Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Oblivion stürzt ab (performance) ???

  1. #1

    Oblivion stürzt ab (performance) ???

    hello all ich habe ein kleines problem
    nämlich stürzt mir ständig oblivion ab ...
    und kurz bevor es das tut hat es ein wenig sound probleme also sound geht kurz weg ... (zb. wenn man reitet hört man das galopieren nicht)
    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich denke es liegt an der performance... ich habe unique landscape pi und noch viele andere ...

    My PC:
    2G Ram
    Amd athlon 3800
    Ge_force 7600GT
    und öhm natürlich XP

    Edit: ausserdem benutz ich ein Oblivion patcher der einstellungen in der oblivion.ini ändert
    und ich denke da gehört auch distance lod dazu ...
    (kurze aufzählung der änderungen die man vornehmen kann)

    Distance lod
    mehr gras
    bessere wasserreflektion
    15 frapes pro sek. (wasser datail)
    mehr blut
    shader 3.0
    Performance unterstüzter
    und der rest ist denke ich nicht so wichtig ...

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
    Geändert von Gismo4624 (10.06.2007 um 13:14 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Gismo4624 Beitrag anzeigen
    Performance unterstüzter
    Was genau?

    Zitat Zitat
    denke es liegt an der performance...

    Es könnte auch sonst irgendein PI, sein, das nicht speziell etwas an der Performance macht


    --> Deaktiviere alle PIs, Performanceveränderer und sonstige Modifikationen.

    --> Aktiviere eines nach dem anderen wieder und schau wo das Problem wieder auftritt, dort liegt der Hund begraben.

    --> Verwendest du per Zufall den Ring der Speicherbereinigung zusammen mit der neuesten Version vom OBSE?
    Das führt (zumindest bei mir) zu Problemen.

    --> Tritt das Problem ohne besonderen Grund auf, oder immer wenn du z.B. die Zelle wechselst?

    --> Wie stürtzt es ab? friert es ein, oder wirst du zum Desktop zurückgeworfen, kommt eine Fehlermeldung?
    Geändert von Der Milch (10.06.2007 um 13:46 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Performance unterstüzter
    Was genau?
    Harddrive cache unterstützung

    Zitat Zitat
    Verwendest du per Zufall den Ring der Speicherbereinigung zusammen mit der neuesten Version vom OBSE?
    Das führt (zumindest bei mir) zu Problemen.
    nein

    Zitat Zitat
    Tritt das Problem ohne besonderen Grund auf, oder immer wenn du z.B. die Zelle wechselst?
    nein ich komme manchmal weiter und manchmal weniger weit ... also es liegt nicht an den cellen ...
    Zitat Zitat
    Wie stürtzt es ab? friert es ein, oder wirst du zum Desktop zurückgeworfen, kommt eine Fehlermeldung?
    es wirft mich zum desktop zurück .. und dann kommt das berühmtbrüchtigte fehlermeldung senden ? oder nicht senden ... mehr aber auch nicht ...

    edit: das mit den pi test ich nochmal später ... natürlich habe ich sie schon mal alle deaktiviert ... es hat mich zwar nicht gekickt ... aber die sound probleme waren manchmal immernoch da ...

  4. #4
    Zitat Zitat von Gismo4624 Beitrag anzeigen
    edit: das mit den pi test ich nochmal später ... natürlich habe ich sie schon mal alle deaktiviert ... es hat mich zwar nicht gekickt ... aber die sound probleme waren manchmal immernoch da ...
    Was passiert wenn du deine oblivion.ini "resettest"?

    Die derzitige oblivion.ini im Eigene Dateien/... Ordner herausnehmen, dann wird eine Neue generiert. (Sollte das keine positiven Auswirkungen haben, kannst du einfach die .ini welche du zuvor entfernt hast wieder einsetzen)

  5. #5
    nicht nötig habe den fehler gefunden ... es lag doch an einem pi ... obwohl ich es schon mal deaktiviert hatte und es nicht lief .. vielleicht wegen der neuen ini. egal ... ach ja es was das pi alive waters ... das heisst langweiliges wasser leben für mich .. schade ... kein seegrad nichts mehr ... mh man kann eben nicht alles haben vielen vielen dank für deine hilfe und einen schönen tag noch

  6. #6
    Mit diesem PI hatte ich auch schon ärger

    Liegt glaub ich am verbuggten spawning der "zufalls-fische"

  7. #7
    AliveWaters, so toll es aussieht, führt auch bei mir unweigerlich zum Crash, sowie sich meine Große in Windesblitze (Speed 80) irgendeinem Gewässer nähert.
    Mußte es leider auch deaktivieren.

  8. #8
    Geht es hier um die Version 0.6 ?

  9. #9
    Ich habs bis 0.5 probiert, alles führte zum Crash speziell mit OOO, aber auch ohne.

  10. #10
    Laut release notes ist erst 0.6 Patch 1.2 kompatibel.

    Zitat Zitat
    und kurz bevor es das tut hat es ein wenig sound probleme also sound geht kurz weg ... (zb. wenn man reitet hört man das galopieren nicht)
    Falls es doch nicht nur durch Alive Waters gekommen sein sollte:
    http://www.tessource.net/files/file.php?id=1999

  11. #11
    Ich hab zwar keine Performance Probleme, aber Oblivion stürtz bei mir ab.

    Es stürzt regelmäßig ab, wenn ich das Spiel neu Starte und ein Savegame lade. Soweit funktioniert es noch. Versuch ich dann los zulaufen - Bumm - schwarzer Bildschirm - Windows Desktop.
    Anderes Szenario: Hab ich im Havenvirtel oder "außerhalb" einer Stadt, Hütte, usw. gspeichert kann ich normal spielen.
    Tu ich das nicht, so kommt der Schwarze Bildschirm spätestens beim Raumwechsel-Ladebalken.

    Nun hab ich mir gedacht Oblivion deinstallieren, installieren, Shiffruing Isles und Patches drauf, und das Problem ist weg - ist es leider nicht.
    In Shiffing Isles hab ich das Problem komischer weiße nicht. Auch stürzt das Spiel nicht ab, wenn es einmal läuft, und ich ein Savegame lade.

    Genau kann ich die Fehlerursache nicht eingrenzen, aufgetreten ist er erst nach der Installation von Two Worlds und den Mediaplayerdateien.

    Was kann ich tun, damit das aufhört?

    PS: Eintragsänderung in der ini bezüglich Musik haben nichts verändert.

  12. #12
    Versuche mal den Rechner vor Oblivion clean zu booten; ich hoffe das ist ein Begriff. Windows Hilfe Seiten zeigen, wie man das macht. Ich spiele mittlerweile wegen dieser save-crash, Zellwechselcrashes etc. nur noch unter clean boot Bedingungen - und das hilft (wahrscheinlich weil irgendein Hintergrundprozess mit Oblivion einen Konflikt hat).

    Hast du nVidia Treiber?

  13. #13
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Hast du nVidia Treiber?
    Ja den aktuelle, mit Einstellung Oblivion.

    Cleanboot ist kein Begriff

    Die Abstürze sind willkürlich, beim Ladebalkenbildschirm (z.B. eine Stadt verlassen)

    Unmöglich ist es zu spielen, wenn ich nach Start des Rechners und Oblivion ein Save in meiner Hütte lade. Beim verlassen dann bumm, Windowsbildschirm.

    Funktionieren tut es unproblematisch bei einem Savegame im Havenviertel oder vor der Weye-Priorei. Alle anderen Savegames sind Absturzgefährdet, mit Ausnahme älterer Savegames. Da tritt der Fehler erst auf, wenn ich neu abspeichere, Oblivion beende und später neustarte, lade, bumm gleicher Absturz beim "Zellwechsel".

  14. #14
    2 Sachen fallen mir dazu ein, erstens wie gesagt Oblivion mal unter vollständiger Leerstartbedingung (clean boot) testen:
    http://service1.symantec.com/SUPPORT...&view=de_docid

    Und 2., falls noch nicht gemacht, die Oblivion.ini unter my games öffnen und diesen Eintrag von 256 auf 1024 ändern:

    iShadowMapResolution=1024

    Doch noch eine 3. Sache: Aus unerfindlichen Gründen werden saves manchmal dergestalt korrupt, dass sie zwar geladen werden können, aber nach kurzer Zeit bzw. beim nächsten Zellwechsel oder Speichern einfach crashen. Ich reite manchmal auch auf solchen fiesen saves eine Stunde lang vergeblich herum, bis ich auf den Trichter komme, 1-2 saves vor dem Problem zu laden und dann läuft es wieder 2-3h ohne crash. Nochmaliges durchspielen eines älteren saves ist manchmal zeitsparender als stundenlanges herumreiten auf solchen halb-korrupten saves.
    Geändert von DWS (03.07.2007 um 08:06 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Und 2., falls noch nicht gemacht, die Oblivion.ini unter my games öffnen und diesen Eintrag von 256 auf 1024 ändern:

    iShadowMapResolution=1024

    Doch noch eine 3. Sache: Aus unerfindlichen Gründen werden saves manchmal dergestalt korrupt, dass sie zwar geladen werden können, aber nach kurzer Zeit bzw. beim nächsten Zellwechsel oder Speichern einfach crashen. Ich reite manchmal auch auf solchen fiesen saves eine Stunde lang vergeblich herum, bis ich auf den Trichter komme, 1-2 saves vor dem Problem zu laden und dann läuft es wieder 2-3h ohne crash. Nochmaliges durchspielen eines älteren saves ist manchmal zeitsparender als stundenlanges herumreiten auf solchen halb-korrupten saves.
    Punkt 2 hab ich schon lange überprüft. SI hat keine 256 reingeschrieben.

    Punkt 1 werd ich mal ausprobieren.

    Punkt 3 Das ist ja wohl nicht Dein ernst?
    Komischer Weise gibt es im Addon das Problem nicht, da funktioniert alles.
    Wenn es läuft, dann läuft es endlos, d.h. es ist definitiv nicht Zeitabhängig. Und was auch ab und an funktioniert hat, ist ein älteres Game laden, ein bißchen Zellwechsel betreiben und dann das letzte (defkte?) laden und es ging normal weiter

    Ich hatte bis jetzt nur einmal den Fall, das ich aus einer Zelle gar nicht mehr rauskam. Das war im Zentrum der Kaiserstadt, beim Pilzesammeln und die Abstürze kamen bei der kleinsten Bewegung, d.h. ohne Stadtwechsel. Da hab ich dann nach einer halben Stunde vergeblichen "Fluchtversuches" doch ein älteres geladen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •