Ergebnis 1 bis 20 von 1578

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich muß gestehen, daß ich von der Keynote ein wenig enttäuscht war … die "secret features", von denen Steve die ganze Zeit gesprochen hat, blieben irgendwie aus.

    Das beste ist noch die QuickView-Sache, das ist gerade für PDF und Office-Dokumente wohl interessant, weil es schon eine Weile dauert, immer den Reader oder eine Office-Suite zu öffnen, um mal kurz in ein Dokument zu schauen. Der neue Finde schaut auch gut aus, und wenn man bedenkt daß der Finder unter 10.4 Scheiße mit Erdbeeren ist, kann man eigentlich auch nicht viel daran schlechter machen. Übersichtlicher wird's auf jeden Fall, die Spaltenansicht scheint auch endlich Standard zu werden—Zeit war's ja auf jeden Fall.
    Ansonsten fand ich die Features aber auch eher ernüchternd. Spaces ist noch ganz nett, aber virtuelle Desktops sind ein alter Hut und in NeXTStep waren die schon von Haus aus drin, weswegen es mich wundert, daß es bei Mac OS jetzt so lange dauert, bis sie endlich implementiert wurden. TimeMachine ist sicher eine gute Idee, aber das muß doch Speicher ohne Ende fressen. Für meine kleine 80 GiB Platte im iBook wohl keine wirkliche Option.

    Und sonst … die neuen iChat- und Mail-Features sind unnötige Spielereien. HTML-eMail-Scheiße und Eifelturm-hinter-die-Webcam-Pseudobluebox-Gedöns braucht kein Mensch wirklich. BootCamp ist für mich auch keine Option, da ich erstens keinen Intel-Mac habe und zweitens sowieso kein Windows darauf installieren würde … voller Support für Linux über BootCamp wäre noch ganz interessant, vielleicht bringen sie das ja mit der Vollversion.

    Wenigstens ist die neue Oberfläche hübsch. Ich mag das reflektierende Dock und die opake Menüleiste. Und die Stack-Option ist zwar auch nichts neues (unter Tiger kann man einfach Ordner ins Dock ziehen und über einen Ctrl-Klick aufklappen und durch die einzelnen Dateien navigieren) aber die grafische Implementation ist schicker als der Umweg, den man bisher gehen mußte, wenn man das selbe Resultat wollte.

    Safari 3 ist allerdings cool.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Wenigstens ist die neue Oberfläche hübsch. Ich mag das reflektierende Dock und die opake Menüleiste. Und die Stack-Option ist zwar auch nichts neues (unter Tiger kann man einfach Ordner ins Dock ziehen und über einen Ctrl-Klick aufklappen und durch die einzelnen Dateien navigieren) aber die grafische Implementation ist schicker als der Umweg, den man bisher gehen mußte, wenn man das selbe Resultat wollte.
    Kleine Korrektur: Transparente Menüleite. Opak war sie vorher.

    Was den Ctrl-Klick angeht: Der ist nervig. Ich habe /Applications in meinem Dock und ich komme viel zu oft ohne Ctrl drauf. Mit Stacks deutlich netter, auch wenn ich nicht weiß, inwiefern man darüber Hierarchien umsetzen kann (mein /Applications ist hierarchisch durchorganisiert).

  3. #3
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Kleine Korrektur: Transparente Menüleite. Opak war sie vorher.
    Ach ja, richtig. Ich vergesse immer, daß transparent und opak nicht das gleiche, sondern gegenteilig sind.

    Zitat Zitat
    Was den Ctrl-Klick angeht: Der ist nervig. Ich habe /Applications in meinem Dock und ich komme viel zu oft ohne Ctrl drauf. Mit Stacks deutlich netter, auch wenn ich nicht weiß, inwiefern man darüber Hierarchien umsetzen kann (mein /Applications ist hierarchisch durchorganisiert).
    Ich vermute mal, daß man die Dateien in den Stacks hin- und herschieben können wird, wie man lustig ist. In den Previews hat das von der Organisation sehr an die Datenbanken von iTunes oder iPhoto erinnert. Die Lösung bietet sich eh an, nachdem der neue Finder ja jetzt auch datenbanklastiger werden soll.

  4. #4
    Naja, die Unterordner sind mir recht wichtig. Ich möchte nicht drei Versionen von Preview (Preview 2 ist WESENTLICH besser als Preview 3) und sechs Dutzennd Application Bundles auf einem haufen haben - ganz abgesehen davon, daß ich mir Kram wie /Developer mit reingelinkt habe.

    Naja, wird sich dann später zeigen, ob mich Stacks weiterbringen.

  5. #5
    Mal kurz eine Frage in den Raum geworfen:
    Ist es zu empfehlen, sich jetzt ein MacBook zu holen oder bis Oktober zu warten - auch wenn man an Leopard nicht derart interessiert ist, dass man es sofort haben muss?
    Man munkelte immerhin von Hardware-Aufrüstungen...

  6. #6
    Sieh's mal so: Wenn du bis Oktober wartest hast du immerhin die Chance auf einen Bump, außerdem war bisher jede Version von OS X schneller als die vorherigen. Das sind zwei Gründe für Oktober.

  7. #7
    Im Prinzip kannst Du dann im Oktober auch wieder fragen, ob es nicht besser wäre, bis März zu warten weil dann ja schon wieder neue Upgrades kommen könnten. Generell gilt: wenn Du das MacBook jetzt brauchst oder gerne haben willst, dann greif zu. Wenn Du bereit bist zu warten, dann warte.
    Da Apple sich mit Angaben zu Releaseterminen, v.a. was Hardware betrifft, immer sehr bedeckt hält ist es auch schwer zu sagen, ob und wann neue Modelle kommen werden. Vielleicht wird es im Oktober neue MacBooks geben, vielleicht aber auch nicht. Sicher sein kann man da nie.

    Ich persönlich rechne aber zunächst mal mit einer neuen Serie von MacBook Pros und Pro Macs.

    Bzgl. Leopard lohnt sich das Warten wahrscheinlich schon, siehe auch das, was Jeez gesagt hat.

  8. #8
    @iPhone
    naja alle wollen es haben, weil da Apples PR Abteilung gute Arbeit geleistet hat

    @OSX
    also die geheimen Funktionen, die man Microsoft unbedingt nicht zeigen wollten, waren ja ein Witz.
    Nett sind schon einige, (besonders das überarbeite WLan Menü), aber mal schauen, was Oktober im Regel rumsteht. Bis dahin kann sich ja noch einiges ändern. Und mich würde es nicht wundern, wenn da noch 1-2 Programme bei sind mit denen keiner gerechnet hat.

    @1Post im Theard
    Adium ist noch nützlich -> http://www.adiumx.com/ (viel besser als das ichat, das teil kann ja kaum was.)

    Gruß Sven

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also was das iPhone angeht, bin ich da sehr neugierig... Wenn es mit einem ertragbaren Vertrag in Deutschland kommt, werd ich es mir vielleicht leisten (sofern ich das Geld zusammenbekomme).

    Leopard hat mich dann doch eher enttäuscht. An den Finder kann man sich sicher schnell gewöhnen, immerhin ist er recht praktisch mit seinen neuen Funkionen...
    Aber wofür ich echt überwindung brauchen werde ist das Dock und die Menüleiste! *würg* Ich mag Vista nicht, u.a. wegen der Oberfläche - und was passiert? Leopard schaut Vista nun total ähnlich Imo ist die Menüleiste und das Dock von Tiger schöner.

    @Time-Maschine
    So viel Speicher braucht es afaik nicht, es arbeitet ja mit Alias-Dateien. Aber bin mir da nicht so sicher.

  10. #10
    Zitat Zitat von Schattentier Beitrag anzeigen
    Also was das iPhone angeht, bin ich da sehr neugierig... Wenn es mit einem ertragbaren Vertrag in Deutschland kommt, werd ich es mir vielleicht leisten (sofern ich das Geld zusammenbekomme).
    Das iPhone wird, wenn, wahrscheinlich gar nicht so teuer. Ich rechne aber damit, daß der Vertrag richtig reinschlägt. Um die ganzen Funktionen effektiv nutzen zu können, muß da neben einer UMTS-Flatrate auch noch eine Roaming-Option für am besten die ganze Welt drin sein.
    Und nehmen wir mal an, die Telekom schnappt sich das iPhone (und ich bin sicher, das wird sie), dann darf man da mit gut und gerne 60 bis 80 Euros im Monat rechnen. Das Telefon kriegt man dahingegen wahrscheinlich für einen Appel und 'n Ei dazu.

    Zitat Zitat
    Leopard hat mich dann doch eher enttäuscht. An den Finder kann man sich sicher schnell gewöhnen, immerhin ist er recht praktisch mit seinen neuen Funkionen...
    Aber wofür ich echt überwindung brauchen werde ist das Dock und die Menüleiste! *würg* Ich mag Vista nicht, u.a. wegen der Oberfläche - und was passiert? Leopard schaut Vista nun total ähnlich Imo ist die Menüleiste und das Dock von Tiger schöner.
    Der neue Finder ist wirklich super. Vor allem QuickLook hat mich überzeugt. Innerhalb von ein paar Sekunden ein großes PDF anzuzeigen, schnell was zu suchen und es wieder zu schließen ohne dafür den Reader oder Preview öffnen zu müssen, ist toll. Und vor allem kann QuickLook das auch mit Office-Dokumenten sowie allen gängigen OpenDocument files, selbst wenn die Programme, die man eigentlich zum Lesen bräuchte, gar nicht installiert sind. Also kann man jetzt auch bequem in die .doc Dateien seiner Kollegen gucken, ohne sich dafür entweder Office kaufen oder beim Öffnen durch NeoOffice et al. die Formatierung zerschießen lassen zu müssen.

    Das neue Dock ist okay, wenn man sich daran gewöhnt hat. Es nervt ein wenig, daß man fünfmal hinsehen muß, um festzustellen, daß ein Programm offen ist (weil diese blaue Bubble einfach nicht so gut zu sehen ist, wie der Pfeil) aber derbe häßlich ist es auch nicht. Außerdem kann man durch einen Austasch der Grafikdateien im Dock CoreService auch wieder den alten Stil haben, wenn man möchte. Sobald der offizielle Release da ist, wird es keine 24 Stunden dauern, bis jemand ein kleines Tool dafür schreibt.
    Die Menüleiste ist allerdings wirklich häßlich. Ich habe gehofft, daß ich mich daran gewöhnen würde, aber das passiert nicht. Steve meinte ja, daß es sich unaufdringlich in den Desktop eingliedern soll, aber das tut es nicht. Es nervt. Und auf dunklen Hintergründen kann man den ganzen Kram schlecht sehen: die ganze Menüleiste mit ihrem halbtransparenten Design wirkt unfertig. Dafür sprechen die noch kantigen Seiten an den Icons und, daß zum Beispiel noch weiße Pixel an den Rändern vom AirPort- und Bluetooth-Icon zu sehen sind. Daß es keine abgerundeten Ecken mehr gibt, spricht auch nicht gerade dafür.
    Ich hoffe, in der finalen Version ist die Möglichkeit, auf die alte Leiste umzustellen, enthalten. Und wenn nicht, dann sollten die Designer sich noch einmal auf ihre vier Buchstaben setzen und ordentlich an der Menüleiste schrauben, denn so ist sie wirklich schlimm.

    Zitat Zitat
    @Time-Maschine
    So viel Speicher braucht es afaik nicht, es arbeitet ja mit Alias-Dateien. Aber bin mir da nicht so sicher.
    Time Machine ist eigentlich dafür ausgelegt, auf einer externen Platte zu arbeiten. Theoretisch braucht es schon eine ganze Menge Speicherplatz, je nachdem wie lange Du eben zurückreisen können willst und vor allem, ob nach jeder Änderung ein neues Backup angelegt wird, oder nur einmal am Tag, einmal pro Woche, etc.pp.

    Was mich viel mehr nervt an Leopard ist, daß sie offensichtlich doch kein ZFS benutzen. Die Beta arbeitet auf jeden Fall noch mit HFS+, wie es auch Tiger tut. Von ZFS ist nur read-only Support auf Terminal-Ebene zu sehen. :/

  11. #11
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Und auf dunklen Hintergründen kann man den ganzen Kram schlecht sehen: die ganze Menüleiste mit ihrem halbtransparenten Design wirkt unfertig.
    Daraus schliesse ich, dass man die Transparenz nicht deaktivieren kann, ist das wirklich so? Wenn ja, ist das wirklich etwas kacke.

  12. #12
    Nein, das kann man nicht deaktivieren. Die liegt immer dort und sieht immer so aus, wie man es von den Promobildern kennt.

  13. #13
    Hi,

    finds super dass es hier auch mal ein paar Mac User gibt!

    Habe jetzt leider nicht so viel zeit und Lust den Thread zu lesen, dswgn einfach mal drauf los:

    Bei mir daheim habe ich noch nen iMac der erste generation mit Dvd, anno domini 1999 zu weihnachten mit Matrix als allererste Dvd bekommen, war das ein Fest! Der hat natürlich mittlerweile Staub angesetzt, Maxc OSx läuft, aber langsam (hat ja uach nur 400Mhz und immerhin 384Mb Ram+40GbHD,von der Grafikkarte red ich gar nicht erst..)

    Werde mir aber bald (wenn ich in Japan bin) ein neues, schönes ProMacbook kaufen, die Dinger sind genial und dort krasse 400 Euro billiger als hier.

    (Dann kann ich auch meinen iMac als kleine Retro-Maschine benutzen mit letzter Version von Mac Os 9 und den ganzen alten Klasiker! *g*)

    Erinnert sich dann eigentlich noch einer an die alten Performa 6300 zeiten? Habe dort Sachen wie Boom, Oxyd, Per Oxyd, Escape Velocity, sowie die imo beste Adventure Serie "The Journeyman Project" gezockt, bis das erste Diablo rauskam, da musste was neues her! (der PPC von meinen Eltern 7200, als sie sich mal wieder nen neuen holten, Grafiker halt )

    (Habe sogar noch den alten SE 20 daheim rumsthen mit 4 graustufen und ganzen 20MB HD,hach *seufz*)

    Naja auf jeden Fall toller Thread! Kann mich noch an diese unsäglichen Schulzeiten erinnern in der 6-10., wo es immer hieß "Mac, was is das? Ein PC, oder? Ja, aber ein Computer is doch ein PC, oder? Wie es gibt da noch was anderes als PC?kenn ich nicht... is doof!" Kinder...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •