Seite 119 von 152 ErsteErste ... 1969109115116117118119120121122123129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.361 bis 2.380 von 3030

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #2361
    Alicia Vikander ist die neue Lara Croft Der geplante kommende Film soll sich tonal /stilistisch nahe an den aktuellen beiden Reboot-Teilen der Spieleserie orientieren.

    Tolle Wahl imho. Ich mag Vikander sehr.

  2. #2362
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Alicia Vikander ist die neue Lara Croft
    Whut, da kommt ein Film?

  3. #2363
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Whut, da kommt ein Film?
    Wo warst du denn in den vergangenen ~5 Jahren ^^ ? Nee, kann ich schon verstehen. Das wurde zwar vor langer Zeit angekündigt und immer mal wieder kurz erwähnt, aber gab bis vor Kurzem keinen nennenswerten Fortschritt zu verzeichnen, sodass die Meldungen leicht zwischen bedeutenderen untergingen. Geplant war das schon lange, aber hätte mich auch nicht gewundert, wenn wir auf die tatsächliche Umsetzung nochmal ein paar Jahre länger hätten warten müssen, bevor etwas Bewegung in das Projekt kommt.

    Sehe allerdings jetzt schon diverse Spiele-Otakus rumnörgeln, die etwas zum Thema Brustgröße zu sagen haben

  4. #2364
    Mich interessiert der Film einfach nur nicht, weil ich nichts für den letzten Reboot über hab. Ich lass mich gern überraschen, aber ich hab absolut so garkeine Erwartungen dadran xD

  5. #2365

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Sehe allerdings jetzt schon diverse Spiele-Otakus rumnörgeln, die etwas zum Thema Brustgröße zu sagen haben
    Wo warst du denn in den vergangenen ~5 Jahren ^^ ? Dir ist schon aufgefallen, dass die Dame seit dem Reboot wesentlich natürlichere Brüste bekommen hat bzw. sie nun "normal" aussieht? Übrigens war zwischenzeitlich sogar Daisy Ridley als neue Lara Croft im Gespräch. Schade, dass sie es doch nicht geworden ist.

  6. #2366
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wo warst du denn in den vergangenen ~5 Jahren ^^ ? Dir ist schon aufgefallen, dass die Dame seit dem Reboot wesentlich natürlichere Brüste bekommen hat bzw. sie nun "normal" aussieht?
    Das ist mir bewusst. Hab ja nicht von mir gesprochen. Deshalb passt es auch umso besser, wenn sie sich inhaltlich ohnehin nach den aktuellen Spielen richten. Trotzdem liest man zum Teil schon jetzt entsprechende Kommentare im Netz, als handele es sich um das Merkmal, welches diese Figur im Kern ausmacht. Auch schon, als Ridley im Gespräch war. Würde mich freuen, wenn der Film gut genug ist, um den einen oder anderen zum Umdenken zu zwingen ^^
    Zitat Zitat
    Übrigens war zwischenzeitlich sogar Daisy Ridley als neue Lara Croft im Gespräch. Schade, dass sie es doch nicht geworden ist.
    Wo warst du denn die letzten ~fünf Seiten dieses Threads ?

    Ich finds eigentlich ganz gut so. Vikander nehm ich die Wandlung von normalsterblich zur taffen Überlebenskünstlerin wahrscheinlich eher ab. Ridley wäre auch eine faszinierende Wahl gewesen, aber bis dahin hätte ich schon zu sehr das overpowered Star Wars-Bild von Rey im Kopf gehabt. Waren noch mehr Leute in der engeren Auswahl, übrigens. Darunter auch Saoirse Ronan. Aber so sehr ich letztere auch mag, da kann ich mir andere eher in der Rolle vorstellen.

  7. #2367
    http://www.darkhorizons.com/news/427...-to-be-adapted
    Zitat Zitat
    "Kingsman" and "Kick-Ass" author Mark Millar is partnering with producers Joe Roth and Jeff Kirschenbaum on a film adaptation of his latest work "Empress". Stuart Immonen co-created the comic about a wife of a Ming the Merciless-style galactic dictator who makes the decision to leave her evil husband and take her three kids with her. With the aid of a bodyguard, she escapes with her brood to her home world. But the dictator husband, with armies at his disposal, isn’t going to let her go without a fight.
    Das klingt abgefahren Wäre mal eine Sci-Fi-Story, die man noch nicht schon tausendfach gesehen hat. Quasi eine Mischung aus Rosenkrieg und Flash Gordon /Star Wars. Hoffe das wird tatsächlich als Kinofilm umgesetzt. Count me in.

  8. #2368
    Bryan Cranston plans Philip K. Dick Anthology Series! Me gusta. Vor allem weil da viele (Kurz-)Geschichten reinpassen, die sowieso nie einen Kinofilm bekommen würden und sich auch gar nicht dafür eignen. Darf ich Wünsche äußern ^^ ? Irrgarten des Todes (A Maze of Death) fänd ich toll. Und bitte unbedingt Beyond Lies the Wub umsetzen

    Gäbe aber echt noch unzählige geniale WTF-Erzählungen, da reichen zehn Fernsehfilme eigentlich kaum aus. Hoffentlich ist es so gut und erfolgreich, dass sie noch ne zweite Staffel dranhängen. Besonders vielversprechend find ich hierbei außerdem, dass Ronald Moore als ausführender Produzent mit an Bord ist!

  9. #2369

  10. #2370
    Neulich Dan Simmons Hyperion und The Fall of Hyperion als Hörbuch reingezogen. Mind blown in a WTF kind of way.

    Neulich gelesen, dass jemand eine Fernsehserie draus machen möchte. Ganz ganz schlechte Idee imho. Wäre sowieso nicht leicht umzusetzen, aber das sind dermaßen gigantische Ausmaße und Ideen, dass ein mickriges TV-Budget niemals ausreichen würde, um die Geschichte auch nur ansatzweise angemessen umzusetzen. Im Gegenteil, billige Effekte würden es zerstören! Man denke nur an den Shrike. Das müssten schon vier Filme mit einem Preisschild von jeweils 200 Millionen USD werden, und optimalerweise auch gleich noch R-rated dazu Nicht dass für etwas zum Teil so poetisches, intellektuell wirkendes, mysteriöses und komplexes ohne eingebaute Fanbase irgendein nicht-wahnsinniger Studio-Boss grünes Licht geben würde, aber dann ist es mir ehrlich gesagt lieber, wenn es reine Literatur bleibt, als von einer mäßig produzierten Serie runtergezogen zu werden.

    Bei einer Show hätte ich auch Angst, dass sie es absichtlich zu sehr in die Länge ziehen würden, obwohl der Umfang auch so schon gewaltig genug ist. Als Event-Serie mit einer stark begrenzten Anzahl von Episoden, wo jedes Kapitel aus dem ersten Band, also jede Pilger-Erzählung, eine eigene Folge bekommt, dafür würde sich die Handlungsstruktur schon irgendwie anbieten. Aber das Problem der technischen Umsetzung bleibt.

  11. #2371

  12. #2372

  13. #2373
    Was ist das, welchen Ton hat das und warum sollte man das gucken?

  14. #2374
    @Cipo:
    Mr. Robot? Einer der großen Überraschungshits des letzten Jahres. Eine Serie irgendwo zwischen Cyberthriller, Fight Club und V for Vendetta, vom "Ton" her erinnert es sehr an David Fincher, würde ich spontan sagen. Die vierte Wand wird regelmäßig durchbrochen, der Zuschauer ist quasi selbst ein Teil der Gedankenwelt des Hauptcharakters. Für eine TV-Serie ab und an richtig coole Kamera und Regie und ein paar tolle Einfälle und Twists, wobei es schon irgendwo eine Art "Best of" von anderen Filmen darstellt. (Aber das verschleiern sie auch nicht.)

    Der Hauptcharakter ist ein Hacker, der intelligent, aber psychisch labil ist. Er versucht durch seine Hacks die Welt zu verbessern - sein größter Traum ist es, die E Corp zu stürzen, ein Megaunternehmen, das für ihn das Böse in Person ist (weswegen er den Namen auch nur noch als "Evil Corp" liest/hört, was dazu führt, dass der Zuschauer ebenfalls nur noch Evil Corp sieht/hört). Er wird von der Anonymous-artigen Hackergruppe "fsociety" rekrutiert, weiß aber nicht, ob diese tatsächlich die Weltverbesserer sind, die sie vorgeben zu sein.

    Ich würde vor allem hervorheben, dass einerseits die Psyche des Protagonisten und andererseits das Hacken und die ganze Internetkultur allgemein sehr authentisch dargestellt werden. Die Serie ist unter anderem deswegen so beliebt, weil sie einen cleveren Einblick in unseren Umgang mit Technologie bietet und den Zuschauer dabei nicht für dumm verkauft. Ich kann dir nur empfehlen, mal reinzusehen.

    Zu Dredd:
    Hö was? Ich dachte da säßen zu viele Produzenten/Publisher dahinter und würden die Rechte nicht aufgeben wollen, so dass ein zweiter Teil vollkommen aussichtslos sei?
    Aber voll cool, ich freu mich! Bin schon gespannt, wie The Raid 2 als Science-Fiction funktionieren wird.

    Zu Hyperion:
    Ich war damals vom ersten Buch schwer enttäuscht. Ich mochte die Welt, aber ich hab den Stil gehasst. Im Literaturforum dürftest du meinen Rant relativ schnell finden. (Ich sage nur: Keats...) Darin habe ich glaube ich auch geschrieben, dass ich es mir großartig als episodenartige Serie vorstellen kann. Klar, ein bisschen Budget gehört dahinter, aber meiner Meinung nach sollte das heutzutage drin sein. Die Geschichten der Pilgerer lassen sich jedenfalls super in das Serienformat verpacken und ein gutes Szenenbild sagt mehr als 1000 unbeholfene Beschreibungen.

    Geändert von Schattenläufer (18.05.2016 um 19:58 Uhr)

  15. #2375
    Schattenläufer, mach die Beschreibung mal nich so detailliert. Der Punkt inner Mitte is nen viel zu dicker Spoiler

  16. #2376
    Hm? Das ist alles aus Folge 1.

    Edit: habs mal editiert, jetzt wird vielleicht klarer was ich meine. Der Zuschauer wird ja direkt am Anfang mit "Hello friend" angesprochen, das fand ich einfach einen coolen Einfall, genau wie eben das Konzept von "man sieht die Welt so wie Elliot sie sieht". An Spoiler-ähnliches hab ich da gar nicht gedacht.

    Geändert von Schattenläufer (18.05.2016 um 20:01 Uhr)

  17. #2377
    Naja. Spoilertagge trotzdem mal den Psychosen-Part, das wird ja erst später richtig bestätigt.

  18. #2378


    Hey, it's Black Bauer (or Black Jack )

    Sieht zwar nicht furchtbar aus ... aber wozu überhaupt ein Spinoff draus machen?

  19. #2379
    Hat jemand schon hiervon gehört?
    Könnte grotesk/unfreiwillig komisch oder ziemlich grandios werden. Regisseur passt, Cast definitiv, Budget offenbar auch - bleibt die Frage nach der Story.



    I am Groot - The Movie? Giving Tree - Origins?

  20. #2380

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •