Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 11 von 21 ErsteErste ... 789101112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 401

Thema: OT-Geplauder LXV - Ölpest, Oderflut, WM und andere Katstrophen

  1. #201

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Bei Krankenhäuser dürftest du wohl kaum bis keine Probleme haben, da diese mehr durch die Krankenkasse und den Staat finanziert werden, nicht zu vergessen die wahnsinnigen Eigenleistungen der Patienten...
    Ähm, das stimmt so nicht wirklich. Die Krankenhäuser werden von ihren jeweiligen Trägern finanziert. In den meisten Fällen sind dies die Diakonie (evangelisch), die Caritas (katholisch), die Johanniter/ Malteser (evangelisch/ katholisch) oder andere Wohlfahrtsverbände (wie die AWO oder das DRK). Der Staat ist in den seltensten Fällen Träger einer solchen Einrichtung und wenn dann nur in Form der örtlichen Kommune. Die Krankenkassen finanzieren dabei fast ausschließlich die Behandlung der Patienten und selbst das nur in einer kaum kostendeckenden Variante.

  2. #202
    Ich bin auch vor einem guten Jahr aus der Kirche ausgetreten. Es stimmt schon, sie finanzieren viel nützliches, aber sonst kann ich gerade an der katholischen Kirche wenig positives finden. Und dafür dann 50 euro im Monat? (Ich spende übrigens schon seit dem Studium monatlich dem ASB, so ganz sozial un-angagiert bin ich dann auch nicht) Vor allem wenn die Kirche bei mir ums Eck sich erstmal ein fettes neues Pfarrhaus mit Carport hinstellt.
    In Bayern wird man auch noch behandelt wie ein Schwervebrecher (da könnte man sich gleich zur Nekromantie oder Satanismus bekennen, das würde auch keinen großen unterschied mehr machen ^^) es kostet 30 Euro und sie wollen auch noch den Beruf wissen Der war mir dann leider kurzfristig entfallen und ich mußte mir was aus der Nase ziehen

    Bei der Kommunion war ich noch, mein Bruder schon nicht mehr. Zur Firmung bin ich nicht.

  3. #203
    Zitat Zitat von Süsswassermatrose Pitter Beitrag anzeigen
    A: Ist das nicht ein Überbleibsel aus der 'Zone'? (Schon mal vorsichtshalber in Deckung geht..)

    B: Na, das ist doch mal die richtige Einstellung. Bin stolz auf dich.

    C: A pro pos: soll ich heute Abend mal zum Hörer greifen?

    D: Ich muss sagen, daß das momentane Wetter und die Prognosen für die nächsten Tage nicht unbedingt so ganz in meinem Sinne sind. Aber bei Regen, Gewitter und Windstärke 8 bis 10 auf der Nordsee schippern soll ja auch ganz witzig sein.
    Hallöle Taverne,

    durch das schöne und heiße Wetter angeregt, habe ich heute schon sehr früh das Haus verlassen. Damit bleibt mir die derzeitige Mittagshitze ein wenig erspart.
    Meine Kunden fanden es zum Teil nicht so toll, dass ich schon so früh vor ihrer Tür stand. Aber wo gehobelt wird fallen Späne (und die meisten Kunden können sich danach sowieso wieder hinlegen oder Arbeitslosen TV glotzen!)

    @Pitter

    zu A: Öhm... ja die Jugendweihe wird eher in den Neuen Bundesländern praktiziert.

    Zu B: Ich habe ja auch bei einem Meister seines Fachs gelernt (das heißt eigentlich nur mitgelesen, kommt für mich aber auf das Gleiche hinaus)

    zu C: Sehr gerne, aber das müsste dann schon gegen 19:00 Uhr sein, da heute Abend noch unsere Nachbarn vorbei kommen wollen.

    zu D: Verstehe ich nicht. bei uns soll das Wetter toll und warm beleiben. Zum Wochenende um die 22 - 25° C. Wo kommen bei euch die sibirischen Fallwinde her?

  4. #204

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Wo steckt eigentlich sims? Gestern war er auch schon nicht da, ich fürchte jetzt hat es ihn doch richtig erwischt.
    Bin da.
    Ich muss momentan nur etwas sparsam mit meiner Internetzeit sein da die Chefs momentan generell etwas analysieren in diese Richtung...

    In diesem Sinne
    *wegwusel*

  5. #205
    Mahlzeit,

    hier zieht gerade ein Gewitter auf, ich sollte mich wohl beeilen beim Schreiben.

    Pleiten, Pech und Pannen, die Zweite:

    Montag wollten sie mir Blut abnehmen, da ich aber auch beim dritten Mal Stechen keinen Tropfen des kostbaren Saftes von mir geben wollte , wurde das auf heute verschoben.

    Nun, heute war ich wohl etwas zu spendier freudig, ich war schon auf dem Weg zum Auto, als ich merkte, wie mir die Suppe den Arm runter lief.
    Also nochmal zurück und neu verpflastern lassen, bevor ich mir das Auto voll saue.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    (Ich spende übrigens schon seit dem Studium monatlich dem ASB, so ganz sozial un-angagiert bin ich dann auch nicht)
    Genau, ich bin auch schon seit Jahren Mitglied beim BRK und unterstütze außerdem die Aktion Mensch.
    Kein Kirchenmitglied zu sein heißt ja nicht automatisch, dass man unsozial ist.

    Edit: Hi, sims!

  6. #206
    Ja, vor allem such ich mir lieber selber aus, wem ich Geld gebe und überlasse das nicht einfach pauschal der Kirche. Die mir ausserdem wirklich in einigen Aussagen gegen den Strich gehen.

    Oh man, mein Chef trommelt grad noch Leute für meinen Workshop den ich Morgen halten darf/muß/will zusammen. Ich weiß nicht was mich geritten hat, wie ich mich dafür gemeldet hab. Das Thema mag ich, und ich bring auch gern Leuten was bei. Aber mir ist schon bei billigen Referaten vor 10 Komilitonen die ich seit Jahren kenne nichts mehr eingefallen auf einmal
    Zuerst hatten ja keine Zugesagt ausser die paar aus meiner Abteilung. Aber jetzt werden mal wieder alle die grad im Haus sind, verpflichtet, und das werden langsam viele
    Wenigstens hab ich viele schöne Übungen, das soll ja ein Workshop werden.. Und ich muß hoffentlich nicht zuviel Vortragen.....

  7. #207
    Zitat Zitat von BIT
    Ich bin zwar keine der Frauen, aber aus der Notlage kann ich dir auch helfen.

    *Streicher einen Partystrohhalm reicht*

    Na, ist es so besser?
    Zitat Zitat
    *Streicher den Krug mit Met an die Lippen setzt*
    Wer braucht schon eine Bedienung?
    Bin ebenfalls raus für heute; Gute Nacht Euch allen !

    e: @ BIT: Geh da weg, ich kann das viel schöner!
    Danke ihr zwei, aber der Krug ist mir dann doch lieber, als der Strohhalm. Met aus nem Strohhalm hört sich komisch an. *genüsslich weiter trinkt*

    Zur Kirche: Ich hab mich auch konfirmieren lassen, obwohl ich das nicht wirklich nötig hatte, da ich schon damals vom eigentlich Glauben der Kirche abgedrifftet bin. Aber meinen Eltern zu liebe hab ich es dann doch getan. Find ich jetzt auch nicht wirklich schlimm. Ausgetreten bin ich auch noch nicht, auch wenn ich 18 bin, muss ja auch noch nicht wirklich Kirchensteuer bezahlen. Hatte aber eigentlich auch vor, dass, wenn ich mit der Schule fertig bin, nach zu holen. Hat nichts damit zu tun, dass ich irgendwas gegen die Kriche hätte, mich verbindet nur einfach nichts damit.
    Irgendwelche Spendenaktionen kann ich mir allerdings noch nicht leisten. Dafür bringt mir mein Nebenbeijob zu wenig Kohle ein. Zudem bin ich jetzt erst mal bis September bei meinem Bruder verschuldet. XD

    @Pitter: Segelbootfahrten sind toll. Meine Abschlussfahrt auf der Realschule hatte ich damals auch zusammen mit meinen Klassenkameraden auf einem Segelboot. Wir waren auf dem ... ich schreibs garantiert falsch ... Eisel-Meer, in den Niederlanden. War richtig schön. Wir waren auch knapp24 Leute (jedoch mit Kapitän und dessen Gefolgschaft und meiner Lehrerin und Elternteil eines Klassenkameraden). Die Nordsee kann ich mir allerdings wirklich ein bisschen stürmischer vorstellen (auch so, an schönen Tagen). Unser Schiff hieß übrigens Waterwolf (natürlich mit diesem feinen niederländischen Akzent. ^^ Euer Schiff sieht ungefähr genauso groß aus, wie unseres damals, natürlich ein wenig anders von der Strukturierung. Müsst ihr auch beim Segeln helfen, oder macht das für euch die Crew? (also, so Sachen wie Segel setzen und einholen usw. usw.)

    Gruß
    Streicher

  8. #208
    Ich kann mit dem Christentum, zumindest wie ich es aus der Schule usw kenne, auch nichts anfangen. Inzwischen würde ich mich zwar schon wieder als gläubig bezeichnen, aber ich glaube nicht an einen personifizierten Gott. Ne Zeit lang bin ich überzeugter Atheist gewesen, aber irgendwie hat mir dann doch was gefehlt. Inzwischen bin ich irgendwie beim Pantheismus angekommen. Für mich ist Gott irgendwie das ganze Universum, jedes einzelne Teilchen in seinem zusammenspiel
    (Ein guter Freund hat mich nachdem ich ihm das beschrieben hatte estmal aufgeklärt dass das wohl Pantheismus ist, ich kannte den Begriff davor gar nicht, weil ich mich mit diesen Themen in der Theorie nie befasst hab)

    Das ich nicht zur Firmung bin, war auch meine eigene Entscheidung. Meine Eltern haben mir das Gott sei Dank freigestellt, und meinem Bruder später sogar, ob er überhaupt zur Kommunion will. Wenn wir damit nichts anfangen können, müssen wir das auch nicht machen. Und nur wegen den Geschenken wäre die Firmung zwar verlockend gewesen, aber ich stand da überhaupt nicht dahinter.

    (Die 30 Euro hab ich trotz aller offenheit von meinen Eltern für den Kirchenaustritt leider nicht zurückbekommen Immerhin haben sie mich taufen lassen)

  9. #209
    Abend!

    Mein Kreislauf ist den ganzen Tag schon total im Keller, elendig schwüles Wetter...
    Ich habe den Eindruck, dass das jedes Jahr schlimmer wird - vielleicht sollte ich meine Lebensweise mal etwas gesünder gestalten ?!

  10. #210
    Moin Taverne,
    Zitat Zitat von Achadrion
    zu C: Sehr gerne, aber das müsste dann schon gegen 19:00 Uhr sein, da heute Abend noch unsere Nachbarn vorbei kommen wollen.
    Mistikack, ich bin gestern gar nicht mehr dazu gekommen, hier reinzuschauen, und gestern Abend habe ichs völlig verdrängt.
    Falls Du das noch liest: ich meld mich einfach mal heute Abend.
    Zitat Zitat von Achadrion
    zu D: Verstehe ich nicht. bei uns soll das Wetter toll und warm beleiben. Zum Wochenende um die 22 - 25° C. Wo kommen bei euch die sibirischen Fallwinde her?
    Schnuffel, hab ich was von Temperaturen gesagt? Nöö!! Es soll nur ziemlich viel Niederschlag geben.
    Momentan haben wir hier schon ca. 22 Grad und gefühlte 110% Luftfeuchtigkeit, ich schwitze schon wie Karl der Dicke im Wochenbett. Ausserdem ist mein Kreislauf dank der Medikamente auch nicht sonderlich stabil.

    Mal abwarten, wann es losdonnert.

    *Kaffee, Tee und Früchtetee aufsetz, mit gekühltem Früchtetee auf eine Liege hau und leise vor sich hintranspirier*

  11. #211
    Moin!
    Habt ihr das gestrige Donnerwetter von Mutter Natur gut überstanden? Wir hatten Glück hier ziemlich viel Regen und es hat sehr lange gewittert. An der Wassermühle vorm Haus sind alle Schleusen aufgerissen und man hört so ein beständiges Tosen im Hintergrund. Fast, als würde man neben einem Wasserfall wohnen .
    Die Meldung, daß gestern wohl zwei Tornados durch NRW getobt sind, fand ich schon... bemerkenswert. Ich meine, so oft kommt das ja nicht vor.

    Hey Haderer, diese Schwüle kann einem wirklich zusetzen. Versuch nur wenig zu rauchen, dann hast du mehr Luft und haut dich nicht so schnell aus den Latschen.

    @ Pitter:
    Sei du auch vorsichtig, ja? Muß ja nicht sein, daß du dich vor dem Segelausflug noch auf die Nase legst, weil dir duselig ist.
    Zitat Zitat von Pitter
    Karl der Dicke im Wochenbett


    Kommt gut in den Tag und laßt euch nicht naßregnen .

  12. #212

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    ich bin zwar noch immer tod Müde aber sonst gehts mir wieder relativ gut. Ok, die Nase rinnt noch immer und mich z'reißts alle paar Minuten - aber sonst fühl ich mich wenigsten nicht mehr krank.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Habt ihr das gestrige Donnerwetter von Mutter Natur gut überstanden?
    Donnerwetter? Hier haben wir schon die ganze Woche nur Sonnenschein und blauen Himmel.
    *aus dem Fenster schau*
    Halt - kleine Korrektur: der blaue Himmel ist heute nur noch blaugrau.

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    ...leise vor sich hintranspirier...
    *mittranspirier*

  13. #213
    Morgen Leute.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Die Meldung, daß gestern wohl zwei Tornados durch NRW getobt sind, fand ich schon... bemerkenswert. Ich meine, so oft kommt das ja nicht vor.
    Warum muss ich da zwangsläufig an Großenhain denken. Meine Güte, das ist nur wenige Minuten von meinem Heimatort entfernt, ich bin dort nach dem Tornado mal vorbeigefahren. Sah echt aus wie ein Endzeit-Szenario...

    Ansonsten ist bei mir auch transpirieren angesagt, bei so nem Wetter fließ ich immer beinahe weg und schaffe nen 6er-Pack Granini an einem Tag...
    Naja, der Winter ist ja nicht mehr weit

  14. #214

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Ja, das Gewitter habe ich auch mitbekommen. Gegen drei Uhr brach hier die Hölle los, so dass ich mich noch einmal kurzfristig genötigt sah, meinen PC vom Stromnetz zu trennen. Was da aber auch an Regen und Donner runterkam, war echt schon nicht mehr feierlich.

  15. #215
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ich kann mit dem Christentum, zumindest wie ich es aus der Schule usw kenne, auch nichts anfangen. Inzwischen würde ich mich zwar schon wieder als gläubig bezeichnen, aber ich glaube nicht an einen personifizierten Gott. Ne Zeit lang bin ich überzeugter Atheist gewesen, aber irgendwie hat mir dann doch was gefehlt. Inzwischen bin ich irgendwie beim Pantheismus angekommen. Für mich ist Gott irgendwie das ganze Universum, jedes einzelne Teilchen in seinem zusammenspiel
    Das ist ziemlich genau das, was wir im evangelischen Religionsunterricht gelernt hatten. Hast du es damit nicht einmal versucht?

  16. #216

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Andromeda kommt aus Bayern und wie alle wissen sind dort fast alle Katholiken und so gut wie keine evangelisch Glaubenden. Von da her - nein, sie hat das sicher nicht so gelernt.

  17. #217
    Versucht? Nö, weil ich eigentlich auch keine offizielle Religion "brauche". Das ist mehr ein Gefühl, dass da noch mehr hinter der Welt ist, als es auf den ersten Blick scheint. Das nicht einfach alles leer und zwecklos ist. Ich bin da Religionen gegenüber eh skeptisch. Ich finde, das ist privatsache, und muß eigentlich auch jeder für sich finden. Wer sich einer Gemeinschaft anschließen will, kann das gern tun, muß aber imo nicht sein.


    Endlich ist es warm

  18. #218
    Morgen Taverne,

    *wieder mal am Erdbeeren mampfen bin*

    Hach, ich liebe diese Jahreszeit.

    *schwelg*

    Ich könnte mich auch ausschließlich von Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen ernähren. :3

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch eine kalte Dusche zur Glückseligkeit.

    Zitat Zitat
    Zitat von sims
    Andromeda kommt aus Bayern und wie alle wissen sind dort fast alle Katholiken und so gut wie keine evangelisch Glaubenden.
    Stimmt! Als mein Onkel vor 50 Jahren seine erste Frau, eine Evangelische, geheiratet hat war das noch ein Skandal.
    Ein bisschen toleranter sind wir mittlerweile aber schon.

    *je eine Kanne Eistee und Eiscafé hinstell*

  19. #219
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Als mein Onkel vor 50 Jahren seine erste Frau, eine Evangelische, geheiratet hat war das noch ein Skandal.
    Krass, oder? Ich kann mir dieses interkonfessionelle Gerangel nicht wirklich vorstellen. Meine Eltern haben vor knapp 30 Jahren geheiratet (auch gemischtkonfessionell) und das war überhaupt kein Problem. Allerdings stammen wir auch aus dem Ruhrgebiet, und da ging Pragmatismus schon immer über Tradition. Gegensätzlicher zum bairisch-ländlichen Raum geht, glaub ich, nicht.

    Da ich aktiven Teil an einer überkonfessionellen gläubigen Gemeinschaft habe kann ich vielleicht sagen, daß die Konfession im geistlichen Leben der "Laien" (was für ein scheußliches Wort) nicht gerade die große Rolle spielt. Manchmal gibt es gutmütigen Spott, das ist auch schon alles. Oftmals bezeichnen wir uns auch einfach nur als "Christen", das klammert so Kunstprodukte wie Konfessionen von vornherein aus. Zwar ist Reformation immer wieder wichtig, da die Zeiten sich einfach ändern, aber ich halte die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Konfession nicht für heilsentscheidend.
    (Falls es jemanden interessiert: Ich bin evangelisch. Westfälische Landeskirche.)

  20. #220
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Gegensätzlicher zum bairisch-ländlichen Raum geht, glaub ich, nicht.
    Glan!!!

    Also für diese Schreibweise würdest du hier gelyncht werden. Mindestens! Teeren und federn könnte auch noch anfallen.

    Btw, das haben wir ja schon lange nicht mehr gemacht.

    Ich bin ja konfessionslos und würde mich wie Andromeda dem Pantheismus (Danke Andromeda, jetzt habe ich wenigstens ein Wort dafür ) zu rechnen.

    Was die Konfession angeht, finde ich die evangelische weitaus besser als die katholische. Die sind wenigstens nicht gar so weltfremd.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •