Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 7 von 21 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 401

Thema: OT-Geplauder LX - Willkommen im Jahr MMX

  1. #121
    Moin!
    Verdammt, ist das kalt! Ich bin seit heute morgen, halb 7 unterwegs, und seitdem ist mir nicht wieder richtig warm geworden. selbst in den Zügen scheinen die Heizugen nicht zu funktionieren. Im Moment glaube ich, daß mir nie wieder warm wird .

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    [...] Ich bekomm sowas immer dann wenn sich Leute über die Geburt zu detailiert unterhalten. Irgendwie stell ich mir das dann zu Bildlich vor und kipp einfach um.
    Sagt jemand, der weiß, wie man ein Schwein schlachtet...

    Zitat Zitat von sims
    Wir warten...
    Ich brauche einen Card-Reader oder wie das heißt. Bis gestern Abend wußte ich das noch nicht einmal. Ich dachte, Fotoprogramm installieren, Kamera via USB mit Rechner verbinden und los gehts... allerdings funktioniert das nicht. Ich weiß nicht, warum. Ich bin darauf angewiesen, daß Dinge von selbst funktionieren, denn ich weiß nicht, wie man zickige Programme überlistet.
    Geändert von Glannaragh (27.01.2010 um 19:25 Uhr)

  2. #122

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Sagt jemand, der weiß, wie man ein Schwein schlachtet...
    Da ist ja auch nichts dahinter... das Schwein hat keine Schmerzen.

    Appropo - mein Arbeitskollege ist heute Vater geworden.
    Das bedeutet das ich seine Arbeit für die nächsten Wochen machen darf.
    Zitat Zitat
    Ich bin darauf angewiesen, daß Dinge von selbst funktionieren, denn ich weiß nicht, wie man zickige Programme überlistet.
    Och, das ist nicht so schwer. Bestechen, gut zureden und selber etwas auf stur schalten und schon löpt das. Zickige Frauen und zickige Programme sind sich übrigens sehr ähnlich.

  3. #123
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Bis gestern Abend wußte ich das noch nicht einmal. Ich dachte, Fotoprogramm installieren, Kamera via UBS mit Rechner verbinden und los gehts... allerdings funktioniert das nicht. Ich weiß nicht, warum. Ich bin darauf angewiesen, daß Dinge von selbst funktionieren, denn ich weiß nicht, wie man zickige Programme überlistet.
    Das Problem hatte ich auch, und es kamen ständig Probleme mit der Installation, die nicht ausführlich beschrieben war, Meldungen von Windows und so weiter. Am Ende bin ich dazu übergegangen, die Karte in mein Laptop zu stecken und mithilfe eines USB-Sticks auf den Desktop zu kopieren. Ist deine Kamera auch ein älteres Modell, und könnte schonmal irgendwie kaputt gegangen sein?

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Och, das ist nicht so schwer. Bestechen, gut zureden und selber etwas auf stur schalten und schon löpt das. Zickige Frauen und zickige Programme sind sich übrigens sehr ähnlich.
    Da hat sims recht. Ich erinnere mich an meine Mutter und ihren Ipod...

    Seit gestern geht es jeden Tag auf die Straße, um sich mit dem Wagen vertraut zu machen (C3). Interessant. Es ist komplett unmöglich, selbst mit durchgetretener Kupplung und allem, den Wagen vibrationslos oder zumindest -arm zu halten. Ich frage mich dann immer, wo will das Getriebe nur mit dem Wagen hin?

  4. #124

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Gewöhn dich lieber dran, Maxi. Im Vergleich zu Fahrschulautos sind irgendwie bisher alle anderen Autos, die ich gefahren bin, mit wesentlich mehr Vibrationen unterwegs gewesen. Ich denke, dass hat etwas mit den speziellen Umbauten für die Fahrschule zu tun.

  5. #125
    Tach Taverne ^^

    Nicht nur das, Fahrschulautos sind auch immer Diselmotoren, jedenfalls kenne ich hier im Umkreis von 150km keine Fahrschule die mit Benzinern unterwegs ist... mein Gott war ich gefrustet, als ich gut geschult und mit einer abwürgrate von 0,01 aus der Fahrschule kam, meinen Führerscheinnoch nichtmal 2 Stunden hatte und unser Auto gleich 2x abwürgte

  6. #126
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Das Problem hatte ich auch, und es kamen ständig Probleme mit der Installation, die nicht ausführlich beschrieben war, Meldungen von Windows und so weiter. Am Ende bin ich dazu übergegangen, die Karte in mein Laptop zu stecken und mithilfe eines USB-Sticks auf den Desktop zu kopieren. Ist deine Kamera auch ein älteres Modell, und könnte schonmal irgendwie kaputt gegangen sein?
    Die Kamera ist ganz neu. Wenn irgendwas daran kaputt sein sollte, müßte das schon im Laden so gewesen sein.
    Ich starte einen neuen Versuch...

  7. #127
    Diesel sind unsere auch. Ist das bei Benzinern anderns?

    Macht ja auch Sinn; so viel wie die fahren, ist die Ersparnis sicherlich hoch.

  8. #128
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Diesel sind unsere auch. Ist das bei Benzinern anderns?

    Macht ja auch Sinn; so viel wie die fahren, ist die Ersparnis sicherlich hoch.
    Sprach der Theorethiker und weckte damit das Interesse des Maschinenbauers

    Benziner sind anders, in der Tat. Fahrschulen setzen generell bei ihren Fahrschulatos mit manuellen getriebe auf Diesel, um ihre Fahrschüler nicht zu sehr zu frusten. Diesel sind Selbstzünder, welche auch etwas ungenaues Kuppeln & Schalten tolerieren. Beim Benziner ist der Zündprozess an die Schaltung gebunden, darum würgt man die Benziner superfix ab

    Und Diesel langsam, da widerspreche ich.... gerade beim Überholen ist ein Diesel fast nicht zu toppen, da er Drehmoment ohne Ende auf die Straße bringt. Ich seh ein, mit einem kalten Diesel hat man keine Freude, aber sobald man ne Viertelstunde unterwegs ist, ist der gut dabei
    Meine Eltern haben auch einen etwas PS-stärkeren Diesel, außer vom Klang her ist der Leistungsmäßig auf sehr hohem Niveau unterwegs, und das noch bei geringerem Verbrauch als ein vergleichbarer Benziner

  9. #129
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich seh ein, mit einem kalten Diesel hat man keine Freude, aber sobald man ne Viertelstunde unterwegs ist, ist der gut dabei
    Gut geglüht ist halb gestartet. *dozier*
    Ich mag Autos mit Dieselmotor, allen schon aufgrund der Robustheit. Es ist übrigens schon Jahre her, daß ich regelmäßig einen Benziner gefahren habe. Den hab ich auch irgendwann zerlegt .
    Mittlerweile fällt es mir wirklich schwer, Benziner vernünftig zu starten, wenn ich dann ausnahmsweise doch mal einen fahren muß. Ich hab mich so an das Vorglühen gewöhnt, daß ich es praktisch nicht schaffe, den Zündschlüssel in einer Bewegung ganz rumzudrehen. Klingt komisch, is aber so . Ich krieg dabei regelrecht Krämpfe im Arm.

    Merkwürdiges Beispiel für Konditionierung, schätze ich.

  10. #130
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Gut geglüht ist halb gestartet. *dozier*
    Ich mag Autos mit Dieselmotor, allen schon aufgrund der Robustheit. Es ist übrigens schon Jahre her, daß ich regelmäßig einen Benziner gefahren habe. Den hab ich auch irgendwann zerlegt .
    Mittlerweile fällt es mir wirklich schwer, Benziner vernünftig zu starten, wenn ich dann ausnahmsweise doch mal einen fahren muß. Ich hab mich so an das Vorglühen gewöhnt, daß ich es praktisch nicht schaffe, den Zündschlüssel in einer Bewegung ganz rumzudrehen. Klingt komisch, is aber so . Ich krieg dabei regelrecht Krämpfe im Arm.

    Merkwürdiges Beispiel für Konditionierung, schätze ich.
    Öhm, naja, also meine Erfahrung ist, dass man die neueren Diesel fast nicht mehr vorglühen brauch. Das Auto meiner Eltern ist von 2009 und mit vorglühen ist da nicht mehr viel. Mit dem fährste bei -20 Grad los und die Leistung ist da, wo sie hingehört und kommt nicht erst hervorgekrochen, wenn es warm wird ^^
    Meiner, den ich jetzt habe, ist von 2006, und naja, ne Viertelstunde dauert das nicht. Vielleicht 5 Minuten, dann isser warm und alles ist i.O.

    Benziner, bin ich einmal gefahren, mit dem Auto meiner Schwester. Also entweder lag es an ihrem Fahrstil oder die Kupplung hat man echt nicht mehr gemerkt xD

    edit: Siehste, les erst jetzt, Schlüssel rumdrehen....das kann ich gar nicht mehr, hab nur noch nen knopf, wo START/STOPP drauf steht
    Geändert von Van Tommels (27.01.2010 um 21:10 Uhr)

  11. #131

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also seit ich aus der Fahrschule raus bin, habe ich nur noch ein einziges Mal einen Diesel gefahren: Den alten Ford Sierra meines Vaters ... und der war beizeiten eine echte Katastrophe. Schon das Anfahren war einfach nur grausam, was aber wohl auch am Alter des Autos lag.

    Seitdem bin ich nur noch Benziner in Form eines Opel Zafira und Renault Megane gefahren. Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, sind Benziner gar nicht mal so schlecht ... wenn da nicht die horrenden Bezinpreise wären. Ich kann mich noch erinnern, dass die bei der Euroumstellung bei 96 Cent lagen.

  12. #132
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Öhm, naja, also meine Erfahrung ist, dass man die neueren Diesel fast nicht mehr vorglühen brauch.
    Nee, muß man auch nich. Aber ein paar Sekunden oder ne Minute dauert es schon, je nachdem, wie kalt es ist.
    Ich mag übrigens den Sound von alten Dieseln. Mein Papa hatte so ein Monstrum, als ich noch sehr klein war. Wir sind da ziemlich viel unterwegs gewesen, und ich weiß gar nicht mehr, wie viele Stunden ich in dieser Karre zugebracht habe. Für mich gibt es kein entspannenderes Hintergrundgeräusch zum Lesen oder Schlafen 8).

    Ich krieg das nicht aufn Pin mit diesem Fotoprogramm. Es erzählt mir, daß ich den Internetexplorer installieren soll. Das Teil hab ich aber vor Jahren als allererstes von der Platte verbannt. Muß mir was anderes ausdenken.
    Verdammt, kann nicht irgendwas einfach mal nur funktionieren? Ich bin Geisteswissenschaftler, und kein Technomancer!

  13. #133
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nee, muß man auch nich. Aber ein paar Sekunden oder ne Minute dauert es schon, je nachdem, wie kalt es ist.
    Ich mag übrigens den Sound von alten Dieseln. Mein Papa hatte so ein Monstrum, als ich noch sehr klein war. Wir sind da ziemlich viel unterwegs gewesen, und ich weiß gar nicht mehr, wie viele Stunden ich in dieser Karre zugebracht habe. Für mich gibt es kein entspannenderes Hintergrundgeräusch zum Lesen oder Schlafen 8).
    *schmacht*
    Ja, so einen hatten wir auch!
    Nissan Patrol GR
    Der hatte einen richtig geilen Dieselsound. Und geländegängig war der, einmalig. naja, wenn wir den heute noch fahren würden, der hätte bestimmt Abgasnorm +20 so wie der gerußt hat ^^

    @Bit:
    oh ja, damals, das waren noch Zeiten....der Liter Diesel für 76 Cent ^^

  14. #134
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Benziner sind anders, in der Tat. Fahrschulen setzen generell bei ihren Fahrschulatos mit manuellen getriebe auf Diesel, um ihre Fahrschüler nicht zu sehr zu frusten. Diesel sind Selbstzünder, welche auch etwas ungenaues Kuppeln & Schalten tolerieren. Beim Benziner ist der Zündprozess an die Schaltung gebunden, darum würgt man die Benziner superfix ab

    Und Diesel langsam, da widerspreche ich....
    Hab doch von langsam gar nichts gesagt?
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Gut geglüht ist halb gestartet. *dozier*
    Ich mag Autos mit Dieselmotor, allen schon aufgrund der Robustheit. Es ist übrigens schon Jahre her, daß ich regelmäßig einen Benziner gefahren habe. Den hab ich auch irgendwann zerlegt .
    Jaaa... vorglühen. Das hättet ihr vor fünf Stunden posten sollen, dann hätte ich da nicht gesessen und entgeistert dem "eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh" zugehört und auf das "RRRRRRUMM" gewartet. Die zweite Situation, in der mich die Technik überforderte, war, als ich auf dem Parkplatz rückwärts rauswollte, allerdings eine festgefahrene Spurrille mich behinderte. Obwohl alle Füße von allen Pedalen waren, inklusive Kupplung, und der Wagen definitiv stand, habe ich ihn nicht abgewürgt . Ist das normal?!
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Öhm, naja, also meine Erfahrung ist, dass man die neueren Diesel fast nicht mehr vorglühen brauch. Das Auto meiner Eltern ist von 2009 und mit vorglühen ist da nicht mehr viel. Mit dem fährste bei -20 Grad los und die Leistung ist da, wo sie hingehört und kommt nicht erst hervorgekrochen, wenn es warm wird ^^
    Meiner, den ich jetzt habe, ist von 2006, und naja, ne Viertelstunde dauert das nicht. Vielleicht 5 Minuten, dann isser warm und alles ist i.O.

    Benziner, bin ich einmal gefahren, mit dem Auto meiner Schwester. Also entweder lag es an ihrem Fahrstil oder die Kupplung hat man echt nicht mehr gemerkt xD
    Vorglühen dauerte, nach dem missglückten Versuch, etwa 5 Sekunden, bis das Spulen-Symbol im Armaturenbrett ausging.
    Und was heißt das, dass man die Kupplung nicht mehr merkt?
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nee, muß man auch nich. Aber ein paar Sekunden oder ne Minute dauert es schon, je nachdem, wie kalt es ist. 8).
    Außerdem bin ich mit Scheibenwischern auf Kriegsfuß gewesen. Zuletzt bin ich auf nem Parkplatz rückwärts gefahren und in einen aufgehäuften Schneeberg gerollt. Meine Mutter bekam einen riesigen Schreck, aber ich sagte: "Keine Angst, das war nur Schnee, das Geräusch kenne ich inzwischen!" Das war mir nämlich passiert, als ich zehn Minuten vor der Prüfung auf dem TÜV-Gelände einparkte... Man glaubt ja gar nicht, wie laut das im Wagen ist.

  15. #135
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Hab doch von langsam gar nichts gesagt?

    [...]

    Obwohl alle Füße von allen Pedalen waren, inklusive Kupplung, und der Wagen definitiv stand, habe ich ihn nicht abgewürgt . Ist das normal?!

    Vorglühen dauerte, nach dem missglückten Versuch, etwa 5 Sekunden, bis das Spulen-Symbol im Armaturenbrett ausging.
    Und was heißt das, dass man die Kupplung nicht mehr merkt?
    Dein "so viel wie die fahren, ist die Ersparnis sicherlich hoch" klang irgendwie nach "verbrauchen weniger als Benziner, sind somit nicht so leistungsstark". Sorry, wenn das zuviel Interpretation war

    Ja, das ist normal, wenn nämlich der Gang raus ist. Dann läuft die Kiste im Leerlauf und du würgst nichts ab

    Kenne vorglühen nicht, wie gesagt, habe keinen Schlüssel mehr zum drehen, sondern nur noch einen Startknopf. Das mit dem Warmlaufen war eher darauf bezogen, dass ein kalter Diesel kurz nach dem Losfahren einfach nicht die volle Leistung bringt bevor er nicht völlig warm ist
    Und was die Kupplung angeht: Man merkt doch, wenn man beim eingelegten Gang die Kupplung langsam loslässt einen leichten Widerstand, unter Umständen auch ein leichtes Vibrieren. Dieses Vibrieren und der Widerstand waren komplett weg. Dafür gibt's zwei mögliche Ursachen: Entweder ist das Auto von Natur aus so leichtgängig konzipiert (ausgeschlossen, schließlich ist das nur beim Sportgetriebe der Fall, wenn man das schleifen lässt, hat man nicht mehr lange was davon), oder durch ein enormes Beanspruchen der Kupplung (unsauberes Schalten über längere Zeit zum Beispiel) sind die Zahnräder des Getriebes schon so abgenutzt, dass jeglicher Widerstand dabei weg ist. Dieses Vibrieren ist nämlich eigentlich das Zeichen, dass die Zahnradzähne ineinander übergreifen, wenn das fehlt, kann man von einem enormen Verschleiß jener ausgehen.

  16. #136
    Morgen Taverne,

    Zitat Zitat
    Zitat von sims
    Autsch! Du arme du. Hoffentlich geht es dir jetzt schon wieder besser. Kann man da wirklich nichts ausser Schmerzmittel machen? Abschleifen oder so?
    Danke, es geht mir schon besser, es dauert zwar bestimmt noch eine Weile, bis ich wieder springe wie ein junges Reh , aber zumindest bewege ich mich nur noch langsam statt in Superzeitlupe.

    Machen kann man schon einiges, zumindest sagen einem die Ärzte das , aber ehrlich gesagt, habe ich die Schnauze voll von zum Teil unnützen OPs. Das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand (bei meiner Ellenverkürzung 5 Wochen Gips und drei Monate "Folter" in der Physiotherapie und durch eine andere Krankheit bleibt mir die 10 cm lange Platinplatte auf immer erhalten - zum Glück reise ich selten, immer das blöde Alarmgebimmel in der Sicherheitsschleuse , da scheuchen sie einen nämlich auch durch, wenn man einen Ausweis für seine metallischen Ersatzteile hat) in keiner Weise.

    Übrigens grübele ich immer noch, warum ich eigentlich nicht in der Nacht schon aufgestanden und Tabletten geschluckt habe - wie beschränkt man manchmal doch sein kann.

    @Glan und Fotoprogramm: ist das die zur Kamera gehörige Software inklusive USB-Kabel? Dann sollte es eigentlich funktionieren. Unabhängiger bist du aber mit Speicherkarte und Cardreader (also bei mir gab es das zusammen).

    Edit:

    Mist, schon wieder vergessen.

    Glückwunsch zum "Freifahrschein", Maxi

  17. #137
    Danke, Rosebud, dauert aber zum freien Fahren noch ein bisschen; 18 werde ich im August, bis dahin schön mit Eltern.

    Einen externen cardreader, der per USB angeschlossen wird, gibt es für ein paar euro. ich persönlich habe mir aber geschworen, nur noch interne festplatten, laufwerke und cardreader zu verbauen, denn externe stauben auf dem schreibtisch voll und nehmen arbeitsfläche weg (zwar absolut nicht viel, aber der schreibtisch wird zumindest optisch sehr eng, wenn hinten zwei oder drei geräte stehen. Meine einzige, externe Festplatte, die bisher auf dem Boden lag, wurde zwischendurch von Rumänen getreten. Als ich allerdings eine Cola umwarf und alles vom Schreibtisch auf den Computer lief, ist absolut nichts passiert Zudem ist intern zwar komplizierter, aber (zumindest bei laufwerken) billiger, weil ja kein Gehäuse mehr zusätzlich nötig ist.

  18. #138
    Moin Taverne,

    Dieselpower forever!

    Mein neues Töff ist auch mein erster Diesel, und ich kann nur bestätigen: Leistung ohne Ende (im Vergleich zu gleichstarken Benzinern), erheblich geringerer Verbrauch, vorglühen muss ich eigentlich nur bei deutlichen Minusgraden (wenn man erst den Schlüssel umdreht und sich dann anschnallt, kommt das Problem eh nicht auf), und lauter ist er nur in den ersten Minuten und von draussen.

    *Kaffe und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin hock und wieder wegdusel*

  19. #139

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *Kaffee...*
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Ist das bei Benzinern anderns?
    Oh mein Gott, habt ihr in der Fahrschule nicht gelernt was der Unterschied zwischen Benzinern und Dieseln ist? Sowas ist eigentlich absolute Technik-Pflicht. Also:
    Diesel haben eine Zündspule, Benziner eine Zündkerze. Da Benzin viel schneller brennt als Diesel (schüttet mal einen Schluck Diesel aus und schmeißt ein brennendes Zündholz in die Lacke... und dann versucht das mit Benzin ) reicht beim Benzin ein Funke aus um die Explosion im Kolben zu verursachen. Beim Diesel schafft man das nur durch Druck und vorwärmen.
    Übrigens brennt nicht der Benzin selber sondern nur seine Dämpfe. Um das zu optimieren pumpt man noch zusätzlich Luft in den Kolben. Bei einer optimalen Mischung aus Luft und Benzin hat man viel mehr Power - darum schrauben die Tuner so viel bei der Luftpumpe rum.
    Das bringt bei den Dieseln übrigens absolut nichts.
    Der Diesel ist nämlich ein sogenannter Selbstzünder. Beim Dieselmotor wird zuerst der Kolben nur mit Luft gefüllt und dann wird diese Luft komprimiert. Die Luft erhitzt dabei extrem stark (je mehr Druck desto wärmer). Der Diesel wird dann direkt in die komprimierte, heiße Luft gespritzt und entzündet sich dort von selber.
    Tja, und damit das ganze noch besser funktioniert wird der Diesel vorher in der Zündspule aufgewärmt.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    dann hätte ich da nicht gesessen und entgeistert dem "eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh-eh" zugehört und auf das "RRRRRRUMM" gewartet.
    Dieses "eh-eh-eh-eh-eh" was du da gehört hast war der Startet. Das ist der Elektromotor der den Motor startet. Aber wenn aus irgend einem Grund das "RRRRRRUMM" nicht kommt dann wird es problematisch. Bei jedem eh Spritzt der Motor nämlich Kraftstoff in die Kolben und wenn dann zu viel Kraftstoff in den Kolben ist dann hast du den Motor *abgesoffen*.

    Was das Fahrverhalten angeht so sind Diesel in den niedrigen Touren super währen die Benziner erst ab 3000 Touren so richtig Gas geben. Daher sind Diesel auch bei Fahranfängern sehr beliebt. Die Verzeihen es einem viel eher wenn man mal falsch oder gar nicht Schaltet während die Benziner da sofort abwürgen.
    Ausserdem haben Diesel ein sogenanntes Standgas welches das Anfahren erleichtert. Bei Benzinern muss man da selber aufs Gas drücken und da kann man wieder viel falsch machen. Zu wenig Gas und der Wagen stirbt ab, zu viel Gas und man legt einen *Kavalierstart* hin.

    Ich fahr übrigens Diesel.

    Hat von euch jemand schon mal einen Motor mit heißem Wasser gestartet? Nö? Also ich schon.

  20. #140
    Ich komme gerade von meiner Fahrprüfung wieder und darf ab heute die Straßen unsicher machen. Die Prüfung hat auch nur knapp 40 Minuten gedauert und glücklicherweise waren keine Fußgänger da. Puhh, jetzt bin ich erleichtert. Wenn jetzt noch Mass Effect 2 zu Hause ankommt, kann der Tag nicht besser werden.

    Gruß
    Streicher

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •