Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Phils Action-Philmecke - 24: GREEN HORNET, 25: TOP12 2012, 26: OUT FOR JUSTICE

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    casshern ist kacke. nuff said

    so, danke erstmal fürs positive feedback. hier für euch ejtze: teil 2 des epischen reviews!

    #011
    FINAL FANTASY VII - ADVENT CHILDREN (2005)

    Part 2

    So, nach endlosen Gesprächen mit meiner Therapeutin, einer Ladung Happy Pills und diverser Droh-E-Mails meiner Ex (der Bitch): Weiter geht es! Doch vorher muss ich mal die eine oder andere Sache aufdecken:

    Okay, wir haben gelernt: Final Fantasy VII hatte einen GEWALTIGEN Impact auf die damals noch nicht ganz so populäre Gamerszene. Es gab die Cosplays, die Porno-Fan-Fictions und die Conventions, auf denen tausende von Leuten wie die letzten Vollidioten rumrannten (und ein paar wenige sahen richtig gut aus - teilweise sogar richtig heiß. Mmmm-hm!) und sich irgendwelchen Dummscheiß aus Japan kauften, für den sie bereits viel zu alt waren (so wie meine Ex, die Bitch). Hab' ich schon erwähnt, dass meine Ex (die •••••••• - HA! Running Gag destroyed!) heute Therapeutin ist und mir gerade mit 'ner Sammelklage droht? (okay, ist sie nicht. Aber die Illusion ist witzig!)

    Wie dem auch sei, was ich wirklich richtig einmalig geil und schwachsinnig gleichzeitig finde, sind sogenannte AMVs (Anime Motion Videos), von Fans zusammengeschraubte Videos, die aus bestimmten Sequenzen eines Spiels, Films oder Animes gebastelt wurden und zu 99,99 % mit Linkin-Park-Songs (UÄÄÄRGH!!!) unterlegt sind (weil: Wenn ich "In the End" höre, denke ich SOFORT an Final Fantasy IX - okay, eigentlich denke ich eher an Nacktfotos von Naddel Ab-del-Farag und dementsprechend an Brechreiz und Durchfall gleichzeitig). Aber manchmal findet man auch richtige Perle, so wie die hier zum Beispiel:

    http://www.youtube.com/watch?v=pEV5NFtFGcU
    Dieses AMV zum (meiner Meinung nach hoffnungslos überschätzten, aber dennoch ziemlich guten) Anime Neon Genesis Evangelion ist so unerreichbar gut, dass jedes andere AMV völlig überflüssig wird neben der erhabenen Gloriösität der Mixtur A Perfect Circle/Anime-Albtraum.

    Ich wollte nur noch eben darauf zu sprechen kommen, weil anscheinend heutzutage JEDER der Generation Youtube denkt, er könne ein solches AMV machen. Und weil ich gerade eines zu Advent Children gesehen habe (das nebenbei erwähnt tierisch langweilig war - im Prinzip sind nur die Actionszenen zusammen geschnippelt worden. Und ratet bitte mal, was im Hintergrund lief. Richtig: Linkin Park - Crawling! GEHT ES NOCH EINFALLSLOSER?!), kam ich gerade auf das Thema. Ich finde es nebenbei erwähnt 'ne gute Sache - es sei denn, ihr benutzt dazu scheiß Linkin Park im Hintergrund. Lasst euch was neues einfallen!

    So: Wo waren wir nochmal stehen geblieben?


    Boah, ich hasse diesen Film, ich hasse diesen Film, ich hasse diesen Film, ich hasse diesen Film...!

    Okay, also: Kadaj und Anhang haben die Waisenkinder zu einer "Verlorenen Stadt" mitgenommen, um sie dort umzukonvertieren, damit sie ihnen im Kampf gegen den Planeten helfen. Was keinen Sinn macht, denn eigentlich müssten sie gegen die Bevölkerung des Planeten bzw. Shin'Ra (oder besser gesagt den Überbleibseln des Konzerns) sein, aber...



    Cloud ballert mit seinem Motorrad zum Ort des Geschehens und hat plötzlich ein Flashback (samt Originalmusik im Hintergrund). Er hat eine Vision, in welcher er mit Aeris redet und eröffnet, dass er nach Vergebung sucht. Äh... ja, wofür eigentlich?

    Die Antwort auf diese Frage muss warten, denn Kadaj und Co. haben sich in der echten Welt direkt in seinen Weg teleportiert und schießen auf ihn. Cloud weicht aus und zieht zwei (!) Bastardschwerter aus einem Special-Mechanismus seines Motorrads (ich hasse es, es zuzugeben: Aber das ist verdammt cool) und wehrt freihändig fahrend (!) die Pistolenschüsse ab, bevor sich die Waisenkinder Kinder des Zorns-mäßig in den Weg stellen und er - zwecks Nicht-überfahrens der Kiddies - von seinem Gefährt hüpft und sich aufs Maul legt. Unser Held, Ladies und Gentlemen!

    Weil so lange nichts Interessantes mehr passiert ist: ACTIONSZENE! Cloud fightet gegen die drei Bikerbräute und: wisst ihr was? Das ist alles, was der Film sein sollte: Nostalgisch angehauchte Action mit fettem Soundtrack im Hintergrund. Ich erörter die Szene jetzt nicht großartig, aber ich sag' soviel: Cloud hält sich wacker gegen die 3:1-Übermacht, bis...


    ... der tasmanische Teufel auftaucht und Cloud unter die Arme greift.

    Besser gesagt: Er teleportiert ihn vom Ort des Geschehens, weil es doch arg scheiße aussah für unseren Hero zu diesem Zeitpunkt. Cut zu Cloud, der jetzt mit dem tasmanischen Teufel - der sich als der Spielecharakter Vincent herausstellt - dröges Emo-Gelaber á la Ich bin für niemanden eine Hilfe mimimi austauscht. Außerdem kommt hier der größte Punch in die Nüsse für den geneigten Fan des Spiels: Vincent erklärt, dass das Geostigma eine Überreaktion des Körpers ist auf einen bestimmten Fremdkörper: das...

    ... SEPHIROTH-CHROMOSOM! DAN-DAN-DAAAN!!!

    Meine Hirnzellen verabschieden sich Samba-tanzend aus der Nase und verrecken elendig am Ahorn-Laminatboden meines Zimmers. WER KOMMT BITTE AUF SOLCHE PLOT-IDEEN? Sephiroth war ein MENSCH, der aus den Genen des Alienwesens Jenova gezüchtet wurde und dementsprechend irgendwann durchdrehte, als er erfuhr, dass er nur ein Experiment war. Die Ursache lag NICHT an einem verschissenen Gendefekt! Seid ihr doof, Square?

    Naja, jedenfalls wird folgendes erklärt: Mutter = Jenova. Was wiederum bedeutet, dass ein zweiter Sephiroth das Licht der Welt erblicken könnte. Moment mal...



    Die nervtötende Marlena-Göre kommt (wie auch immer sie sich aus der Gewalt der Bikerbräute befreit hat - Ooooh, passt auf die Logiklöcher auf! Ich wäre fast in eines reingefallen!) und es wird wieder Zeit für:

    GLORIÖSE DIALOGE! Part 3:
    [Marlena umarmt Cloud]
    Cloud: Marlena!
    Marlena: Cloud! Denzel... und Tifa [hyperventiliert fast beim Sprechen]
    Cloud: Tifa geht's gut Marlena! BLÖÖÖÖDSIIINN!
    Marlena: Ich möchte mit ihr reden! Ja?
    [Cloud sieht sich panisch um - warum auch immer...]
    Marlena: [dreht sich zu Vincent] Hast du eins?
    [Vincent hebt den Umhang... warum auch immer.]
    Marlena: Du hast auch kein Handy?
    Cloud: Vincent? Bringst du Marlena zu Tifa zurück? Ich werde mir ein paar Antworten von Shin'Ra holen!
    Vincent: Kein guter Plan...
    Marlena: [löst sich aus der Umarmung] Du bist gemein, Cloud! Wieso kannst du eigentlich nicht einmal auf uns hören? [rennt zu Vincent und versteckt sich unter seinem Umhang - wow, die Aktion hat Sinn ergeben!]
    Cloud: Marlena! Hab' noch etwas Geduld! Es wird unweigerlich zu einer Schlacht kommen. Aber es wird keine gewöhnliche Schlacht werden. Verstehst du, was ich...
    Marlena: [unterbricht] NEIN VERSTEH' ICH NICHT!

    KANN BITTE IRGENDWER DIESES RUMPLÄRRENDE SCHEISSGÖR AUF DIE STILLE TREPPE SETZEN??? MEINE FRESSE!!!

    Das ist der Film, meine Damen und Herren: Ständiges Rumgezeter und Geheule, Dialoge aus der Hölle (oder einer x-beliebigen Pro 7-Doku-Soap), dauerndes Um-den-heißen-Brei-Herumgeschwafel und LANGEWEILE! Es tut mir leid, ich muss einfach abkürzen, dieser Film saugt mir die Seele direkt aus dem Poloch!

    Okay, aus absolut unersichtlichen Gründen schneidet der Film zu Cloud, der jetzt selber bei Tifa, Rude und Reno hockt und den Plan fasst mit Rufus zu sprechen. Tifa labert ihr typisches Jeder hat sein Kreuz zu tragen bla bla bla-Gesülze, Cloud kriegt wieder Kreislauf und sieht Aeris mal wieder vor seinem geistigen Auge, ist dann wieder in der "Verlorenen Stadt" und redet mit Vincent und fährt dann mit Marlena irgendwohin. Boah. Eine Schnittfolge, bei der jeder sich die Halswirbel bricht, der versucht, ihr zu folgen. Ich bin total verwirrt und mittlerweile ist es mir so egal, dass es nichtmal lustig ist.

    Hälfte geschafft. Boah.

    Eine Traumsequenz mit haufenweise Anrufbeantworter-Mails der ehemaligen Kumpanen von Cloud später: Der Marktplatz von Midgar (die Großstadt im Film, quasi). Die Kinder sind völlig weggetreten dank Kadajs Taufe. Dieser wiederum steht mit ihnen und seinen zwei Tuckenfreunden da und hört sich Sprüche wie Geh' mal zum Frisör! und Lass' mein Kind frei! vom wütenden Mob an, der sich um den Ort des Geschehens versammelt hat. Kadaj und Kumpels beschwören spontan ein Haufen Monster, die das Überbevölkerungsproblem der Stadt sofort in den Griff bekommen sollen und lustig die Bewohner wegtöten. Niedlich.

    Tifa - die dumme Nuss - erreicht den Platz. ALLEINE! Im Flashback vorhin sahen wir sie noch rummosern: Mmimi Einzelgänger haben es nicht leichter als andere mimimi du kannst nicht alles alleine machen blablabla. BULLSHIT! Sie will mit Denzel reden, aber er gehört zu den weggetretenen Kindern.


    Auf der anderen Seite des Dorfplatzes stehen sich Yazoo und Loz und Reno (rechts im Bild) und Rude (links) (a.k.a. Jessie und James von Team Rocket aus Pokémon) gegenüber und tauschen doofen Vor-Kampf-Smalltalk aus.

    Cut zu Rufus, der im Rollstuhl auf irgendeinem Hochhaus sitzt und mit Kadaj labert. Bla bla bla Jenova macht dich also vollkommen, was meinst du damit? Ach so neuer Sephiroth? Cool. Bla bla bla. Kadaj kennt übrigens Sephiroth nicht persönlich, scheint aber auch von einer Jenova-Zelle geklont worden zu sein oder so ein ähnlicher Bockmist (wegen dem "Mutter"-Gesülze). Langer (verdammt langer) Rede kurzer Sinn: Kadaj will im Namen von Jenova den Planeten kaputtski machen. Yippieh-ficki-yeah.

    Kadaj schießt einen Energiestrahl in den Himmel, woraufhin ein fettes Monster aus dem All auf die Stadt zuballert: ULTIMATE WEAPON! Naja, oder auch nicht. Das Vieh sieht jedenfalls so ähnlich aus und baut sich vor Tifa und Denzel auf. Reno und Rude sehen das Vieh und ergreifen panisch schreienderweise die Flucht. Reno boxt Rude währenddessen zweimal aus Versehen um. Hab' ich schon erwähnt, dass Comic-Relief-Reno im Spiel für den Tod von Tausenden Menschen verantwortlich war? Er ist sooo ein witziger Typ! Nicht.

    Das Monster zersäbelt jedenfalls den Marktplatz, und kurz darauf machen Reno und Rude das ,was sie die ganze Zeit über hätten machen sollen: ÄRSCHE TRETEN! HOORAY! Naja: Oder eher den Arsch weggetreten bekommen, während man im Kampf über den Sinn und Unsinn der ganzen "Mutter"-Aktion sabbelt. Seufz...

    Tifa ist K.O. und Denzel URPLÖTZLICH nicht mehr weggetreten. Er rennt wütend auf das Monstervieh zu, als plötzlich Barret von der Seite ins Bild rennt und auf das Monster ballert. Wow. Dann kommen Red XIII/Nanaki, Cait Sith und der Rest der Bande aus dem Spiel folgt ebenfalls nach und nach.



    JETZT BRINGT IHR DIE ANDEREN CHARAKTERE? KURZ VORM ENDE??? SUPER! EHRLICH! Wir schlagen die Zeit tot mit Vincent (der übrigens nur ein Bonus-Charakter war, den man freispielen konnte. KONNTE. Man musste aber nicht!) und Reno und Rude (die nur Nebencharaktere im Spiel waren), aber alle anderen Hauptcharaktere wie Barret, der Schwarze mit der Arm-Kanone, oder Cid, der kettenrauchende Luftschiff-Käpt'n - die sind egal, ne? Ja genau, scheiß auf die Heldenparty, gebt mir Comic-Relief-Charaktere, die gar keine sein sollten und einen Emo-Vampir, mit dem ich nie (NIE!) gespielt habe, weil er schlicht und ergreifend NUTZLOS WAR! SUPER! TOP-DING! IHR ÄRSCHE!

    Wie auch immer: Ich schalte für die Kampfszene mein Hirn aus und setze die Fanboy-Brille...GEIL! GEEEEEIL!!!!! AAAAARGH IST - DAS - GEIL! DAS HIGHLIGHT DES FILMS ALTER, ALLE SIND DABEI UND ZERSÄBELN DAS DICKE FETTE MONSTER ALTER - GEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL!!! Nein, im Ernst: Richtig gute Kampfszene. Ende vom Lied: Cloud schlägt das Vieh vorerst in die Flucht.

    Wir cutten zu... OH NEIN DER PLOT! Geh' weg du doofe Geschichte, geh' weg! Rufus enthüllt sich und OH-MEIN-GOTT! ER HAT MUTTER DIE GANZE ZEIT BEI SICH GEHABT OH MEIN GOTT WELCH ÜBERRASCHUNGBullshit. Cut zurück zu Cloud, der von seinen Kumpels hochkatapultiert wird zum Monster und es im Alleingang eliminiert. Wow. Überrascht? Nein? Ich auch nicht.

    Mein Gott, ich brauch' Alk.

    Kadaj überreagiert ob seiner misslichen Lage (Rufus hat Mutti auf die Straße geschmissen), schießt dem Shin'Ra-Präsidenten 'ne Energieladung ins Gesicht (doppeldeutig!) und hüpft dem Behältnis (Mutter, quasi) hinterher. Cloud ist allerdings schneller, schnappt sich das Gefäß und fährt von dannen. Die Bikerbräute folgen auf ihren Mopeds und... Hach, Hirn aus, Brille auf: OH MEIN GOTT IST DAS COOL DIE MACHEN 'NE VERFOLGUNGSJAGD AUF EINER STRECKE, DIE SO AUSSIEHT WIE DIESE VERFOLGUNGSJAGD IM SPIEL WO MAN VOR SHIN'RA FLÜCHTET MANN DAS IST SOOOOOO COOL!!! Reno und Rude sind ENDLICH nützlich und sprengen einen Tunnel, wodurch Loz und Yazoo allem Anschein nach das Zeitliche segnen. YAY! DANKE! IHR HELDEN!

    Nun sind's also nur noch Cloud und Kadaj, die sich kabbeln. Letzterer schnappt sich die Muddi und fährt weg. Cloud kriegt dementsprechend 'nen Hals, rupft sich 'nen Teil seiner Klamotte vom Körper und OH MEIN GOTT ER HAT DAS STIGMA-ZEUG An DEM ARM DEN ER GANZEN FILM ÜBER VERDECKT HIELT!Bullshit. Er düst der Tucke hinteher. Diese hat sich in Aeris' Kirche verirrt und sieht, dass das Behältnis mit der Muddi drin einen Riss hat und nun komplett leer ist. So wie dieser Film. Kadaj kriegt Kreislauf und greift den ankommenden Cloud an. Schon wieder 'ne Kampfszene. Okay, Square, so geht das nicht: Ihr könnt nicht fast eine Stunde lang beinahe GAR NICHTS passieren lassen, um dann die ganze Action, die ihr schön säuberlich im ganzen Film hättet verteilen können, in die letzten zehn bis zwanzig Minuten des Films zu quetschen. Am Anfang fand ich's gut, dass endlich was passierte, aber langsam nervt es - und zwar richtig.

    Wie sich heruasstellt, war unter dem Blumenbeet in der Kirche ein bisschen Lebensstrom des Planeten (oder so, ich versuch' mir gerade selbst zu erklären, was hier abgeht). Es fängt an, in der Kirche zu regnen (!), Clouds Stigmascheiße wird geheilt und Kadaj haut SCHON WIEDER AB! Und Cloud düst SCHON WIEDER HINTERHER! Ich hätte nie gedacht, dass ich das sagen würde: Aber ich bin langsam angeödet. Während ich überlege, warum ich nochmal angeödet bin: KAMPFSZENE. Ach ja, das war's, richtig.

    Die Highwind (Käpt'n Cids Luftschiff) fliegt überm Ort des GEschehens und die Party macht das andere, was mich an diesem Film so angeödet hat: Quatschen. Lange. Zusammenfassung: Bla bla bla Wir müssen Cloud helfen. Nein, er muss das alleine austragen (Soviel zum Thema Du kannst nicht alles alleine machen bla bla bla) yada-yada Kadaj = sowas ähnliches wie ein zweiter Sephiroth, nur unausgewachsen (Danke, das weiß ich schon seit DEM ANFANG DIESES FILMS!) bla blubb Cloud hat sein Selbstvertrauen verloren und jetzt findet er es wieder, indem er einen Typen tötet. Weiter mit der Kampfszene, die EWIG LANGE dauert und im Prinzip damit endet, dass Kadaj das letzte bisschen, was im Muddi-Gefäß drin war, irgendwie in sich aufnimmt und sich von jetzt auf sofort in Sephiroth verwandelt.

    Ich kann nicht ansatzweise anfangen zu erklären, auf wievielen Ebenen das totaler Unsinn ist. Aber ich versuche es trotzdem einfach mal:

    1.:
    Sephiroth war EIN MENSCH! Keine Krankheit oder ähnliches. Er war EIN MENSCH mit übermenschlichen Fähigkeiten. Trotzdem: EIN MENSCH! Er kann nicht einfach so sich in einer anderen Person manifestieren (er kann höchstens ihre Gedanken kontrollieren. Aber dazu muss er leben, und am Ende des Spiels war offensichtlich TOT!), denn er ist EIN MENSCH!

    2.:
    Selbst wenn es so ist, und sich jeder Motherfucker einfach so in Sephiroth, das personifizierte Böse, verwandeln kann: Warum hat Kadaj nicht von Anfang die Anwesenheit Mutters unter dem verschissenen Umhang von Rufus gespürt, mit dem er gefühlte zehntausendmal geredet hat? Kadaj sagte noch: Ich kenne Sephiroth nicht, aber ich spüre ihn!, was wohl heißt, dass er von seiner Anwesenheit wusste. Aber trotzdem ist er überrascht wie ein kleines Kind, dass seine Eltern beim Sex beobachtet, als sich herausstellt, dass Rufus das Scheißding anscheinend DIE GANZE ZEIT unterm Cape hatte, obwohl Kadaj das hätte wissen müssen. ES MACHT KEINEN SINN!!! Warum hat er sich nicht direkt in Sephiroth verwandelt, als er viermal oder so die Gelegenheit dazu hatte? Und wo wir gerade dabei sind...

    3.:
    ... ich sagte bereits: Sephiroth kann andere Leute mit Psycho-Kräften steuern. Wenn er also die ganze Zeit in diesem Gefäß drin war und allem Anschein nach lebendig genug ist, um einfach so irgendeine Person in sich selbst verwandeln zu können: WARUM HAT ER SICH NICHT RUFUS' KÖRPER BEMÄCHTIGT, UM SICH DIREKT IN IHM ZU MANIFESTIEREN, WENN ER DOCH DIE GANZE ZEIT IN SEINER NÄHE WAR? Und noch was:...

    4.:
    Ich dachte, Jenova ist in dieser Box, nicht Sephiroth! D.h., eigentlich hätte Kadaj sich in Jenova verwandeln müssen, nicht in ihren "Sohn".

    Ohne Spaß: Diese Szene damaged meine Brainpower. Sie kommt aus dem Nichts und wirft einen einfach so um. Man sieht noch, wie Kadaj sich das Zeug sonstwohin reinrammt, dann plötzlich steht Sephiroth da und sagt sowas wie: Na Cloud, hast du mich vermisst? Es ist Drive-By-Bullshit, der völlig unerwartet um die Ecke kommt und einen niederschießt. Ich kann wirklich verstehen, dass Sephiroth irgendwie im Film vorkommen musste (ansonsten hätte es wohl Drohbriefe von Fangirls rund um den Globus gehagelt). Aber ich bitte euch: Jeder, dessen Gehirn nach einer geschlagenen halben Stunde hyperaktiver und unübersichtlicher Daueraction noch einigermaßen funktioniert, müsste sich dieselbe Frage stellen wie ich: Warum bringt man den Mann einfach so zurück, ohne einen wirklich zufriedenstellenden Grund für sein plötzliches Auftauchen? Sephiroths Auftritt - und ja, ich sage das gerade wirklich - verpasst dem Film den letzten Sargnagel, was wirklich schade ist. Denn ich mag ihn, er ist ein wirklich guter, doppelbödiger Bad-Ass-Bösewicht, der ein Ziel hatte, was ihm mehr oder weniger aufgedrängt wurde durch seine Mutter. Dieser Film degradiert ihn zu einer Art von Märchengestalt, die einfach so auftaucht und Sachen zerstört, weil sie Spaß daran hat. Es ist eine Schande, was Square mit dieser Figur gemacht hat. Aber die Hauptsache ist ja, dass jetzt alle Fangirls sich die pubertären Geschlechtsteile wund reiben, wenn er auf dem Bildschirm auftaucht. Was für'n Dreck.

    Wie auch immer: Die Kurzfassung des mal wieder richtig coolen Kampfes zwischen den beiden ist: Cloud gewinnt. Fuckely-Doodely-Woo.


    Kadaj ist nun wieder die Wurst, die er vorher war, hört Jenovas Stimme (Haha, die Alte hat doch keinen Kopf mehr!) und geht tot.

    Es fängt an, in der Stadt zu regnen, und jeder wird vom Geostigma geheilt. Auch Rufus. Auf dem Highwind-Luftschiff freut sich auch jeder, Tifa hat ein spirituelles Gspräch mit Aeris, Cloud wird von Yazoo niedergeschossen. Das übliche... MOMENT! DAS kommt tatsächlich unerwartet. Cloud trifft noch auf Yazoo und Loz, die nun doch überlebt haben und zerbröselt sie in einer PHATTEN 'SPLOSION!

    Weißblende. Cloud fällt durch das Nichts und labert mit Aeris und Zak, die ihn postwendend aus dem Himmel schmeißen. Er darf sozusagen weiterleben. Dankeschön! Der Macker wacht an der Stelle auf, an der die Kiddies vorher von Kadaj und Co. konvertiert werden sollten. Er sieht sich von ebenjenen Kindern umringt, steht im Wasser und sieht, dass seine komplette Heldenparty am "Ufer" steht. Red XIII/Nanaki (der den ganzen Film über NICHTS gesagt hat) sagt ihm: Einige der Kinder haben immernoch Geostigma und müssen geheilt werden. Und Cloud so: Okay!, schnappt sich Denzel und... oh nein...


    ICH HASSE DIESEN FILM UND ICH HASSE SQUARE UND ICH HASSE DIE SPIELE UND ICH HASSE FINAL FUCKING FANTASY AAAAAAAARGH!!!

    ENDE!

    Resumee

    "Schlechteste Videospiel-Verfilmung seit Mortal Kombat: Annihilation" wäre, glaube ich, zu hart. Aber dieser Film hier ist definitiv eines: Enttäuschend. Ich meine: Die Story von Final Fantasy VII war hübsch abgeschlossen worden mit einem schön schmalizgen Ende. ES war alles geklärt. Das Böse war besiegt, Sephiroth war tot, Cloud und Tifa sind evnetuell ein Paar. Sowas halt. Aber nein: Nach dem Flop namens Die Mächte in dirbrauchte Square vor allen Dingen eines: Geld. Sie machten doofe Nachfolger der Final Fantasy-Reihe, einen relativ okayen Anime namens Last Order und diesen Mist hier.

    "Advent, Advent, ein Mythos brennt" wäre der passendere Titel für diesen Humbug. Das Drehbuch ist katastrophal schlecht: Die Dialoge sind ein Witz (siehe "Gloriöse Dialoge!". Und das waren nur Kostproben!), die Umsetzung der Charaktere vom Spiel in den Film ist völlig misslungen. Aber was sage ich: 90% der Charaktere, die man im Spiel spielen konnte, tauchen erst kurz vor Ende auf und haben auch nicht wikrlich etwas zu tun, außer um das Riesenmonster herumzuhüpfen. Im Endeffekt geht es im Film nur um Cloud und seine mentalen Problemchen. Das ist nicht zwingend schlimm und KÖNNTE dem Charakter neue Perspektiven verleihen. Aber die Sache ist so lachhaft schlecht umgesetzt (Cloud hat halt einfach Probleme, Grund unbekannt, aber er muss ein paar Leute umbringen, um sein Selbstvertrauen wiederzugewinnen), dass ich nicht weiß, ob ich darüber weinen oder lachen soll.

    Der Charme des Spiels - irgendwo zwischen völlig gaga, anarchisch und melancholisch - ist verschwunden. Komplett. Square hätte weniger vom Lebensstrom sabbeln lassen und mehr davon in den tatsächlichen Film tun sollen. Stattdessen verliert man sich zwischen schrecklichen religiösen Anspielungen, dämlichen Storytwists und - das Geilste! - spoilert seinen eigenen Film. Ich wünschte mir auch, im Film wäre weniger gequatscht und mehr Bildersprache verwendet worden. Ihr wisst schon: Wie im Spiel. Klar, manchmal musste man sich durch nicht enden wollende Textboxen quälen, aber immerhin wurde man auch mit Momenten belohnt, in denen die Cloud-Spielfigur nur den Kopf bewegte - und in solchen Momenten wusste man sofort, was er gerade fühlt. Das ist gutes Writing. Und nicht die Scheiße, die man sich in diesem Film geben muss.

    Sprechen wir kurz noch über die Figuren: Tifa ist wie im Spiel, nur noch Tschakka! Du schaffst es!-mäßiger unterwegs und dementsprechend tierisch nervig (was aber auch an ihrer Synchronstimme liegt, die nicht wirklich zu ihr passt.). Aber immerhin hat sie eine - EINE - coole Szene, und ich meine damit ihren Kampf mit Loz in der Kirche. Cloud ist unser weinerlicher Hauptheld, den wir so schon aus dem Spiel kennen. Im Prinzip wird seine Krankengeschichte noch einmal aufgewärmt, womit er absolut keine neue Facette erhält und einfach der Emo-Bad-Ass-Mischling bleibt, der er immer war. Reno und Rude wurden zu Comic-Relief-Charakteren degradiert, aber nicht so penetrant, wie ich es in Erinnerung hatte. Das Nicht-Auftauchen der Hauptparty bis hin zum Ende ist einer der Hauptfaktoren, die mich an diesem Film ankotzen, aber ich habe mich darüber schon genug beschwert, genauso über Sephiroth.

    Der schlimmste Fehler in Sachen Charaktere war definitiv das Einfügen der Kinder. Sie dienten entweder dazu, mir den letzten Nerv zu rauben (Marlena), oder zur Verstärkung des dämlich umgesetzten religiösen Subtextes. Die Kinder killen den Film, sie haben absolut nichts hier verloren und zerstören meine Nostalgie. Unbd über die Story des Films brauche ich wirklich ncihts mehr zu sagen, ihr wisst jetzt, was für einen horrenden Dummschiss sich die Leute von Square hier zusammen geschrieben haben.

    Fazit: Einer der schlechtesten und ununterhaltsamsten Filme, die ich kenne. Eine mies synchronisierte, doof geschriebene und langweilige Legendenschändung, die völlig überbewertet ist und es immer bleiben wird.


    Nicht Ohne Therapeutin Ansehen (und auch nicht ohne Alkohol)

    Wisst ihr was? Ich habe keine Lust mehr im Moment. Auf Beschissi-Filme, meine ich. Deswegen habe ich lange hin und her überlegt, was man noch so reviewen kann. Und weil ich ein absoluter Fan von Actionfilmen bin (vor allem von B-Actionfilmen), sind demnächst B-Actionfilm-Wochen in Phils Philmecke! Ich erzähle euch von guten Actionfilmen, die eigentlich gar nicht mal so gut sein sollten, aber es trotzdem aus bestimmten Gründen sind. Wir reden auch über ein paar meiner absoluten Lieblings-B-Movies und allgemein wird reviewt, was meine Tippfinger hergeben.

    Dementsprechend wird es Reviews geben zu folgenden Filmen:
    • Gunpower (original: The Immortals), ein reichlich unterschätzter Tarantiklon-Film mit Tia Carrere, Chris Rock (in einer seiner ersten Filmrollen) und Eric Roberts.
    • Phantom Kommando (original: Commando), DER Schwarzenegger-Film schlechthin!
    • The Tournament, ein hübsch durchgedrehter, leicht cartooniger Actiontrip mit Kelly Hu, Ian Sommerhalder und Ving Rhames (natürlich reviewe ich die Uncut-Fassung!)
    • Escape from Las Vegas (original: Top of the World), ein völlig bekloppter B-Film mit Tia Carrere (schon wieder...), Dennis Hopper und Peter "RoboCop" Weller, der gegen den Cobra-Kai-Trainer aus Karate Kid kämpft! GEIL!
    • Mean Guns, der erste Actionfilm (starring: Ice-T und Christopher Lambert!), der das "Ein Haufen Leute kämpfen solange gegeneinander, bis einer übrig bleibt"-Prinzip ins Rollen brachte - noch vor Battle Royale!

      Und als krönenden Abschluss: ein Beispiel, wie man es NICHT machen sollte!
    • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon, oder auch: Das A Better Tomorrow-Prequel, das so hillariös schlecht war, dass John Woo quasi dazu gezwungen war, sein eigenes Prequel und damit seinen besten Film überhaupt zu machen (nämlich Bullet in the Head)


    Das heißt: Da kommt viel Arbeit auf mich und viel Reviewstoff auf euch zu. Stay tuned!

  2. #2
    Mit steels Erlaubnis kapere ich diesen Thread mal vorübergehend, um ein von mir geschriebenes Review zu veröffentlichen, dass sich da imo recht gut einfügt. ^^" Ladies and Gentlemen, ich präsentiere: das Grauen! *Applaus*

    #012
    STAR CRASH 2 (2005)

    oder
    Die erschreckende Antwort auf die Frage: "Kann Teil 2 noch grottiger werden?"

    Um das gleich vorwegzunehmen: Ja, kann er, und zwar um Längen die ich nicht für möglich gehalten hätte. O___O Eine eindeutige Kaufempfehlung für hartgesottene Trash-Fans, aber auch eine Warnung: Diesen Film sollte man sich nicht betrunken ansehen, man muss am Höhepunkt seiner geistigen und körperlichen Fitness sein, um den halbwegs unbeschadet zu überstehen! x__X
    Man kann nicht sagen, dass er schlecht ist – so wie man nicht sagen kann, dass Krieg und Massenmord "schlecht" sind. Es würde dem ganzen Grauen und dem verursachten Leid für unzählige Menschen einfach nicht gerecht.
    Der Film ist nicht so schlecht, dass er schon wieder gut ist – er ist mindestens so schlecht, dass er schon wieder nicht mehr "schon wieder gut" ist, imo bis zu dem Punkt, an dem er doch schon wieder so viel schlechter als "schon wieder gut" ist, dass er schon wieder gut ist. Ein Meisterwerk, ein Epos des sadistisch Schlechten!
    Aber genug der Einleitung.

    Also erstmal, für alle die "Star Crash" kennen: Der Film hat so ziemlich null mit ihm zu tun, außer dass sich die Macher praktisch sämtliche Weltraumszenen 1:1 aus dem anderen Film zusammenkopiert haben, teils sogar vorwärts und rückwärts abgespielt um das Ganze länger erscheinen zu lassen. Demnach ist natürlich auch die Super-"Hand von NOD"-Raumstation der Bösen 1:1 die Gleiche wie in "Star Crash", ohne dass darauf speziell eingegangen würde. Aber egal, ich nehme vorweg…
    Eins nur noch: Obwohl damit auch die herrliche Besetzung des ersten Teils fehlt, wurden zumindest Egdon und Stella praktisch durch Zwillinge ersetzt, zumindest vom Aussehen. Und, bei Stella, auch von der Nuttigkeit her. Aber ja, eins nach dem anderen…

    Der Film verliert keine Zeit und springt gleich in den "Plot": König Zanon vom Planeten Exolon, optisch stark an die beißende Karikatur eines Faschings-Prinzen erinnernd, steht in einem von einem Kindergarten-Workshop liebevoll als Science-Fiction-Kommandozentrale eingerichteten Weinkeller. Ein Soldat tritt an ihn heran und berichtet beunruhigt von einem nicht identifizierten Raumschiff, das sich nähert. "Oh nein, Oraclon, der böse König der Nacht!", weiß der König zum Glück sofort Bescheid. "Seit tausend Jahren herrscht Frieden in der Galaxis, aber ich habe schon befürchtet, dass er auftaucht." Genau wie ich zwei Mal die Woche genau weiß, dass ich diesmal sicher im Lotto gewinne. <__<

    Und schon sieht man das königliche Wissen bestätigt, als sich auf dem Fernseher im Hintergrund ein Video-Chat mit Oraclon öffnet. Nichts von wegen "Wir empfangen eine Kommunikation" – "Auf den Schirm!", nein: in diesem Universum kann jeder jederzeit jede Kamera und jeden Monitor einschalten und anzapfen, den er will. Zum Bösewicht: Hat man es in Star Crash noch subtil gehalten, und den Zuschauer selbst herausfinden lassen, dass der Bela-Lugosi-Verschnitt mit Namen "Count SatanZartan" kein Guter ist, ist man in Star Crash 2 kein Risiko mehr eingegangen und hat den unter Filmwissenschaftlern als "Der '300'-Ansatz" bezeichneten Weg gewählt. Auch bekannt als: "Der muss ja böse sein, schaut euch mal an wie schwarz der ist!" Aber ich bin geschichtlich nicht bewandert, vielleicht im Italien der frühen 80er noch ein akzeptierter Ansatz.
    Die Produzenten haben sich damit aber ohnehin nicht begnügt, nein – um Octalon noch furchteinflößender zu machen, wurde ein Kostüm das eine wilde Mischung aus ABBA, Blinden-Disco und Flash-Cosplay darstellt, sowie eine Extraportion Glitzer im Bart hinzugefügt. Seht selbst, wenn ihr von diesem blutrünstigen Höllenwesen in euren Alpträumen verfolgt werden wollt:

    Nichts für Zartbesaitete! Und dabei ist der Film ab 6 Jahren…

    Das nur ein kleiner Exkurs, weiter im Plot. Die beiden Könige scheinen sich recht gut zu verstehen und sind sogar per Du, allerdings hat Octalon doch schlechte Nachrichten: "Das ist keine meiner üblichen friedlichen Erkundungsflüge in deine Galaxis!" Eine Information, die im Kontext so ziemlich keiner der bisherigen Informationen irgendeinen Sinn ergibt. Aber bitte. Zanon hat das schon befürchtet, will sich aber trotz der offensichtlich erdrückenden Übermacht (Warum greift Octalon noch mal erst jetzt an? o_O) nicht ergeben, sondern tapfer kämpfen. Seine entsprechende Erwiderung auf Octalons Monitor wird dabei von einem dramatischen Kamerazoom auf sein Gesicht begleitet – offensichtlich durchgeführt von einem übereifrigen Kameramann, der ja keine Ahnung haben konnte, wie grenzenlos bescheuert das auf einem starr abgefilmten Kommunikationsschirm aussehen würde. Egal, es kommt jedenfalls zum Kampf.
    Ah, endlich, das Stichwort für fünf Minuten von aus Star Crash ge-copy/pasteter Weltraumschlacht, komplett mit sichtbaren Schnüren, dreimal hintereinander abgespielten Kameraeinstellungen und Explosionen, bei denen anschließend der Staub nach unten (Weltraum!) sinkt. Einer der Offiziere ("Egdon 2", aka "Pudelkopf 2", aka "Lithan") versucht den König dazu zu bewegen, alle Raumschiffe einzusetzen, aber der denkt gar nicht daran. "Ich will keinen einzigen Piloten opfern, selbst wenn dafür der ganze Planet dran glauben muss!" Zu Befehl, Boss, also nur die ferngesteuerten (Sprachsteuerung, btw, Lithan brüllt demnach einfach dauernd "Feuer!" – herrliche Erinnerungen an den "ersten Teil" werden wach XD) Roboterschiffe. Hoffentlich reichen die etwa drei Stück für den Kampf gegen die Mächte des Bösen.
    Aber klar, sie durften ihre Ab-6-Wertung natürlich nicht durch tote Piloten gefährden.

    Es kommt jedenfalls wie's kommen muss, der König der Nacht ist am Gewinnen, der Exelon-Hauptcomputer wird (in einem Raum o_O") von einem Laser getroffen, die Niederlage scheint unausweichlich. Da kommt der König langsam drauf, dass er auch um Hilfe ansuchen könnte. Leider hat keiner seiner Verbündeten ein Telefon, weswegen ein Schiff aufbrechen muss. Sicher wird das schnell genug sein, um rechtzeitig vor der Vernichtung des Planeten mit Verstärkung zurück zu sein – Octalon hat ja mit der Planeten-Flotte erst nach fünf Minuten den Boden aufgewischt gehabt.
    Egal, der König hat jedenfalls wie immer die Lösung parat: "Wir müssen Plan Y einsetzen!" – "Plan Y? Aber der ist doch noch in der experimentellen Phase!" – "Wir haben keine Wahl!" Kein Scheiß, sowas könnte ich mir gar nicht selber ausdenken. XD Wobei das nichts im Vergleich zu späterem ist, aber das nur als Teaser – oder Warnung.

    "Plan Y" besteht offensichtlich darin, dass zwei mehr oder weniger willkürlich ausgewählte Leute in einem Raumschiff ihre Haut retten, während der Rest des Planeten vor die Hunde geht. Ein darauf. Ausgewählt werden Lithan ("Du bist der einzige meiner Offiziere, dem ich vertrauen kann!" – leicht erbärmlich für den König eines ganzen Planeten, wenn man mich fragt…) und die Tochter des Königs, Bella Star.
    Ah, Bella Star. Welchem "Star Crash"-Charakter sie nachempfunden ist, ist wohl nicht schwer zu erahnen, aber keine Nuttigkeit Seiten Stellas konnte einen darauf vorbereiten, wie Bella gleich zu Beginn des Films (und als Prinzessin, statt als Schmugglerin o_O) auftreten würde. Stellt euch eine Mischung aus einer Prinzessin und einer Tänzerin in einem Nachtclub in St. Pauli vor, und nehmt von der Prinzessin möglichst nur die Krone, dann kommt ihr ungefähr hin. Ihr Outfit ist ein im ABBA-Stil bemalter Neopren-Anzug, der an zwei strategischen Stellen diagonal durchgeschnitten wurde (der Stoff wurde auf geschmackvolle Art durch vereinzelte Strass-Steine ersetzt), was darin resultiert, dass ihre linke Brust notdürftig mit einem aufgeklebten Stern bedeckt werden musste.
    Ja: eine Prinzessin, deren linke Brust nur von einem aufgeklebten Stern bedeckt wird! Wäre das in unserer Gegend auch üblich, hätte es die parlamentarische Demokratie sicher deutlich schwerer…


    Gut, die beiden fliehen also, der König aktiviert einen "Ultra-Giga-Strahlen-Magneto-Schutzschild" (oder so) um sie, damit sie fliehen können. Und keine Sekunde zu früh, entschließt sich doch gerade da Octalon dazu, ernst zu machen. "Setzt die Überlicht-Schnell-Werfer und die Planeten-Bomben ein!" Die Namen sprechen wohl für sich, kein Kommentar. Jedenfalls bekommen wir einen wunderschön gemachten Spezialeffekt zu sehen (NOT! – aber das war wohl klar. ^^"), in dem Exelon vernichtet wird. Octalon ist es auch irrsinnig wichtig, die beiden letzten Überlebenden zu vernichten und nimmt die Verfolgung auf (erleichtert dadurch, dass er ja ihre Web-Cam anzapfen kann, wie anfangs geschildert, und sie anscheinend auch ihre Koordinaten auto-twittern). Eine Portion grauenhaft schlecht gemachtes Technik-Gebrabbel und weiteren Weltraum-Action-Recyclings später haben die Helden Octalons Flotte abgehängt, müssen aber für eine dringende Reparatur notlanden.
    Zufällig auf der Erde, wie sich herausstellt.
    Falls ihr der Story bis hierher btw nicht folgen konntet, euch über die tatsächlichen Details von "Plan Y" und das Verstärkung-Holen o.ä. wundert, keine Sorge: Wie sich herausstellt spielt der sogenannte "Plot" in den restlichen 75 Minuten nur etwa fünf Minuten lang auch nur die geringste Rolle. Der Film ist mitnichten ein Weltraum-Abenteuer à la "Star Wars", wie so ziemlich alles an der Verpackung oder dem Namen andeuten will – was er wirklich ist, wird sich bald herausstellen. Weiter mit der Hand…, äh, dem Film:

    Frisch gelandet lassen die beiden gleich das Raumschiff stehen und machen sich munter auf den Weg. Wohin? Nun, das bleibt ein Geheimnis, aber anscheinend auf die Suche nach einer Raumschiff-Werkstatt. Anders wäre es jedenfalls nicht zu erklären, warum sie fürs Reparieren des Schiffes von ihm weggehen müssen. Egal, jedenfalls sieht man bald (bzw. hat man es durch einen Kameraschwenk schon vorher gesehen), dass der Planet bewohnt ist. Welche Zivilisationsstufe die Bewohner haben, ist allerdings lange unklar, nachdem die Produzenten anscheinend Statisten von etwa fünf verschiedenen anderen Filmen ausgeborgt haben. Von Steinzeitmenschen mit Steinen und primitiven Äxten, über Altgriechen mit Togen und Speeren/Schwertern bis hin zu Leuten, die verdächtig nach Hippies auf Naturverbundenheits- und LSD-Trip aussehen, ist alles vertreten.
    Wann immer es aber auch ist, an der Kleidung lässt sich eindeutig erkennen, dass Nähmaschinen, Färbemittel, Waschmaschinen und Ariel Color bereits erfunden sind. Die Gewänder sind tatsächlich so fleckenlos rein, dass es selbst in diesem riesigen,akkumulierten Regiefehler von einem Film noch negativ auffällt! (Wie sich später herausstellt, ist das übrigens die Erde der Zukunft, deren Zivilisation durch einen Atomkrieg nahezu komplett vernichtet wurde. Erklärungen für die krassen Unterschiede im Technologie-Stand sowie den immensen Wissensverlust seit unserer Zeit werden wir aber wohl nie bekommen.)

    Die Eingeborenen fackeln jedenfalls nicht lange und beginnen, die beiden von einem Felshang herab mit Steinen zu bewerfen. Lithan wird das schnell zu blöd und er feuert, entgegen Bellas weibischem Pazifismus, einen Warnschuss in den Felsen ab, der prompt einen der Angreifer zu Sturz bringt. Die Wilden fliehen jedenfalls schnell und berichten ihrem Häuptling (don't get me started on him…), Außerirdische seien gelandet, hätten sie angegriffen und wollten sie alle vernichten. Auf die Frage des Häuptlings, ob sie sie provoziert hätten, antworten sie wahrheitsgemäß, sie hätten bloß reden wollen, die Außerirdischen hätten sie aber angegriffen. Ahja.

    Währenddessen sieht man weitere Erkundungen unserer beiden Helden, und hier wird's richtig krank! Zuerst kommen sie zu einem Fluss. Nichts besonders würde man meinen, doch nicht so Lithan:
    – "Oh mein Gott, was ist das für ein Zeug?"
    – "Das ist Wasser! Ich habe es mal in der intergalaktischen Mineraliensammlung meines Vater gesehen."
    OK, gehen wir mal gnädig über den Part mit "Mineralien" hinweg, aber: Wollen die uns ernsthaft weis machen, dass sich diese hochentwickelte Zivilisation von komplett nach Menschen aussehenden Wesen vollständig ohne Wasser entwickelt hat? WAS ZUM TEUFEL? Es gibt einen Punkt, an dem die Fiction in SF bloß zugunsten der Andersartigkeit nur noch lächerlich ist, und "Was ist Wasser?" kann man von dort aus nicht mal bei klarer Sicht schon sehen. x__X
    Aber es wird noch besser. Noch… wissenschaftlicher. Kurze Zeit später kommen sie nämlich bei einem im Gras liegenden Pärchen vorbei – diesmal ganz eindeutig Hippies – denen sie beim Knutschen zuspannen. Dialog:
    – "Was machen die da?"
    – "Vielleicht ist das ihre Art zu kommunizieren ohne dass man sie hören kann?"
    Es stellt sich heraus, dass diese hochentwickelte Zivilisation von komplett nach Menschen aussehenden Wesen nicht nur vollständig ohne Wasser auskommen, sondern auch ohne jede Form von Sex. Nochmal, so was könnte ich mir nie ausdenken, vertraut mir! Es geht aber noch ein Stück weiter:
    –"Wollen wir das auch probieren?"
    Ahja, der logische Gedanke. Wenn ich jemanden Zeichensprache sprechen sehe, fuchtle ich danach ja auch zusammen mit einem Zweiten in der Luft rum, in der Hoffnung die Sprache plötzlich wie auf Knopfdruck zu beherrschen. Naja, wir sehen jedenfalls eine der seltsameren Kussszenen der Filmgeschichte, und wundersamerweise schlägt der Versuch auch noch fehl. Weitere derartiger Peinlichkeiten bleiben uns zum Glück fürs erste erspart, es geht weiter mit etwas, das man mangels Alternativen nun langsam ernsthaft als den Plot betrachten muss.

    Um es kurz zu machen: Bella und Lithan tappen in den miserabelsten Hinterhalt aller Zeiten (nachdem sie erst noch mit ihren Fernbedienungs-Ringen angegeben haben, mit denen sie anscheinend Lagerfeuer nach Belieben ein- und ausschalten können – warum auch immer (zu beidem)), werden gefangen genommen und Bella verbietet Lithan, ihnen den Weg freizuballern. Bei der Festnahme spricht der Häuptling übrigens schon zu den beiden, aber noch kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob sie tatsächlich die gleiche Sprache sprechen. (Wie man später sieht tun sie das natürlich. Wer hätte zu diesem Zeitpunkt auch noch daran gezweifelt?)
    In einer fairen Gerichtsverhandlung (Bella und Lithan sind nicht anwesend und der Häuptling sagt einfach nach kurzem allgemeinem Gemurmel: "Wir wollen sie alle tot sehen!" Warum zum Teufel habt ihr sie dann gefangen genommen?!? It's "Star Crash" all over again…) wird für die Außerirdischen anschließend die Todesstrafe durch Verbrennen festgesetzt. Der Häuptling teilt ihnen das bedauernd neben dem Scheiterhaufen stehend mit. Warum er sich die Mühe macht, wo die beiden doch anscheinend DAS BÖSE sind, weiß man nicht. Jedenfalls kommt es natürlich nicht so weit: Von Schaulustigen auf einer Anhöhe beim Scheiterhaufen stolpert plötzlich ein kleines Mädchen und hängt nur noch an einem dünnen Ast über dem sicheren Tod. Alle ringsum kreischen natürlich nur dämlich, während Lithan aus dem Stand 20 Meter in die Höhe springt, das Mädchen rettet und dann wieder zurück springt. Ja, der kann das. Und ja, nur dieses eine Mal im ganzen Film, auch wenn das noch öfter praktisch gewesen wäre. Der Film hat doch deutlich mehr mit Star Crash gemeinsam als gedacht… Zumindest die spontanen Einweg-Mutantenfähigkeiten.
    Jedenfalls, wenig überraschend, sind plötzlich alle totale Fans der beiden. Lithan zieht die einzig mögliche Schlussfolgerung: "Sie scheinen mich für eine Art Gott zu halten." Klar, bloße Dankbarkeit wäre ja keine Erklärung.

    OK, weiter im Text. Die beiden werden von den dankbaren Einheimischen als Gäste aufgenommen und, wahrscheinlich weil die Erdlinge selbst nach Jahrhunderten der Endzeit noch immer eine Abneigung gegen ABBA-Kostüme haben, gleich neu eingekleidet. Was Bella zum Anlass nimmt, endlich in ein noch nuttigeres Outfit zu wechseln: eine Unterhose, und Oberbekleidung die praktisch nur aus Ketten besteht. Keine Ahnung, aber bei diesen "Freie Liebe"-Hippies kommt das wohl eh gut an. Anscheinend beunruhigt darüber, sie könnte mit dieser unglaublichen Menge an Stoff bekleidet viel zu seriös wirken, wirft sie sich gleich danach auch noch in eine ausgedehnte Duschszene unter einem Wasserfall – nicht schlecht dafür, dass sie vor fünf Filmminuten noch nicht wusste, was Wasser ist, oder ob es gefährlich ist. Nebenbei war auch das der Punkt, ab dem ich mir sicher war, dass der Film nur deshalb ab 6 ist, weil der Reviewer nach fünf Minuten an Magen- und/oder Hirnblutungen gestorben ist und die Behörde nicht riskieren wollte, durch eine strengheitsbedingte Beschwerde der Filmgesellschaft einen weiteren zu verlieren.
    Im Stilbruch mit normalem Fanservice (nicht, dass es hier Fans zum servicen gäbe…) hat diese Duschszene aber tatsächlich Plotrelevanz! Ein Erdling bespannt sie nämlich aufmerksam während der ganzen Duscherei und als sie sich anschließend zum FKK-Sonnen ans Ufer legt geht er rüber und fängt an, sie zu begrapschen und mit einer Blume auf gerade noch jugendfreie Art zu streicheln. Ihr scheint das ziemlich zu gefallen, woraus man schließen kann, dass die Außerirdischen sexuell eh so ausgelegt wären wie Menschen, es nur in den letzten paar Jahrtausenden zufällig niemand mehr probiert hat. Klingt vernünftig. Sie knutschen jedenfalls noch etwas und er legt sich auf sie, woraufhin sich das Bild gnädigerweise verdunkelt und uns somit Zeit zur Erholung gibt, und zur Rekapitulation.

    Rekapitulieren wir also: Am Anfang knappe zehn Minuten Raumfahrt-Plot, Weltraumschlacht Gut gegen Böse, blah. Danach: Was ist Sex, was machen die da, aber hm, das ist angenehm… Grübel, grübel…
    Kurz und knapp: Ja, Star Crash 2 ist tatsächlich nur zu etwa 10% miserabler Star Wars-Abklatsch, der Rest ist ein wilder (und noch viel miserablerer) Mix aus Die blaue Lagune, The Virgin Suicides und einem Dutzend VOX-Softpornos. Nichts, ich wiederhole: nichts, in zehn Jahren Trashfilm-Schauen hätte mich darauf vorbereiten können! Hysterisches Gelächter erschien, neben Suizid oder Amoklauf, die einzige Möglichkeit, nicht den Verstand zu verlieren. Das Wort "Galgenhumor" kommt einem in den Sinn.

    Aber wo ich schon mal angefangen habe, reviewe ich eben auch zu Ende, selbst wenn sich der ohnehin schon hauchdünne Plot nun endgültig aufgelöst hat. Bella (ich muss das jedes einzelne Mal von "Stella" ausbessern x__X) berichtet Lithan natürlich gleich von ihrem tollen Erlebnis und fragt spontan zwei vorbeigehende Frauen, ob sie nicht mit Lithan rumknutschen wollen, während sie sich deren strammen Begleiter schnappt. Alle stimmen begeistert zu, und während den nächsten etwa 30 Filmminuten gibt es praktisch keine einzige Szene, in denen Lithan nicht mit mindestens zwei (meist mehr) Frauen gleichzeitig rumknutscht. Der Schauspieler hat offensichtlich einen Agenten der etwa fünf Klassen besser ist als er selbst.
    Irgendwann schleppt dann einer der Erden-Stecher Bella ab und Lithan bekommt einen Eifersuchts-Auszucker (natürlich begleitet von dem schon zu befürchtenden "Was ist Eifersucht?" ), was den Zeitpunkt markiert ab dem nur noch die beiden miteinander rummachen (und Lithan seinen Harem abgeben muss ).
    Bella kommt dann auch schnell drauf, dass sie doch schon mal etwas von dieser "Liebe" gehört hat: "Mein Vater erzählte mir vor tausenden Jahren davon – aber er sagte, wenn man die Liebe wiederentdeckt verliert man die Unsterblichkeit!" – "Drauf geschissen, ich will ficken!" Die Antwort habe ich etwas dramatisiert, aber nicht viel, und so wurde ein Neun-Stunden-Sideplot aus "Herr der Ringe" hier etwas unzeremoniös in knapp zehn Sekunden abgehandelt. Und wir doch nicht von dem Softporno-Plot erlöst. :-/ Während wir noch fluchen, rekapituliert Lithan weiter: "Wir wurden von Geburt an zu Wissenschaftlern erzogen, deswegen hat man uns von Liebe ferngehalten." OK, ganz davon abgesehen, dass Darwin zu dem Ansatz wohl ein, zwei Dinge zu sagen hätte, die klügsten Köpfe von Sex fernzuhalten: Sie wurden seit Jahrtausenden zu Wissenschaftlern ausgebildet, haben in der Zeit aber nie etwas von Wasser gehört? Ganz abgesehen davon, dass Lithan gegen Anfang eher wie ein Soldat als wie ein Wissenschaftler wirkte – und Bella wie eine Stripperin. o_O

    Aber anscheinend hat zu dem Zeitpunkt auch Octalon gemerkt, dass die Story etwas in eine falsche Richtung läuft, und greift erlösenderweise die Erde mit seinen Lasern an. "Ach, kleckern wir nicht rum, nehmen wir gleich eine der Planetenbomben!", wird es ihm schnell zu langweilig. Sein Flottenkommandant muss ihn aber enttäuschen: "Wir hatten nur eine, und mit der haben wir Exelon zerstört." – "Ach, verdammt, müssen wir wieder aufs nächste Sonderangebot warten! Aber diesmal nehmen wir gleich drei, bei so einem Galaxis-Eroberungsfeldzug kommen doch mehr Planeten zusammen als gedacht…" Wieder wurde nur der letzte Kommentar von mir verändert – Planetenbombe hatten sie wirklich nur eine einzige auf einem Galaxis-Eroberungsfeldzug mit. x__X
    Unten auf der Erde ahnen unsere Helden aber nichts davon, dass sie es mit derartigen Turnbeutelvergessern zu tun haben und werden panisch. Lithan geht sogar so weit, sich nicht nur die Hose, sondern sogar ein Hemd anzuziehen, was er einen Großteil seines Erdenbesuchs wacker vermieden hat. "Wir müssen hier verschwinden, wir sind schon viel zu lange hier", meint Bella, woraufhin Lithan leider einfällt: "Mist, vor lauter Schustern habe ich ganz vergessen, das Raumschiff zu reparieren!" Dann noch diverses Blabla, warum er das nicht jetzt machen kann, und dass Oraclon sie aufspüren wird, sobald sie fliehen. Keine Ahnung, nicht verstanden, schien aber ohnehin keinen Unterschied zu machen.

    Der Häuptling konfrontiert sie dann nämlich damit, dass sie Verderben über den Planeten gebracht haben, und er sie leider bitten muss, wieder wegzufliegen. Bella meint daraufhin, dass sie gerne bleiben würde (offensichtlich hat sie dem alten Knacker nicht zugehört), aber die Erdlinge nicht weiter gefährden will und darum mit Lithan den Planeten verlassen wird. Alleine der Vorschlag stellt für den Häuptling anscheinend einen Affront dar, und er erwidert, dass das überhaupt nicht in Frage kommt, sie bleiben gefälligst hier ihre Gäste. Bella lässt aber nicht locker, sie würde es sich nie verzeihen wenn den Erdlingen ihretwegen etwas zustoßt – sie müssen verschwinden. Da wird der Häuptling ganz grantig: Die beiden werden seine Gäste bleiben, ob sie wollen oder nicht! Er befiehlt seinen Untertanen, die beiden ins Gefängnis zu werfen. Unsere Helden wehren sich diesmal jedoch und schießen Laserstrahlen aus ihren Händen ab, um der Gefangennahme zu entgehen, und fliehen zu ihrem Raumschiff. Dass sie bisher ihre Laserpistolen anscheinend bloß zur Dekoration mit sich rumgeschleppt haben, fällt bei diesem möglicherweise tatsächlich bescheuertsten Dialog des ganzen Films – und, denkt dran, wir reden hier von einer Konkurrenz mit "Was ist Wasser?" und ähnlichen Giganten – fast schon unter den Tisch. Zeigen wir das Ganze noch mal in Zeitlupe:
    – "Ihr habt Unheil über uns gebracht, bitte verlasst unseren Planeten!"
    – "Wir können nicht bleiben – wir werden fortreisen, dann seid ihr in Sicherheit."
    – "Das kommt nicht in Frage, ihr bleibt natürlich unsere Gäste und wir kämpfen mit euch!"
    – "Nein, bitte, das würde nicht gut gehen! Wir beide müssen fliehen um euch zu schützen. Wir würden es uns nie verzeihen, wenn euch etwas zustößt!"
    – "Was, ihr wagt es zu widersprechen? Soldaten, werft sie in den Kerker!"
    – "Sterbt, ihr dreckigen Maden, die es gewagt haben Hand an uns zu legen!"
    Autsch.

    Nun, Stella und Lithan fliehen jedenfalls von der Erde, ihr Raumschiff wurde zum Glück von Heinzelmännchen im Nu repariert. Octalon ist ihnen bereits auf den Fersen, was die beiden aber nicht sonderlich stört: Allein an Bord des Raumschiffes haben sie nach den letzten stressigen und grauenhaft angezogenen Minuten endlich mal wieder Zeit, ordentlich zu pudern. Blöderweise haben sie noch immer nicht ihre Web-Cam abgesteckt und so sehen wir uns die folgende Softporno-Szene (samt geschmackvollem Farbfilter, wie schon vorher bei ähnlichen Szenen) zusammen mit einem erstaunten Octalon an. Er lässt sich erst ziemlich viel Zeit, erstaunt zuzusehen, dann entschließt er sich aber doch, die beiden zu vernichten. Gerade rechtzeitig ändern die ihre Prioritäten aber doch auf "Überleben > Sex" (bzw., "Später öfter Sex > ein letztes Mal Sex" *kratz*) und entwickeln einen teuflischen Plan, der ihre spontan postulierten neuen Mutanten-Fähigkeiten beinhaltet, die sie durch die Macht der Liebe erhalten haben. Glücklicherweise schaltet Octalon während der folgenden Besprechung anscheinend auf seine Lieblings-Sitcom um – oder er fand es unsportlich, einfach die geheimen Pläne zu seiner Vernichtung mitanzuhören. Sachen wie unabsichtlich eingestöpselte Web-Cams können ja jedem mal passieren – naja, nur ihm in Zukunft wohl nicht. Egal.

    Bella kontaktiert Oraclon und ergibt sich bedingungslos. Der ist zufrieden, dass sie endlich Einsicht zeigt und lässt die beiden, bewacht von einer Armee von fast fünf lasch dahinschlapfenden Soldaten, zu sich auf die Kommandobrücke bringen. Zum Beweis, dass er mit seiner Zeit sinnvolleres angefangen hat als die beiden, präsentiert er ihnen seine Gefangen: die Könige der Galaxis, die er nun unterworfen hat. Die Könige schauen allesamt mindestens so dämlich aus wie Zanon vom Anfang, was die Vermutung aufkommen lässt, dass in dieser sex- und wasserfreien Galaxis Könige durch einen Bad-Taste-Contest bestimmt werden. Wohl lang nicht das blödsinnigste.
    Bevor jedenfalls Bella und Lithan ihr Sklavendasein antreten, verabschieden sie sich nochmal leidenschaftlich (Nein, nicht so leidenschaftlich – selbst dieser Film lässt noch Raum für Verschlechterungen!). Anschließend küsst Bella Oraclon, Lithan schießt blaue Strahlen aus seinen Augen auf Bella und Oraclon explodiert, was bei dem ganzen Schwachsinn die sinnvollste Option zu sein scheint. Lithan nimmt einem der unmotivierten Soldaten das Gewehr ab, feuert zweimal in die allgemeine Umgebung und bringt so die restlichen Soldaten dazu, zu fliehen, ohne an sowas wie Alarm-Schlagen oder Widerstand auch nur zu denken. Was gut ist, da Lithan das Gewehr gleich wieder wegwirft, den gleich neben ihm befindlichen Selbstzerstörungsknopf betätigt und dann mit den befreiten alten Knackern noch ein Schwätzchen hält. Von der Art "Was wollt ihr jetzt machen?" – "Oh, wir haben einen herrlichen Ort zum Pimpern gefunden!" Natürlich.

    Sie fliegen also zur Erde, werden herzlich aufgenommen (der Haftbefehl ist inzwischen anscheinend schon verjährt) und es wäre wirklich toll, jetzt endlich mit "Und sie poppten glücklich bis ans Ende ihrer Tage…" schließen zu können, aber leider ist da noch ein Sache. Der Dialog, während sie zu Erde fliegen.
    Bella: "Wo kann die Erde nur sein, wir finden sie einfach nicht!"
    Lithan: "Wir haben schon auf dutzenden Planeten gesucht, wo ist sie nur?" Ah, dann sind in der Galaxis sicher kaum mehr welche übrig…
    Bella (dreht sich zum Bug um und erschrickt): "Schau, da ist sie ja!"
    Macht das es endlich aufhört! x__X
    Aber natürlich, wer bis hierhin überlebt hat, steckt selbst das schon kalt lächelnd weg, und wird endlich mit der besten Szene des Films belohnt – den Credits. (Speziell wichtig für eventuelle Todeslisten…)


    Zum Ende noch mal meine Empfehlung: Liebe Trashfans, wenn ihr euch für stark genug haltet: Schaut diesen Film! Glaubt mir, so etwas habt ihr noch nie gesehen. Selbst wenn ihr tatsächlich den ganzen Text durchgelesen haben solltet, was natürlich einigen der "WTF?"-Momenten ihre Wirkung raubt, sollte man ihn gesehen haben – mein bescheidenes literarisches Können kann einfach nicht der Aufgabe gewachsen sein, das Grauen dieses Films angemessen zu vermitteln.
    An alle Zartbesaiteten, bzw. nicht komplett Waghalsigen, aber eindeutig die Warnung: Lasst die Finger von diesem Film, er wird euch schädigen! Ihr werdet schlecht schlafen und schweißgebadet aufwachen, ihr werdet tagelang kaum essen und vielleicht nie wieder eine Kussszene sehen können, ohne Nachwirkungen wie Schüttelfrost, Migräne oder Brechreiz zu verspüren.

    Mit diesen warnenden Worten will ich das Review auch mal wieder schließen. Ich hoffe, ihr hattet euren Spaß dran. ;O Haltet auch auf Threadless.com Ausschau nach meinem in Arbeit befindlichen T-Shirt: "I watched Star Crash 2 and all I got was Tourette's SHIT COCK FUCK!"



    Sozusagen als Beweisstück, aber auch für Leute die schnell noch etwas Unterhaltung brauchen: IMDB – Memorable quotes
    Das alleine charakterisiert den Film eigentlich schon ziemlich gut. XD Bloß das allgegenwärtige "In delta formation!" fehlt, das sie praktisch immer wenn professionell klingender Militär-Tech-Talk gefordert war, benutzt haben.

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    hm. für eine solche handlung, hast du wirklich viel geschrieben
    steel wäre stolz auf dich. die tatsache mit dem wasser und das ende hat mir am besten gefallen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •