Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Minispiele und ihre Eigenheiten

  1. #1

    Minispiele und ihre Eigenheiten

    Hallöchen liebe Community,

    ich wollte für mein Spiel einige Minigames einbauen, um Spielern etwas Abwechslung zu bieten. Außerdem sollten die Minispiele zum Geldverdienen und Sammeln von Technik- und Magiepunkten dienen. Also schon Teil des Gameplays selbst werden.
    Aber jetzt kommt die Frage. Welche Minispiele kann ich nehmen, welche sind einfach zu scripten und dennoch unterhaltsam, welche sind zwar schwer aber extrem spaßig? Dies sind alles Dinge die mir dabei durch den Kopf gehen.
    Edit: Es geht nicht um die Technik sondern darum, was für Minispiele gut wären.

    Geändert von Auge des Sterns (25.07.2010 um 22:40 Uhr)

  2. #2
    Vielleicht eine Art Zielscheibenschießen. Je nach Komplexität kann es auch sehr einfach umzusetzen sein.

    Ein Rennen beziehungsweise Fang-Spiel ist auch oft gesehen und wäre ebenfalls relativ einfach.

    Sehr viel komplizierter wären Strategiespiele (vergleich, Final Fantasy 7 Fort Condor) jedoch, so fand ich zumindest, sind diese nicht nur unterhaltsam sondern auch besonders hervorstechend.

    Man kann derartige Spiele grundsätzlich auf einem von zwei Faktoren basieren lassen, Glück oder Technik. Glück ist etwas für den schnellen Spaß zwischendurch, Technik lässt die Spieler länger davor sitzen und üben, kann allerdings auch zu frust führen.

  3. #3
    Es wäre vorangig förderlich zu wissen um was es in deinem Spiel geht. Denn die besten Minispiele sind immer noch die welche ins Setting passen.

    Ausgehend von einem typischen 0815 Fantasy könnte man zB
    - Im der Kneipe ein klassisches Kartenspiel wie 21 machen. Sehr leicht um zu setzen und mit eventuellen Grafiken auch noch schön ein zu fügen ohne zu stören.
    - Je nach Charakter und Stimmung wäre auch Armdrücken nicht verkehrt
    - Der humorvolle Einstieg für Abenteuerneulinge: Felder von Schädlingen befreien oder die Ernte einholen
    - Für Wissensdurstige eine person mit einem Quiz bei dem in mehreren Stufen Fragen zu beantworten sind, deren Antwort man nur Abseits der Haupthandlung in Erfahrung bringen kann
    - Ein Tanz/Fecht/Balancespiel bei dem Richtungsangaben fehlerfrei nachgedrückt werden müssen
    - Sich immer wieder aufs neue versteckende Charaktere suchen

    und und und. Aber wie gesagt, wenn genauer bekannt ist welches Setting und Stimmung dein Spiel hat, ließen sich auch noch viel konkretere Beispiele finden.

  4. #4
    @Cornix
    Sehr gute Vorschläge,welche sich auch gut einbauen lassen!
    @Spark Amandil
    Sehr, sehr gut. Und es ist ein Fantasyspiel (08/15 je nach Sichtweise ja und nein),
    gerne erwähne ich, dass es um Werwölfe geht (nicht an Twilight inspiriert, das hatte ich seit Juni letzten Jahres im Kopf). Jagdspiele wären da auch noch nett.
    Edit: Fast vergessen, es sind keine klassischen Werwölfe, die sich bei Vollmond verwandeln usw.

    Geändert von Auge des Sterns (25.07.2010 um 23:49 Uhr)

  5. #5
    Naja, Minispiele zum Geldverdienen würde ich im Spiel als "Arbeit" tarnen.
    Sprich man sucht sich einen Job. Beispielsweise als Aushilfe in einer Kneipe. Man muss die Gäste mit Bier und Essen versorgen. Nach der Arbeit und je nach Erfolg in der Kneipe bekommt man sein Geld. Wenn du es noch ganz kompliziert haben willst kannst du dieses Minispiel immer erweitern, so dass mehr Gäste in das Lokal kommen, da die Bürger in der Stadt verbreiten, dass es in der Kneipe einen guten Service dank dir gibt. Hier würde eine Variable für das Event gut helfen. Das heißt, ist eine gewisse Menge an Leuten zufrieden wird in der nächsten Nacht mehr los sein als in der Vorrigen. Verlassen wir die Kneipe kann man noch andere Jobs finden. Hier war beispielsweise Gothic 2 nicht schlecht als Beispiel. Es gab Fellhändler an denen man die Felle von erlegten Tieren abgegen konnte um sich gutes Geld hinzuverdienen zulassen und es gab einen Alchemisten der Kräuter gegen Geld eintauscht (okay, hat er nicht, er hat einen die Alchemie gelehrt. xD). Sonst könnte man sich noch als Ordnungshüter in der Stadt verdient machen. Sprich in einen Minispiel muss man Einbrecher daran hindern in die Häuser der Bürger einzusteigen. Je niedrieger die Raubrate, desto höher das Entgeld nach der Arbeit.

    Bei Techniken müssten die Minispiele an das gelernte angepasst werden.
    Will man also beispielsweise "Rennen" lernen, wäre ein Hindernisparcour ne Idee. Und bei Zaubern kann man das ganze auch an das jeweilige Element anpassen.

    Die Kunst ist es dann, das ganze gut ins Setting einzubauen, da man aber
    nicht weißt was du vorhast, kann man nur mit Beispielen rumwerfen und Anregungen geben. xD

  6. #6
    Zitat Zitat von Lizzey Beitrag anzeigen
    Naja, Minispiele zum Geldverdienen würde ich im Spiel als "Arbeit" tarnen.
    Sprich man sucht sich einen Job. Beispielsweise als Aushilfe in einer Kneipe. Man muss die Gäste mit Bier und Essen versorgen. Nach der Arbeit und je nach Erfolg in der Kneipe bekommt man sein Geld. Wenn du es noch ganz kompliziert haben willst kannst du dieses Minispiel immer erweitern, so dass mehr Gäste in das Lokal kommen, da die Bürger in der Stadt verbreiten, dass es in der Kneipe einen guten Service dank dir gibt. Hier würde eine Variable für das Event gut helfen. Das heißt, ist eine gewisse Menge an Leuten zufrieden wird in der nächsten Nacht mehr los sein als in der Vorrigen. Verlassen wir die Kneipe kann man noch andere Jobs finden. Hier war beispielsweise Gothic 2 nicht schlecht als Beispiel. Es gab Fellhändler an denen man die Felle von erlegten Tieren abgegen konnte um sich gutes Geld hinzuverdienen zulassen und es gab einen Alchemisten der Kräuter gegen Geld eintauscht (okay, hat er nicht, er hat einen die Alchemie gelehrt. xD). Sonst könnte man sich noch als Ordnungshüter in der Stadt verdient machen. Sprich in einen Minispiel muss man Einbrecher daran hindern in die Häuser der Bürger einzusteigen. Je niedrieger die Raubrate, desto höher das Entgeld nach der Arbeit.

    Bei Techniken müssten die Minispiele an das gelernte angepasst werden.
    Will man also beispielsweise "Rennen" lernen, wäre ein Hindernisparcour ne Idee. Und bei Zaubern kann man das ganze auch an das jeweilige Element anpassen.

    Die Kunst ist es dann, das ganze gut ins Setting einzubauen, da man aber
    nicht weißt was du vorhast, kann man nur mit Beispielen rumwerfen und Anregungen geben. xD
    Naja, die Kellnerarbeit würde etwas schwerer, da es eine freibegebare Welt (eigentlich sogar 3) und ich daher jede Menge überlegen müsste (die ganzen Bars und so, das ist viel Arbeit). Aber Ordnungshüter kann ich mal überdenken, wie es sich im Maker umsetzen lässt. Und der Hindernissparcour ist eine fabelhafte Idee. Aber das Magiesystem ist schon gescriptet, daher kann ich jetzt nicht mit elementbezogenen Minispielen anfangen. Aber je mehr Vorschläge, desto besser.

    Geändert von Auge des Sterns (26.07.2010 um 00:15 Uhr)

  7. #7
    Also ich finde kleine Mini-Spiele schick
    wie z.B

    4 gewinnt oder Tic Tac Toe...
    (Find übrings schade dass ich hier noch kein Mensch ärgere dich nicht gefunden hab nur mal ne Idee...)

    Aber ich finde der Spieler sollte nicht wirklich belohnt werden mach doch lieber ein Chipsystem wie in Lufia Rise of the Sinatrails...

    Lg
    Multi-Master

  8. #8
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    (Find übrings schade dass ich hier noch kein Mensch ärgere dich nicht gefunden hab nur mal ne Idee...)
    Du kannst es ja machen.

    Rätsel in Dungeons sind ja auch nichts anderes, als Minispiele (wobei es einen Unterschied zwischen rätseln und verzweifeln gibt )
    Das heißt, ab und zu auch mal ein paar logische Sachen als Minispiel sind auch nicht schlecht. Was ich auch ganz nett fand, war das Ishitori-Spiel aus Tales of Phantasia. Ist auch ganz einfach zu erstellen (sprech da aus Erfahrung).

    Aber bloß nicht zu viele, welche vielleicht teils unlogisch einbaut wurden, sonst kommt es noch zu besagtem Frustfaktor.

  9. #9
    Da wären kleine Bonusspielchen, Skripts und Herausforderungen in vielen Quests gut, beispielsweise Schleichen, Segeln, oder sich als Nudellieferant durch cerialienarme Zombies zu prügeln

  10. #10
    Zitat Zitat
    Du kannst es ja machen.
    Wenn ich die Zeit einräumen kann dann schon aber
    zunächst möchte ich was braubares aus meinem Projekt
    mache.


    Lg
    Multi-Master1988
    Es sollte eigentlich auch nur eine Anregung sein.

  11. #11
    Zitat Zitat von Multi-Master1988 Beitrag anzeigen
    Aber ich finde der Spieler sollte nicht wirklich belohnt werden mach doch lieber ein Chipsystem wie in Lufia Rise of the Sinatrails...
    Das sollte vom Spiel abhängig sein. Bei mir kann man so Punkte zum Erlernen von Magie und Techniken erhalten. Außerem kompensiere ich, dass die Monster Handelswaren statt Schätze zurücklassen, indem ich eine Alternative gebe.
    Zitat Zitat von relxi
    Schleichen, Segeln, oder sich als Nudellieferant durch cerialienarme Zombies zu prügeln
    Ein Werwolf (das ist der Held des Spiels) gegen 100 Zombies? Klingt bereits nach einem vollwertigen Spiel.XD Sollte man wirklich mal machen. Die anderen Spiele lassen sich mit etwas Übung durchaus machen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Das sollte vom Spiel abhängig sein. Bei mir kann man so Punkte zum Erlernen von Magie und Techniken erhalten. Außerem kompensiere ich, dass die Monster Handelswaren statt Schätze zurücklassen, indem ich eine Alternative gebe.
    Gut hast recht in deinem Fall vereinfachen die Mini-Spiele das erlernen von Fähigkeiten/Zaubern allerdings solltest du es dadurch nicht zu einfach machen..

    Vielleicht zu Anfang 1-2 Mini Spiele und dann wenn man dein Game durchgezockt hat andere Schwerer Minispiele als Feature einbauen...
    Also es aufstaffeln...

    Schließlich kann man VD auch noch weiterzocken auf den Selben Spielstand und es wird einen sogar noch vereinfacht und in deinem Fall machst du es einfach umgekehrt...

    Lg
    Multi-Master1988

  13. #13
    Zitat Zitat
    Zitat von Multi-Master1988
    (Find übrings schade dass ich hier noch kein Mensch ärgere dich nicht gefunden hab nur mal ne Idee...)
    Soweit ich weiß gibt es schon einen optionalen "Mensch ärgere dich nicht Script" im Spiel Don's Adventures 3.
    Das aber erst 2012 erscheint...
    Minispiele? Warte ich hol meine Liste...
    [Edit]Also...

    -Bogenschießen
    -Greifspiel(Dieses komische Spiel welches in der Anfangsstadt von Zelda: Link's Awakening ist)
    -Schaufelspiele(Vergrabene Gegenstände)
    -Weitwurf
    -Tanzen
    -Rennen
    -Alle Monster gegen einen Spiel.(Da muss man alle Monster evtl. mit begenzter Zeit besiegen)
    -Hau den Lukas
    -Abwehrspiel(Wehre Sachen ab, falls du ein Schild hast!)
    -Kein Schaden erleiden Spiel(Monster greifen dich an, das Spiel geht immer weiter bist du ein Leben verlierst, es wird schwieriger!)
    -Schatztruhenspiel(Öffne die richtige Schatztruhe unter z.B. 16)
    -Sammelspiele
    -Bringe Sachen zum Käfig Spiel
    -Schatztruhenspiel 2(Unter 2 Truhen 2 bis 3 Male die richtige Truhe öffnen)
    -Sprungspiel(Springe eine bestimmte Zeit lang, über sich bewegende Drähte)
    -Boxspiele
    -Hütchenspiel(Unter drei Hütten nach der Vermischung den richtigen auswählen)
    -Monster nach begrenzter Zeit in Löcher schubsen Spiel
    -Monster Aufhalten Spiel
    -Irgendwohin kommen Spiel

    PS: Und schon wieder zeigt sich, dass es sich lohnt ältere Gedanken aufzuschreiben. =)

    Geändert von Rayo (30.08.2010 um 21:55 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Soweit ich weiß gibt es schon einen optionalen "Mensch ärgere dich nicht Script" im Spiel Don's Adventures 3.
    Das aber erst 2012 erscheint...
    Also einfach mal Geduld haben...
    Aber 2 Jahre...


    Edit:
    Zitat Zitat
    Es gibt bereits ein richtiges Mensch-ärgere-dich-nicht Spiel für den Maker, habs sogar noch irgendwo rumliegen =?
    Habs gelesen...^^

    Lg
    Multi-Master

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •