Als großen Bonuspunkt spreche ich mal die sehr mitreißenden Schlachten und die immense Mühe an, eine authentische Welt zu schaffen, doch der Film hat meiner Meinung nach einen sehr großen, eklatanten Fehler, der den kompletten Film herunterreisst - und damit meine ich nicht die Verwendung des Soundtracks vom 13. Krieger während der "Rittertitel für Alle" - Szene, was meiner Meinung nach zwar nicht unrealistisch, als Musikadaption aber unverzeihlich ist, sondern die brutal atemlose Erzähltechnik.
Der ganze Film wäre ein großartiges Machwerk, wenn der 2 Stunden länger gewesen wäre, denn die Erzählweise ist so arg gestaucht, das so wichtige und einschneidende Erlebnisse wie die Unterweisungen seines Vaters, die Liebesbeziehung als Solche und auch die Eroberung und Belagerung nur angeschnitten wird, wie ich finde.
Weiterhin finde ich es dem Kinobesucher gegenüber grausam, so interessante Charaktere und vor allem charismatische Charakterköpfe einzuführen und sie zum Einen nur wenige Sätze sagen zu lassen und zum Anderen ihnen nicht einmal Namen zu geben, was den Film weitaus interessanter gemacht hätte.
Ich spreche vor Allem vom besten Freund des Vaters, der deutsche oder sarazenische Begleiter Godfreys oder natürlich auch die beiden Ibbelin-Soldaten, die Balian ständig begleiten. Ich weiß, das dies den Film weitaus länger gemacht hätte, aber es hätte gereicht, um von einem sehr guten Film zu einem echten Referenzfilm zu werden.
Ebenfalls sauer aufgestossen ist mir die Tatsache, das ein französischer Hufschmied so unglaubliches Wissen über Belagerungstaktiken und Brunnenbau im Mittelalter verfügt, sowie Lesen und Schreiben kann, was zu dieser Zeit für einen Handwerker mehr als nur unüblich war. Auch finde ich es mehr als unrealistisch, das die Bewohner Ibbelins nicht selbst auf die Idee gekommen sind, nach Jahrzehnten von Besatzung, einen Brunnen zu errichten, um ihr karges Land zu bestellen, denn gerade unter einem Vorzeigeherrscher wie Godfrey wäre das mit Sicherheit gefördert worden.
Hier wäre weniger leider weitaus mehr gewesen.
Aber trotzdem: Der Film war sehr spannend und ich freue mich auf die verlängerte DVd-Version

...