Seite 118 von 152 ErsteErste ... 1868108114115116117118119120121122128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.341 bis 2.360 von 3030

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #2341
    Ich find's gut. Nicht unbedingt die Bindung an Ford, aber dass sie einen klaren Schlussstrich ziehen wollen. Man muss nicht jedes Franchise zu Tode melken, bis es nichts mehr mit dem Ursprung zu tun hat. Aber da Disney die Rechte hat, glaube ich das ohnehin nur, bis der Trailer zu Indy 6 auf Youtube zu finden ist...

  2. #2342
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Man muss nicht jedes Franchise zu Tode melken, bis es nichts mehr mit dem Ursprung zu tun hat. Aber da Disney die Rechte hat, glaube ich das ohnehin nur, bis der Trailer zu Indy 6 auf Youtube zu finden ist...
    Genau das ist es ja gerade. Wer glaubt denn ernsthaft, dass die so etwas nach der "Ära Ford" für immer begraben und durchalten würden? Erst recht da wir hier vom Disney Konzern sprechen. Aber wenn es schon irgendwann neue Filme geben wird, dann hätte ich die lieber früher als später gehabt. Das stört mich vor allem, weil sie es jetzt noch sehr passend als Teil einer Reihe machen und elegant verjüngen könnten. Wenn erstmal wieder 20 Jahre Zeit dazwischen liegen und sie einen neuen Hauptdarsteller brauchen, ohne auf Ford - und sei es nur als Überleitung - zurückgreifen zu können, dann wird ein waschechtes Reboot viel wahrscheinlicher, und gegen die habe ich inzwischen eine regelrechte Aversion entwickelt. Fände ich insbesondere hier völlig daneben, da ein wesentlicher Reiz in der Vorstellung besteht, dass ein einzelner Mann all dieses abgefahrene Zeug erlebt.

    Hätten die Macher wirklich einen Schlussstrich ziehen wollen, hätten sie es bei der ursprünglichen Trilogie belassen sollen! Das war richtig schön rund. Jetzt mit Kingdom of the Crystal Skull ging es in mehrfacher Hinsicht steil bergab, und in einigen Aspekten würde sich das auch nicht mehr ändern, wenn sie jetzt alleine mit Opa-Rentner-Ford fortfahren. Entweder, man beendet es ehrenvoll auf der Höhe der Zeit und Qualität, oder man sorgt dafür, dass die fortlaufende Produktion aktuell und modern bleibt, was eine gewisse Pflege erfordert, die besagte IP kaum erhalten hat. Aber sich so an den alternden Darsteller zu klammern, das legt nahe, dass sie es mit einem zweiten Crystal Skull vollends gegen die Wand fahren werden. Ich möchte entweder einen gelungenen Schluss (der nun immer schwieriger wird), oder aber eine ergebnisoffene Franchise, die in halbwegs regelmäßigen Abständen neue Abenteuer ins Kino bringt. Was ich nicht möchte ist ein kläglicher Niedergang dieser einst so ikonischen Figur.

    Was das angeht scheine ich auch ein grundsätzlich anderes Verständnis von Indiana Jones zu haben. Sicherlich war Fords Darstellung perfekt und hat den Charakter massiv geprägt. Aber der Dr. Abenteuer-Action-Archäologe ist schon als bloßes Konzept imho sowas von kultig, dass er sich förmlich für eine Herangehensweise mit Recastings wie bei Bond anbietet. Noch einmal weise ich darauf hin, dass das einst auch der Plan von Spielberg und Lucas gewesen ist, von dem sie aber irgendwann abgerückt sind, weil die Trilogie so ein fertiges Bild abgab. Dadurch, dass genau dieses nun mit Crystal Skull gestört wurde, sollte meiner Ansicht nach der ganze Fall sozusagen neu aufgerollt werden.

    Umso mehr, weil es unzählige Legenden, Mythen und untergegangene Kulturen gibt, die damit noch gar nicht behandelt worden sind (wenn wir mal Videospiele, Bücher usw. außen vor lassen). Vier Filme waren dafür auch verdammt wenig Platz. Früher hab ich immer davon geträumt, dass Indy in einem neuen Film mal Atlantis hinterherjagen und finden würde, oder auch irgendwas in Südostasien, zum Beispiel mit den Khmer. Oder chinesische Dynastien. Japan? Australien? Tiefstes Afrika? Mesoamerikanische Kulturen haben sich in der Reihe auch noch längst nicht erschöpft. Vergleiche diese Karte der von der Hauptfigur besuchten Länder. Da ist noch sehr viel grau, weit mehr als bei 007. Ich dachte, Indy wäre ein echter Globetrotter. Davon haben wir in vier Teilen nur ein paar Momentaufnahmen bekommen, zumal das sonst zu viel an Projekten für nur einen Schauspieler gewesen wäre. So gesehen ist Indiana Jones im wahrsten Sinne des Wortes eine überlebensgroße Figur, und ich wünschte, die Verantwortlichen würden dem Rechnung tragen.

    Wenn die, ohne dass ein Ende abzusehen wäre, jedes Jahr einen neuen Star Wars Film und jedes Jahr zwei bis drei (!) neue Marvel Superheldenfilme raushauen können, dann fände ich es durchaus angemessen, wenn auch Indy wenigstens alle drei bis fünf Jahre mal ein neues Abenteuer spendiert bekommen würde, an dem wir uns erfreuen können. Dass das nicht mit Ford funktionieren wird, liegt auf der Hand.

  3. #2343
    Gibt's hier Godzilla Fans?



    Anno ist Director. :0

  4. #2344

  5. #2345
    Hmmweißnich. Als ich damals hörte, dass Anno das übernimmt, hab ich mir was Krasseres vorgestellt. Und vielleicht hat mich Hollywood verdorben. Vielleicht liegts auch nur am Trailer, denn mit den japanischen Teaser-Clips hab ich noch nie viel anfangen können. Aber das da war ein bisschen underwhelming. Das Design von Gojira find ich gar nicht mal übel, abgesehen davon, dass sein Schwanz nun ein Eigenleben entwickelt zu haben scheint. Aber das Video zeigt hauptsächlich Leute die starren oder reden, ohne dass wir hören, was sie sagen, oder Leute die wegrennen, ein paar Shots vom Monster, ein paar Explosionen. Kommt für mich halt total generisch rüber, ohne auch nur irgendwas halbwegs Neues, oder wenigstens einen Hauch von Story zu bieten. Und das nach einer Pause von immerhin zwölf Jahren! Eine glorreiche Rückkehr sieht anders aus. Aber mal schauen, wie andere Trailer und die Reviews ausfallen werden, schließlich läuft der in Japan ja schon in gut drei Monaten.

  6. #2346
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Godzillas Design ist furchtbar
    Godzilla sieht halt aus wie ein dummes Gummimonster. Also wie Godzilla.

    Anno ist ein absolut furchtbarer Live-ACtion-Regisseur, aber ich denke ich werde dem hier ne Chance geben.

  7. #2347
    In den Bildern sieht die Echse etwas steif aus. Sind vll. nur die Bilder.

    Aber krass, wie dieser Trailer NIE für einen westlichen Godzilla-Film gelaufen wäre. Er hat praktisch die umgekehrte Spannungskurve, die da sonst üblich ist. xD

  8. #2348
    Hm, was mir zu einem neuen Indiana Jones durch den Kopf geht:
    Ein letzter Film mit Ford, in dem sich die Handlung darum dreht, dass er vor 20 (oder auch 30) Jahren irgendein Abenteuer nicht zuende bringen konnte (warum auch immer). Jetzt kehrt er aus irgendeinem Grund (hey, das hier ist kein Drehbuchentwurf ) zu dem Ziel zurück, aber die Handlung springt immer zwischen den Zeitebenen, sodass man einerseits Ford hat, der sich seinem Alter angemessen verhält, aber andererseits einen jüngeren Indiana (mit anderem Darsteller) der sich die beliebten Nazi-Kloppereien liefert, die Peitsche schwingt und was eben sonst noch so dazugehört...
    Das wäre mal ein eleganter Übergang. Kommt aber ganz sicher nicht, nur eine Gedankenspielerei.

  9. #2349
    Avatar 2, 3, 4 und jetzt neuerdings auch 5 kommen laut Cameron 2018, 2020, 2022 und 2023 um Weihnachten rum o_O Gut immerhin, dass die alle für sich stehen (also ohne allzu krasse Cliffhanger), aber insgesamt auch eine gemeinsame, zusammenhängende Saga ergeben sollen. Vier Filme sind trotzdem ein bisschen viel auf einen Schlag, imho. Doch Cameron trau ich zu, dass das was werden kann, speziell nachdem er ca. sieben Jahre lang mit seinen Schreiberlingen intensiv daran herumgebastelt hat.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hm, was mir zu einem neuen Indiana Jones durch den Kopf geht:
    Ja, exakt das hatte ich hier auch irgendwann schonmal vorgeschlagen ^^ Wäre zwar etwas ungewöhnlich, aber auch längst nicht das erste Mal, dass sich ein Studio an einer Mischung aus Sequel und Prequel versucht. Für diese Franchise hätte ich den Ansatz echt optimal gefunden.

  10. #2350
    Zitat Zitat
    Ja, exakt das hatte ich hier auch irgendwann schonmal vorgeschlagen ^^
    Gut möglich, mir war sogar so, als hätte ich schonmal etwas Entsprechendes gelesen, aber hab es auf die Schnelle nicht wiedergefunden, daher dachte ich, ich hätte es mir vielleicht nur eingebildet .

    Edit: Ah, doch noch gefunden. Da ist die Idee anscheinend hängengeblieben, aber nicht der eigentliche Beitrag .

    Geändert von Liferipper (14.04.2016 um 23:43 Uhr)

  11. #2351
    Ja ist eine gute Idee. Ist ja auch nicht ohne Vorbild, kam ja im letzten Kreuzzug auch vor. Da angelt sich der ältere Indy ja auch ein Artefakt zurück, dass der junge Indy leider abgeben musste. Da erschien es auch nicht UNMÖGLICH!!!111 das ein Jungschauspieler den jungen Indy spielt und nicht Harrison Ford himself sich einer Verjüngung unterzieht, um sich selbst in jungen jahren spielen zu können

    Zum Thema Es geht nicht ohne Ford hat sich meine Meinung nach wie vor nicht geändert:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3296627

    In einem Film muss er noch, danach sollte aber endlich schluss sein mit dieser fixierung auf ihn, in dem man das Tor für Neues in der Vergangenheit oder der Zukunft mit neuen Schauspielern aufstößt und ihm gleichzeitig die Referenz erweist, die er und Indy verdient haben.

  12. #2352


    Oh Gott, das sieht verdammt geil aus , Dario Argento lässt grüßen. Zumindest in meinen Augen kann Refn eh nichts falsch machen

  13. #2353
    Sieht schick aus! Oh und die Schwangere aus Fury Road spielt mit. Dachte noch ich kenn dieses magerblonde Gesicht mit den verrückten Augen irgendwoher.

    Keine Ahnung wer Dario Argento ist und Refn kann den Kritiken zu "Only God Forgives" nach ja angeblich einiges falsch machen, aber das sieht interessant aus, danke für den Hinweis.

  14. #2354
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gut möglich, mir war sogar so, als hätte ich schonmal etwas Entsprechendes gelesen, aber hab es auf die Schnelle nicht wiedergefunden, daher dachte ich, ich hätte es mir vielleicht nur eingebildet .

    Edit: Ah, doch noch gefunden. Da ist die Idee anscheinend hängengeblieben, aber nicht der eigentliche Beitrag .
    Hier gehe ich genauer auf die Idee ein Ist schon ein Weilchen her, aber glaube, den Beitrag hatte ich eigentlich gemeint ^^ Im Grunde schrieb ich vorgestern allerdings auch schon nichts anderes, nur nicht so deutlich *g* Das spukt mir offenbar schon seit geraumer Zeit im Kopf herum.

  15. #2355
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung wer Dario Argento ist
    Italienischer Horrorfilmregisseur, visuell und inszenatorisch der Wahnsinn (zumindest früher), sofort erkennbarer Stil. Sehr einflussreich.




    Argentos Figuren sind auch immer hauptsächlich Frauen. Unter anderem hat er mal eine junge pre-Labyrinth(!) Jennifer Connelly mit Insekten-Superkräften und einem Schimpansen-Sidekick ausgestattet und zu Metal-Klängen von einem Killerzwerg durch die schweizer Berge jagen lassen (und die Japaner haben Clocktower daraus gemacht!).


    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Refn kann den Kritiken zu "Only God Forgives" nach ja angeblich einiges falsch machen
    Ich habe ganz bewusst in meinen Augen dazu geschrieben, weil mir klar ist, wie alleine ich damit stehe

  16. #2356
    Zitat Zitat
    Hier gehe ich genauer auf die Idee ein Ist schon ein Weilchen her, aber glaube, den Beitrag hatte ich eigentlich gemeint ^^ Im Grunde schrieb ich vorgestern allerdings auch schon nichts anderes, nur nicht so deutlich *g* Das spukt mir offenbar schon seit geraumer Zeit im Kopf herum.
    Asche auf mein Haupt. Da sind die Beiträge anscheinend direkt ins Unterbewusstsein durchgerutscht.

  17. #2357
    Oooder du bist ganz allein drauf gekommen. Wie gesagt, der Einfall ist jetzt nicht wirklich neu und ich hab den bestimmt nicht gepachtet

  18. #2358
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen


    Oh Gott, das sieht verdammt geil aus , Dario Argento lässt grüßen. Zumindest in meinen Augen kann Refn eh nichts falsch machen
    Kann ich dir nur zustimmen

  19. #2359
    Zitat Zitat
    Dredd 2 : I'd do it !! @netflix or @Amazon . There's a gold mine of Awesome Mega city 1 stories !
    https://twitter.com/KarlUrban/status/723190733520310276

    pls

  20. #2360
    The Huntsman: Winter's War ist grade brutal am floppen. Die Reviews sind fürchterlich und vernichtend, und der Film hat beim Start in den USA nur 20 Millionen eingespielt, 64% weniger als damals noch der Vorgänger Snow White and the Huntsman. Wenn der neue Film noch Erfolgsaussichten haben will, muss das vom internationalen Markt kommen, doch selbst nach zwei Wochen seit dem weltweiten Release sind nur 80 Millionen in der Kasse. Das Budget betrug ca. 120 Millionen, wozu aber nochmal ein ganzer Batzen an Marketingkosten käme. Soll heißen, mit sehr viel Glück könnte Universal zumindest keinen großen Verlust damit erwirtschaften, aber irgendein nennenswerter Gewinn ist praktisch schon jetzt so gut wie ausgeschlossen.

    Hat den hier jemand schon gesehen? Bin grade richtig froh, gewartet zu haben. Hatte zwar ein wenig Interesse, zumal der erste Teil bei aller Kritik wenigstens noch visuell ein paar Leckerbissen geboten hat, aber habe auch gleich gesagt, dass sich da storymäßig was zum Positiven ändern muss, damit was draus wird. Dann hätt ich mir den zweiten sogar im Kino angeschaut. Aber wenn jetzt schon diverse namhafte Rezensenten berichten, dass sie aufgrund der Handlung fast eingepennt wären - nebst genug anderen Problemen... Nope. Vielleicht, wenn der mal irgendwann per Video on Demand kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Schade um die Mühe der talentierten Designer, und schade um das mutmaßlich verschwendete Talent der drei tollen Hauptdarstellerinnen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •