Moin,

wir haben gerade zwei Änderungen bei den Avatar-Einstellungen vorgenommen:

1. Wir haben die Standard-Avatar-Auswahl gelöscht – die war uralt, thematisch beschränkt, wenig benutzt, und niemand fand sie so wirklich schön.

2. Wir haben die Maximalgröße für Avatar-Uploads auf 220x220 erhöht, allerdings werden Avatare über 110x110 auf diese Größe runterskaliert (kleinere aber nicht). Kurz gesagt ändert sich nichts, außer dass es eine Möglichkeit gibt, eine höher auflösende Version hochzuladen, die dann auf bestimmten modernen Smartphone- und Tablet-Displays besser aussieht. Wem das egal ist, der kann seinen alten Avatar weiter verwenden und neue weiter in 110x110 hochladen und alles bleibt, wie es ist.

[technische Erklärung]
Hintergrund für diese Änderung sind Displays mit höherer Pixeldichte, bei denen ein Pixel der Website auf mehrere Hardware-Pixel gerendert wird. Das haben z. B. die neueren iOS-Devices (in Apples Marketing-Sprech heißt das Retina-Display), viele neuere Android-Devices, und Windows 8 unterstützt das auch (und Microsoft erwartet, dass das auf Tablets relativ verbreitet sein wird). Auf solchen Devices sehen normale Bilder dann unscharf aus (bzw. weniger scharf als der Rest der Seite), weil z. B. Text auf native Auflösung, und damit detailreicher, gerendert wird, das Bild aber einfach nur hochskaliert. Wenn eine Website jetzt aber Bilder in höherer Auflösung einbindet und diese runterskaliert, werden die nicht wieder hochskaliert, sondern es wird direkt die höher aufgelöste Version genommen.
Wahrscheinlich wird aus diesem Grund in näherer Zukunft ein Großteil der Grafiken im Forum auch auf Vektorgrafiken umgestellt werden, weil die ohne Qualitätsverlust beliebig skalierbar sind.
[/technische Erklärung]

Feedback, Fehlermeldung, etc bitte hier rein.