Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Zeitreisen-Filme

  1. #1

    Zeitreisen-Filme

    Hi wer von euch kennt Donnie Darko? Und wer kennt Butterfly effect? Wie findet ihr die Filme?

    Ich find beide einfach nur geill...

  2. #2
    Kenn Butterfly effect und find ihn Genial....Aston Kutcher is super und die Story haut einen um.....aber ein Tip von mir erklähr nächstes mal warum du die Filme genial findest sonst könntest du dich mit so kurzen Thread-Eröffnungs-Posts schnell unbeliebt machen.

    Ich weiss mein Post is au nich der längste...aber ach egal!

  3. #3
    Ich finde Donny Darko total Klasse. Ich wünschte es gäbe mehr Filme wie diesen.
    Aber warum fragst du nach 2 Filmen in einem Thread? Ich kenne Butterfly Effekt nicht. Ist der so ähnlich wie Donny Darko?

  4. #4
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Ich finde Donny Darko total Klasse. Ich wünschte es gäbe mehr Filme wie diesen.
    Aber warum fragst du nach 2 Filmen in einem Thread? Ich kenne Butterfly Effekt nicht. Ist der so ähnlich wie Donny Darko?
    Die Thematik geht in die selbe Richtung, ja; auch eine Art Zeitreisen-Theorie, jedoch nicht mit Erklärungsanstößen wie in Donnie Darko. Und auch Butterfly Effect ist teils ähnlich düster.

    Donnie Darko hat mir sehr gut gefallen, ich war sehr überrascht, da es sich bei dem Film um einen Blindkauf handelte. Die Atmosphäre ist wirklich besonders, die Musik macht teils bewusst wahnsinnig und die düstere Darstellungsweisen lassen den Film recht nachdenklich werden. Was ich aber vor allem gut sind, sind die versteckten Hinweise, die den Film erklären - Denn beim ersten Anschauen kapiert man ja bekanntermaßen rein gar nix.

    Butterfly Effect fand ich auch interessant. Es wird mal wirklich direkt auf die Frage "Was wäre wenn...?" eingegangen, allerdings war das Kinoende wirklich recht bescheuert. Das Original war einfach passender.

  5. #5
    Butterfly Effect war grottig... wie kann man den Film nur gut finden??
    Die HAndlung war ein "Am-Faden-aufgereihter-Ablauf", alles immer nacheinander abgespult, zuerst mal diese Idee, dann die, dann die, und ist keinem dabei aufgefallen dass es völlig unlogisch war was da passierte, mal abgesehen von den platten, völlig übertriebenen Situationen in denen er da landete... die Schauspieler konnten in ihren Lagen nie überzeugen, wie wo die Tussi als •••• geendet war... jau, das kam mal überhaupt nicht rüber, einfach lächerlich! Und dann der Versuch den Bogen zu seinen Aussetzern zu machen, vorhersehbar und da war nix mehr mit innerer Logik!
    Mysterie Filme, gerne ja, aber nicht um jeden Preis und nicht so Insprirationslos runtergespult wie hier... *würg*

  6. #6
    Ich hatte zuerst Butterfly Effect gesehen - und war sofort begeistert. Der Film hat sich gleich in meine Top Liste eingereiht. Natrlich stößt man, wenn man sich näher mit BF E beschäftigt hin und wieder auf Comments in denen Donnie Darko erwähnt wird.

    Ich also besorge mir den Film - schaue ihn mir an und stelle fest: Der Film ist der pure crap. Die Leute die ihn im selbem Atemzug wie Butterfly Effect nennen gehören gelyncht, denn dadurch hab ich 2 Stunden meiner kostbaren Zeit verschwendet.

    Mein Fazit:
    Butterfly Effect hui
    Donnie Darko pfui

    Geändert von Louzifer (14.08.2005 um 13:34 Uhr)

  7. #7
    Ich habe beide film gesehen und finde beide ziemlich gut. Ich stehe auf solchen psychokram, wobei ich sagen muss dass Donnie Darko schon ein tick besser ist
    abr hatten wr solche threads nicht schon öfter? müsste der nicht eigentlich geschlossen werde ?.? vorallendingen wenn der Anfangspost soviel...zu bieten hat XD
    naja mir solls egal sein. ^^

    psycho filme rockööön ^^ schaut euch noch american psycho mit christian bale an. geht zwar nicht in die gleiche Richtung wie die beiden anderen. ist dafür aber auch ordentlich krank und teilweise sehr lustig

  8. #8
    naja, butterfly effect ist nett, mehr nicht. nichts wo man groß mitdenken muss oder so.
    donnie darko ist einfach besser, egal ob handwerklich oder inhaltlich...

  9. #9
    Donnie Darko ist meiner Meinung nach einer der besten Filme, die es gibt (tja, Lou. Lynch mich). Wobei man sich allerdings den Director's Cut ansehen sollte, denn dann versteht man wesentlich mehr. Als ich den Film das erste Mal in der originalen Fassung gesehen habe, war ich ziemlich verwirrt und mußte mich durch Wüsten von Informationen lesen, um darauf zu kommen, was da eigentlich passiert ist. Der Director's Cut macht die Sache einfacher. Zumal irgendwie wirklich jedes Detail in dem Film seinen Sinn hat, auch wenn man's auf den ersten Blick nicht erkennt.
    Donnie Darko ist ein toller Film zum Philosophieren und/oder Dummschwatzen, der irgendwie nie an Materie verliert, über die man sich auslassen kann -- zumindest hab ich bisher noch nicht die Erfahrung gemacht. Ähnlich wie einige David-Lynch-Filme marke Lost Highway oder Mulholland Drive. Tolles Ding, das man sich unbedingt mehrmals ansehen sollte.

    Butterfly Effect hat mir auch gefallen, jedoch ist der Film schon leichtere Kost als Donnie Darko. Das ist nicht negativ gemeint, aber der Streifen ist eher ein spaßiges Abendfilmchen, das man sich ansieht, ein wenig darüber nachdenkt (oder auch nicht) und dann weiterempfiehlt. Ich will nicht sagen, daß es Butterfly Effect an Ideen oder Umsetzung fehlt, allerdings darf man auch nicht zu penibel nach Logik suchen oder die Ereignisse, die da passieren, hinterfragen. Dadurch wird man nachher nur auf den Nenner kommen, daß es keine Antworten gibt und eventuell in die "Das ist doch alles unsinnig, was da gezeigt wird!"-Schiene fallen. Wenn man jedoch seinen Sinn für suspension of disbelief einschaltet, dann hat man von dem Film was.
    Das Kinoende ist allerdings recht bescheiden, wenn man mal das richtige Ende gesehen hat, was auf der DVD drauf ist. Nur für das hollywoodverwöhnte amerikanische Kinopublikum war's wohl zu kraß, weswegen man es austauschen mußte. Hab ich zumindest mal gelesen, daß das der Grund war.

  10. #10
    Gut, vielleicht habe ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Mag sein das der Film "Donnie Darko" einen gewissen Flair hat und auf seine Art gut ist. Bei mir war es jedenfalls so das ich zuerst durch Zufall auf Butterfly Effect gestoßen bin. Und ich fand Ashton Kutcher hat hier eine grandiose Vorstellung abgeliefert dafür das man ihn sonst nur aus Komödien kennt.

    So, natürlich fand ich das Konzept des Filmes genial da ich auch ein Freund von Zeitreisetheorien & Konsorten bin. Hab mich dann auch durch einige Reviews und eben Threads gewühlt, wo mehrmals Leute auf den Film Donnie Darko verwiesen haben. Kann sein das meine Erwartungen einfach zu hoch waren bzw. ich etwas anderes erwartet hatte.

    Der Film ist eben richtig psycho. Ich fand ja schon diese Sache mit dem Faden komisch, mit dem Donnie seine Zeitreisetheorien untermauern wollte - es ist einfach eine spur mehr abgefahren.

    Geändert von Louzifer (15.08.2005 um 02:18 Uhr)

  11. #11
    Ich bin glücklicherweise total ohne Vorkenntnisse an den Film herangegangen. Wer weiß, wenn ich vorher schon die ganzen Lobeshymnen gelesen hätte, ob ich ihn dann immer noch so gut gefunden hätte. Große Erwartungen können einen an sich guten Film leider allzu schnell schlecht erscheinen lassen. Das Phänomen habe ich schon desöfteren erlebt. Glücklicherweise gibt es das auch andersherum und da hat es mir schon so machen Film gerettet.

  12. #12
    Mich hat nen Freund dazu gezwungen "Donnie Darko" anzusehen.
    Erst hatte ich gar keine Lust mir den anzusehen, jetzt bin ich total froh, dass er mich dazu gebracht hat. Der Film war echt gut.
    Ich find ihn auch westenlich besser als "Butterfly Effect". Ich hätee zwar nicht gedacht, dass Aston Kutcher sowas überhaut kann , aber im Endeffekt hat mich doch einiges an dem Filn gestört. Zum Beispiel, dass die Menschen so extrem prägen lassen, das glaube ich einfach nicht. Man kann jemanden nicht durch Erziehung vom Schwerverbrecher zum nettesten Menschen der Welt umpolen oder anders herum.nya nya...trotzdem ein netter Film.

  13. #13
    Zitat Zitat von yurana
    Man kann jemanden nicht durch Erziehung vom Schwerverbrecher zum nettesten Menschen der Welt umpolen oder anders herum.
    Das ist angeboren?? Dann sollten wir schleunigst die Todesstrafe wieder einführen oder alle Verbrecher kastrieren! Resozialisation, was für'n Witz... Das sind MONSTER!!!!


    Butterfly Effect finde ich ziemlich cool. Ich war während dem Sehen ziemlich anespannt, weil ich jeden Augenblick mit dem Schlimmsten gerechnet habe (was aber meist nicht eingetroffen ist. ^^) Leider ist imo die Optik nicht unbedingt förderlich für diese Stimmung... Der Film istbunt wie ein Teenie-Film.

    Zitat Zitat von Ranmaru-kun
    Das Kinoende ist allerdings recht bescheiden, wenn man mal das richtige Ende gesehen hat, was auf der DVD drauf ist. Nur für das hollywoodverwöhnte amerikanische Kinopublikum war's wohl zu kraß, weswegen man es austauschen mußte.
    Was ist denn das richtige Ende? Ich habe folgendes gesehen:


    Donnie Darco hat mir um einiges besser gefallen. Steckt imo mehr dahinter, die Story ist viel cooler und die Atmosphäre ist düsterer. Konnte ich mir auch sehr gut zwei mal nacheinander anschauen (mache ich so gut wie nie).

  14. #14
    Das richtige Ende ist dieses hier:


  15. #15
    Zitat Zitat von unfixable.
    Das richtige Ende ist dieses hier:


  16. #16
    Zitat Zitat von es

  17. #17
    Moment.... *Zurück denk*... Die Verpackung habe ich auf der Nato gesehen. ;_;
    Wusste aber nicht genau was das war? Hat jemand vielleicht ein paar Filmszenen? Kein Bock zu googlen. ^^" Ist auch viel besser, als die Enden zu spoilern. xD

  18. #18
    Ich habe gerade Butterfly Effect gesehen und bin begeistert , ein toller Film und finde es völlig unverständlich wie Lone ihn so grottig findet, das zeugt nur davon das er von guten Filmen keine Ahnng hat

  19. #19
    Ich habe aus einer Laune heraus auch noch beide Filme hintereinander gesehen... und sorry, aber Donnie Darko fand ich dämlich. Mag sein, dass ich nicht den Director's Cut gesehen habe und ihn deshalb blöd fand... juckt mich nicht. Ich mag ihn nicht!
    Noch schlimmer fand ich allerdings jene Reaktionen auf meine Meinung, die besagten: "Wenn Du ihn nicht mochtest, hast Du ihn nicht verstanden!"
    Was zum Geier gab es da bitte nicht zu verstehen?

    Butterfly Effect war dagegen um Unlängen besser. Sehr deutliche und verständliche "Was wäre wenn..." Thematik und meiner Meinung nach sehr klasse umgesetzt
    Das einiges vielleicht überzogen dargestellt wurde, störte mich nicht, im Gegenteil. Dies drückt nämlich genau das aus, worum es ging -> eine nach außen hin vielleicht unwesentliche Änderung kann letztendlich etwas radikal anderes entstehen lassen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Virginie
    Was zum Geier gab es da bitte nicht zu verstehen?
    Eine Menge,wenn man sich den Film nur einmal ansieht,vor allem die Cinema Version.Oder weißt du wirklich warum Donnie Frank sieht,warum er das mit der Schule und Cunninghams Haus macht und warum
    Falls nicht,was ich stark annehme, www.DonnieDarko.com

    Achja,wäre nett zu erfahren was du an DD schlecht fandest.

    @topic:
    Hab BE nicht gesehen,hab mir lieber Jacobs Ladder aus der Videothek ausgeliehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •