Seite 116 von 152 ErsteErste ... 1666106112113114115116117118119120126 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.301 bis 2.320 von 3030

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #2301

  2. #2302
    Indiana Jones 5 coming 2019!!

    Freut mich sehr. Ging doch etwas schneller als ich erwartet hätte. Andererseits... Ein paar Jahre später hätten sie vermutlich auf Fords Beteiligung verzichten müssen. Der Schauspieler wird jetzt 77 Jahre alt sein, wenn der Film in drei Jahren im Juli rauskommt. Kathleen Kennedy und Frank Marshall produzieren, Regie führt wieder Steven Spielberg. Bleibt zu hoffen, dass das Abenteuer um den Titelhelden diesmal wieder zu alter Höchstform zurückfindet. Aber bin da optimistisch, da die Kritik an "Kingdom of the Crystal Skull" an Spielberg nicht vorbei gegangen ist. Paramount scheint im Übrigen noch irgendwelche Rechte an den vier bisherigen Teilen der Reihe zu haben und wird für zukünftige Indiana Jones Filme eine finanzielle Entschädigung bekommen.

    http://www.darkhorizons.com/news/419...unced-for-2019



    In other news... Miss Peregrine's Home for Peculiar Children von Tim Burton:




    Sieht interessant aus. Ein bisschen wie eine YA-Märchen-Gothic-Version der X-Men ^^

    Geändert von Enkidu (15.03.2016 um 20:41 Uhr)

  3. #2303
    Ford in der Hauptrolle? Als Archäologe oder als Antiquität? Nichts gegen ihn, aber irgendwann sollte man es vielleicht auch gut sein lassen.

  4. #2304
    Kann deinen Enthusiasmus nicht verstehen, Enkidu. Das grenzt schon an Dogmatismus.
    Das einzig gute wäre ein komplettes Remake, oder wenn man die Kontinuität bewahren will, sollen sie halt seinen Sohn spielen lassen. Aber einen bald 80 jährigen Indy als Protagonisten will keiner sehen.
    Aber da ja jetzt Disney am Steuer ist, denken die wohl daran das langfristig zu einem Franchise zu machen, wozu es eben frisches Blut benötigt. Ich denke aber nicht, dass modernes Hollywood solche Art von Action-Filme überhaupt noch kann, ohne gleich zu ernst oder in die Persiflage zu versenken. War eben ein Produkt seiner Zeit, dem sollte man nicht immer hinterher jagen. Warum nicht etwas neues, das auch davon inspiriert sein kann, ohne gleich Jahrzehnte von Erwartungen als Damokles-Schwert über sich hängen zu haben? Schade das Kreativität in Hollywood so wenig zählt, außer Marken und "Brands" zählt dort wohl nichts. (Gut, dass es heute mehr den je ein aktives internationales Kino gibt)

    Geändert von Mivey (15.03.2016 um 23:56 Uhr)

  5. #2305
    Ich finds grundsätzlich erstmal gut, dass sie die Reihe fortführen. Wie genau das aussieht, können wir jetzt noch gar nicht sagen. Ford spielt mit, ja, aber sie werden wohl kaum so tun, als sei er ein junger Hüpfer, und lassen ihn im Rampenlicht diverser Action-Szenen stehen. Hätte es ja von Anfang an besser gefunden, wenn sie die Reihe wie ursprünglich mal angedacht ähnlich James Bond weitergeführt hätten, mit immer neuen Schauspielern. Aber sobald jemand berühmt in einer ikonischen Rolle wird, schrecken die Verantwortlichen davor zurück und die "Fans" versteifen sich so sehr auf bestimmte Namen, dass sie niemand anderen mehr akzeptieren können. Denkbar wäre eine Art Staffelübergabe. Richtig toll fände ich auch einen Ansatz wie jenen, der für den nächsten Stirb Langsam Film geplant ist - mit parallel verlaufenden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit, mit altem und jungem Indy.

    So oder so, ich glaube kaum, "dass das keiner mehr sehen will" nur aufgrund von Fords Alter. Dafür ist die Sogwirkung und der Stellenwert in der Popkultur zu hoch! So lange sie damit vernünftig umgehen und sich nicht davor verstecken, sondern diesen Aspekt in die Geschichte integrieren (ist doch auch ein Film mit einem gealterten Schwarzenegger-Conan geplant; verkehrt finde ich die Idee jetzt nicht) kann das durchaus was werden, glaube ich.
    Und ich bin normalerweise auch eher dafür, junge Leute ran zu lassen und sich nicht krampfhaft an die Veteranen zu klammern. Aber wenn das Studio das so will und als einzigen Weg einer Franchise-Fortsetzung ansieht, dann ist mir das weitaus lieber als gar kein weiterer Indiana Jones Film. Insbesondere, weil ich vom Königreich des Kristallschädels dermaßen tief enttäuscht war, dass es eine Schande wäre, es so brutalst schwach enden zu lassen. Wie gesagt, die Kritik daran war allgemein recht deutlich, und wenn sich Spielberg & Co das zu Herzen genommen haben (und sich Kennedy bei Star Wars vielleicht den less-CGI-is-more Ansatz verinnerlicht hat), dann könnte ein letzter Swan Song für Ford in der Rolle schon eine feine Sache sein. Erst recht, wenn nicht ausgeschlossen wird, dass irgendwann jemand anderes die Figur übernimmt.

    Chances are, dass es selbst mit einem hundertjährigen Ford immer noch ein besserer Indiana Jones Film werden würde als der vierte

  6. #2306
    Wir hatten das Thema ja vor einer Weile schon. Ich wollte Ford sogar unbedingt in diesem Film nochmal sehen, wenn sie ihn für einen Übergang benutzen, um kanongemäß an die nächste Generation weiterzugeben. Ich hab nämlich ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf Reboots ob das Filme oder Spiele sind. Ein Reboot wäre nämlich schlimmer als jeder Indy mit einem steinalten Harrison Ford sein könnte. Seit kreativ und nutzt das, was euch gegeben ist und geht von dort aus in neue, ungeahnte Richtungen statt die Serienhistorie zu planieren und nur weil ich das besser in den Kram passt entweder die gleiche Geschichte nur mit moderner Technik zu erzählen oder die bisherige Filmgeschichte ad absurdum zu führen, in dem ihr parallele Universen aufrichtet. Das finde ich ist Bullshit.

    Sie sollten es wirklich so machen, dass sie den "alten" Indy aufs Altenteil schicken und dann - am besten sogar abwechselnd - mit einer neuen Generation oder Indy in seinen jüngeren Jahren abweichend davon Handlungsstränge bespielen und das somit ohne gleich den Kanon zu zerstören. Ich kann mir auch vorstellen, dass man Ford in dem neuen Streifen eine Rolle wie seinerzeit Sean Connery im letzten Kreuzzug geben könnte. Eine tragende Nebenrolle mit eigenen Glanzpunkten aber den Übergang eben darstellen oder aber sie brennen mit ihm noch einmal das ganz große Kino ab, müssen sich dann aber zum Ende hin die Zeit nehmen, um seine Ära zu beschließen. Ich denke so lassen sich die Fans am besten versöhnen. Und das Ford dann noch Cameos in künftigen Filmen haben könnte, wäre ja auch nicht ausgeschlossen. Auf Fanservice kann man dann also immer noch setzen ohne gleich den ganzen Film auf ihn aufbauen zu müssen.

    Also für mich ganz klares: Ford muss vorkommen, aber es muss auch klar werden, dass das Ende der Fahnenstange mit ihm erreicht ist und man ihm bzw. ihm in dieser Rolle den Abschluss gönnt, den er verdient hat. Nach dem was man so hört, ist das bei Star Wars gelungen und ich hoffe, dass sie das auch hier hinkriegen. Ich bin da optimistisch weil ich es sein muss ^^ Ein offenes Ende würde mich am zweitmeisten eine Reboot am meisten stören.

  7. #2307
    Person of Interest Season 5 Premiere Date Announced

    Zitat Zitat
    The Eye network has announced that POI will air twice a week — Mondays and Tuesdays at 10/9c — beginning in early May.
    AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH!!!

  8. #2308
    Metro 2033 wird verfilmt! (Diesmal wirklich...)




    Man ich will keinen hässlichen CGI Ghost Rider der durch die Metro brettert. ;___;
    Ich hoffe einfach auf das Beste. Frage mich trotzdem warum Dmitry Glukhovsky ausgerechnet die Beiden gewählt hat. Ja, die haben auch schon mal gute Filme gemacht. Sollten sie aber wirklich in Amerika drehen (wie man munkelt)... da dürfte einiges an Atmosphäre flöten gehen. Wo ist Uwe wenn man ihn braucht.

    https://variety.com/2016/film/news/m...ky-1201729863/

  9. #2309
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    WOHOOOOOO!! Endlich, Zeit wurde es! Auch toll, dass das die letzte Staffel wird, die Serie hat ein gutes, nicht zu spätes Ende verdient

  10. #2310
    Bezüglich Person of Interest, bin ich auch froh, dass es endlich ein Datum gibt und gewissermaßen froh zu wissen, dass es die letzte sein wird und (laut IGN jedenfalls ) auch nicht in einem Cliffhanger enden wird.

    Allerdings, ohne das Ende gesehen zu haben, würde ich mir wünschen, dass es nochmal in Filmform weiter geht. Da es ja schon noch Pläne für mehr Staffeln gab, scheint da ja noch Material zu sein. Big Brother Chris soll einfach ein bisschen Kohle rausrücken, dann wird das ganze bei Syncopy produziert, Jonah führt selbst Regie, and we're golden!

    Das ganze hat mich gerade mal dazu veranlasst zu gucken, was Chris eigentlich so treibt. Wusstet ihr, dass sein neues Projekt ein WWII Film wird? Also ich hab davon bisher noch gar nichts mitbekommen...

  11. #2311
    Uh, Film wär nice. Würde echt gut passen als Abschluss.

    Aber ja, fünf abgeschlossene Staffeln sind auch sehr nett.

  12. #2312
    Zitat Zitat von Variety /Dark Horizons
    Disney Sets A "Chronicles of Prydian" Film

    Disney Pictures has reportedly acquired the rights and have announced plans to develop a film franchise based on Lloyd Alexander's fantasy novel series "The Chronicles of Prydain".

    If that name sounds familiar, Disney tackled the material before with its 1985 animated feature "The Black Cauldron" - an adaptation of the second book in the six-book series which began in 1964 with "The Book of Three".

    Inspired by Welsh mythology, the series followed Taran, an assistant pig-keeper who sets out on a quest to become a hero. He's joined by a strong-willed and sharp-tongued princess named Eilonwy along with several other characters.

    No writer or director is yet attached.
    *__*

    Called it! Oh Mann, ich hoffe das wird was. Würde mich riesig freuen, wenn die es diesmal vernünftig hinkriegen und näher an der Literaturvorlage bleiben (und am besten die Reihe komplett umsetzen). Hätte Taran auf jeden Fall verdient, da steckt ne Menge Potential drin. Food for thought: Ist das dann nicht technisch gesehen ebenso einzuordnen in den aktuellen Trend der langen Reihe schon erschienener oder angekündigter Live-Action-Adaptionen von Disney-Klassikern? Meist hab ich die Masche eher als ideenlos kritisiert, aber bei Prydain gefällt mir das nicht nur, ich halte das auch für einen angenehm mutigen Schritt von Disney. Sie verstecken sich nicht (mehr) vor einem ihrer Flops, sondern gehen die Sache nochmal an. Ist schließlich genug Zeit seitdem vergangen. Besonderer Bonus dürfte sein, dass das die Chancen erhöht, dass Taran und der Zauberkessel endlich in HD remastert und auf BD veröffentlicht wird ^^

  13. #2313

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Helena Bonham Carter und Johnny Depp sehen in dem Film echt merkwürdig aus.

  14. #2314
    Naja, mal so in den Raum gefragt... Aber schaut Helena Bonham Carter nicht in den meisten FIlmen ein bisschen merkwürdig aus? Da find ich, schaut die hier eigentlich noch recht normal aus. Oder ist es grad das, was dir so seltsam vorkommt? xD
    Meine weiteren Gedanken dazu: "Blonde Girl uses Bubble Beam! It's super effective" und weiss Proffes Xavier eigentlich von denen? Zumindest isses mal wieder ein Burton Film in dem es echte Sets zu geben scheint. Bin mal gespannt

  15. #2315

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Naja, mal so in den Raum gefragt... Aber schaut Helena Bonham Carter nicht in den meisten FIlmen ein bisschen merkwürdig aus? Da find ich, schaut die hier eigentlich noch recht normal aus. Oder ist es grad das, was dir so seltsam vorkommt? xD
    Meine weiteren Gedanken dazu: "Blonde Girl uses Bubble Beam! It's super effective" und weiss Proffes Xavier eigentlich von denen? Zumindest isses mal wieder ein Burton Film in dem es echte Sets zu geben scheint. Bin mal gespannt
    War eigentlich ein Witz, weil beide in dem Film nicht mitspielen, obwohl der Film von Tim Burton ist.
    Aber ja, die sieht eigentlich sonst in jedem Film strange aus.

  16. #2316
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Helena Bonham Carter und Johnny Depp sehen in dem Film echt merkwürdig aus.
    I LOL'd!

    Dachte allerdings tatsächlich erst, dass es HBC und Depp sind, bei Burton ja auch nicht so abwegig.
    Ich glaube trotzdem, dass der Film ein absolutes Snorefest wird und seit ich Ender's Game gesehen hab, hasse ich Asa Butterfield leidenschaftlich.

    Ach und bezüglich des Live Action Taran Films!

  17. #2317
    Hab bei dem Trailer vorhin nur kurz mal auffem Winzscreen reingeschaut , also Nachsicht xD
    Ist dieser Butterpott nich der, den die als nächsten Peter Parker nehmen wollten, oder verwechsel ich da auch wieder was?

  18. #2318
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Hab bei dem Trailer vorhin nur kurz mal auffem Winzscreen reingeschaut , also Nachsicht xD
    Ist dieser Butterpott nich der, den die als nächsten Peter Parker nehmen wollten, oder verwechsel ich da auch wieder was?
    Er war im Gespräch, aber gekriegt hat die Rolle Tom Holland.

  19. #2319
    Ganz ehrlich? Ich könnt die beiden auffem ersten Blick nich auseinanderhalten. Aufgeweichtes Milchbrötchen halt*g

  20. #2320
    Stimmt schon, aber for sure besser als Asa Butterfield's überkrasses Creepface Ich mein echt, gee, der Typ sieht soooo weird aus!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •