Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Schade. D&T hat so viele Verbesserungen in EU3 integriert... da kann ich mit meinem Winzmod nie mithalten.
Ja, D&T ist eine gute Mod. Ich vermisse allerdings die Möglichkeit des Spezialisten-Tauschens. Diese Option macht das Spiel wesentlich einfacher, da man potenzielle Kredite noch durch den Verkauf von Magistraten abwenden kann, am Anfang sehr schnell sehr gute Berater bekommt und generell auf die Spezialisten Boni/Mali der Schieberegler pfeifen kann, da man ab einem gewissen Punkt sowieso genug Personal bekommt und endlich die Provinzen vernünftig ausbauen kann. Wenn ich da an meine erste Runde mit Japan denke....
Zitat Zitat
Es gibt da eine Mission bei der man alle 4 OPN erobern darf? Zugleich? Grenzt ja schon fast an Cheaten...
Danach noch eine Zwangsvasallierungsmission gegen Schottland... klingt ja schon fast zu einfach.
Ja, die Mission gibt dir einen CB gegen alle irischen OPM's (0 Ruf bei der Annektion) und sobald du alle Provinzen hast, bekommst du in jeder einen Kern. Die Vasallierungs-Mission gegen Schottland ist noch suboptimal, da es auch einen Eroberungs-Mission für Schottland gibt. England/GB hat über die ganze Spielzeit gute Missionen, zumindest laut dem Wiki.
Zitat Zitat
Das mit Frankreich klingt aber nicht so gut. Hast du in der abgegebenen Provinz einen Kern? Wenn ja dann kannst du sie dir ja später wieder zurückholen.
Ja, aber Frankreich+Vasallen/Verbündete schlagen mich rein nach Regimentstärke 4:1. Schade das ich Burgund nicht mehr für ein Bündnis gewinnen kann, dann wären sie wirklich in der Zange.
Zitat Zitat
1. Niemals gewonnenes Land wieder hergeben! 2. Wie kommst du auf Alexandria?
Ja, aber ich sehe momentan keine Option Frankreich zu besiegen.
Alexandira wegen dem HZ und wenn du noch 2 Provinzen weiter nach Süden gehst, hast du wieder Hafenprovinzen und kommst nach Indien ohne Afrika umsegeln zu müssen.
Zitat Zitat
Wichtiger zum Kolonisieren sind die Azoren und Kanaren. Oder du nimmst den direkten Weg: Mit einem einzelnen Schiff den Weg nach Mittelamerika erkunden und dort alles erobern. Danach noch ab zu den Indianern und dort auch alles erobern.
Die werden wohl am ehsten von Portugal besetzt. Ich mag diese vielen Inselprovinzen nicht, das ist der reinste Flickenteppich. -.-
Zitat Zitat
Kleiner Tipp wenn du schon früher Kolonien haben willst: Marokko! Durch Zufallsevents werden nämlich Provinzen aufgedeckt die direkt neben einer deiner Provinzen sind. Wenn du dir so schnell wie möglich in Marokko die südlichste Provinz holst kannst du von dort aus Westafrika besiedeln ohne das dir jemand dazwischen funkt. Es gibt in Marokko noch eine zweite unbesiedelte Nachbarprovinz mit der du mitten durch die Wüste *kolonisieren* kannst. Dort bist du schneller da du nur 2-3 Provinzen brauchst bis du zu einer besiedelten Provinz in Westafrika kommst (die du dann erobern kannst).
Hmm, das wäre wirklich eine Option, allerdings hatte ich mehr auf Nordamerika und Indien gehofft. Naja mal schauen.
Zitat Zitat
Nun im Grunde gibt es da drei Varianten wie man mit den PU umgehen kann:
Anders geht es nicht? Ich dachte da wäre noch irgendein Geheimnis dahinter, da du in einem Spiel viel Land durch PU's gewonnen hattest.


Ich bin momentan sowieso ein wenig am experimentieren welche Nation ich ernsthaft spielen soll, Ich habe auch eine Session bis 1602 mit Brandenburg (danach Preussen) hinter mir, aber da war dann die Luft raus. Bei der D&T Mod würde mich Byzanz reizen um wieder das Römische Imperium zu gründen, aber leider ist mein Laptop nicht dafür gemacht (auch wenn er recht neu ist).