Zitat Zitat von XTRMNTR2K
BTW Yabba-Dabba-Doo!
Gestern hab ich mich aus einer Laune heraus nochmal an die Fahrmissionen gesetzt und über die Hälfte der 34 Fahrmissionen in einem Rutsch (ja, mit teilweise 2, 3 und mehr Versuchen, aber ohne große Probleme) geschafft. (...)

EDIT³, 14:23 :
YAAAAAAY! Geschafft! *Grunz*
Passenderweise hat mein Spielstand jetzt das Datum 24. Dezember - DAS IST WIRKLICH WIE WEIHNACHTEN!
0,2 percent more to go
Grats dir, aber ich hab es vor kurzem auch bemerkt - wenn man die Fahrmissionen erst nach einiger Zeit angeht, hat man doch schon viel mehr Erfahrung, was bei selbigen viel hilft ^^

Zitat Zitat von Diomedes
ch dachte den 905 hättes du inzwischen?

Oder gibs noch einen Traumwagen, zu dem du dich bisher noch nich geäussert hast?
Nachdem ich mich vorerst noch einmal aufgewärmt habe und ein paar Testrunden in Angriff genommen habe, bevor dieser Wagen abgestellt würde, hab ich besten Gewissens endlich, endlich den offiziellen Toyota GT One 1999 in "Kriegsbemalung" auf einen ersten "Shakedown"-Test geschickt.

Die ersten Runden hielt ich mich noch eher von den Curbs fern, da der neue GT One doch ein wenig mehr Leistung als der Prototyp hatte.
Während der Fahrt blieb dann gar keine Zeit, die Umgebung zu genießen, so z.B. das Infield (und nochmal das Infield aus einer anderen Perspektive).
Allerdings hat mir der gute auch gleich gezeigt, dass er immer noch biestig sein kann - und ich freu mich schon auf die nächste Ausfahrt mit ihm
Seit Juni begehrt, jetzt endlich gekauft. Wahnsinn ^^


btw, der Shakedown-Test hatte noch einen weiteren positiven Aspekt -
Zitat Zitat von Vio (29.04.2005
Grand Valley war in der GT3-Variante imo x-mal besser, da mir diese "Ecken"-Kombination im Mittelteil überhaupt nicht gefallen mag... gerade das flüssige im Mittelteil hatte etwas, was mir jetzt abgeht.
Zum Anbremsen oder Manöver-planen ist es eine relativ gute Stelle, aber von der Linie herunterfahren ist nicht drin und ein Überholmanöver endet in allen Fällen mit Feinberührung oder mit Dreher/Kiesbett/Mauer. Gefällt mir nicht, wenngleich das restliche Streckendesign jetzt viel ansprechender ist.
FALSCH!!

Ich hab meine Liebe zu Grand Valley wiedergefunden *megafreu* ^^
Nachdem ich Anfangs GT4 garnicht begeistert von der neuen Streckenführung war, hab ich endlich wieder das "Home"-Feeling auf diesen Kurs, wie zu besten GT3 "GT One" und "Storm V12"-Zeiten .
Vor allem Kameratechnisch ist diese Strecke nurnoch genial, die schönste Kamerafahrt in GT4 ist (rückwärts) aus der umgebauten Schikanen-Sektion vor dem Tunnel heraus auf die Haarnadel bergab zu in EINER Kamerafahrt mit Schwenk, Zoom und leichtes Querstellen der Kamera - und bei den anderen Kameras auch allem, was das Herz begehrt.
Falls/Wenn ich meine nächste Challenge stelle, wird Grand Valley meine Strecke sein



Zitat Zitat
BTW.: Habe gestern nen Bericht über den Pagani Zonda gesehen. Ich hab ihn schon im Spiel geliebt, aber ich hätte nie gedacht, das er im realen noch besser aussieht .

Hach ja, vielleicht krieg ich ja doch noch die Kurve, mache ne geniale Karriere, und besuch euch mal alle mit soner Kiste in zehn oder zwanzig Jahren. *träum*
Hat der Pagani eigentlich immernoch den AMG 12-Zylinder-Motor? Oder haben die jetzt inzwischen einen stärkeren Motor verbaut, das würde mich schon interessieren ...


finally, weil ich grade drüber gelesen habe:
Zitat Zitat von Vio (29.04.2005
Aber so richtig drauf geachtet hab ich bisher noch nicht...
die "echten" Japanischen Rennstrecken haben ja viele Häuschen für die Streckenposten, darauf sollte man einmal untersuchen, ich schau mich jetzt gleich mal um, ob ich was entdecke ^^
und das werde ich die nächsten Tage noch einmal machen.
Ich überlege auch, ob man den erfunden Strecken nicht Kurvennamen geben sollte, damit man sie leichter identifizieren kann, sprich Kurve 1-xx auf einer Skizze der Strecke drauf damit man immer sicher ist, welche Ecke man meint