
    : 0
    : 0

    ø = 4,85




    Hörenswerte Stücke:

    fett = besonders hörenswert

    01 - Prelude ~ Opening [FINAL FANTASY]
    02 - Main Theme [FINAL FANTASY]
    03 - Town Medley [FINAL FANTASY I/II/III]
    04 - Mount Gurug [FINAL FANTASY]
    05 - Matoya's Cave [FINAL FANTASY]
    06 - Main Theme [FINAL FANTASY II]
    07 - The Rebel Army [FINAL FANTASY II]
    09 - Battle Medley [FINAL FANTASY I/II/III]
    10 - The Boundless Ocean [FINAL FANTASY III]
    11 - Crystal Cave [FINAL FANTASY III]
    12 - Eternal Wind [FINAL FANTASY III]



    Piano Opera Final Fantasy IV/V/VI


    CDs: 1
    Laufzeit: 0:48:57
    Tracks: 12
    Komponisten: Nobuo Uematsu

    Wertungen: 5 Sterne = sehr gut, 4 Sterne = gut, 3 Sterne = schwach bis mittelmäßig, 2 Sterne = schwach, 1 Stern = unnötig, das auf den OST zu packen)
    (Mein eigentliches Raster besteht eigentlich nur aus vier Sternen, die 1-Sterne-Wertung bekommen wirklich nur Stücke, die es eigentlich gar nicht verdienen, so genannt zu werden und auf der CD zu landen.)


    : 11
    : 1
    : 0
    : 0
    : 0

    ø = 4,92




    Hörenswerte Stücke:

    fett = besonders hörenswert

    01 - Main Theme of Final Fantasy IV [FINAL FANTASY IV]
    02 - The Sorrow of Parting [FINAL FANTASY V]
    04 - Red Wings ~ Kingdom Baron [FINAL FANTASY IV]
    05 - Searching for Friends [FINAL FANTASY VI]
    06 - My Home, Sweet Home [FINAL FANTASY V]
    07 - Kefka [FINAL FANTASY VI]
    08 - Theme of Love [FINAL FANTASY IV]
    09 - Final Fantasy V Main Theme [FINAL FANTASY V]
    10 - Clash on the Big Bridge [FINAL FANTASY V]
    11 - Dancing Mad [FINAL FANTASY VI]
    12 - Troian Beauty [FINAL FANTASY IV]


    Fazit: Die beiden Piano Operas sind für mich sehr erfreuliche Überraschungen(?) gewesen. Ohne wirklich Erwartungen bin ich an diese Alben herangegangen und war umso erfreuter, dass sowohl die Auswahl bekannter und weniger bekannter Stücke als auch deren Arrangement und Performance wunderbar sind. Ein ganz besonderer Geheimtipp für alle Freunde der frühen Uematsu-Werke und Final Fantasys. Auch Fans der Piano Collections werden hier sicher auf ihre Kosten kommen.

    Unbedingt anhören!

    Subjektive Wertung: 9 von 10 Punkten
    Geändert von Narcissu (02.10.2012 um 17:57 Uhr)


  8. #188
    Hm, schon ein wenig nicht mehr hier rein geschaut anscheinend. Ihr schwärmt ja alle über Stella von ToL. Tut doch nicht sowas. Ich hab mich so schön alternativ gefühlt, da ich sie am besten fand... oder.. hm. Nee warte. Dat war Fenimore! Ok. Man bin ich toll und alternativ und so. (Stella war aber auch nicht schlecht und sicherlich viel besser als Shirley. Letzteres ist keine Kunst. Aber sie war wirklich nett. Shirley ging ja gar nicht.)

  9. #189
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Man bin ich toll und alternativ und so.
    Hrm, das erklärt einiges

  10. #190
    Good boy. Sometimes.


  11. #191
    HILFE!
    Ich bin bei Tyr, seit zwei Tagen habe ich die Wohnung nicht mehr verlassen. Stattdessen werde ich gezwungen mir... verschiedene Sachen anzugucken!
    Und den ganzen Tag bin ich nur am Snacks essen und Wein und Tee trinken! Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.

    PS: Atelier Iris ist das beste Atelier und viel besser als der zweite Teil!
    PPS: Werde nach längerer Pause bald mal wieder etwas spielen und hier posten. (Koudelka oder Suikoden vielleicht.)


  12. #192
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    HILFE!
    Ich bin bei Tyr, seit zwei Tagen habe ich die Wohnung nicht mehr verlassen. Stattdessen werde ich gezwungen mir... verschiedene Sachen anzugucken!
    ಠ_ಠ
    Aha.

  13. #193
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    HILFE!
    Atelier Iris ist das beste Atelier und viel besser als der zweite Teil!
    Oh Gott. Es muss wirklich übel sein, wenn du schon so anfängst. Muss man die Polizei alarmieren? Wobei ich nicht weiß, wo du genau steckst, da dürfte das schwer werden. Oder ist da ne geheime Botschaft in der Nachricht... hmmm.

  14. #194
    Klau die Nepgear Bettwäsche Narcissu, die tut Tyr bestimmt nicht gut.

    Atelier Iris 1 ist aber wirklich der beste Teil! Bekenne dich dazu, Kiru!
    Good boy. Sometimes.


  15. #195
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Atelier Iris 1 ist aber wirklich der beste Teil! Bekenne dich dazu, Kiru!
    Das ist nicht möglich. Ein Spiel wo ich mich nicht zwischen englischer und japanischer Sprachausgabe entscheiden kann.. weil beide irgendwie nicht gut sind.. das kann nicht so super gut sein. Ok, der Rest ist irgendwie charmant, aber Teil 2 hat Fee, insofern egal. Aber Teil 1 ist immer noch massiv besser als Teil 3. Das war aber auch der absolute Tiefpunkt von den Ps2 Gust-Spielen die wir im Westen hatten. Ahjo, ich hatte Teil 1 nicht einmal komplett durch, sondern nur die "erste" Geschichte. Das Spiel hat ja etwa so wie Teil 2 funktioniert. Aber als ich das noch einmal anpacken konnte, hat mich dann doch die Sprachausgabe irgendwie abgeschreckt. Seltsame Sache.

  16. #196

    Jade Cocoon – Die Tamamayu-Legende




    Vor Final Fantasy XIII habe ich noch ein kurzes Spiel eingeschoben: Jade Cocoon. Gerechnet habe ich mit einer Spielzeit von 20 Stunden. Nach ca. 10 Stunden war ich aber schon fertig.

    Am Anfang hat mich das Spiel sehr positiv überrascht. Die Titelmusik war schon toll, und alles, was am Anfang zusammengespielt hat, hat ein wirklich schönes Gesamtbild ergeben: die tollen Ghibli-Artworks, die schöne, ruhige Musik, das Waldsetting, die mythologische Geschichte und die gute deutsche Synchro. Ich habe mich ein wenig in einen Ghibli-Film hineinversetzt gefühlt, von der Atmosphäre hat es mich an (den Anfang von) Prinzessin Mononoke erinnert, während die eigentliche Geschichte eher der von Nausicaä entsprach.

    Das Gameplay selbst hat mich nicht so sehr angesprochen. Eigentlich waren es nur die Kämpfe, denn die Monster waren optisch ziemlich langweilig und die Optionen, die man in den Kämpfen hatte, haben jetzt auch nicht zu dem ultimativen Kampferlebnis geführt. Zudem waren die Kämpfe noch recht langsam (dafür die Ladezeiten aber recht schnell). Positiv war aber, dass es keine Zufallskämpfe gab und dass das Levelsystem ähnlich wie bei Suikoden so aufgebaut ist, dass man nie grinden muss. Ich hatte also nicht wirklich Spaß an den Kämpfen, aber sie haben mich auch nie frustriert.

    Der zweite Teil des Spiels – als die Wälder der Unterwelt – war auch viel schlechter als der erste, weil es dort fast gar keine Story mehr gab. Der Schwierigkeitsgrad wurde da nochmal stark erhöht, aber mit den richtigen Elementen war das auch gut zu schaffen. Als dann die Credits über den Bildschirm flimmerten, war ich sehr verwundert. Die Charaktermomente in den Wäldern der Unterwelt sowie die Geschichte gegen Ende waren leider sehr billig und klischeehaft, ohne gut ausgeführt worden zu sein. Also praktisch das Gegenteil von der ersten Hälfte: Dort waren Charaktere und Geschichte zwar auch simpel, aber die Mythologie war sehr schön und die Charaktere haben maßgeblich zur Atmosphäre beigetragen. Da hat alles sehr viel besser ausgeführt gewirkt.

    Die Atmosphäre des Spiels war aber insgesamt klasse. Ich mochte das minimalistische Setting, also, dass es neben dem Dorf praktisch nur die Wälder gab. Ich mag Wälder sehr, und sie hatten in Jade Cocoon auch etwas sehr mysteriöses. Darüber hinaus war das Design auch sehr toll, was sich leider nicht so wirklich im Spielerischen widergespiegelt, denn die Passagen, durch die man laufen konnte, waren meistens sehr schlauchartig (wenn auch mit ein paar Abzweigungen).

    Es war auf jeden Fall ein nettes Spiel für zwischendurch, das ich ein bisschen unterschätzt hatte, weil ich den Anfang nicht mehr so toll in Erinnerung hatte. Der mythologische Teil der Geschichte, die tollen Kreaturen (d.h. die „Charaktere“ in den Wäldern) und die Atmosphäre haben mich schon sehr überzeugt.

    6,5 von 10 Punkten

    Der zweite Teil ist gameplaytechnisch sicherlich besser. Das interessiert mich aber nicht so stark wie die Atmosphäre – ist die auch noch so schön? Falls ja, hätte ich Interesse daran und würde es vielleicht irgendwann mal spielen. ^^

    Edit: Jetzt, wo ich mich gerade durch den Soundtrack höre, erinnere ich mich an die tollsten Momente im Spiel. Und das waren wirklich alles Momente im Dorf, und zwar immer dann, als eine Version der Syrus-Musik gespielt wurde. Insbesondere die traurigeren Versionen sind für mich besonders emotional und kraftvoll und zeigen, dass diese Stellen im Spiel doch einen tieferen Eindruck auf mich hinterlassen haben. Das Ende der ersten Hälfte des Spiels ist mir besonders stark in Erinnerung.
    Geändert von Narcissu (17.12.2012 um 01:16 Uhr)


  17. #197
    Ah, Jade Cocoon - habe ich letztens noch die Demo gespielt. xD
    Hatte eigentlich nichts erwartet, aber die Präsentation hat mich ziemlich umgehauen. Es war optisch und atmosphärisch ziemlich geil und die deutsche Synchro ist echt gut, hätte ich niemals erwartet. Will es demnächst auch unbedingt nachholen, schade, dass es anscheinend so kurz ist.

  18. #198
    Ich empfand die Länge des Spiels eher als Vorteil, denn auf Dauer konnte die Qualität nicht gehalten werden. Da war mir das recht zügige Pacing am Anfang schon sehr recht. Außer natürlich, man hat viel Spaß an den Kämpfen – dann kann ich verstehen, wenn man von der Länge enttäuscht ist, aber immerhin gibt es auch noch Postgame-Content.

    Finde aber schon, dass sich das Spiel auf jeden Fall lohnt und würde es auch jedem Liebhaber einer schönen (mythologischen) Geschichte und dichte Atmosphäre ans Herz legen. Charakterdrama gibt es natürlich keines, aber das sollte man von dem Spiel auch nicht erwarten.


  19. #199
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der zweite Teil ist gameplaytechnisch sicherlich besser. Das interessiert mich aber nicht so stark wie die Atmosphäre – ist die auch noch so schön? Falls ja, hätte ich Interesse daran und würde es vielleicht irgendwann mal spielen. ^^
    Ja sehr und Nein.
    Mehr oder weniger völlig anderes Setting und Story... naja was da als Story gerechtfertigt wird ist kein Vergleich (hat zwar auch ein paar schöne Momente, aber naja, zu selten). Und Atmosphäre... wenn man zum ersten mal in den Wald läuft ist es schon toll, sieht sogar recht schön aus mit den ganzen Pflanzen und dem Leuchtzeugs. Wenn man allerdings zum gefühlten 100sten mal durch die gleichen Gänge / Dungeons rennt und die Monster einfach nur stärker werden... nope. Trotzdem gehört Jade Cocoon 2 zu meinen absoluten Lieblingen, verspüre auch schon seit ein paar Tagen wieder so eine Lust.

  20. #200
    Ich schreib es mal hier rein, weil es in den Newskommentaren wohl untergeht: Ich finds übrigens sehr schön, was du mit den Artworks zur Adventszeit machst Ja, jetzt wo dus sagst, seh ich da auch eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Amano-Artwork aus Final Fantasy und dem wie er später Dunkelritter-Cecil dargestellt hat. Da kann es schon leichter passieren, das zu verwechseln. Trotzdem find ichs immer etwas doof wenn den Leuten die solche Collagen machen sowas passiert (oder die Bilder in Gallerien wild durcheinander geworfen werden, was leider wirklich oft der Fall ist). Ich meine, selbst bei ganz offiziellen Werbematerialien auch aus jüngerer Zeit (zum Beispiel bei Postern zu den Remakes des ersten Teils für Wonderswan/GBA) taucht genau dieses Artwork wieder auf. Ist ja für sich genommen auch ziemlich beeindruckend (meine Lieblingsillustration aus dem ersten Teil) ^^ Siehe hier für die Komplett-Ansicht. Zu deiner Frage: Ich weiß auch nicht, wen genau das darstellen soll. Glaube sogar, dass sich das nicht eindeutig zuordnen lässt. Habe allerdings mehrfach gelesen, dass es als "Cloudsea Djinn" bezeichnet wird und tatsächlich Garland/Chaos darstellen soll, zumindest als früher Konzeptentwurf. Dass es zum ersten Final Fantasy gehört, erkennt man auch an der klassischen Party auf der unteren Hälfte des Bildes (insbesondere DER Lightwarrior ist mit seinen Hörnern eindeutig zu identifizieren), die so keine Entsprechungen in FFIV haben.
    Hier noch ein anderes (später entstandenes) Amano-Werk mit der selben Figur als Motiv.


    @Jade Cocoon: Emblaaa !! Sie kommen mich holen.
    Geändert von Enkidu (17.12.2012 um 20:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •