Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Alles hat ein Ende...

  1. #1

    Alles hat ein Ende...

    ...nur die Schule anscheinend nicht. >.>

    Dieses Thema ist für alle Schüler, die heuer maturieren/ihr Abitur machen (gibt's das Wort abiturieren? xD). Was liegt noch vor euch, was habt ihr heuer schon alles durchgemacht oder seid ihr gar schon fertig (weiß ja nicht wie das bei euch da drüben in Deutschland so ist )? Wohin geht die Matura- /Abitur-Reise und was habt ihr nach der Schule so vor? Kurz, alles was im Entferntesten mit eurem letzten Jahr an der Schule zu tun hat, findet hier seinen Platz.

    Anlass zu diesem Thread ist natürlich, dass ich heuer (endlich ?) Matura habe. Es sind noch 4 Tage bis Notenschluss, morgen habe ich die allerletzte Schularbeit meines Lebens (Latein und ich hab noch nichts gelernt >.>) und die 5 Tage nach Notenschluss sind sowieso sinnlos, sprich morgen nach der 3. Stunde ist für mich die "herkömliche" Schule vorbei. Danach heißt's dann, mich irgendwie zu motivieren, damit ich was für die schriftliche Matura lerne, die 2 Wochen später beginnt. Wobei ich mir bei der schriftlichen keine ernsthaften Sorgen mache. Die mündlichen Prüfungen, einen Monat später, machen mir da schon eher Sorgen, ganz einfach weil ich so eine Prüfungssituation eigentlich noch nie hatte. >.> Aber ich glaube, in dem Monat zwischen schriftlichen Prüfungen und mündlichen werden wir von den Lehrern in den Lernkreisen halbwegs gut vorbereitet.

    Na dann, freue mich auf eure Kommentare.

  2. #2
    Glaub mir, man kann auch viel zu wenig lernen und die Prüfungen irgendwie überleben... Ich habe jetzt am Dienstag Mathe und am Mittwoch Physik geschrieben und muss dann noch Deutsch am 24. nachschreiben.

    Ich mache mein Abitur ja in NRW und muss sagen, dass ich gerade die Physikprüfung doch etwas seltsam fand. Die Hälfte der Prüfung etwa bestand aus einer Aufgabe zur elektromagnetischen Induktion, aber man musste nicht einmal das Induktionsgesetz anwenden, schon... ungewöhnlich. Und irgendwie gab es auch sonst nahezu nichts zu rechnen, sondern nur qualitativ zu beschreiben, zu begründen usw. Das war schon sehr anders als die Übungsaufgaben, die wir vorher so durchgegangen sind. Jedenfalls musste ich so viel Text schreiben, dass mir irgendwann der Gedanke kam, dass ich vielleicht doch gerade Deutsch nachschreibe... naja.

    Nach dem Nachschreibtermin habe ich auch etwa einen Monat Pause, bis ich dann in Geschichte mündlich geprüft werde. Ich denke, wenn man sich von der ungewohnten Prüfungssituation nicht all zu sehr aus der Bahn werfen lässt, ist das schon die halbe Miete.

  3. #3
    Das Abitur wird von den Abiturienten immer überbewertet. Falls du vorhast zu Studieren, wird du häufiger in so eine Lernsituation kommen. Wichtig beim Abitur ist einfach nur, dass du einen kühlen Kopf bewahrst. Die mündliche Prüfung ist auch kein größeres Problem, denn den Prüfer kennst du ja als deinen Lehrer und die versuchen wirklich, dir die anfängliche Nervosität ein wenig zu nehmen.
    Die Noten sind eigentlich nur für die Phase bis zum Studium/Ausbildung wichtig, danach interessiert es erst einmal niemanden.
    Als Motivation solltest du immer denken, dass bald ein neuer Lebensabschnitt für dich beginnt.

  4. #4
    In Kürze fängt bei mir das schriftliche Abitur an und dann noch die letzten mündlichen Prüfungen, die ich hoffentlich alle gut bestehe.

    Nach der Schule wird erstmal gefeiert und Urlaub gemacht, vorher natürlich an einigen Unis beworben. Ich habe vor gleich nach der Schule zu studieren und freue mich irgendwie schon sehr darauf. Habe einfach das Gefühl, dass "Schule" für mich abgehackt ist, naja noch nicht ganz, aber nach dem Abitur dann endgültig. Es wird mal Zeit für etwas ganz Neues und ich denke, dass mir das Studium sicherlich sehr viel Arbeit, aber auch sehr viel Spaß machen wird.

    Hiermit wünsche ich allen, die das ABI dieses Jahr auch noch schaffen müssen, alles alles Gute.

  5. #5
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    In Kürze fängt bei mir das schriftliche Abitur an

    Pfft, bei uns im Süden ist das alles schon vorbei... Ich selbst muss ja noch zwei Jahre machen, aber obwohl ich in Mathe ne Fünf habe, die so fest sitzt wie ne' goldene Plombe, mach ich mir nicht allzu viele Sorgen. War in der letzten Zeit leider sehr faul, und bin auch in Chemie fast auf eine Fünf gerutscht. Da bin ich jetzt aber wieder auf dem rechten Weg und im Begriff, die 4 zurückzukriegen. Und in den anderen Vierer-Fächern (Typisch: Physik, Bio, Wirtschaftslehre) muss ich mich halt noch mal hinsetzen und im Unterricht mitarbeiten. Dann passt das. Aber ich mach mir echt Sorgen wegen nächstem Jahr, da ich nicht weiß, wie sich das mit Kursen verhält, die man wählen muss (Ab diesem Jahr sind es ja statt der lächerlichen 25 Kurse satte 36 bis 40)

  6. #6
    Yehaaa.
    Grundkurs ist vorbei. ^^
    In einer Woche gehts mit den LK's weiter. Jetzt wird erstmal gefeiert.
    Wollte ich nur mal nebenbei anmerken. .__."
    *Bier trinken geht*

  7. #7
    Die schriftlichen Prüfungen sind bei uns schon im März gewesen. Mathe (GK) und Englisch (LK) hab ich auch ganz gut überstanden denke ich. Informatik (LK) hab ich aber mit ziemlicher Sicherheit total in den Sand gesetzt. Das ist umso ärgerlicher, weil ich mit den Beispielaufgaben vorher eigentlich keine Probleme hatte und recht zuversichtlich war.

    Wir fahren schon im Mai dann nach Hamburg auf Abschlussfahrt Ich hab darauf so ziemlich gar keine Lust, da ich die allgemeine Begeisterung fürs Komasaufen nicht teile.

    Anfang Juni sind mündliche Prüfungen in Geschichte und Deutsch. Geschichte kann nicht so schlimm werden denke ich, aber Deutsch ist nicht ganz mein Fachgebiet.

    Ich hab dann etwas mehr als einen halben Monat Freizeit und muss dann schon ab Juli zum Wehrdienst. Da ich nicht weiß, was ich nach dem Abi machen soll kommt mir das fast entgegen, auch wenn ich der Wehrpflicht eher kritisch gegenüber stehe.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Pfft, bei uns im Süden ist das alles schon vorbei...
    Ich frag mich grad, WO im Süden Deutschlands du wohnst, weil bei uns in Bayern ist es heute erst losgegangen.
    Für mich mit Bio (GK). Ist glaub ich ganz gut gelaufen.
    Am Montag und am Freitag kommen dann die LKs Wirtschaft und Englisch und drei Wochen später, nach den Pfingstferien ist das Deutsch-Colloquium.
    Sollte ich das Abitur bestehen, was eigentlich möglich sein sollte, dann hab ich danach erstmal 3 Monate frei und September beginnt die Ausbildung zum Industrie- und Handelskaufmann.

  9. #9
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Ich frag mich grad, WO im Süden Deutschlands du wohnst
    In Baden-Würtemberg. 100 km südlich von Frankfurt. Und nur 120 km nördlich vom Europa-Park, yay

  10. #10
    Also ich habe meine schriftlichen Prüfungen jetzt auch hinter mich gebracht...
    Steht also nur noch die mündliche bevor, für die ich auch echt was machen muss... Ich muss aber sagen, dass die schriftlichen Prüfung echt unter dem Niveau lagen, als ich angenommen habe ^^ Was natürlich nur positiv für mich ist

    Najo, was das letzte Schuljahr für mich bedeutete...?
    Ich habe echt viel erlebt, war auf Kursfahrt in Prag, wo ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin und auf Skifahrt, die wirklich super war... Naja in den Osterferien hat mein Freund wieder mit mir Schluss gemacht, was mich bis heute noch sehr mitnimmt, weil ich ihn wirklich sehr mag (ja, immer noch).

    Aber ich bin auch sehr traurig, dass alles vorbei ist...
    Ich habe echt viele Freunde, vorallem in letzter Zeit nach der Trennung, gewonnen und werde es echt vermissen, die Pausen mit ihnen zu verbringen.

    Naja... alles hat wohl irgendwann ein Ende.

  11. #11
    Done.

  12. #12
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Done.
    Und wie ist's gelaufen?

    Bei mir ist es dann nächste Woche soweit. Montag Deutsch, Dienstag Englisch und Freitag Mathe, wobei ich für Deutsch im Prinzip nur mehr 3 oder 4 Kurzgeschichten lesen und für Mathe noch recht viel üben muss (wozu ich mich leider überhaupt nicht motivieren kann >.>). Englisch weiß ich nicht, wie ich mich vorbereiten soll, denn unser Lehrer hat uns wörtlich gesagt, dass nichts stoffrelevantes kommt.

  13. #13
    naja in hessen war letztes jahr das erstemal zentralabitur.
    nur aufgrunddessen kann es so einfach gewesen sein.
    mathe war das billigste vom billigen.funktionen vom 3 grad ableiten und irgendwelche flächen berechnen -.-

    kunst war für mich gut denn es gab eine möglichkeit einen vorschlag den man wählen konnte bei dem zu 70% praxis bewertet wurde.
    hab einfach nur praxis gemacht und dennoch 13 punkte bekommen

    physik war anders als gedacht und wahrscheinlich das "schwerste"fach von allen.aber auch hier kein problem.

    die mündlichen prüfungen hingeghen haben mich fast das abitur gekostet.
    ein par freche bemerkungen (ich hab nur die wahrheit gesagt )
    in deutsch und powi und dann hab ich mit 2 und 3 punkten bestanden.

    hab mich dann für mathe eingeschrieben das ich nur aus "fun" mache im 2ten semester.geht aber gut ab und noch verstehe ich das meiste.
    die 20.000 € (!)für die gamesacademy hab ich auch bald zusammen (durch selbsttätige arbeit)aber eigentlich will ichs nich ausgeben...
    bleibt noch der masterplan:ich schreibe mich für kunst ein.das geht aber erst fürs nächste sommersemester weil die mappe bis 1.12 abgegeben muss,die ich natürlich noch nicht hab ´
    ausserdem wuirds zeit das ich eine band gründe.
    ihr seht ich will alles und habe nichts

  14. #14
    Ijo. Jetzt am Montag Physik und Mittwoch Bio und ich tue grad mein Bestes das hier auswendig zu lernen:



    Schrecklich. .___."
    An Alle anderen, die das Schlimmste auch noch vor sich haben: viel Glück!

  15. #15
    Zitat Zitat von Kery Beitrag anzeigen
    Und wie ist's gelaufen?
    Ziemlich gut eigentlich.
    Text, Übersetzung und Composition in Englisch waren durchweg machbar, in Bio hab ich auch recht einfach Aufgaben egtl. erwischt. Wirtschaft war BWL bissl anspruchsvoller aber dennoch lösbar. Dafür war Recht leichter.
    Also ich kann nicht klagen.

    @kris
    Mein Schreibtisch sieht absolut genauso aus, mit den selben Büchern.
    Nur Physik musste halt durch Betriebswirtschaft ersetzen.

    Wünsch euch noch viel Erfolg und nen klaren Kopf, an diejenigen, bei denen noch was aussteht. (Bei mir ja egtl. auch noch Colloquium...^^")

    Geändert von Wild Croco (03.05.2008 um 11:31 Uhr)

  16. #16
    Yeah, hab gestern die letzte Arbeit der schriftlichen Matura geschrieben. \o/
    Jetzt fehlt noch die mündliche, das wird nochmal ein ziemliches Stück Arbeit.

  17. #17
    An alle (Kery ^^") die in der selben Phase stecken wie ich:
    Wie gehts euch so mit dem Aufraffen fürs Colloquium?^^

    Also ich hab seit letzten Freitag abgeschalten und mein Hirn auf Minimalgeschwindigkeit zurückgefahren.^^"
    Zu deutsch: Eier schaukeln und das Leben genießen.

    Colloquium wird bei mir denk ich nicht wirklich schwer... das Schwerste wird tatsächlich mich dann nochmal aufzuraffen. Es sind immernoch 2,5 Wochen bis dahin.^^"

  18. #18
    @Wild Croco: Ich weiß leider nicht genau, wie das bei dir in Bayern ist (soweit meine schnelle Recherche ergeben hat, muss du nur in einem Fach eine mündliche Prüfung ablegen, oder?). Ich muss auf alle Fälle in 4 Fächern mündlich antreten und jeweils den gesamten Oberstufenstoff können, also so locker kann ich da leider nicht rangehen. Wir haben über die nächsten 4 Wochen hinweg Vorbereitungsstunden in den Fächern, in denen wir mündlich antreten (bei mir Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik), da werden wir hoffentlich einigermaßen gut vorbereitet, aber es erfolgt natürlich dennoch ein beträchtlicher Teil des Lernaufwandes in der Freizeit. Deshalb muss ich mich wohl gezwungenermaßen aufraffen, etwas zu lernen. Bin in der Hinsicht leider über die letzten Schulwochen hinweg ein wenig gemütlich geworden (für die schriftliche Mathearbeit habe ich am Tag davor begonnen, zu lernen ), deshalb ist die Überwindung, mich mal wirklich hinzusetzen, wohl das größte Problem, aber ich bin ganz zuversichtlich, dass ich das auch noch schaffe, denn das ist ja schließlich die letzte Hürde, bevor ich endgültig mit der Schule fertig bin (und darauf freue ich mich jetzt wirklich schon ).

  19. #19
    Ojeoje, das klingt ja viel böser als bei mir. oO

    Jepp, ich hab nur noch ein Fach (Deutsch).

    Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg.

  20. #20
    Dann brauchst du ja nur noch auf die Ergebnisse warten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •